Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Japan ist ein vielfältiges Reiseziel. Heilige Tempel, faszinierende Technik, leckeres Sushi – und jede Menge Eindrücke, die du festhalten und natürlich auch teilen willst. Doch Achtung: Roaming mit Congstar in Japan kann teuer werden. Denn Japan gehört nicht zur EU-Zone. Es gelten also keine “Roam like at home”-Optionen. Ohne passende Datenoption kann schon eine einfache Google-Suche mehrere Euro kosten. Selbst eine kurze Instagram-Story mit ca. 5 MB kann dich schnell 1,20 € oder mehr kosten.

In diesem Artikel erfährst du, wie du Congstar in Japan nutzen kannst, was Roaming mit Congstar kostet, welche Datenpässe es gibt und warum die Holafly eSIM für Japan eine clevere und sorgenfreie Alternative ist.

congstar japan

Congstar Roaming in Japan: Kosten für mobiles Internet und Telefonie.

Japan zählt bei Congstar zur Ländergruppe 3. Das bedeutet für dich: Höchste Roaming-Gebühren und keine EU-Regelungen wie “Roam like at home“. Internet ist nur voll nutzbar mit gebuchten Datenpässen. Ansonsten gilt der teure Standardtarif:

Surfen
Verbindungskosten0,99 € / 50 KB
Abrechnungseinheit10 KB
zzgl. Tagesnutzungspreis0,59 €
Telefonieren
nach Deutschland2,99 € / Min.
im Reiseland2,99 € / Min.
ankommende Gespräche1,79 € / Min.
SMS
ausgehende SMS0,39 € / SMS
ankommende SMS0,00 € / SMS

Experten-Wissen für dich: Wie Roaming in Japan funktioniert und welche Alternativen es für dich gibt, erfährst du in unserem Artikel Roaming in Japan.

Congstar Datenpässe für Japan im Überblick

Congstar bietet verschiedene Datenpässe für Japan an. Du erhältst ein festes Datenvolumen für einen begrenzten Zeitraum – je nach Bedarf, Reisedauer und Surfverhalten. Sie gelten für die Ländergruppe 3 (inkl. Japan) und lassen sich online oder in der Congstar App buchen.

In der folgenden Tabelle findest du die verfügbaren Optionen im Überblick:

DatenvolumenGültigkeitRegionPreis
1 GB2 TageLändergruppe 37 €
2,5 GB7 TageLändergruppe 316 €
6 GB14 TageLändergruppe 330 €
14 GB28 TageLändergruppe 350 €
8 GB14 Tagenur in Japan30 €
20 GB28 Tagenur in Japan50 €

Experten-Tipp: Achte beim Buchen darauf, ob dein Pass speziell für Japan oder für die gesamte Ländergruppe 3 gilt – vor allem, wenn du vorhast, noch weitere Länder in Asien zu bereisen.

Mehr Infos dazu findest du auch in unserem Artikel Congstar Roaming im Ausland.

H2 Mobiles Internet mit Congstar in Japan aktivieren

Roaming mit Congstar ist nicht automatisch aktiv, wenn du dich außerhalb der EU befindest. Damit du vor Ort surfen kannst, musst du Datenroaming manuell aktivieren. Das funktioniert auf iPhones und Android-Geräten schnell und einfach. Aber Vorsicht: Ohne gebuchten Datenpass kann’s richtig teuer werden!

So aktivierst oder deaktivierst du Roaming:

Roaming aktivieren und deaktivieren

Wichtig: Wenn du noch keinen Datenpass gebucht hast, stelle dein Handy lieber auf Flugmodus und nutze ausschließlich WLAN. So schützt du dich vor ungewollten Roaming-Kosten.

Datenverbrauch bei Congstar in Japan kontrollieren

Wenn du mit einem Congstar-Tarif in Japan unterwegs bist, solltest du dein verbrauchtes Datenvolumen immer im Blick behalten – besonders bei begrenzten Datenpässen. 

So vermeidest du, plötzlich ohne Internet dazustehen oder hohe Zusatzkosten zu verursachen:

  • Congstar App nutzen
    Melde dich in der Congstar App an, um dein verbleibendes Datenvolumen in Echtzeit zu sehen.
  • Verbrauchs-SMS abwarten
    Bei fast aufgebrauchtem Volumen erhältst du eine automatische Info-SMS (z. B. bei 80 % und 100 %).
  • Datenzähler am Smartphone aktivieren
    Android & iOS haben integrierte Zähler: Stelle ein Limit oder eine Warnung ein, damit du benachrichtigt wirst.
  • Roaming-Verbrauch beobachten
    Besonders wichtig bei kleineren Pässen wie 1 GB oder 2,5 GB – z. B. wenn du viel streamst oder Google Maps nutzt.

Unser Tipp:
Wenn du nicht nur sorgenfrei surfen, sondern dabei auch noch sparen willst, dann sichere dir jetzt 5 % Rabatt auf deine eSIM für Japan.

Die beste Alternative zum Congstar-Roaming in Japan: die eSIM von Holafly

Statt dich mit limitierten Datenpässen herumzuschlagen, surfst du mit der Japan-eSIM von Holafly unbegrenzt, flexibel und sorgenfrei.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Unbegrenztes Datenvolumen – keine Sorgen mehr um dein Limit
  • Sofort startklar – einfach QR-Code scannen, aktivieren, lossurfen
  • Keine Roaming-Kosten – volle Kostenkontrolle von Anfang an
  • Kompatibel mit vielen Geräten – hier kannst du prüfen, ob dein Handy eSIM-fähig ist
  • Hotspot-Funktion inklusive – ideal, um andere Geräte zu verbinden
  • Automatische Netzwahl – du surfst immer im besten verfügbaren Netz
  • 24/7 Support auf Deutsch – falls du doch mal Hilfe brauchst

Vergleich: Congstar Japan vs. Holafly eSIM Japan

FeatureCongstar JapanHolafly eSIM Japan
Datenvolumen1–20 GB, je nach PassUnbegrenzt
Preisab 7 € (1 GB für 2 Tage) bis 50 € (20 GB)ab 1,99 € pro Tag, unbegrenzt
Laufzeit2–28 Tage, je nach Passflexibel, tägliche Laufzeit möglich
SIM-Tausch nötigJa, physische SIM oder manuelle BuchungNein, digitale eSIM – direkt online aktivierbar
Hotspot-FunktionNicht garantiertJa, bis zu 500 MB/Tag teilbar
KostenkontrolleNur durch manuelle Prüfung möglichVolle Übersicht in deiner Holafly App
Netzqualität in JapanAbhängig vom PartnernetzAutomatische Verbindung zum besten lokalen Netz
KompatibilitätSIM-fähige GeräteeSIM-fähige Geräte hier prüfen
KundensupportStandard über Congstar24/7 Support auf Deutsch

Wenn du mehr darüber erfahren willst, wie eine eSIM genau funktioniert, wirf einen Blick in unseren Artikel: Was ist eine eSIM?

Weitere Möglichkeiten, um hohe Roamingkosten mit Congstar in Japan zu vermeiden

Roaming mit Congstar in Japan kann schnell teuer werden. Vor allem, wenn du keinen passenden Datenpass gebucht hast oder mehr Datenvolumen brauchst, als dein Paket hergibt. Zum Glück gibt es einige Alternativen, mit denen du sicher, günstig und flexibel online bleiben kannst:

  • Japan SIM-Karte vor Ort kaufen
    Du bekommst sie direkt am Flughafen oder in Elektronikgeschäften.
    → Lies mehr dazu im Artikel Japan SIM-Karte
  • Digitale eSIM nutzen
    Mit deiner Holafly eSIM für Japan brauchst du keine physische SIM-Karte mehr. Einfach QR-Code scannen, aktivieren und sofort online sein.
  • Pocket Wi-Fi mieten
    Du kannst dich mit einem mobilen WLAN-Router mit mehreren Geräten gleichzeitig verbinden.
    → Mehr Details findest du hier: Pocket Wi-Fi in Japan
  • Öffentliches WLAN nutzen
    Viele Cafés, Bahnhöfe und Hotels in Japan bieten kostenloses WLAN. Doch Vorsicht: Diese Netzwerke sind nicht immer sicher. Am besten nutzt du ein VPN, um deine Daten zu schützen.
    → Lies dazu unseren Artikel: Internet in Japan
  • Offline-Apps nutzen
    Karten-Apps, Übersetzer oder Reiseführer lassen sich vorab herunterladen. So brauchst du unterwegs kein mobiles Internet.
  • Kommunikation über WLAN
    Für Anrufe oder Nachrichten nutze am besten Dienste wie WhatsApp, Telegram oder FaceTime über WLAN. 
  • Falls du auch nach Südkorea, Taiwan oder in andere Länder weiterreist, informiere dich vorher über die jeweiligen Roaming-Konditionen.
    → Mehr Infos findest du im Artikel Roaming mit Congstar im Ausland

Die wichtigsten Erkenntnisse für deine Reise nach Japan

  • Roaming mit Congstar in Japan ist teuer
    Ohne gebuchten Datenpass zahlst du bis zu 20 € pro 1 MB 
  • Congstar bietet spezielle Datenpässe für Japan an
    Du kannst zwischen 1 GB für 7 € oder 30 GB für 50 € wählen – gültig für 2 bis 28 Tage.
  • Datenverbrauch musst du selbst im Blick behalten
    Die Congstar App oder Smartphone-Einstellungen helfen dir dabei – aber du musst aktiv kontrollieren.
  • Die beste Alternative: die eSIM von Holafly
    Du bekommst unbegrenztes Datenvolumen, sofortige Aktivierung per QR-Code und 24/7 Kundenservice.
    Hier erfährst du, ob dein Handy kompatibel für eine eSIM ist
  • Noch mehr Tipps für Internet unterwegs
    Ob Japan SIM-Karte, Pocket WiFi Japan oder öffentliches WLAN – in unserem Artikel Internet in Japan findest du weitere Alternativen.

Congstar-Roaming in Japan: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich Congstar in Japan nutzen?

Ja, mit Congstar kannst du in Japan roamen – allerdings nur mit gebuchtem Datenpass. Ohne aktives Paket surfst du zu teuren Standard-Tarifen.

Was kostet mobiles Internet mit Congstar in Japan?

Mit einem Datenpass bekommst du z. B. 1 GB für 7 € oder 30 GB für 50 €. Ohne Paket zahlst du ca. 20  € pro MB im Standardtarif.

Was kostet 1 GB Roaming bei Congstar?

Mit einem gebuchten Datenpass kostet 1 GB rund 7 €.

Soll man mobile Daten in Japan ausschalten?

Ja, wenn du keinen Datenpass gebucht hast. Stelle dein Handy auf Flugmodus und nutze WLAN. So schützt du dich vor unnötigen Kosten.

Kann ich mein deutsches Handy in Japan nutzen?

Ja, die meisten modernen Smartphones funktionieren auch in Japan. Achte darauf, dass dein Gerät mit japanischen Mobilfunkfrequenzen kompatibel ist und Roaming erlaubt. Mehr dazu findest du im Artikel Dein deutsches Handy in Japan benutzen.

Content Manager

I’m Maciej, and at Holafly, I manage content across multiple language versions, combining my three biggest passions: writing, traveling, and foreign languages. I have 5+ years of experience in Content Management, with a keen interest in content localization, and semantic SEO. I enjoy sharing my expertise in weaving words into compelling stories that make fellow travelers’ lives easier. p.s. A little fun fact about me: I can order a coffee in 8 languages.

Biografie lesen