Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Planst Du einen längeren Aufenthalt Down Under? Dann weißt Du sicher schon, wie wichtig eine gute Krankenversicherung für Australien ist. In einem Land, in dem medizinische Leistungen ziemlich teuer sein können und das Gesundheitssystem für Ausländer strengen Vorschriften unterliegt, ist es wichtig, gut abgesichert zu sein – damit Dein Aufenthalt nicht zur finanziellen Belastung wird.

Mit diesem Artikel möchten wir Dir helfen, die passende Versicherung zu finden. Dazu werfen wir einen Blick auf verschiedene Versicherungen für Expatriates, Langzeitreisende, internationale Studenten, Digitale Nomaden und alle, die sich für den Fall der Fälle absichern wollen. Außerdem gehen wir auf die Leistungen und Preise der besten Versicherungsgesellschaften ein – damit Du die beste Reiseversicherung für Deinen Aufenthalt in Australien findest.

Die Skyline von Sydney, Australien, mit dem Circular Quay und dem Opernhaus am Horizont.
4.5 /5 Trustpilot star
Sehr gut bewertet Based on 59.000 kundenrezensionen auf Trustpilot
Reviews avatar Reviews avatar Reviews avatar +1M
Weltweites Vertrauen Mehr als 1 Million Reisende weltweit vertrauen Holafly
Unlimited data Unbegrenztes Datenvolumen Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen für mehr als 170 Länder
Save money

Mit Holafly sparen Sie mehr als 30 % im Vergleich zu Roaming-Gebühren

Meine eSIM kaufen

Sorgenfrei und abgesichert in Australien: Warum Expats eine Krankenversicherung brauchen

Als Ausländer sicher unterwegs – mit der richtigen Krankenversicherung @Unsplash

Um zu verstehen, warum Ausländer in Australien eine Krankenversicherung benötigen, ist es wichtig zu wissen, wie das australische Gesundheitssystem funktioniert. Australiens hochwertiges Gesundheitssystem Medicare bietet den Einheimischen und dauerhaft Ansässigen kostenlose oder subventionierte Gesundheitsversorung. Dieses System deckt ein breites Spektrum an Leistungen ab – von Arztbesuchen über Krankenhausaufenthalte bis hin zu Facharzt-Behandlungen. Für Besucher und Personen mit vorübergehendem Aufenthalt ist der Zugang zu Medicare jedoch je nach Visum und Herkunftsland eingeschränkt oder gar nicht möglich.

Es gibt zwar Gegenseitigkeitsabkommen, die Dir in dringenden Fällen Zugang zu Medicare ermöglichen, aber diese sind kontingentiert und gelten nur für bestimmte Länder. Deshalb entscheiden sich viele Ausländer in Australien für eine private Krankenversicherung. Diese bietet Dir oft kürzere Wartezeiten und Zugang zu einer breiteren Palette an Leistungen – darunter Routine- und Notfallversorgung, Krankenhausaufenthalte sowie in vielen Fällen auch zahnärztliche und psychologische Behandlungen.

Angesichts der Funktionsweise des Systems und der Medicare-Einschränkungen benötigen diese Ausländergruppen eine Krankenversicherung, um optimal abgesichert zu sein:

  1. Internationale Studierende: Ausländische Studierende benötigen für die Dauer ihres Aufenthalts in Australien eine Krankenversicherung, die sogenannte Overseas Student Health Cover (OSHC). Diese Versicherung stellt sicher, dass sie eine medizinische Grundversorgung erhalten, die nicht immer von Medicare abgedeckt ist und eine Voraussetzung für die Erteilung eines Studentenvisums ist.
  2. Zeitarbeiter und Expatriates: Wer mit einem befristeten Arbeitsvisum nach Australien zieht, benötigt häufig eine Krankenversicherung. Während einige aufgrund von Gegenseitigkeitsabkommen Zugang zu Medicare haben, sind die meisten internationalen Arbeitnehmer auf eine private Versicherung angewiesen, um Arztbesuche, Behandlungen und Notfälle abzudecken.
  3. Touristen und Langzeitbesucher: Wer das Land länger als ein paar Monate besucht oder Abenteueraktivitäten plant, sollte eine Krankenversicherung abschließen, die mögliche Unfälle, Krankenhausaufenthalte und Rückführungen abdeckt. Reiseversicherungen für Australien beinhalten in der Regel eine Krankenversicherung, um sicherzustellen, dass Besucher im Notfall versorgt werden können.
  4. Digitale Nomaden und Freiberufler: Australien ist dank seiner hohen Lebensqualität und Konnektivität zu einem attraktiven Ziel für remote Arbeitende geworden. Für diejenigen, die längere Zeit im Land verbringen, ist eine private Krankenversicherung, die Beratungen, Notfälle und Behandlungen abdeckt, unerlässlich, insbesondere bei riskanten Aktivitäten oder Reisen innerhalb des Landes.

Kurz gesagt: Eine Krankenversicherung in Australien ist eine wichtige Präventivmaßnahme für alle, die nicht durch Medicare abgedeckt sind und bestens auf alle medizinischen Eventualitäten vorbereitet sein wollen.

Krankenversicherung für Expats in Australien: Die besten Optionen im Vergleich

Als Ausländer in Australien stehen Dir verschiedene Krankenversicherungsoptionen zur Verfügung – von der Basisversicherung bis hin zu umfassenderen Krankenversicherungsplänen. Das australische Gesundheitssystem kombiniert öffentliche und private Leistungen. Die Wahl der für Dich optimalen Versicherung hängt von Faktoren wie Visumsart, Aufenthaltsdauer und Bedürfnissen kannst Du die passende Versicherung wählen, die Dich im Fall der Fälle vor unnötigen Kosten schützt.

Sorgenfrei und abgesichert in Australien: Warum Expats eine Krankenversicherung brauchen @Unsplash

Das Krankenversicherungs-Optionen für Ausländer in Australien sind in drei Kategorien unterteilt:

  1. Overseas Student Health Cover (OSHC): Die OSHC ist für Studierende in Australien obligatorisch – und Voruassetzung für den Erhalt und die Aufrechterhaltung des Studentenvisums. Mit dieser Versicherung haben Studenten Zugang zu medizinischer Grundversorgung und Krankenhausaufenthalten. Von Arztbesuchen über Krankenhausaufenthalte und notwendigen Medikamenten ist damit alles abgedeckt.
  2. Krankenversicherung für Besucher im Ausland (OVHC): Wenn Dein Heimatland ein Gegenseitigkeitsabkommen mit Australien hast, profitierst Du als Zeitarbeiter mit einem befristeten Arbeitsvisum eventuell von Medicare. Ansonsten ist OVHC die ideale Option. Diese Versicherung deckt wichtige Leistungen wie Krankenhausaufenthalte, Arztbesuche und Notfälle ab. Es gibt sowohl Basis- als auch umfassende Versicherungsoptionen, sodass Du je nach Budget und Bedarf die passende Wahl treffen kannst.
  3. Reiseversicherung mit Krankenversicherung für Touristen und Besucher: Für Touristen oder Digitale Nomaden, die sich nur kurzfristig in Australien aufhalten, ist eine Reiseversicherung mit Krankenversicherung unerlässlich. Diese Versicherung deckt Situationen wie Unfälle, ärztliche Behandlungen und Notfall-Krankenhausaufenthalte ab. Sie ist eine sehr praktische Option für alle, die Outdoor-Aktivitäten oder Abenteuersport betreiben, da sie im Bedarfsfall in der Regel die Kosten für Rettung und Rückführung abdeckt.

Arztrechnungen können in Australien ohne Versicherungsschutz schnell Dein Budget sprengen. Deshalb empfehlen wir dringend den Abschluß einer Krankenversicherung. Eine gute Krankenversicherung in Australien garantiert Dir im Fall der Fälle eine zeitnahe und qualitativ hochwertige Versorgung. Damit kannst Du den Aufenthalt in Down Under entspannter und sorgenfreier zu genießen.

Wie viel kosten medizinische Leistungen in Australien?

Australien hat ein spezielles Gesundheitssystem, in dem die Preise für medizinische Leistungen im öffentlichen und privaten Sektor erheblich variieren. Während die öffentliche Gesundheitsversorgung viele Einwohner und bestimmte Notfalldienste abdeckt, müssen Ausländer in privaten Krankenhäusern und Kliniken oft die vollen Gebühren zahlen. Daher lohnt sich ein Blick auf die Durchschnittspreise für private Gesundheitsleistungen für eine erste Orientierung.

Private medizinische LeistungUngefährer Preis (€)
Allgemeine medizinische Beratung43 – 86 €
Beratung durch einen Spezialisten130 – 220 €
Notfallversorgung (ohne Krankenhausaufenthalt)350 – 870 €
Stationärer Aufenthalt mit grundlegenden Tests und Behandlungen pro Tag650 – 870 €
Diagnostische Tests (Röntgen, MRT usw.)86 – 700 €
Kleinere chirurgische Eingriffe (z. B. Zystenentfernung)870 – 2600 €
Größere chirurgische Eingriffe (z. B. Blinddarmoperation)4430 – 13.100 €
Zahnbehandlung (Reinigung und Füllung)130 – 430 €
Psychologische Therapie (pro Sitzung)86 – 175 €
Physiotherapie-Sitzung50 – 130 €
Gesundheit privat zahlen? Das kostet’s in Australien

Wichtig: Wenn Du als Vielreisender in Verbindung bleiben willst, ohne Dir Gedanken über teures Roaming zu machen oder an jedem Zielort nach einer neuen SIM-Karte zu suchen, sind die Abonnementpläne von Holafly genau das Richtige für Dich. Mit einer einzigen eSIM nutzt Du in mehr als 170 Ländern zum Festpreis und ohne Überraschungen auf Deiner Rechnung das Internet. Reise ohne Grenzen und verbinde Dich einfach und sicher! 🚀🌍

Holafly Plans

Die 5 besten Krankenversicherungen für Deinen Aufenthalt in Australien

Wenn Du keinen Anspruch auf Medicare hast und eine Krankenversicherung für Australien benötigst, ist der nächste Schritt, die passende Versicherung für Deine individuellen Bedürfnisse auszuwählen. Diese Entscheidung hängt von mehreren Faktoren ab – wie Deinem Gesundheitszustand, Deiner geplanten Aufenthaltsdauer und Deinem Budget. Damit Du leichter die richtige Wahl treffen kannst, haben wir eine Liste der fünf am besten bewerteten Optionen für Auswanderer zusammengestellt. Diese Versicherungen überzeugen durch ihren umfassenden Schutz, ihre Benutzerfreundlichkeit und einen zuverlässigen Kundenservice – damit Du Deinen Aufenthalt in Australien rundum sorglos genießen kannst.

Bupa Australien

Bupa Australia zählt seit seiner Gründung im Jahr 1947 zu den führenden Krankenversicherern des Landes. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Gesundheitswesen und einem klaren Fokus auf Kundenzufriedenheit bietet Bupa eine breite Palette an Versicherungslösungen für internationale Besucher und Arbeitskräfte. Der 24-Stunden-Kundenservice sowie eine benutzerfreundliche App sorgen dafür, dass Hilfe jederzeit und weltweit nur einen Klick entfernt ist. Besonders praktisch: Der mehrsprachige Support erleichtert es, Versicherungsangelegenheiten auch in der eigenen Sprache zu regeln. Ein großer Pluspunkt ist das weitreichende Netzwerk an Kliniken und Krankenhäusern in ganz Australien. Ob Basis- oder Premiumschutz – Bupa hält flexible Policen bereit, die sich an unterschiedliche Lebenssituationen und Budgets anpassen lassen.

Zur Auswahl stehen unter anderem die Overseas Visitors Health Cover (OVHC) und die Working Visa Health Cover (WVHC). Beide Tarife decken zentrale Leistungen wie Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte und Notfälle ab – mit individuell wählbaren Leistungsstufen, die auch Spezialbehandlungen einschließen können.

Abdeckung und Dienstleistungen

Deckung und Leistungen hängen von der abgeschlossenen Police ab. In Australien musst Du in Australien für medizinische Leistungen direkt vor Ort bezahlen – Bupa erstattet die Kosten im Nachgang. Zu den wichtigsten Leistungen der Bupa-Policen gehören:

  • Allgemeine und fachärztliche Beratung
  • Komplexe Diagnose- und Labortests
  • Krankenhausaufenthalt, Operationen, Intensivstation und Entbindung.
  • Abdeckung von Notfällen im Netzwerk der angeschlossenen Krankenhäuser
  • Vom Pharmaceutical Benefits Scheme (PBS) zugelassene und im Rahmen der vom Krankenhaus verordneten Behandlung bereitgestellte Medikamente.
  • Gesundheitsdienstleistungen einschließlich Physiotherapie, Ergotherapie und Diätetik

Tarife und Preise

  • Essential Lite – bietet soliden Kranken- und Krankenhausschutz für Personen mit temporären Arbeitsvisa in Australien – ideal für Visa-Typen wie 457 (Temporary Skilled Work Visa), 482 (Temporary Skilled Shortage Visa) oder 485 (Temporary Graduate Visa). Dieser Tarif schützt vor unerwarteten medizinischen Ereignissen während des Aufenthalts und ist besonders auf die Bedürfnisse von Berufstätigen im Ausland zugeschnitten. Mit einem Einstiegspreis ab 1040 € pro Jahr (rund 86 € pro Monat) zählt Essential Lite zu den attraktivsten Optionen im mittleren Preissegment. Abgedeckt sind unter anderem Leistungen wie Rehabilitation, stationäre psychiatrische Betreuung, Chemotherapie, Gelenkersatz, Zahnchirurgie sowie gynäkologische Behandlungen.
  • Essential Lite Besucherversicherung mit Freedom 50 Extras: Enthält zusätzliche Leistungen zum Essential Lite-Tarif, wie zum Beispiel Physiotherapie oder zahnärztliche Leistungen für ca. 105 € pro Monat.
  • Essential Lite Besucherversicherung mit Freedom 60 Extras: Für 140 € pro Monat. gibts zusätzlich zum Freedom 50-Plan noch einige Extras dazu, z. B. Akupunktur- oder Augenheilkunde-Versicherung.
  • Overseas Student Health Cover (OSHC) : Beinhaltet Krankenhausaufenthalt in einem Einzelzimmer, Medikamente, Physiotherapie, Notfälle, Facharztbehandlungen und viele andere medizinische Leistungen.
VorteileEinschränkungen

Kundenservice und agiles digitales Management

Hohe Preise für Volltarife

Zahnärztliche und augenärztliche Grundversorgung

Vorerkrankungen sind eventuell nicht abgedeckt

Umfangreiches Netzwerk an Krankenhäusern und Kliniken

Beinhaltet keine ästhetischen Behandlungen
Vorteile und Einschränkungen von Bupa

Allianz Care Australien

Allianz Care, als Teil der weltweit tätigen Allianz Gruppe, bringt eine starke internationale Erfolgsbilanz und langjährige Erfahrung im Umgang mit Expatriates mit. In Australien bietet das Unternehmen eine breite Auswahl an Krankenversicherungsprodukten, die speziell auf die Bedürfnisse von Personen zugeschnitten sind, die sich vorübergehend oder dauerhaft im Land aufhalten. Zum Service gehören ein rund um die Uhr erreichbarer Kundensupport, eine intuitiv bedienbare App zur Verwaltung von Ansprüchen sowie mehrsprachige Unterstützung – ein großer Vorteil für internationale Versicherte. Die Produkte von Allianz Care sind so konzipiert, dass sie sowohl in Alltagssituationen als auch bei medizinischen Notfällen umfassenden Schutz bieten.

Viele Internationale Studenten schwören auf die Overseas Student Health Cover (OSHC) von Allianz. FürBerufstätige und Kurzaufenthalte in Australien eignet sich die Overseas Visitor Health Cover (OVHC). Die flexiblen Tarife lassen sich an unterschiedliche Budgets und Anforderungen anpassen – vom Basisplan bis hin zur umfassenden Abdeckung von Krankenhausaufenthalten und spezialisierten Behandlungen.

Abdeckung und Dienstleistungen

  • Allgemeine und fachärztliche Beratung
  • Kostenübernahme für Krankenhausaufenthalte und Operationen
  • Diagnose- und Labortests
  • Notfallversorgung in ganz Australien
  • Zahnpflege und psychiatrische Dienste
  • Abdeckung für chronische Erkrankungen

Tarife und Preise

  • Budget Working Cover: Ab 38 € pro Monat. Deckt Krankenwagentransport und Krankenhausaufenthalte ab.
  • Standard-Arbeitsschutz: Für 65 € pro Monat deckt der Standard-Schutz sämtliche Budget-Leistungen und zusätzlich Arzttermine, Facharztbehandlungen, medizinische Untersuchungen und Medikamente ab.
  • Mid Working Cover: Für 103,50 € pro Monat sind zusätzliche Extras wie Physiotherapie oder kleinere Zahnbehandlungen abgedeckt.
  • Top-Arbeitsschutz : Der Top-Schutz enthält für 195 € zuätzliche Extras wie Psychologie oder Podologie.
  • Krankenversicherung für ausländische Studenten: 53 € pro Monat. Ein zusätzlicher Vorteil: Allianz Care arbeitet mit einer Vielzahl australischer Universitäten zusammen und bietet Betreuung direkt auf dem Campus an. Studierende profitieren dadurch von persönlichem Support vor Ort – etwa bei Fragen zur Versicherung, beim Einreichen von Ansprüchen oder im Notfall.
VorteileEinschränkungen
Umfassende medizinische Versorgung in ganz AustralienHohe Preise für Mid und Top – Abdeckung
Schneller Zugang zu SpezialistenEinschränkungen bei zahnärztlichen Leistungen
Einfacher Zugang zu einem nationalen medizinischen NetzwerkAusschlüsse für Vorerkrankungen
Vorteile und Einschränkungen der Allianz Krankenversicherung in Australien

Medibank

Medibank gehört mit über 45 Jahren Erfahrung zu den führenden Krankenversicherern Australiens. Das Unternehmen ist bekannt für seine umfassenden Versicherungslösungen und den starken Fokus auf Kundenzufriedenheit. Neben einem mehrsprachigen Kundenservice bietet Medibank eine benutzerfreundliche App, die die Verwaltung der Versicherung schnell und unkompliziert gestaltet. Ein besonderes Merkmal ist das Engagement im Bereich präventive Gesundheitsförderung: Durch spezielle Programme und Wellness-Initiativen unterstützt Medibank die Versicherten aktiv dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern – über den reinen Versicherungsschutz hinaus.

Das Angebot umfasst verschiedene Tarife für internationale Besucher und Studierende, darunter die Overseas Visitors Health Cover (OVHC) und die Overseas Student Health Cover (OSHC). Die Policen decken ein breites Spektrum an Leistungen ab – von allgemeinen und fachärztlichen Konsultationen über Krankenhausbehandlungen bis hin zur Notfallversorgung – und lassen sich an unterschiedliche Lebenslagen und Budgets anpassen.

Abdeckung und Dienstleistungen

  • Allgemeine und fachärztliche Beratung
  • Laboruntersuchungen und Diagnostik
  • Abdeckung für Krankenhausaufenthalte und Operationen
  • Notfallversorgung
  • Optionale psychiatrische und zahnärztliche Leistungen

Tarife und Preise

  • Essentials OSHC: Ab 47 € pro Monat (564 € pro Jahr). Beinhaltet Krankenwagentransport, Reha-Maßnahmen, Facharztbehandlungen, Zahnarztbehandlungen, Krankenhausaufenthalt imEinzelzimmer und Medikamente.
  • Medibank Basic Plus Healthy Start und Healthy Start Extras: 104€ pro Monat. Beinhaltet Krankenwagentransport und kleinere Operationen. Außerdem 60 % Erstattung für bestimmte Leistungen.
  • Medibank Bronze Plus Progress und wichtige Extras: Ab 101 € pro Monat.
  • Medibank Bronze Plus Assured und Top Extras: Ab 138 € pro Monat.
VorteileEinschränkungen
Umfangreiches Krankenhausnetzwerk in AustralienAusschlüsse für einige Vorerkrankungen
Persönliche digitale Betreuung rund um die UhrHohe Kosten für den kompletten Service
Verschiedene Tarife je nach BudgetEingeschränkte Deckung für Zahnarztbehandlungen
Vorteile und Einschränkungen der Medibank-Krankenversicherung

CBHS International Health

CBHS International Health ist eine Tochtergesellschaft von CBHS, einem etablierten Krankenversicherer mit über 65 Jahren Erfahrung im australischen Gesundheitswesen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Krankenversicherungslösungen für ausländische Besucher und punktet mit individueller Betreuung, maßgeschneiderten Tarifen und einem hohen Servicestandard. Besonders hervorzuheben sind der 24-Stunden-Kundensupport und der Zugang zu Telemedizin, der eine medizinische Beratung jederzeit und ortsunabhängig ermöglicht – ein klarer Vorteil für internationale Versicherte.

Mit dem Overseas Visitors Health Cover (OVHC) bietet CBHS eine flexible Versicherungslösung, die von der ambulanten Grundversorgung über stationäre Krankenhausaufenthalte bis hin zur Notfallbehandlung viele medizinische Leistungen abdeckt. Die verschiedenen Tarifstufen lassen sich je nach Budget und Gesundheitsbedarf individuell anpassen, was CBHS zu einer attraktiven Option für alle macht, die Flexibilität und persönlichen Service schätzen.

Abdeckung und Dienstleistungen

  • Allgemeinmedizinische Versorgung und Fachärzte
  • Labordienstleistungen und Diagnostik
  • Krankenhausaufenthalte und Operationen in Privatkliniken
  • Zahnmedizinische Basisleistungen
  • Notfall- und Telemedizin-Abdeckung

Tarife und Preise

  • Overseas Worker Base Hospital: 52 € pro Monat. Deckt grundlegende Leistungen wie Unfälle, Krankenhausaufenthalte und Notfälle ab.
  • Overseas Worker Mid Hospital and Medical: 84 € pro Monat. Zusätzlich zu den Grundleistungen deckt es unter anderem Routine- und Facharztbehandlungen ab.
  • Overseas Worker Mid Hospital and Medical: 160 € pro Monat. Enthält zusätzliche Leistungen wie die Betreuung bei Schwangerschaft.
VorteileEinschränkungen
Telemedizin und digitaler Zugang zu DienstleistungenZahnärztliche Grundversorgung
Spezialisierte medizinische Versorgung zu wettbewerbsfähigen PreisenVorerkrankungen
Vollständige Notfall- und KrankenhausaufenthaltsdeckungHöhere Preise für Großfamilien
Vorteile und Einschränkungen der Medibank-Krankenversicherung in Australien

HCF (Krankenhausbeitragsfonds)

HCF ist eine gemeinnützige Krankenversicherung in Australien mit über 85 Jahren Branchenerfahrung und bekannt für ihren Fokus auf personalisierte Betreuung und Transparenz. HCF verfügt über ein ausgedehntes Netzwerk von Krankenhäusern und Fachärzten in ganz Australien und ist bekannt für sein Wellness-Programm, das Präventionsleistungen und Programme zur psychischen Gesundheit umfasst. Die App ermöglicht eine einfache Vertragsverwaltung und einen effizienten Zugriff auf das medizinische Netzwerk.

HCF bietet unter anderem die „Overseas Visitors Health Cover“-Versicherung für Ausländer an, die von der medizinischen Grundversorgung bis hin zu Krankenhausaufenthalten und Zahnbehandlungen reicht. Dank der verschiedenen Optionen lässt sich die Police an das Budget jedes Versicherten anpassen. Für Familienangehörige gibt es außerdem einen speziellen Plan.

Abdeckung und Dienstleistungen

  • Medizinische Beratung und Notfallversorgung
  • Diagnose- und Labortests
  • Krankenhausaufenthalte und Operationen in angeschlossenen Krankenhäusern.
  • Optionale zahnärztliche Versorgung und psychiatrische Dienste
  • Zugang zu einem Netzwerk privater Gesundheitsanbieter

Tarife und Preise

  • HCF Hospital Bronze Plus: Ab 27 € pro Woche. Grundlegender Krankenhausversicherungsplan.
  • HCF Hospital Standard Silver Plus: Ab 34 € pro Woche. Krankenhausaufenthalte und einige Basis-Leistungen.
  • HCF Hospital Bronze Plus: Ab 50 € pro Woche. Umfassender Versicherungsschutz (außer bei Schwangerschaften).
VorteileEinschränkungen
Erschwingliche und qualitativ hochwertige AbdeckungNur in Australien gültig
Schnelle Versorgung im KliniknetzwerkBegrenzte Möglichkeiten bei psychiatrischen Leistungen
Günstige Optionen für Studenten und ExpatsAusnahmen bei Vorerkrankungen
Vorteile und Einschränkungen der HCF-Krankenversicherung in Australien

Beste Reiseversicherung für Ausländer in Australien: Unsere Empfehlung

Nach dieser ausführliche Analyse haben wir unseren Favoriten gefunden: Bupa hat sich im Vergleich zu anderen Anbietern ganz klar den Spitzenplatz gesichert. Den Ausschlag gaben die Branchen-Erfahrung, das Riesen-Netzwerk an Partner-Kliniken und Krankenhäusern in ganz Australien und das breite Leistungsspektrum. Ob Notfälle, Routineuntersuchungen oder Krankenhausaufenthalte – Tarife wie der Overseas Visitors Health Cover (OVHC) oder der Working Visa Health Cover (WVHC) sorgen dafür, dass Du Dir im Ernstfall nicht noch zusätzlich Sorgen über hohe Kosten machen musst.

Was Bupa besonders attraktiv macht: Die Tarife lassen sich flexibel anpassen. Wer also mehr Schutz braucht (oder weniger zahlen will), kann ganz einfach das passende Paket zusammenstellen. Dazu kommen der mehrsprachige Kundenservice und die smarte smarte App, mit der Du bequem am Handy sämtliche Services nutzen kannst – von der Kostenerstattung bis zur Arztwahl.

Und noch ein Tipp am Rande: Damit Du direkt nach der Landung online bist, lohnt sich eine Holafly eSIM. Einfach aktivieren – und schon bist Du überall in Australien connected.

So viel zum Thema Krankenversicherung in Australien. Wer noch tiefer eintauchen möchte – und vielleicht sogar ein bisschen wie ein echter Aussie leben will – sollte unbedingt auch einen Blick in unsere Ratgeber zum Internet in Australien und zum australischen Dollar werfen. Praktisch, verständlich und voll mit nützlichen Tipps für den Alltag Down Under.

Plans that may interest you

Simone Baum

Simone Baum

German Translator

Biografie lesen