Die beste Krankenversicherung für Expats in Mexiko
In Mexiko ist eine Krankenversicherung für Expats Pflicht. Wir helfen Dir bei der Auswahl - damit Du für Dein Mexiko-Abenteuer gerüstet bist!
Mexiko zieht Menschen aus aller Welt magisch an – und das überrascht nicht: lebendige Großstädte, endlose weiße Sandstrände an der Karibikküste, würzige Tacos, bunte Pueblos Mágicos und beeindruckende Ruinen aus der Zeit der Mayas und Azteken. Ganz gleich, ob Du nur ein paar Monate bleibst oder planst, langfristig hier zu leben – Mexiko wird Dich begeistern. Aber was, wenn Dir das scharfe Essen doch mal auf den Magen schlägt? Oder Du Dich beim Schnorcheln auf der Isla Mujeres verletzt? In solchen Momenten zeigt sich, wie wertvoll eine gute Krankenversicherung ist. Denn mit dem passenden Schutz lässt sich so eine Situation viel entspannter meistern. Ob Du Student, Digitaler Nomade oder Tourist bist – als Ausländer brauchst Du während Deines Aufenthalts im Land eine solide Absicherung, auf die Du Dich verlassen kannst.
Als Ausländer hast Du in Mexiko keinen direkten Zugang zur öffentlichen Gesundheitsversorgung – zumindest nicht automatisch. Und medizinische Leistungen, vor allem in privaten Kliniken, können schnell teuer werden. Deshalb brauchst Du unbedingt eine Krankenversicherung haben, die Dich im Fall der Fälle schützt. Egal ob Du im Land arbeitest, studierst, ein Sabbatical machst oder als Rentner ausgewandert bist – eine Krankenversicherung ermöglicht Dir nicht nur Zugang zu hochwertiger medizinischer Versorgung, sondern gibt Dir auch ein beruhigendes Gefühl, während Du das Land entdeckst.
Planst Du eine Reise nach Mexiko und hast keine Ahnung, welche Krankenversicherung die richtige für Dich ist? Keine Sorge – wir helfen Dir! In dieser Übersicht zeigen wir Dir, welche Versicherungen sich für Ausländer in Mexiko wirklich lohnen, worauf Du achten solltest, und wie Du den passenden Schutz für Deinen Aufenthalt findest.

Krankenversicherung für Expats in Mexiko – Pflicht oder Kür?
In Mexiko leben viele Expats – z.B. Auswanderer, Rentner:innen, Student:innen oder Digitale Nomaden. Ganz gleich, welches Profil auf Dich zutrifft – sobald Du länger als nur ein paar Urlaubswochen bleibst, ist eine Krankenversicherung in Mexiko definitiv sinnvoll. Sie schützt Dich im Ernstfall und gibt Dir die Sicherheit, Dich voll und ganz auf das Leben im Land zu konzentrieren.
Wir zählen Dir nun die Gründe auf, warum eine Krankenversicherung in Mexiko so wichtig ist:
- Auswanderer oder Langzeitbewohner: Für Ausländer, die aus beruflichen oder privaten Gründen für längere Zeit in Mexiko leben möchten, ist eine Krankenversicherung unerlässlich. Obwohl einige Arbeitgeber Auswanderern Krankenversicherungen anbieten, decken diese nicht immer alle Eventualitäten ab oder können Einschränkungen hinsichtlich des Versicherungsschutzes und des Zugangs zu bestimmten Krankenhäusern mit sich bringen.
- Internationale Studierende: Wer zum Studium nach Mexiko kommt, sei es im Rahmen eines Universitätsaustauschs oder eines längeren akademischen Programms, benötigt in der Regel eine Krankenversicherung. Viele Universitäten setzen den Nachweis einer Krankenversicherung sogar voraus und arbeiten mit lokalen Anbietern zusammen, bei denen Du Dich versichern kannst. Diese Angebote decken oft die Grundversorgung ab – doch das reicht nicht immer. Es ist deshalb sinnvoll, eine Versicherung zu wählen, die nicht nur im Notfall einspringt, sondern auch regelmäßige Arztbesuche, Facharztbehandlungen oder psychologische Betreuung abdeckt. So kannst Du Dich ganz auf Dein Studium konzentrieren – mit dem guten Gefühl, im Krankheitsfall rundum abgesichert zu sein.
- Digitale Nomaden und Remote Arbeitende: Mexiko gehört inzwischen zu den beliebtesten Zielen für Digitale Nomaden und ortsunabhängige Berufstätige – und das aus gutem Grund: bezahlbare Lebenshaltungskosten, zuverlässiges Internet, kreative Communities und inspirierende Orte von Mexiko-Stadt bis an die Küste. Doch wer nicht über einen lokalen Arbeitgeber versichert ist, sollte unbedingt selbst für den nötigen Schutz sorgen. Eine passende Krankenversicherung stellt sicher, dass Du im Ernstfall Zugang zu hochwertigen medizinischen Leistungen bekommst – ganz ohne finanzielle Sorgen. Besonders in Städten wie Mexiko-Stadt, wo es exzellente private Kliniken gibt, lohnt sich ein entsprechender Versicherungsschutz. Und falls Du planst, von der Hauptstadt aus zu arbeiten: Schau Dir unbedingt unseren umfassenden Leitfaden für Digitale Nomaden in Mexiko an – er steckt voller nützlicher Tipps!
- Rentner: Mexiko ist aufgrund des guten Klimas und der niedrigeren Lebenshaltungskosten ein beliebtes Ziel für Rentner, insbesondere aus den USA und Kanada. Mit zunehmendem Alter steigt meist der Bedarf an medizinischer Versorgung für Vorsorgeuntersuchungen, Behandlung chronischer Krankheiten oder Operationen. Ein fehlender Versicherungsschutz kann zu hohen Kosten für die regelmäßige Versorgung, Notfälle und Langzeitpflege führen. Daher lieber mit einer soliden Krankenversicherung vorsorgen und das Rentnerleben genießen.
- Geschäftsreisende oder Kurzaufenthalter: Auch wenn Dein Aufenthalt in Mexiko nur kurz ist – etwa für Meetings, Konferenzen oder ein bestimmtes Projekt – lohnt sich eine Krankenversicherung. Denn selbst in wenigen Tagen kann etwas Unvorhergesehenes passieren: ein Magen-Darm-Infekt, ein Sturz oder ein Unfall auf dem Weg zum Termin. Mit einer passenden Auslandskrankenversicherung bist Du auch bei kurzen Geschäftsreisen gut abgesichert. Die meisten Policen für Geschäftsreisende decken Notfälle, Krankenhausaufenthalte und im Ernstfall sogar den medizinisch notwendigen Rücktransport in Dein Heimatland ab. So kannst Du Dich ganz auf Deine beruflichen Ziele konzentrieren – ohne Sorgen um unerwartete Kosten im Falle eines Falles.
Wie Du siehst, ist eine Krankenversicherung in Mexiko für alle Gruppen von Ausländern der Schlüssel zu einem sicheren und entspannten Aufenthalt. Egal, ob Du studierst, arbeitest, reist oder Deinen Ruhestand genießt – mit dem richtigen Versicherungsschutz musst Du Dir keine Sorgen um unerwartete Kosten machen. Du hast Zugang zu hochwertiger medizinischer Versorgung und kannst Dich im Ernstfall auf schnelle Hilfe verlassen – ohne dass Dich eine Krankenhausrechnung gleich finanziell aus der Bahn wirft. Denn mal ehrlich: Du bist nicht nach Mexiko gekommen, um Dein Geld für Arztbesuche oder Klinikaufenthalte auszugeben, oder?

Beste Krankenversicherung für Expats in Mexiko: Welche Option passt zu Dir?
Die Auswahl an Krankenversicherungen ist groß – welche Variante für Dich die richtige ist, hängt vor allem von zwei Dingen ab: Deinem persönlichen Bedarf und der geplanten Aufenthaltsdauer.
Wir zeigen wir nun die unterschiedlichen Arten von Krankenversicherungen für Ausländer in Mexiko – und in welchen Situationen sie besonders sinnvoll sind. So findest Du leichter heraus, welche Variante am besten zu Deinem Aufenthalt, Deinem Lebensstil und Deinen Plänen passt.
- Internationale Krankenversicherungen – Flexibler Schutz für ein Leben unterwegs: Internationale Krankenversicherungen sind ideal, wenn Du häufig von einem Land ins andere ziehst oder auch länger an verschiedenen Orten lebst – etwa als Digitaler Nomade oder Expat. Unabhängig vom Standort bieten sie weltweiten Versicherungsschutz und Zugang zu hochwertigen medizinischen Leistungen. In der Regel sind damit Leistungen wie ambulante Behandlungen, Krankenhausaufenthalte, Notfallversorgung und medizinische Rückführung ins Heimatland abgedeckt. Globale Unternehmen wie Allianz, Cigna und Aetna bieten internationale Krankenversicherungen an.
Je nach Tarif beinhalten internationale Krankenversicherungen auch Facharzt-Behandlungen, diagnostische Untersuchungsverfahren, Zahnbehandlungen und die Behandlung von Vorerkrankungen. Die weltweite Gültigkeit hat natürlich ihren Preis – im Vergleich mit lokalen Versicherungen sind die Tarife oft höher. Wenn Du nicht nur in Mexiko bleibst, sondern zum Beispiel auch regelmäßig nach Europa, Kanada oder in die USA reist, lohnt sich die Investition allerdings.
- Lokale Krankenversicherung: Lokale Krankenversicherungen sind speziell auf das mexikanische Gesundheitssystem zugeschnitten und bieten eine kostengünstigere Alternative zu internationalen Versicherungen. Wenn Du planst, länger in Mexiko zu bleiben oder bereits dort wohnst, kann eine lokale Police genau das Richtige für Dich sein. Lokale Versicherer wie AXA, GNP, Mapfre oder Qualitas bieten eine breite Auswahl an Tarifen, die Notfälle, Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte und weitere medizinische Leistungen innerhalb Mexikos abdecken.
Diese Art der Versicherung ist ideal für Expats mit langfristigem Wohnsitz, Rentner oder Auswanderer, die keine internationale Mobilität brauchen. Wichtig zu wissen: Der Versicherungsschutz gilt in der Regel nur innerhalb Mexikos – außerhalb des Landes bist Du damit nicht abgesichert.
- Versicherung für internationale Studierende: Diese Krankenversicherungen richten sich speziell an internationale Studierende. Sie decken in der Regel Notfälle, Arzt- und Facharztbesuche sowie Krankenhausaufenthalte ab. Einige mexikanische Universitäten verlangen von internationalen Studierenden den Nachweis über eine Krankenversicherung und haben teilweise eigene Vereinbarungen mit Versicherungsgesellschaften, was den Zugang erleichtert.
Diese Versicherungen decken studienbezogene Aktivitäten ab, beispielsweise Unfälle auf dem Campus oder Praktika. Das ist ideal für Studierende im Austauschprogramm oder Langzeitstudium. Unternehmen wie International Student Insurance und Student Health bieten günstige Versicherungen mit Deckung für Notfälle und Routineuntersuchungen an.
- Öffentliches Krankenversicherungssystem in Mexiko – Seguro Popular und Seguro Privado del IMSS: Für Personen mit ständigem Wohnsitz in Mexiko gibt es auch die Möglichkeit, sich in das öffentliche Gesundheitssystem des Landes einzuschreiben – zum Beispiel über das IMSS (Instituto Mexicano del Seguro Social) oder INSABI. Diese Option ist deutlich kostengünstiger als private oder internationale Versicherungen und kann eine sinnvolle Ergänzung für Auswanderer sein, die dauerhaft im Land leben und die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Für Expats, die über ein begrenztes Budget verfügen oder zusätzliche Absicherung neben einer privaten Basisversicherung suchen, kann das öffentliche System eine hilfreiche Ergänzung sein – vor allem, wenn Du bereit bist, bei Service und Komfort kleine Abstriche zu machen. Es gibt aber auch Einschränkungen: Die Deckung ist oft weniger umfassend, und die Wartezeiten für Behandlungen oder Facharzttermine können deutlich länger sein als im privaten Bereich. Notfallversorgung, Routineuntersuchungen und grundlegende medizinische Leistungen sind in der Regel abgedeckt, allerdings nicht unbedingt mit dem gleichen Komfort oder der Geschwindigkeit, die Du von privaten Kliniken gewohnt bist.
- Temporäre Krankenversicherung: Wenn Du nur kurz in Mexiko bist – sei es als Geschäftsreisender, Langzeiturlauber oder für ein spezielles Projekt – ist eine temporäre Krankenversicherung oft die beste Wahl. Diese Art von Versicherung gilt für einen begrenzten Zeitraum, den Du flexibel auf Tages-, Wochen- oder Monatsbasis buchen kannst. Anbieter wie World Nomads oder SafetyWing sind bekannt für solche Tarife, die speziell auf die Bedürfnisse von Reisenden zugeschnitten sind.
Diese vorübergehenden Krankenversicherungspläne werden für diejenigen empfohlen, die sich nicht langfristig an eine lokale oder internationale Versicherung binden möchten, aber für alle Notfälle oder Unfälle abgesichert sein möchten, die während ihres Aufenthalts in Mexiko auftreten können.

Wie viel kosten medizinische Leistungen in Mexiko – und lohnt sich eine Versicherung?
Die Preise für medizinische Leistungen in Mexiko schwanken je nach Region und danach, ob Du eine öffentliche oder private Einrichtung besuchst. Besonders in privaten Kliniken sind die Kosten in der Regel deutlich höher. Hier findest Du einen Überblick über typische Preise für verschiedene Behandlungen in mexikanischen Privatkliniken. Eine Krankenversicherung kann diese Kosten erheblich reduzieren und schützt Dich vor unerwarteten Ausgaben. Deshalb lohnt es sich gerade bei längeren Aufenthalten oder für den Notfall, frühzeitig eine passende Versicherung abzuschließen.
Medizinische Leistung | Ungefähre Kosten in Euro (private Kliniken) |
---|---|
Allgemeine medizinische Beratung | 25– 60 € |
Beratung durch einen Facharzt | 45 – 90 € |
Notfallversorgung (ohne Krankenhausaufenthalt) | 45 – 130 € (je nach Schweregrad) |
Beratung in der Notaufnahme | 90 – 260 € |
Stationärer Aufenthalt pro Tag | 435 – 1300 € |
Kleinere chirurgische Eingriffe | 435 – 1300 € |
Größerer chirurgischer Eingriff | 4350 – 17.320 € |
Laboruntersuchung | 17 – 86 € |
Röntgen | 17 – 45 € |
Ultraschall | 40 – 80 € |
Computer – Tomographie (CT) | 86 – 260 € |
Magnetresonanztomographie (MRT) | 260 – 520 € |
Geburtshilfe Natürliche Geburt | 1.300 – 2600 € |
Kaiserschnitt | 1735 – 4330 € |
Diagnostische Tests (COVID-19) | 45 – 175 € |
Beratung zur psychischen Gesundheit | 26 – 86 € |
Physiotherapie (pro Sitzung) | 25 – 45 € |
Zahnreinigung | 18 – 45 € |
Zahnarztbehandlung | 20 – 80 € |
Medikamente zur Akutbehandlung | 9 – 90 € |
Medikamente zur chronischen Behandlung | 18 – 180 €/Monat |
Augenärztliche Versorgung | 45– 130 € |
Die beste Krankenversicherung für Ausländer in Mexiko – unsere Favoriten
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten – denn die Wahl hängt von vielen Faktoren ab. Wir stellen Dir unsere vier Favoriten vor. Jede dieser Versicherungen hat ihre eigenen Tarife, Vorteile und Einschränkungen – und richtet sich an unterschiedliche Bedürfnisse. Lies Dir die Infos in Ruhe durch, vergleiche die Angebote und entscheide dann, welche am besten zu Deinem Lebensstil, Budget und Reisezielen passt.
Allianz Care – zuverlässiger, weltweiter Schutz vom Marktführer
Allianz Care ist eine der besten Optionen für Expats, Digitale Nomaden und Berufstätige, die weltweit unterwegs sind. Die Versicherung bietet umfassenden Schutz zusätzliche Leistungen – für ein sicheres Gefühl auf der ganzen Welt.
Tarife: Allianz Care bietet globale Tarife – Mexiko inklusive.
- Essential Plan: Der günstige Basisplan – mit Abdeckung der Kosten für Krankenhausaufenthalte und Notfälle, jedoch nicht für Routineuntersuchungen oder Facharztbehandlungen.
- Classic-Plan: Der Tarif umfasst den Basisschutz und zusätzlich die Kostenerstattung für Krankenhausaufenthalte, ambulante Behandlungen und diagnostische Verfahren.
- Premium Plan: Essential- und Classic-Abdeckung plus Zusatzleistungen wie z.B. Mutterschutz-, Zahnbehandlungen und Sehhilfen.
- Elite-Plan: Alles all In – plus medizinische Evakuierung und Rückführung.
Vorteile: Zugang zu medizinischen Leistungen und einem ausgedehntes Netzwerk hochwertiger Krankenhäuser und Fachärzte auf der ganzen Welt, außerdem 24-Stunden-Betreuung, Wellnessprogramme und Zugang zu medizinischen Online-Beratungen.
Nachteile : Hohe Kosten, insbesondere in der Premium und Elite-Police. Einige Leistungen, wie z. B. psychische Gesundheit, sind in den Basisplänen möglicherweise nicht abgedeckt.
Wichtig: Wenn Du als Vielreisender in Verbindung bleiben willst, ohne Dir Gedanken über teures Roaming zu machen oder an jedem Zielort nach einer neuen SIM-Karte zu suchen, sind die Abonnementpläne von Holafly genau das Richtige für Dich. Mit einer einzigen eSIM nutzt Du in mehr als 170 Ländern zum Festpreis und ohne Überraschungen auf Deiner Rechnung das Internet. Reise ohne Grenzen und verbinde Dich einfach und sicher! 🚀🌍

Cigna Global
Cigna Global bietet internationale Krankenversicherungslösungen, die sich ideal für Einzelpersonen und Familien eignen, die in Mexiko leben und gleichzeitig weltweit abgesichert sein möchten. Die Tarife sind speziell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Expats zugeschnitten und flexibel anpassbar.
Cigna Global ist ideal für Expatriates, im Ausland tätige Fachkräfte, internationale Studierende und Familien, die einen umfassenden und flexiblen Krankenversicherungsschutz für ihren Aufenthalt außerhalb ihres Heimatlandes suchen. Das umfangreiche Netzwerk und die individuellen Anpassungsmöglichkeiten machen die Versicherung zu einer attraktiven Option für alle, die Wert auf Qualität und Zugänglichkeit in der internationalen medizinischen Versorgung legen.
Tarife: Cigna Global bietet drei Haupttarife an: Silber, Gold und Platin . Die Preise beginnen bei etwa 130 € pro Monat für den Silber- Tarif.
- Silber-Plan : Dieser Plan bietet eine grundlegende Absicherung für stationäre und ambulante Behandlungen im Einzelzimmer, die vollständige Absicherung einer onkologischen Behandlung sowie für bestimmte Diagnoseverfahren bei einer jährlichen Deckungsgrenze von ca. 870.000 €.
- Gold-Plan : Bietet einen umfassenderen Versicherungsschutz mit einer jährlichen Leistungsgrenze von 1.735.00 €. Zusätzlich zu den Leistungen des Silber-Plans umfasst er eine Absicherung für die Geburts- und Neugeborenenversorgung im Krankenhaus.
- Platin-Plan : Der umfassendste Plan mit unbegrenzter Deckung für stationäre und ambulante Behandlung. Beinhaltet alle Leistungen der oben genannten Pläne sowie eine vollständige Abdeckung der psychischen und psychischen Gesundheit.
Vorteile : 24/7-Kundenservice mit mehrsprachigem Support. Umfassende medizinische Versorgung im Ausland und in Mexiko. Anpassungsoptionen, mit denen bestimmte Leistungen hinzugefügt oder entfernt werden können.
Nachteile : Hohe Kosten für umfassendere Pläne. Je nach Plan gibt es einige Einschränkungen bei der Zahnversicherung.
AXA Mexiko
Als einer der renommiertesten Versicherer in Mexiko (und weltweit) bietet AXA eine breite Palette an Krankenversicherungsoptionen an, die speziell auf die Bedürfnisse von Ausländern zugeschnitten sind. Die Tarife sorgen für einen umfassenden Schutz und ermöglichen den Zugang zu hochwertigen medizinischen Leistungen im ganzen Land. Ideal ist sie für Ausländer, die einen individuellen Versicherungsschutz wünschen und optional auch internationalen Schutz einbeziehen möchten.
Tarife : AXA Mexiko bietet lokale Tarife an, die ein breites Spektrum medizinischer Bedürfnisse in Mexiko abdecken, von Notfällen bis hin zu Facharztbehandlungen. Die Basistarife beginnen bei 70 € pro Monat.
- AXA Vital: Grunddeckung für Notfallbehandlungen und Krankenhausaufenthalte.
- Umfassender Plan: Beinhaltet Krankenhausaufenthalt, ambulante Konsultationen und einige Vorsorgeleistungen.
- Umfangreichster Plan: Umfassender Versicherungsschutz einschließlich Zahnpflege, Augenheilkunde und Rehabilitationstherapien.
Vorteile: Günstigere Kosten für die lokale Versorgung. Umfangreiches Netzwerk von Kliniken und Krankenhäusern in ganz Mexiko. Zusätzliche Leistungen wie Zahnpflege und Augenheilkunde können zu den umfassendsten Tarifen hinzugefügt werden.
Nachteile : Eingeschränkter Versicherungsschutz außerhalb Mexikos. Bestimmte Vorerkrankungen oder spezielle Behandlungen sind nicht abgedeckt.
Bupa Global
Bupa Global ist ein internationales Krankenversicherungsunternehmen, das speziell auf die Bedürfnisse von Ausländern in Mexiko zugeschnittene Tarife anbietet. Die Tarife bieten umfassenden medizinischen Schutz im In- und Ausland, was insbesondere für Expatriates und Vielreisende von Vorteil ist.
Tarife: Bupa Global bietet verschiedene Krankenversicherungstarife mit unterschiedlichem Versicherungsumfang an. Die Kosten variieren je nach Faktoren wie Alter des Versicherten, gewähltem Versicherungsumfang und Krankengeschichte.
- Global Select Health Plan: Dieser Plan bietet Zugang zu einer breiten Palette wichtiger Leistungen, darunter Krankenhausaufenthalte, ambulante Behandlungen und medizinische Evakuierungen.bei einer jährlichen Deckungssumme von 1.735.000 € und ist ideal für alle, die einen umfassenden Basis-Schutz suchen.
- Global Premier Health Plan: Zusätzlich zu den Leistungen des Select-Plans bietet dieser Plan einen umfassenderen Mutterschutz und Vorsorgeleistungen bei einer jährliche Deckungssumme von 2.600.000 €. Er eignet sich speziell für Familien oder Einzelpersonen mit Kinderwunsch.
- Global Major Medical Health Plan: Dieser Plan mit weltweitem Versicherungsschutz bei einer Deckungssumme von 2.600.000€ deckt größere medizinische Kosten ab und bietet maximale Sicherheit im Falle eines Krankenhausaufenthalts oder einer schweren Erkrankung.
Vorteile : Die Pläne von Bupa Global bieten medizinischen Schutz in mehreren Ländern, was ideal für Expatriates und Vielreisende ist. Durch Allianzen mit Netzwerken wie Blue Cross Blue Shield haben Versicherungsnehmer Zugang zu einem breiten Netzwerk hochwertiger medizinischer Anbieter weltweit. Dazu gehören präventive Gesundheitsprogramme, Zahnpflege und Zugang zu digitalen Gesundheitsplattformen wie Blua, die ortsunabhängige medizinische Beratungen bieten.
Nachteile : Aufgrund des breiten Leistungsspektrums können die Prämien im Vergleich zu anderen lokalen Versicherungsoptionen höher ausfallen. Die Vielfalt der verfügbaren Optionen kann für manche Nutzer bei der Auswahl des am besten geeigneten Tarifs überwältigend sein.

Beste Reiseversicherung für Mexiko: Unsere Empfehlung
Die Wahl der besten Krankenversicherung für Ausländer in Mexiko hängt von Deinen individuellen Bedürfnissen, der Aufenthaltsdauer, dem Budget und dem gewünschten Leistungsumfang ab. Aus mehreren Gründen sticht Bupa Global als besonders verlässliche Option hervor:
Bupa Global deckt nicht nur Mexiko ab, sondern auch andere Länder – perfekt, wenn Du als Expat viel unterwegs bist oder einfach einen Rundumschutz willst. Ein großer Pluspunkt ist das riesige Netzwerk aus erstklassigen Krankenhäusern und Ärzten in Mexiko, durch das Du schnell und unkompliziert erstklassige medizinische Leistungen bekommst. Die Tarife sind super flexibel und passen sich Deinem Budget und Deinen Bedürfnissen an, so dass Du genau das bekommst, was Du brauchst. Und das Beste: Du bekommst Support in Deiner Muttersprache – eine Sorge weniger in einer stressigen Notfallsituation.
Bevor Du eine Entscheidung triffst, raten wir Dir, die verfügbaren Optionen zu vergleichen und Faktoren wie Ausschlüsse, Wartezeiten und Deckungsgrenzen zu berücksichtigen.
Krankenversicherung in Mexiko: Häufig gestellte Fragen
Nicht für alle – aber sie wird jedem dringend empfohlen. Die medizinischen Kosten können hoch sein und eine Krankenversicherung ermöglicht Ihnen eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung, ohne dass unerwartete Ausgaben anfallen.
Ja, die meisten Krankenversicherungen für Ausländer in Mexiko decken auch private Krankenhausleistungen ab. Je nach Tarif kann der Versicherungsschutz hinsichtlich Krankenhausnetzwerk, abgedeckter Kosten und Pflegeanforderungen variieren.
Die Preise variieren je nach Unternehmen, Tarifart und Deckung. Basistarife starten bei ca. 85 € pro Monat, während Premiumtarife mit internationaler Abdeckung und Zugang zu einem breiten Netzwerk privater Krankenhäuser über 350 € pro Monat kosten können.
Ja, die meisten Tarife decken die Notfallversorgung ab. Einige decken auch verschreibungspflichtige Medikamente ab, wobei dieser Leistungsumfang in den Basis-Tarifen eingeschränkt sein kann.
Das hängt von der Art des Tarifs ab. Internationale Krankenversicherungen wie Bupa Global oder Allianz Care bieten in der Regel Versicherungsschutz in mehreren Ländern, während einige lokale Versicherungspläne die medizinische Versorgung außerhalb des Landes nicht abdecken.