Die beste Krankenversicherung für Expats in Spanien
Du lebst oder arbeitest in Spanien? Dann ist eine gute Krankenversicherung ein Muss – wir helfen dir, die richtige Wahl zu treffen
Suchst Du die beste Reiseversicherung für Expats in Spanien? Wenn Du planst, für längere Zeit in Spanien zu leben, zu arbeiten oder zu reisen, solltest Du Dich unbedingt mit dem Thema Krankenversicherung beschäftigen. Eine gute Absicherung schützt Dich nicht nur vor unerwarteten Gesundheitskosten, sondern gibt Dir auch das gute Gefühl, in medizinischen Notfällen nicht allein dazustehen. Spanien bietet zwar ein starkes öffentliches Gesundheitssystem, doch als Expat hast Du nicht automatisch Zugang dazu. Zudem können Wartezeiten im öffentlichen System lang sein, besonders bei Fachärzten. Deshalb entscheiden sich viele Expats für eine private Lösung, die mehr Flexibilität, kürzere Wartezeiten und oft auch eine englischsprachige Betreuung bietet.
In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du die beste Reiseversicherung für Expats in Spanien findest – abgestimmt auf Deine Lebenssituation, Aufenthaltsdauer und Bedürfnisse. Wir erklären Dir, welche Versicherungsarten es gibt, welche Leistungen typischerweise abgedeckt sind und worauf Du bei der Auswahl achten solltest. Außerdem werfen wir einen Blick auf empfehlenswerte Anbieter, die in unabhängigen Bewertungen gut abschneiden und speziell auf Expats zugeschnittene Tarife bieten.

Krankenversicherung für Expats in Spanien – Pflicht oder Kür?
Grundsätzlich hast Du als Ausländer in Spanien das Recht auf medizinische Versorgung. Das spanische Organgesetz über die Rechte und Freiheiten von Ausländern stellt sicher, dass Du – egal ob Du dauerhaft oder vorübergehend in Spanien lebst – beim Zugang zum Gesundheitssystem den spanischen Staatsbürgern gleichgestellt bist.
Allerdings gibt es bestimmte Voraussetzungen, um tatsächlich vollen Zugang zum öffentlichen Gesundheitssystem zu erhalten. Eine wichtige Bedingung ist, dass Du einen Wohnsitz in Spanien nachweisen kannst – und zwar für mindestens 90 Tage. In bestimmten Fällen, wie etwa bei Transplantationen, ist sogar ein Nachweis von zwei Jahren erforderlich.
Auch wenn das öffentliche Gesundheitssystem in Spanien als eines der besten Europas gilt, entscheiden sich viele Expats und Ausländer für eine private Krankenversicherung. Der Grund: Die Wartezeiten in öffentlichen Krankenhäusern und Gesundheitszentren sind oft sehr lang. Mit einer privaten Krankenversicherung kannst Du dir nicht nur lange Wartezeiten ersparen, sondern auch gezielt Kliniken oder Ärzte auswählen. Egal ob Du als Digitaler Nomade, Student:in, Rentner:in, Auswanderer:in oder Langzeitreisende:r in Spanien bist: Eine gute Krankenversicherung bringt Dir nicht nur mehr Komfort, sondern echte Sicherheit. Lies weiter und erfahre, warum sich die richtige Versicherung für Dich lohnt und welche Krankenversicherung für Expats in Spanien am besten zu Dir passt.

- Digitale Nomaden: Immer mehr Digitale Nomaden zieht es nach Spanien – und das aus gutem Grund: Sonne, Lebensqualität und flexible Arbeitsmöglichkeiten machen das Land zum perfekten Ort für Dein Remote-Life. Gesundheitliche Probleme oder ein Unfall können Dich aber auch hier schneller treffen, als Dir lieb ist. Wenn Du keinen Anspruch auf das öffentliche Gesundheitssystem hast, kann ein Arztbesuch schnell teuer werden. Eine passende Krankenversicherung ist deshalb Dein zuverlässiger Begleiter – ob für Notfälle, Routineuntersuchungen oder einfach für das gute Gefühl, rundum abgesichert zu sein.
- Internationale Studierende: Immer mehr junge Menschen zieht es im Rahmen von Austauschprogrammen oder eines Studienjahrs nach Spanien. Ganz gleich wie lange Du bleibst – eine Krankenversicherung ist ein Muss. Mit dem richtigen Schutz hast Du jederzeit Zugang zu ärztlicher Beratung, Notfallversorgung und Behandlungen – auch in privaten Kliniken und Gesundheitszentren. So kannst Du Dich voll und ganz auf Dein Studium, neue Freundschaften und das Leben in Spanien konzentrieren – ohne Dir Sorgen um unerwartete Gesundheitskosten zu machen.
- Ausländische Rentner und Pensionäre: Spanien zählt zu den Lieblingszielen vieler Rentner:innen aus dem Ausland – und das aus gutem Grund: mildes Klima, entspannter Lebensstil und eine hohe Lebensqualität. Wenn Du planst, Dich temporär oder dauerhaft in Spanien niederzulassen, solltest Du frühzeitig an Deine Absicherung im Krankheitsfall denken. Mit einer privaten Krankenversicherung sicherst Du Dir den Zugang zu hochwertiger medizinischer Versorgung und bist nicht auf das öffentliche System angewiesen.
- Auswanderer mit Aufenthaltsgenehmigung: Viele Ausländer ziehen aus beruflichen oder familiären Gründen nach Spanien und lassen sich dort nieder. Auch für sie empfiehlt sich der Abschluss einer Krankenversicherung mit umfassender Deckung der medizinischen Grundversorgung und der Facharztversorgung.
- Langzeittouristen: Spanien ist eine attraktives Reiseland und bietet viel Abwechslung. Für längere Aufenthalte ist eine private Krankenversicherung deutlich günstiger als eine Reiseversicherung mit eingeschränkterem Versicherungsschutz.
Beste Krankenversicherung für Expats in Spanien: Welche Option passt zu Dir?
Die Gründe, warum Menschen nach Spanien kommen, sind vielfältig – genau wie ihre Bedürfnisse in Sachen Krankenversicherung. Ob Du als Student:in, Digitale:r Nomad:in, Rentner:in oder Berufstätige:r ins Land ziehst: Jeder Lebensstil erfordert einen anderen Versicherungsschutz, und jede:r hat individuelle Ansprüche. Die Auswahl an Versicherungen ist groß – welche Variante für Dich die richtige ist, hängt vor allem von zwei Dingen ab: Deinem persönlichen Bedarf und der geplanten Aufenthaltsdauer. Um die richtige Krankenversicherung für Deinen Aufenthalt in Spanien zu finden, hilft vielleicht unser Überblick über die verschiedenen Versicherungsarten und Besonderheiten. Je besser Du die Unterschiede kennst, desto gezielter kannst Du auswählen, was zu Dir passt. Damit kommst Du der idealen Absicherung sicher einen Schritt näher.

- Internationale Krankenversicherungen – Flexibler Schutz für ein Leben unterwegs: Internationale Krankenversicherungen sind ideal, wenn Du häufig von einem Land ins andere ziehst oder auch länger an verschiedenen Orten lebst – etwa als Digitaler Nomade oder Expat. Unabhängig vom Standort bieten sie weltweiten Versicherungsschutz und Zugang zu hochwertigen medizinischen Leistungen. In der Regel sind damit Leistungen wie ambulante Behandlungen, Krankenhausaufenthalte und Notfallversorgung abgedeckt. Das gibt Dir maximale Flexibilität und Sicherheit – besonders, wenn Du Dich nicht an jedem Reiseziel wieder neu um Deine Krankenversicherung kümmern willst. Ein Nachteil: Der umfassende Schutz hat seinen Preis. Internationale Policen sind oft teurer als lokale Optionen – vor allem dann, wenn Du Leistungen wie die Behandlung chronischer Erkrankungen, Spezialtherapien oder regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen einschließt.
- Private Krankenversicherung in Spanien – Dein Zugang zum privaten Gesundheitssystem: Wenn Du länger in Spanien bleiben möchtest, kann eine private Krankenversicherung die richtige Wahl für Dich sein. Damit hast Du zu einem umfangreichen Netzwerk privater Kliniken, Ärzte und Krankenhäuser im ganzen Land. Private Krankenversicherungen bieten verschiedene Deckungsstufen – von Basis-Tarifen bis hin zu umfassenden Paketen mit Facharztbehandlungen, Diagnostik, Operationen und stationären Aufenthalten. Besonders praktisch: Viele dieser Tarife erfüllen auch die Anforderungen für einen Visa-Antrag oder eine Aufenthaltsgenehmigung. Ob als internationale:r Student:in, Expat mit Aufenthaltsgenehmigung oder Rentner:in im sonnigen Süden – mit einer privaten Krankenversicherung bist Du in Spanien bestens abgesichert.
- Internationale Krankenversicherung für Studierende – Gut geschützt im Auslandssemester: Einige Versicherer bieten spezielle Tarife für Studierende an, die grundlegende Leistungen wie medizinische Konsultationen, Notfälle und in einigen Fällen auch Unfall- oder psychische Erkrankungen abdecken. Der große Vorteil: Diese Versicherungen sind oft deutlich günstiger als klassische internationale Policen und dennoch ausreichend für den studentischen Alltag. Außerdem verlangen viele spanische Hochschulen den Nachweis einer solchen Versicherung als Voraussetzung für die Zulassung – besonders bei Austauschprogrammen oder internationalen Studiengängen.
- Öffentliche Krankenversicherung in Spanien – Gut, aber nicht für alle zugänglich:
- Spanien verfügt über ein solides öffentliches Gesundheitssystem, das vielen legalen Einwohnern sowie einigen Ausländern offensteht. Um jedoch Zugang zu erhalten, musst du bestimmte Voraussetzungen erfüllen – etwa einen registrierten Wohnsitz oder die Teilnahme am Sozialversicherungssystem. Zudem gilt: Auch wenn das öffentliche System qualitativ hochwertig ist, führen die hohe Nachfrage und regionale Besonderheiten oft zu langen Wartezeiten – besonders bei Facharztterminen oder bestimmten Behandlungen. Wenn du schnelle medizinische Versorgung, mehr Flexibilität oder Zugang zu privaten Kliniken suchst, ist eine private Krankenversicherung die bessere Option.
Wie viel kosten medizinische Leistungen in Spanien – und lohnt sich eine Versicherung?
Grundsätzlich sind viele Gesundheitsdienstleistungen in Spanien – wie Notfälle, Untersuchungen oder Arztbesuche – im öffentlichen System kostenlos, vorausgesetzt, Du hast Anspruch darauf. Doch wenn Du nicht über das öffentliche System versichert bist oder eine private Krankenversorgung bevorzugst, ist ein Blick auf die möglichen Kosten sicher interessant.
Gesundheitswesen | Ungefährer Preis im privaten System ($) |
Allgemeine medizinische Beratung | 43 – 86 € |
Beratung durch einen Spezialisten | 70 – 170 € |
Notfallversorgung (ohne Krankenhausaufenthalt) | 86 – 430 € |
Stationärer Tag (beinhaltet grundlegende Tests und Behandlungen) | 690 – 1290 € |
Diagnostische Tests (Röntgen, MRT usw.) | 43 – 515 € |
Kleinere chirurgische Eingriffe (z. B. Zystenentfernung) | 430 – 1720 € |
Größere chirurgische Eingriffe (z. B. Blinddarmoperation) | 3430 – 6860 € |
Zahnbehandlung (Reinigung und Füllung) | 70 – 215 € |
Psychologische Therapie (pro Sitzung) | 43 – 105 € |
Physiotherapie-Sitzung | 22 – 43 € |
Die genannten Preise dienen nur zur Orientierung, da sie je nach Region, Anbieter und Behandlung stark variieren können. Im nächsten Schritt erfährst Du, welche Versicherungsmodelle dir helfen, genau diese Kosten zu vermeiden – und wie du in Spanien rundum abgesichert bist.
Wichtig: Wenn Du als Vielreisender in Verbindung bleiben willst, ohne Dir Gedanken über teures Roaming zu machen oder an jedem Zielort nach einer neuen SIM-Karte zu suchen, sind die Abonnementpläne von Holafly genau das Richtige für Dich. Mit einer einzigen eSIM nutzt Du in mehr als 170 Ländern zum Festpreis und ohne Überraschungen auf Deiner Rechnung das Internet. Reise ohne Grenzen und verbinde Dich einfach und sicher! 🚀🌍

Die 5 besten Krankenversicherungen für Deinen Aufenthalt in Spanien
Bei so vielen Angeboten, unterschiedlichen Leistungspaketen, vielfältigen Tarifen und Bedingungen ist es gar nicht so leicht, die richtige Krankenversicherung für einen Aufenthalt in Spanien zu finden. Um Dir die Auswahl zu erleichtern, stellen wir Dir unsere Top 5 – Auswahl der besten Krankenversicherungen für Ausländer in Spanien vor. Unser Fokus bei der Auswahl lag bei Versicherern, die mit einem guten Leistungspaket, flexiblen Vertragsbedingungen und hoher Kundenzufriedenheit überzeugen. In diesem Abschnitt stellen wir Dir jeden Anbieter im Detail vor – inklusive möglicher Einschränkungen. So kannst Du die Optionen besser vergleichen und die Versicherung wählen, die zu Deinem Lebensstil und Deinen Plänen in Spanien passt.
Sanitas – bewährter Schutz für internationale Bewohner und Studierende
Sanitas zählt zu den bekanntesten Versicherungsgesellschaften in Spanien und ganz Europa – und ist besonders beliebt bei Ausländern, die nach Spanien ziehen oder sich längerfristig dort aufhalten möchten. Der Tarif „Sanitas International Residents“ ist speziell auf die Bedürfnisse ausländischer Einwohner zugeschnitten und bietet einen ähnlich umfassenden Schutz wie für Einheimische. Auch für internationale Studierende hat Sanitas ein passendes Angebot – Der spezielle Studententarif bietet einen leistungsstarken Rundumschutz – perfekt für Austauschsemester, Vollzeitstudium oder Sprachaufenthalte in Spanien.
Abdeckung und Dienstleistungen
Sanitas International Residents deckt genau die medizinischen Leistungen ab, die für Ausländer in Spanien besonders wichtig sind:
- Allgemeine und fachärztliche Versorgung: Uneingeschränkte Haus- und Facharztbehandlung inklusive – bei Kardiologen, Kinderärzten, Gynäkologen und weiteren Fachärzten.
- Diagnostische Tests und Laboruntersuchungen: Im Versicherungsschutz enthalten sind zahlreiche diagnostische Verfahren – darunter Röntgenaufnahmen, MRT, CT sowie weitere bildgebende Untersuchungen.
- Krankenhausaufenthalt: Die Versicherung übernimmt die Kosten für einen Krankenhausaufenthalt – sei es aufgrund einer Operation oder einer schweren Erkrankung. In vielen Partnerkliniken bekommst du ein Einzelzimmer.
- Notfallversorgung: Zugang zur Notfallversorgung sowohl in privaten Kliniken als auch in staatlich subventionierten Krankenhäusern.
- Grundlegende Zahnpflege: Sanitas bietet ein Paket für zahnärztliche Basisleistungen an, darunter Reinigungen und Füllungen.
- Abdeckung chronischer und bereits bestehender Erkrankungen: Einige chronische Erkrankungen sind bereits ab dem ersten Tag mitversichert – ein klarer Vorteil gegenüber vielen anderen Anbietern. Allerdings kann der Versicherungsschutz bei bestimmten Vorerkrankungen von einer medizinischen Prüfung oder individuellen Einschätzung abhängig gemacht werden.
Tarife und Preise
Sanitas bietet verschiedene Versicherungstarife an, die sich flexibel an die geplante Aufenthaltsdauer in Spanien anpassen:
- Sanitas International Residents: Die Tarife variieren je nach Wohnort und auch hängen auch davon ab, ob Du einen Einzel- oder Familientarif benötigst: Sie beginnen bei 88,40 € pro Monat.
- Sanitas International Students: Dieser Tarif richtet sich an internationale Studierende zwischen 14 und 35 Jahren, die für ein Semester, ein ganzes Studienjahr oder länger in Spanien bleiben.
- Das Angebot deckt ein breites Spektrum an Leistungen ab – darunter allgemeinmedizinische Versorgung, Facharztbesuche, einfache und komplexe Diagnosetests, verschiedene Therapien, chirurgische Eingriffe, Krankenhausaufenthalte und sogar medizinische Rückführung ins Heimatland. Besonders praktisch: Die 24/7 – Notfallversorgung per Videosprechstunde – ideal für schnelle Hilfe, ohne das Haus verlassen zu müssen. Die Preise starten ab 38,95 € pro Monat – abhängig vom Aufenthaltsort und Alter.
Einschränkungen
Sanitas ist zweifellos eine hervorragende Option für Ausländer in Spanien. Dennoch gibt es einige wichtige Einschränkungen, die Du berücksichtigen solltest:
- Abdeckung psychischer Erkrankungen: Diese Versicherung umfasst keinen umfassenden Schutz der psychischen Gesundheit, sondern beschränkt sich auf gelegentliche Konsultationen mit einem Psychologen.
- Altersgrenze: Sanitas legt für seine Tarife eine Altersgrenze fest, daher ist es möglicherweise nicht die beste Option für Personen über 65.
- Ausschluss von Arbeits- und Verkehrsunfällen: Für die Folgen eines Arbeits- oder Verkehrsunfalles ist der Abschluss einer Zusatzversicherung notwendig.
Vorteile | Einschränkungen |
Umfangreiches Netzwerk von Krankenhäusern und Kliniken in ganz Spanien | Es deckt keine Arbeits- oder Verkehrsunfälle ab |
Abdeckung für chronische und bereits bestehende Erkrankungen | Beinhaltet keine regelmäßige psychologische Betreuung |
Zahnärztliche Grundversorgung inklusive | Altersgrenze für einige Pläne |
Adelslas – Starke Krankenversicherung mit gutem Kliniknetz und fairen Tarifen
Adeslas zählt zu den Top-Versicherern in Spanien und überzeugt vor allem durch die Qualität seines Versicherungsschutzes und dem dichten Netzwerk an modernen Kliniken und Krankenhäusern im ganzen Land. Der Spezialtarif „Adeslas Extranjeros“ ist eine attraktive Option für Digitale Nomaden, Studierende und andereExpats, die länger in Spanien bleiben möchten. Die Beiträge starten ab 49 € pro Monat. Dieser Tarif erfüllt außerdem die Voraussetzungen für die Beantragung des Non-Profit-Visums, des Golden Visa oder der NIE-Karte. Für besondere Ansprüche eignet sich der Tarif „Adeslas Plena Plus“ – er bietet ein besonders breites Leistungsspektrum inklusive vieler Facharztbehandlungen und moderner Diagnostik. Die Preise starten hier bei 58 € pro Monat.
Abdeckung und Dienstleistungen
Adeslas Plena Plus bietet einen Versicherungsschutz, der eine breite Palette medizinischer Leistungen umfasst:
- Allgemeine und fachärztliche Konsultationen: Unbegrenzte Behandlungen in verschiedenen Fachgebieten, einschließlich Gynäkologie, Pädiatrie und Traumatologie.
- Diagnostische Tests: Einschließlich Labortests, Röntgenaufnahmen, Ultraschalluntersuchungen und MRT-Untersuchungen.
- Krankenhausaufenthalt und Operationen : Deckt Krankenhausaufenthalte im Einzelzimmer als auch Operationen ab.
- Notdienst: Zugang zu Notfällen in Krankenhäusern und Kliniken, die einen Vertrag mit Adeslas haben.
- Zahnärztliche Versorgung: Beinhaltet einen Basisplan für zahnärztliche Leistungen.
- Präventivmedizin: Vorsorgeprogramme wie jährliche Kontrolluntersuchungen und Früherkennung von Krankheiten.
Adeslas Ausländer:
- Rückführung an den Herkunftsort im Todesfall
- Diagnostikverfahren ( Röntgen, MRT etc.)
- Vollständige Abdeckung
- Alle medizinischen Fachrichtungen
- Rehabilitation und Physiotherapie
- Klinische Analysen
Tarife und Preise
Adeslas bietet flexible Versicherungslösungen, die sich an die Aufenthaltsdauer anpassen.
- Adeslas-Ausländerplan: Ab 49 € pro Monat
- Adeslas Plena Plus-Plan: 58 € pro Monat
- Seniorenplan über 65: Ab 62 € pro Monat
Einschränkungen
Sowohl Adeslas Plena Plus als auch Adeslas Extranjeros sind recht umfassende Pläne, weisen jedoch einige wichtige Ausnahmen auf:
- Vorerkrankungen: Für einige Vorerkrankungen ist eine Wartezeit erforderlich.
- Psychische Gesundheit ist nicht inbegriffen: Der Versicherungsschutz für die Psychologie ist begrenzt und kann eine zusätzliche Zahlung erfordern.
- Altersgrenze für einige Pläne: Adeslas legt für einige seiner Pläne Altersbeschränkungen fest, insbesondere für die über 70-Jährigen (es gibt einen speziellen Plan für ältere Kunden).
Vorteile | Einschränkungen |
Umfangreiches Netzwerk von Spezialisten in ganz Spanien | Begrenzte Berichterstattung in der Psychologie |
Vorsorge- und Zahngesundheitsleistungen inklusive | Altersgrenze für einige Pläne |
Personalisierte Versorgung bei chronischen Erkrankungen | Einige Wartezeiten für Vorerkrankungen |
Vorteile und Einschränkungen der Krankenversicherung Adeslas für Ausländer in Spanien
Asisa – zuverlässiger Schutz zu fairen Preisen
Asisa gehört zu den bekanntesten privaten Krankenversicherern in Spanien und überzeugt vor allem mit günstigen Tarifen und einem breit aufgestellten Netzwerk an privaten Kliniken und Krankenhäusern im ganzen Land. Der Tarif Asisa International wurde speziell für Ausländer entwickelt, die sich in Spanien aufhalten und einen umfassenden Versicherungsschutz zu moderaten Kosten suchen. Du kannst zwischen einem Basistarif und einem erweiterten Tarif wählen – je nachdem, wie umfangreich dein Schutz sein soll. Außerdem bietet Asisa eine attraktive Krankenversicherung für Studierende an.
Abdeckung und Dienstleistungen
Mit Asisa International bist Du im Krankheits- und Notfall bestens versorgt bist – mit wichtigen medizinischen Leistungen und Extras.
- Allgemeinmedizinische und Facharztkonsultationen : Unbegrenzte Anzahl von Behandlungen, einschließlich Kinderheilkunde, Dermatologie und Kardiologie.
- Krankenhausaufenthalt und Operationen : Deckt Krankenhausaufenthalte in Einzelzimmern und in Operationen ab.
- Notfallversorgung: Im Notfall hast du Zugang zu Notfallambulanzen und Notaufnahmen – rund um die Uhr, landesweit.
- Zahnmedizinische Basisleistungen: Beinhaltet Zahnreinigung und Zahnextraktionen in Ihrem Basispaket.
- Rehabilitationsleistungen: In bestimmten Fällen – z. B. nach Verletzungen oder Operationen – ist auch medizinische Rehabilitation mit abgedeckt.
Tarife und Preise
Asisa bietet je nach Aufenthaltsdauer und Bedarf verschiedene Optionen an:
- Asisa International: Ab 100,67 €/Monat. Die Versicherung deckt unter anderem Leistungen der Allgemeinmedizin, Fachärzte und Kinderheilkunde ab. Auch bei Notfällen, Krankenhausaufenthalten, diagnostischen Testverfahren, Spezialbehandlungen, ambulanten Operationen, Prothesen und Transplantationen bist Du abgesichert.
- Asisa International Extended: 134,21 € (144,65 $)
- Asisa Internacional Integral: 176,03 € (189,73 $)
- Seniorenplan über 65: Ab 39,50 € (42,57 $) pro Monat. Bietet umfassenden Versicherungsschutz ohne Zuzahlungen, umfassende medizinische Versorgung, Krankenhausaufenthalte, Dental Plus, Transplantationen und Rückführung im Krankheitsfall.
Einschränkungen
Die Tarife Asisa International Basic und Asisa International Students Basic enthalten bestimmte Leistungsausschlüsse, die Du bei Deiner Entscheidung unbedingt berücksichtigen solltest.
- Psychische Gesundheit und Arbeitsunfälle: Psychologische Betreuung und Behandlung im Zusammenhang mit Arbeitsunfällen sind nicht abgedeckt.
- Schwangerschafts- und Geburtshilfe sowie Prothesen und Implantate sind nicht abgedeckt.
- Grundlegende Zahnbehandlung: Deckt die grundlegende Zahnbehandlung ab, für einige weiterführende Behandlungen können jedoch zusätzliche Kosten anfallen.
- Altersgrenze: Wie bei vielen Versicherungen gibt es Altersbeschränkungen, insbesondere für ältere Menschen.
Vorteile | Einschränkungen |
Umfangreiches Netzwerk an Fachärzten und Krankenhäusern | Eingeschränkte zahnärztliche Grundversorgung |
Keine Begrenzung der Behandlungen und Arztbesuche | Psychologische Betreuung und Behandlung im Arbeitskontext nicht eingeschlossen |
Wettbewerbsfähige monatliche Kosten | Altersgrenze für einige Pläne |
Cigna Global – Weltweiter Schutz mit starker Präsenz in Spanien
Cigna Global ist eine hervorragende Option für alle, die sowohl in Spanien als auch im Ausland auf Nummer sicher gehen wollen. Mit über 230 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen bietet Cigna maßgeschneiderte Versicherungslösungen für Menschen, die viel unterwegs sind – also speziell für Expats, Digitale Nomaden oder Remote Arbeitende. Die Cigna Close Care-Police sichert Dich nicht nur in Spanien, sondern auch in Deinem Heimatland (bis zu 180 Tage pro Jahr) ab. Zusätzlich erhältst Du Zugang zu einem weltweiten Netzwerk mit über 2,2 Millionen Ärzten und Kliniken, Notfallversorgung auf Kurzreisen außerhalb des Versicherungsgebiets sowie rund um die Uhr Unterstützung über die Cigna Wellbeing® App. Die Preise variieren je nach Alter, Aufenthaltsort und gewünschtem Leistungsumfang und starten ab 29 € pro Monat.
Abdeckung und Dienstleistungen
Cigna Global bietet umfassenden internationalen Versicherungsschutz:
- Allgemeine medizinische Behandlungen und Facharzt-Behandlungen: Breites Spektrum an medizinischen Fachgebieten, einschließlich Präventivmedizin. Abgedeckt bis zu 430.000 €.
- Krankenhaus- und Notfallschutz: Notfallbehandlungen und stationäre Aufenthalte sind weltweit in Partnerkliniken und -krankenhäusern versichert.
- Diagnostische Verfahren (z. B. MRT): Moderne bildgebende Verfahren sind bis zu einem Betrag von 2.250 € mitversichert.
- Zahnärztliche Versorgung: Zahnbehandlungen sind bis zu 650 € pro Jahr abgedeckt.
- Psychische Gesundheitsfürsorge: Leistungen in den Bereichen Psychologie und Psychiatrie sind mit einem Limit von 2.560 € enthalten.
- Medizinische Evakuierung: Im Notfall wird der medizinisch notwendige Rücktransport bis zu 43.165 € übernommen.
- Mutterschaftsleistungen: Optionaler Zusatzschutz für Schwangerschaft und Geburt – abhängig vom gewählten Tarif, ggfs. mit einer Wartezeit verbunden.
Einschränkungen
Cigna ist eine solide Option für diejenigen, die internationalen Versicherungsschutz benötigen, hat aber einige Einschränkungen:
- Hohe Kosten: Ihre Pläne sind im Allgemeinen teurer als andere Optionen.
- Wartezeiten: Für Mutterschutz und bestimmte Vorerkrankungen.
Vorteile | Einschränkungen |
Flexible internationale Abdeckung | Hoher Preis im Vergleich zu anderen |
Optionen für psychische Gesundheit und Mutterschutz | Vorerkrankungen |
Ideal für Expats und Remote-Mitarbeiter | Zuzahlung für viele Leistungen |
Mapfre – Starker Gesundheitsschutz mit lokalem Fokus
Mapfre gehört zu den bekanntesten Krankenversicherern Spaniens – besonders bei Ausländern, die einen zuverlässigen und preiswerten Gesundheitsschutz suchen. Mit einem großen Netzwerk an medizinischen Zentren und Fachärzten im ganzen Land ist Mapfre eine ausgezeichnete Wahl, wenn Du einen längeren Aufenthalt in Spanien planst und dabei auf lokale Versorgung setzen willst.
Abdeckung und Dienstleistungen
Mapfre Salud bietet medizinische Leistungen an, die denen einer lokalen Versicherung in Spanien ähneln:
- Medizinische Konsultationen und Fachgebiete: Mit Mapfre hast Du Zugang zu einer unbegrenzten Anzahl an medizinischen Behandlungen – sowohl bei Allgemeinmedizinern als auch bei Fachärzt:innen.
- Diagnostische Verfahren: Umfasst Röntgenaufnahmen, MRT-Scans, Ultraschalluntersuchungen und Labortests.
- Krankenhausaufenthalt und Operation: Deckt die Kosten für Krankenhausaufenthalte und Operationen in den Partnerkrankenhäusern ab.
- Zahnärztliche Grundversorgung: Grundlegende zahnmedizinische Leistungen wie professionelle Zahnreinigungen und Füllungen sind abgesichert.
- Notfallversorgung: Im Notfall bist Du abgesichert – mit Zugang zu schneller medizinischer Hilfe in privaten Kliniken und öffentlich geförderten Krankenhäusern überall in Spanien.
Einschränkungen
Obwohl Mapfre einen vollständigen lokalen Versicherungsschutz bietet, gibt es einige Ausnahmen:
- Ausschluss von Psychologie und Arbeitsunfällen: Diese Leistungen sind nicht abgedeckt, es sei denn, es wird ein Zuschlag gezahlt.
- Altersgrenze: Einige Tarife von Mapfre sind nur bis zu einem Alter von 65 Jahren verfügbar – ab diesem Alter kann der Abschluss oder die Verlängerung eingeschränkt sein.
- Zahnarzt: Die Zahnversicherung deckt lediglich die Grundversorgung ab – wie einfache Reinigungen oder Füllungen. Umfangreichere Behandlungen sind nicht enthalten.
Vorteile | Einschränkungen |
Flächendeckendes Kliniknetzwerk in ganz Spanien | Eingeschränkter Versicherungsschutz für psychische Erkrankungen und Unfälle |
Erschwingliche Zusatz-Tarife und -Optionen | Wartezeiten bei Vorerkrankungen |
Ideal für Expats und Remote-Arbeitende | Altersgrenze für einige Pläne |
Beste Reiseversicherung für Spanien: Unsere Empfehlung
Fühlst Du Dich von all den Informationen erschlagen? Keine Sorge – Du bist nicht allein. Viele Expats stehen vor derselben Herausforderung. Wenn Du Dir nach all den Details immer noch unsicher bist, welche Krankenversicherung wirklich zu Dir passt, können wir Dir auf Basis gründlicher Recherchen und zahlreicher Erfahrungsberichte eine klare Empfehlung geben: Sanitas – zuverlässig, flexibel und genau auf die Bedürfnisse von Ausländern zugeschnitten.
- Umfassender medizinischer Schutz: Mit dem Tarif „Sanitas International Residents“ bekommst Du als Ausländer in Spanien einen rundum starken Gesundheitsschutz. Der Plan deckt unbegrenzte Behandlungen bei Allgemein- und Fachärzten ab, inklusive diagnostischer Untersuchungen, Krankenhausaufenthalte und Notfallversorgung. Perfekt, wenn Du schnellen, direkten Zugang zu medizinischer Hilfe brauchst – ganz ohne langen Papierkram oder Wartezeiten.
- Großes Netzwerk an Kliniken und Krankenhäusern: Mit Sanitas hast Du Zugang zu einem dichten Netz an privaten Kliniken und Krankenhäusern in ganz Spanien. Das bedeutet für Dich: freie Arztwahl, kurze Wege und zuverlässige medizinische Versorgung – ganz egal, wo Du gerade wohnst. So bist Du im Ernstfall bestens abgesichert.
- Versicherungsschutz für Vorerkrankungen: Sanitas übernimmt – anders als viele andere Anbieter – unter bestimmten Voraussetzungen sogar die Kosten für einige chronische Krankheiten ab dem ersten Tag. Das ist besonders wichtig, wenn Du als Expat oder Rentner mit Vorerkrankungen nach Spanien kommst und auf eine kontinuierliche medizinische Betreuung angewiesen bist.
- Zahnärztliche Grundversorgung inklusive: Sanitas kümmert sich nicht nur um Deine allgemeine Gesundheit – auch die zahnärztliche Grundversorgung ist im Paket enthalten. Zahnreinigungen und kleinere Behandlungen sind abgedeckt – ein echter Pluspunkt, denn viele andere Versicherungen lassen Dich hier extra zahlen.
- Flexible Tarife für jedes Alter und Lebensmodell: Sanitas bietet verschiedene Tarife, auf die Bedürfnisse von Studenten, Expats, Digitalen Nomaden oder Rentnern zugeschnitten sind. Die Preise sind fair und starten bereits ab 88,40 € pro Monat. So bekommst Du genau den Schutz, den Du brauchst.
- Schnelle Hilfe im Notfall: Mit Sanitas bist Du im Ernstfall bestens abgesichert – und das rund um die Uhr. Du hast Zugang zur Notfallversorgung in privaten Kliniken und Vertragskrankenhäusern, damit Du im medizinischen Notfall nicht lange warten musst, sondern sofort Hilfe bekommst.
Brauchst Du noch mehr Infos und Tipps für Deinen Aufenthalt in Spanien? Dann wirf unbedingt einen Blick auf unsere anderen Ratgeber – zum Beispiel über Visa für Digitale Nomaden in Spanien oder zu den Steuern, die Ausländer in Städten wie Madrid erwarten. Und nicht vergessen: Mit der eSIM von Holafly bleibst Du ab dem ersten Tag online und erreichst jederzeit, was Du brauchst.