Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Kannst du dir vorstellen, in Panama zu leben? Das Land ist eines der fortschrittlichsten in Lateinamerika und bekannt für sein Steuersystem, das sowohl für Einwohner als auch für Ausländer günstig ist. In diesem tropischen Paradies zu wohnen, ist für viele ein Traum, und wenn du weißt, wie die Steuern in Panama funktionieren und welche Steuervorteile du haben kannst, sparst du dir eine Menge Ärger.

Wir von Holafly haben uns mit diesen Steuerpflichten beschäftigt und erklären dir im folgenden Artikel die Steuern in Panama für Privatpersonen, Unternehmen und Ausländer. Wir geben dir auch Beispiele und Details, damit du deine Tarife berechnen und die Vorteile des panamaischen Systems nutzen kannst.

Steuern in Panama

Steuern für Privatpersonen oder natürliche Personen in Panama

Zuerst erklären wir dir, was eine natürliche Person ist. Dieser Begriff bezieht sich auf jede unabhängige Person, die selbstständig rechtliche Handlungen vornehmen kann, wie zum Beispiel Verträge abschließen oder kaufen und verkaufen, sowie Verpflichtungen erfüllen und ihre Rechte nach dem Recht des Landes, in dem sie lebt, wahrnehmen kann.

Die Besteuerung von Privatpersonen in Panama konzentriert sich auf Arbeitnehmer Selbstständige, wie zum Beispiel digitale Nomaden, die dank des Nomadenvisums, das die Regierung eingeführt hat, für eine gewisse Zeit im Land wohnen und arbeiten können. Dazu gehören auch Studenten oder einfach Leute, die sich aus Spaß und für ein ruhiges Leben hier niederlassen. Alle müssen die folgenden Steuern zahlen:

1. Einkommenssteuer

Panama hat ein territoriales Steuersystem, daher musst du diese Steuer nur auf dein Einkommen im Land zahlen. Gewinne aus dem Ausland sind von dieser Steuer befreit. Hier erklären wir dir, wie die Steuersätze für das Einkommen einer natürlichen Person aussehen:

  • Befreiung: Einkommen bis zu 11.000 $ pro Jahr.
  • 15 % Steuersatz: Einkommen von 11.001 bis 50.000 $.
  • Steuersatz von 35 %: Mehr als 50.000 $.
  • Beispiel: Wenn jemand in Panama 30.000 $ im Jahr verdient, zahlt er 15 % auf 19.000 $, was einer Einkommensteuer von 2.850 $ entspricht.

2. Steuer auf die Übertragung von beweglichen Gütern und Dienstleistungen (ITBMS)

Eine weitere Steuer in Panama ist die ITBMS, die der Mehrwertsteuer in anderen Ländern entspricht. Es handelt sich um eine Methode der staatlichen Einnahmenerhebung durch den Kauf von Waren, die Inanspruchnahme von Dienstleistungen oder die Einfuhr von Produkten durch Privatpersonen. Die wichtigsten im Land geltenden Steuersätze sind wie folgt:

ITBMS-TarifProdukte
Allgemeiner Satz von 7 %Gilt für die meisten Produkte wie Kleidung, Haushaltsgeräte, Möbel, professionelle Dienstleistungen usw. etc.
AusnahmenMedikamente, Grundnahrungsmittel, Bildungsdienstleistungen, medizinische Hilfe, Bücher und Veröffentlichungen.
ITBMS-Steuersätze in Panama.

3. Grundsteuer

In Panama erworbene Immobilien werden mit einer jährlichen Steuer belegt, die sich nach ihrem steuerpflichtigen Wert berechnet. Dieser hängt von der Lage, der Quadratmeterzahl usw. ab, sodass jede natürliche Person, die eine Immobilie in diesem Land besitzt, diese Steuer zahlen muss. Immobilien mit geringem Wert sind jedoch von der Steuererklärung befreit. Schauen wir uns die Sätze je nach Immobilienpreis an:

  • Befreiung: Für alle Immobilien bis zu 120.000 $.
  • 0,5 % Gebühr: Für einen Wert von 120.001 bis 700.000 $.
  • 0,7 % Gebühr: Immobilien über 700.000 $.
  • Beispiel: Für eine Immobilie im Wert von 200.000 $ würden 0,5 % auf 80.000 $ gezahlt, was 400 $ pro Jahr entspricht.

4. Selektive Verbrauchssteuer (ISC)

Die Regierung hat in Panama höhere Steuern auf Produkte wie Tabak und alkoholische Getränke eingeführt. Der Hauptgrund dafür ist, den Konsum in der Bevölkerung einzudämmen. Diese Art von Steuer wird auch auf Kraftstoff erhoben. Hier sind die Sätze:

  • 5 % bis 15 % Zoll: Gilt für Kraftstoff.
  • Steuersatz von 10 % bis 15 %: Für alkoholische Getränke.
  • 32,5 % Zollsatz: Für Tabak und Tabakwaren.
Steuern für Privatpersonen in Panama.
Steuern für natürliche Personen in Panama @shutterstock.

Steuern für juristische Personen oder Unternehmen in Panama

Im vorherigen Abschnitt haben wir uns die Steuern in Panama für Einzelpersonen oder natürliche Personen angesehen und wollen jetzt erklären, welche Steuerpflichten für juristische Personen und Unternehmen gelten. Unternehmen in Panama unterliegen einem Steuersystem, das Investitionen und wirtschaftliche Aktivitäten fördern soll. Wenn du überlegst, dein eigenes Unternehmen in diesem Land zu gründen oder dein Unternehmen mit neuen Niederlassungen zu erweitern, gibt es verschiedene Steuern, die das panamaische Steuersystem speziell für dich vorgesehen hat.

Um diese Zahlungen zu leisten, musst du über ein Konto bei einer Bank in Panama verfügen. Deshalb haben wir einen Beitrag über die besten Banken des Landes für Ausländer beste Banken des Landes für Ausländer für dich zusammengestellt, der dir sicherlich weiterhelfen wird. Wenn du als Unternehmer viel unterwegs bist und eine globale Verbindung brauchst, die in jedem Land funktioniert, solltest du dir die neuen neuen Holafly-Tarife! Du kannst zwischen Abonnements mit 10 GB, 25 GB oder unbegrenztem Datenvolumen wählen. Für nur 41,48 $ pro Monat musst du nicht mehr in jedem Land die SIM-Karte wechseln und sparst mehr als bei einem globalen eSIM-Vertrag.

1. Körperschaftssteuer

Die Körperschaftsteuer gehört zu den Steuern in Panama, aber das territoriale Steuersystem des Landes befreit Einkünfte, die außerhalb des Landes erzielt werden. Daher gilt sie nur für Gewinne von Unternehmen aus Tätigkeiten, die in Panama ausgeübt werden. Das sind die Tarife:

  • Allgemeiner Steuersatz: 25 % des jährlichen Nettoeinkommens.
  • Ermäßigte Steuersätze: Für kleine Unternehmen mit einem Jahresbruttoumsatz von weniger als 200.000 $.
  • Beispiel: Ein Unternehmen mit einem Nettogewinn von 500.000 $ muss 125.000 $ Einkommensteuer zahlen.

2. Steuer auf die Übertragung von beweglichen Gütern und Dienstleistungen (ITBMS)

Wie wir bei Privatpersonen gesehen haben, gilt diese Steuer auch für Firmen, die Waren oder Dienstleistungen verkaufen. Diese Firmen müssen einen Prozentsatz auf ihre Produkte draufschlagen, der sich in der Rechnung an die Kunden zeigt und später müssen sie die ITBMS in ihrer Steuererklärung angeben. Wir erinnern daran, dass der allgemeine Steuersatz 7 % auf den Wert der Waren und Dienstleistungen beträgt. Ein Unternehmen, das Waren im Wert von 100.000 $ verkauft, muss beispielsweise 7.000 $ ITBMS erheben und erklären.

Wichtig: Wenn du oft unterwegs bist und immer verbunden bleiben willst, ohne dich um teures Roaming oder die Suche nach einer neuen SIM-Karte an jedem Reiseziel kümmern zu müssen, sind die Abonnements von Holafly genau das Richtige für dich. Mit einer einzigen eSIM kannst du in mehr als 170 Ländern zum Festpreis surfen, ohne Überraschungen auf deiner Rechnung. Reise ohne Einschränkungen und verbinde dich einfach und sicher! 🚀🌍

Holafly Tarife

3. Dividendensteuer

Dividendensteuern in Panama sind die Gewinne, die Aktionäre durch Dividenden von Unternehmen erhalten. Diese Erträge können aus lokalen oder ausländischen Einkünften stammen und werden jeweils mit unterschiedlichen Sätzen besteuert, die wir im Folgenden näher betrachten werden:

  • 5 % Steuersatz: Für Dividenden aus ausländischen Einkünften oder steuerbefreiten Tätigkeiten.
  • 10 % Steuersatz: Für Dividenden aus lokalen Einkünften.
  • Beispiel: Ein Unternehmen, das 50.000 $ an Dividenden aus lokalen Einkünften ausschüttet, muss 5.000 $ Steuern zahlen.

4. Transaktionsmeldesteuer

Diese Steuer gilt für Unternehmen, die in Panama tätig sind, und wird auf den Bruttoeinkommen berechnet. Es ist eine Pflichtabgabe und beträgt in der Regel 2 % des Bruttoeinkommens, mit einer jährlichen Mindestzahlung von 100 $ und maximal 60.000 $.

Ein Unternehmen mit einem Bruttoeinkommen von 1.000.000 $ muss zum Beispiel 20.000 $ dieser Steuer zahlen. Andererseits gibt es einen anderen Steuersatz von weniger als 1 % für die Freihandelszonen des Landes, der aber nicht unter 100 $ liegen und 50.000 $ nicht überschreiten darf.

5. Unternehmensgrundsteuer

Firmen, die in Panama Unternehmensimmobilien besitzen, müssen diese Steuer zahlen , die sich nach der Geschäftstätigkeit der Firma und ihrem Standort richtet. Die für diese Steuer geltenden Sätze lauten wie folgt:

  • Befreiung: Für Immobilien bis zu einem Wert von 120.000 $.
  • 0,5 % Steuersatz: Für Immobilien im Wert zwischen 120.001 $ und 700.000 $.
  • 0,7 % Gebühr: Wenn sie 700.000 $ übersteigt.
  • Beispiel: Ein Unternehmen, das eine Immobilie im Wert von 900.000 $ besitzt, zahlt 4.400 $ pro Jahr.
Besteuerung von Unternehmen in Panama.
Steuern für Unternehmen in Panama @shutterstock.

Steuervorteile in Panama

Nachdem du dir alle Steuern in Panama für Privatpersonen, juristische Personen und Unternehmen im Detail angesehen hast, solltest du wissen, dass die Regierung dieses Landes eine Reihe von Steuervorteilen eingeführt hat. Dieses Vorteilsprogramm soll ausländische Investoren, Unternehmer und Unternehmen anziehen.

Auf diese Weise profitiert Panama von der technologischen Entwicklung von Unternehmen, die sich für Forschung in diesem Bereich entscheiden. Ein weiterer Vorteil ist die Schaffung von Arbeitsplätzen für die Bevölkerung sowie der Aufbau kultureller Beziehungen zwischen verschiedenen Ländern. Zu bedenken ist auch, dass die staatlichen Einnahmen durch die Beiträge wachsen, die Unternehmen und Privatpersonen jährlich über Steuern zahlen. In dieser Tabelle sind die Steuervorteile für dich aufgeführt:

VorteilDetails
Steuerbefreiungen für Unternehmen in SonderzonenDie Gebiete der Freihandelszone Colón oder die Ciudad del Saber sind von der Einkommensteuer, Einfuhrzöllen und der ITBMS befreit.
Steuerwohnsitz durch InvestitionAusländer, die in Panama investieren, können einen Steuerwohnsitz und eine Steuerbefreiung für im Ausland erzielte Einkünfte erhalten.
Vorteile für Start-ups und kleine UnternehmenReduzierte Einkommensteuersätze für kleine Unternehmen mit einem Umsatz von weniger als 200.000 $. Die Regierung unterstützt Start-ups in den ersten Jahren außerdem mit erheblichen Ermäßigungen.
Steuerbefreiungen für den TourismussektorEinkommensteuerbefreiung für einen bestimmten Zeitraum und Vergünstigungen bei der Einfuhr von Ausrüstung und Vorleistungen.
Merkmale der Steuervorteile in Panama.

Häufig gestellte Fragen zu Steuern in Panama

Welches Steuersystem hat Panama?

Panama hat ein territoriales Steuersystem, was bedeutet, dass nur im Land selbst erzielte Einkünfte besteuert werden. Gewinne, die außerhalb Panamas erzielt werden, sind daher sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen steuerfrei.

Wie hoch ist die Einkommensteuer für Privatpersonen in Panama?

Die Einkommensteuer für Privatpersonen in Panama ist progressiv und variiert je nach Höhe des Jahreseinkommens der jeweiligen Person zwischen 0 % und 25 %. Zum Beispiel sind Einkommen unter 11.000 US-Dollar pro Jahr von dieser Steuer befreit.

Wie wirkt sich das Steuersystem Panamas auf ausländische Unternehmen aus?

Ausländische Unternehmen, die in Panama tätig sind, zahlen nur Steuern auf die Einkünfte, die sie mit ihrer Tätigkeit im Land erzielen. Außerdem können diese Unternehmen bestimmte Steuerbefreiungen in Anspruch nehmen, zum Beispiel, wenn sie in Sonderwirtschaftszonen wie der Freihandelszone Colón ansässig sind.

Welche Steuervorteile hat Panama für Ausländer?

Ausländer haben in Panama einige Steuervorteile, wie zum Beispiel Steuerbefreiungen für im Ausland erzielte Einkünfte sowie Steueranreize für diejenigen, die in Immobilien oder Unternehmen investieren, und Vergünstigungen für Rentner.

Was ist die ITBMS und wer muss sie zahlen?

Die ITBMS (Impuesto de Transferencia de Bienes Muebles y Servicios) ist eine indirekte Steuer in Panama, ähnlich wie die Mehrwertsteuer in anderen Ländern. Der Standardsteuersatz beträgt 7 % und wird von Verbrauchern beim Kauf von Waren oder Dienstleistungen sowie von Unternehmen gezahlt, die diese Steuer über ihre Rechnungen einziehen. Der Steuersatz ist im Vergleich zur Mehrwertsteuer in den meisten europäischen Ländern, wo der durchschnittliche Steuersatz bei 18 % liegt, sehr niedrig.

Wann ist Steuererklärung in Panama?

Steuererklärungen für Privatpersonen oder natürliche Personen müssen bis zum
15. März eingereicht werden. Unternehmen haben dagegen eine etwas längere Frist, nämlich bis zum 31. desselben Monats. Es ist wichtig, diese Termine einzuhalten, um Strafen vom Finanzamt zu vermeiden.

Was sind die wichtigsten Abzugsmöglichkeiten für Privatpersonen?

Steuerzahler in Panama können in ihrer Einkommensteuererklärung Ausgaben abziehen, um ihr zu versteuerndes Einkommen zu reduzieren, wie z. B. Hypothekenzinsen, Krankenversicherungsbeiträge und Beiträge zu Rentenfonds oder privaten Rentenversicherungen.