Roaming in Australien: Kosten, Tipps und Alternativen 2025
Roaming in Australien ist bei allen Anbietern teuer. Die Gebühren für Daten können mehrere Euro pro MB betragen. Eine Reise-eSIM hilft gegen Kostenfallen.
Du bist in Australien angekommen, willst dir ein Taxi zu deinem Hostel bestellen, aber auf deinem Display steht “Keine Internetverbindung“. Das WLAN am Flughafen ist völlig überlastet. Also bleibt dir nichts anderes übrig, als das teure Standard-Roaming zu nutzen.
Genau das sehen viele Reisende erst, wenn sie dort am Flughafen ohne Internet da stehen. Damit dir das nicht passiert, bekommst du hier einen Überblick über die Roaming-Gebühren in Australien bei deutschen Anbietern, sinnvolle Alternativen und Tipps, wie du unterwegs immer online bleibst.
Kleiner Spoiler vorweg: Die Australien eSIM von Holafly kannst du dir schon vor der Reise holen. Du kannst sie noch vor der Ankunft aktivieren und surfst ab dem ersten Moment mit unbegrenztem Datenvolumen – ganz ohne Roamingkosten oder komplizierte Einstellungen.

Roaming-Gebühren in Australien
Roaming in Australien ist bei allen großen deutschen Mobilfunkanbietern ziemlich euer. Vor allem, wenn du mobile Daten nutzt. Die Preise liegen zwischen 0,99 € und 1,49 € pro MB. Das bedeutet: 1 GB würde dich je nach Anbieter bis zu 1.490 € kosten. Telefonate und SMS sind ebenfalls kostspielig, besonders für Anrufe nach Deutschland.
Hier findest du eine Übersicht der aktuellen Roaming-Gebühren in Australien bei den bekanntesten deutschen Anbietern:
| Anbieter | Mobiles Internet | Abgehende Anrufe | Ankommende Anrufe | SMS (abgehend) | SMS (ankommend) |
|---|---|---|---|---|---|
| Telekom | 1,49 €/MB | 2,49 €/Min. | 1,59 €/Min. | 0,39 €/SMS | kostenlos |
| Vodafone | 1,49 €/MB | 2,99 €/Min. | 1,79 €/Min. | 0,39 €/SMS | kostenlos |
| O2 | 1,49 €/MB | 2,49 €/Min. | 1,59 €/Min. | 0,39 €/SMS | kostenlos |
| 1&1 | 1,49 €/MB | 2,49 €/Min. | 1,59 €/Min. | 0,39 €/SMS | kostenlos |
| Congstar | 0,99 €/MB | 2,99 €/Min. | 1,79 €/Min. | 0,39 €/SMS | kostenlos |
| Aldi Talk | 0,99 €/MB | 0,99 €/Min. | 0,99 €/Min. | 0,19 €/SMS | kostenlos |
*(Stand: 2025 – Angaben können je nach Tarif und Anbieter leicht variieren)
Wie du siehst, lohnt es sich kaum, in Australien mit einem deutschen Handy-Tarif internationales Roaming zu nutzen. Selbst wenige Minuten Surfen können schon in den dreistelligen Bereich gehen. Erfahre mehr über Datenpakete und Roaming-Tarife der deutschen Mobilfunkanbieter in Australien. Finden deinen Anbieter in der untenstehenden Liste und sparen dir die unnötig lange Suche:
- Aldi Talk Roaming in Australien
- O2 Roaming in Australien
- Telekom Roaming in Australien
- Vodafone Roaming in Australien
- Congstar Roaming in Australien
Unbegrenztes Internet in Australien mit der Holafly eSIM
Wenn du in Australien unterwegs bist, ist mobiles Internet unverzichtbar. Egal ob du die Route zum nächsten Nationalpark checkst, ein Taxi bestellst oder mit Familie und Freunden zuhause in Kontakt bleiben willst. Statt dich mit teuren Roaming-Gebühren in Australien herumzuschlagen, kannst du es dir viel einfacher und entspannter machen: Mit der Holafly eSIM surfst du in ganz Australien mit unbegrenztem Datenvolumen. Du musst keine Angst vor versteckten Kosten haben und musst dich um keinen SIM-Kartenwechsel kümmern.
Diese Vorteile bietet dir die Holafly eSIM für Australien:
- Unbegrenztes Datenvolumen – du kannst so viel surfen, streamen und navigieren, wie du willst.
- Holafly Rabattcode: Spare 5 % bei deinem nächsten Kauf
- Kein Roamingrisiko – du zahlst einmal und hast volle Kostentransparenz.
- Sofort online nach der Landung – du aktivierst die eSIM schon vor deiner Ankunft und bist verbunden, noch bevor du dein Gepäck hast.
- Kein Kartenwechsel nötig – du behältst deine deutsche SIM für Anrufe oder SMS und nutzt die Holafly eSIM für Daten.
- Ideal fürs Arbeiten unterwegs – stabile Verbindung für Remote Work oder digitale Nomaden.
- 24/7 Kundensupport – bei Fragen ist das Support-Team jederzeit erreichbar.
- Volle Geschwindigkeit in 4G/LTE- oder 5G-Netzen (abhängig von der Netzabdeckung)
- Hotspot-Funktion inklusive: z. B. fürs Tablet oder Laptop
Du kannst deine Holafly eSIM für Australien ganz einfach vor der Reise kaufen und in wenigen Minuten aktivieren. Alle kompatiblen Geräte findest du hier: eSIM-kompatible Handys.
Wenn du noch unsicher bist, was genau eine eSIM ist, erklären wir es dir in unserem Guide Was ist eine eSIM?.
So vermeidest du hohe Roaming-Kosten in Australien
Damit du nach deiner Australienreise nicht von unerwartet hohen Handyrechnungen überrascht wirst, solltest du dein Datenverbrauch gut im Blick behalten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Roaming-Kosten in Australien zu vermeiden oder deutlich zu senken. Hier sind unsere besten Tipps:
1. Roaming ausschalten
Bevor du abfliegst, kannst du in den Handy-Einstellungen unter “Mobile Daten” das Daten-Roaming einfach deaktivieren. So vermeidest du automatisch alle Kosten, die durch versehentliches Surfen im Ausland entstehen. Der Nachteil: Du hast unterwegs kein mobiles Internet mehr – nur noch WLAN-Verbindungen.

2. Lokale SIM-Karte kaufen
In Australien gibt es viele günstige Prepaid-SIMs von Anbietern wie Telstra, Optus oder Vodafone AU. Damit erhältst du lokale Tarife und Datenpakete. Der Nachteil: Du musst vor Ort einen Shop finden und deine deutsche SIM-Karte austauschen. Du bist also in der Zeit über deine deutsche Nummer nicht erreichbar. Mehr Infos dazu findest du in unserem Artikel SIM-Karte in Australien – Welche ist die Beste?
3. Pocket WiFi
Ein mobiler WLAN-Hotspot ist eine gute Lösung, wenn du mit mehreren Geräten unterwegs bist. Allerdings ist die Miete oft teuer und du musst dich um Rückgabe und Aufladung kümmern. Mehr Details dazu erfährst du hier: Pocket Wi-Fi für Australien
4. Kostenloses WLAN nutzen
Viele Hotels, Restaurants und öffentliche Orte bieten kostenloses WLAN an. Achte aber darauf, dich nur in sicheren Netzwerken einzuloggen. Vor allem, wenn du Online-Banking oder andere sensible Anwendungen nutzten möchtest.
5. eSIM für Australien verwenden
Die einfachste und sicherste Option ist eine eSIM. Mit der eSIM von Holafly hast du unbegrenztes Datenvolumen, bist direkt nach der Landung online und musst dir keine Gedanken mehr über das teure Australien-Roaming oder versteckte Gebühren machen. Du kannst die eSIM schon vor der Reise installieren und dann ist sie direkt bei der Ankunft aktiv. Und das ganz ohne physische Karte oder lange Vertragsbindung.
Noch mehr Spartipps zum mobilen Internet findest du außerdem in unseren Artikel Internet in Australien.
Klassisches Australien-Roaming vs. Holafly eSIM für Australien
Wenn du zwischen internationalen Roaming und einer eSIM schwankst, lohnt sich ein direkter Vergleich. Während das Australien-Roaming bei deutschen Anbietern wie der Telekom oder Vodafone extrem teuer ist, bekommst du mit einer Holafly eSIM unbegrenztes Datenvolumen zu einem festen Preis – ohne komplizierte Einstellungen oder Vertragsänderungen.
Hier siehst du den Unterschied auf einen Blick:
| Merkmal | Roaming Australien | Holafly eSIM für Australien |
|---|---|---|
| Kosten | bis zu 1,49 €/MB → 1 GB ≈ 1.490 € | ab 3,79 € ohne Zusatzkosten |
| Datenvolumen | Stark begrenzt und sehr teuer | Unbegrenzt |
| Aktivierung | Buchung per App oder im Kundencenter | Vor der Reise aktivierbar, sofort nach der Landung nutzbar |
| Netzverfügbarkeit | abhängig vom Partnernetz des jeweiligen Anbieters | Verbindung zu lokalen Top-Netzen (z. B. Telstra, Optus) |
| SIM-Wechsel nötig | nein | nein |
| Kostenkontrolle | schwer nachvollziehbar | volle Transparenz |
| Ideal für | kurze Nutzung oder Notfälle | Reisen, Remote Work, Navigation, Streaming |
Fazit:
Wenn du in Australien sorgenfrei online bleiben willst, ist die Holafly eSIM klar die bessere Wahl. Du bezahlst einmal, surfst unbegrenzt und musst dich um keine Roaming-Gebühren in Australien kümmern.
Hole dir jetzt deine Holafly eSIM für Australien und sichere dir mit dem Holafly Rabattcode 5 % auf deine nächste Bestellung.
Wie viel kostet das Roaming in anderen Ländern?
Australien ist nicht das einzige Reiseziel, bei dem Roaming schnell teuer werden kann. Auch in anderen Ländern außerhalb der EU gelten oft hohe Gebühren, die sich je nach Anbieter stark unterscheiden. Wenn du planst, mehrere Stopps auf deiner Reise einzulegen, lohnt sich ein Blick auf unsere weiteren Artikel. Dort erfährst du genau, was dich in anderen Ländern erwartet und welche Alternativen sich dort lohnen.
Extra-Tipp: Wenn du viel weltweit auf Reisen bist, ist die weltweite eSIM von Holafly besonders praktisch. Sie deckt über 190 Länder ab und erspart dir den ständigen Wechsel von SIM-Karten. So bleibst du überall verbunden. Du musst dich nicht um komplizierte Einstellungen oder überraschend hohe Gebühren kümmern.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Roaming in Australien
Aktiviert sich das Roaming in Australien automatisch?
Ja, bei den meisten deutschen Anbietern ist Roaming automatisch aktiviert, sobald du in Australien ein Netz empfängst. Du kannst es in den Einstellungen deines Handys aber jederzeit manuell deaktivieren, um unnötige Kosten zu vermeiden.
Entstehen in Australien automatisch Roaming-Gebühren?
Ja. Sobald dein Handy mobile Daten oder Netzverbindungen im Ausland nutzt, fallen Roaming-Gebühren in Australien an – auch dann, wenn du nur kurz online gehst.
Was kostet es, von Australien nach Deutschland zu telefonieren?
Je nach Anbieter zwischen 2,49 € und 2,99 € pro Minute. Eine Alternative ist das Telefonieren über Internetdienste wie WhatsApp oder Skype.
Was kostet es, von Deutschland nach Australien zu telefonieren?
Anrufe nach Australien kosten aus Deutschland in der Regel zwischen 0,50 € und 1,50 € pro Minute, je nach Tarif und Anbieter.
Wie kann ich mein Handy in Australien am besten nutzen?
Schalte das Roaming aus und nutze stattdessen eine eSIM für Australien. Mehr Infos verraten wir dir in unserem Artikel Handy in Australien nutzen
Keine Ergebnisse gefunden