Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Möchtest du die Big Five auf einer Safari live mit Freunden teilen? In Kapstadts Straßen ohne Umwege ans Ziel kommen? Oder einfach mit deiner Familie in Kontakt bleiben, während du die wilde Küste Südafrikas erkundest? Wir zeigen dir alles rund um Roaming mit o2 in Südafrika und zusätzlich clevere Alternativen wie die eSIM für Südafrika von Holafly, mit denen du günstig und sorgenfrei online bleibst.

ein Mann, der in einem Jeep zwischen Elefanten fährt

In welcher Roaming-Zone liegt Südafrika bei o2 und was heißt das?

Südafrika gehört bei o2 zur Roaming Zone 4. Diese Zone umfasst Länder außerhalb der EU und EWR. Dort gelten keine EU-Roaming-Regelung wie “Roam like at home”. Das bedeutet konkret:

  • Keine Nutzung deines Inlandstarifs: Dein normales Datenvolumen, deine Gesprächsminuten und SMS-Flatrates aus Deutschland gelten hier nicht.
  • Hohe Roamingpreise: Für Zone 4 gelten eigene, deutlich höhere Standardtarife. Ohne gebuchtes Paket zahlst du in Südafrika bei o2 aktuell 1,49 € pro MB, 2,49 € pro Minute für Anrufe nach Deutschland und 1,59 € pro Minute für eingehende Gespräche. SMS kosten zwischen 0,39 € und 0,69 €.
  • Zone 4 steht für Länder mit den höchsten Roamingkosten im o2-Portfolio

o2 Roaming in Südafrika: Kosten für mobiles Internet und Telefonie (ohne gebuchten Datenpass)

Wenn du in Südafrika unterwegs bist und keinen Travel Pass, Bolt On oder Travel Inclusive Zone-Tarif gebucht hast, kommt automatisch der Pay-as-you-go-Roamingtarif zum Tragen. Und der kann ganz schön teuer werden.

Standard o2-Roamingkosten im Überblick

LeistungPreis 
Mobile Datenab 1,49 € pro MB
Eingehende Anrufe1,59 € pro Minute
Ausgehende Anrufe nach Deutschland2,49 € pro Minute
SMSzwischen 0,39 € und 0,69 €

Fazit: Eins ist klar: Roaming bei o2 ohne entsprechende Zusatzoptio kann deinen Geldbeutel ziemlich belasten – besonders beim mobilen Internet. Schon eine kleine Nutzung kann schnell in den zweistelligen Eurobereich gehen.

Wenn du auch durch Nachbarländer wie z. B. Botswana, Namibia oder Lesotho reisen möchtest, können dort andere Roamingtarife gelten. Mehr Infos dazu findest du im Artikel O2 Roaming im Ausland.

H2 Verfügbare Datenpässe von o2 in Südafrika

Wenn du deinen o2-Vertrag während deiner Reisedurch Südarfika nutzt, hast du verschiedene Roaming-Pakete zur Auswahl. Ohne gebuchten Pass zahlst du die oben aufgelisteten hohen Standardtarife. Mit einem passenden Paket wie z. B. “Roaming Plus“ oder “Travel Day Pack“ kannst du deine Kosten jedoch senken. Je nach Laufzeit und Paket unterscheiden sich Preise, Inklusivvolumen und Gebühren für Anrufe oder SMS. Im Folgenden haben wir die eine Übersicht aller Kosten erstellt:

Roaming Plus World

LeistungPreis
Anruf nach Deutschland2,49 €/Min.
Eingehende Anrufe1,59 €/Min.
SMS / MMS0,39 €/ 0,69 €
Datennutzung2 GB
Monatspreis14,99 € (1 Monat Laufzeit)

Roaming Plus (Standard)

LeistungPreis
Anruf nach Deutschland2,49 €/Min.
Eingehende Anrufe1,59 €/Min.
SMS / MMS0,39 €/ 0,69 €
Datennutzung1,49 €/MB

Roaming Plus 1 Monat

LeistungPreis
Anruf nach Deutschland2,49 €/Min.
Eingehende Anrufe1,59 €/Min.
SMS / MMS0,39 €/ 0,69 €
Datennutzung1,49 €/MB
Monatspreis9,99 € (30 Tage)

Roaming Plus 24 Monate

LeistungPreis
Anruf nach Deutschland2,49 €/Min.
Eingehende Anrufe1,59 €/Min.
SMS / MMS0,39 €/ 0,69 €
Datennutzung1,49 €/MB
Monatspreis4,99 € (24 Monate)

Roaming Basic 2018

LeistungPreis
Anruf nach Deutschland2,49 €/Min.
Eingehende Anrufe1,59 €/Min.
SMS / MMS0,39 €/ 0,69 €
Datennutzung1,49 €/MB (Taktung 10 KB)

Roaming Basic

LeistungPreis
Anruf nach Deutschland2,49 €/Min.
Eingehende Anrufe1,59 €/Min.
SMS / MMS0,39 €/ 0,69 €
Datennutzung50 MB für 4,99 € (24 h)

Travel Day Pack 2018

LeistungPreis
Anruf nach Deutschland2,99 €/Min.
Eingehende Anrufe1,59 €/Min.
SMS0,59 €
Datennutzung50 MB für 4,99 € (24 h)

Wie aktivierst du dein mobiles Internet mit o2 in Südafrika?

Wenn du in Südafrika am Flughafen landest, aktiviert sich bei o2 dein Roaming nicht automatisch. Du musst dein mobiles Datenroaming bei deiner Ankunft manuell einschalten.

So funktioniert die Aktivierung bei IOS und Android Geräten:

Roaming aktivieren und deaktivieren

Wie kannst du deinen Datenverbrauch bei o2 im Ausland überprüfen?

Gerade im Ausland kann das verfügbare Datenvolumen schneller aufgebraucht sein, als du denkst. Damit du nicht plötzlich ohne Internet dastehst oder hohe Zusatzkosten zahlst, solltest du deinen Verbrauch regelmäßig kontrollieren. Dafür hast du mehrere Möglichkeiten:

→ o2-App oder “Mein o2“-Kundenbereich:
Lade dir vor der Reise die o2-App herunter oder melde dich im Browser an. Dort findest du unter “Verbrauch & Kosten“ eine Übersicht über dein aktuelles Datenvolumen und die bereits genutzte Menge.

→ Direkt im Smartphone-Menü:
Sowohl iPhones als auch Android-Geräte bieten eine integrierte Datenverbrauchsanzeige.

  • iPhone: Einstellungen → Mobiles Netz → Aktueller Zeitraum. Dort siehst du, wie viele MB oder GB du bereits genutzt hast. Den Zähler kannst du vor Reiseantritt zurücksetzen.
  • Android: Einstellungen → Verbindungen/Mobile Netzwerke → Datennutzung. Hier kannst du auch ein Limit festlegen, das dich warnt, sobald du z. B. 80 % deines Volumens erreicht hast.

→ Datenverbrauch automatisch begrenzen:

  • Low-Data-Mode (iPhone): Reduziert Hintergrundaktivitäten wie automatische App-Updates oder iCloud-Synchronisation. Dies aktivierst du unter Einstellungen → Mobiles Netz → Datenoptionen → Low Data Mode.
  • Datenlimit setzen (Android): Unter “Einstellungen → Datennutzung” kannst du ein konkretes Limit in MB oder GB festlegen. Wird es erreicht, deaktiviert sich die mobile Datenverbindung automatisch.

→ Alternative: Unbegrenztes Datenvolumen nutzen:
Wenn du während deiner Reise viel Internet nutzt (Google-Maps, Social Media, Video-Streaming), lohnt es sich für dich einen Blick auf die Südafrika-eSIM von Holafly zu werden. Mit der eSIM hast du unbegrenztes Datenvolumen und musst so nicht ständig den Datenzähler im Blick behalten. Erfahre hier mehr zum Thema eSIM: Was ist eine eSIM?

Südafrika-eSIM von Holafly: Die beste Alternative zum o2-Roaming in Südafrika

Unkompliziert, schnell und ohne versteckte Kosten! Mit der Holafly-eSIM bekommst du unbegrenzte Daten, bestmögliche Geschwindigkeit und du kannst sie sofort nach deiner Ankunft nutzen. Vergiss`diesen nervigen “Tarif-Dschungel”.

o2-Roaming in Südafrika vs. Holafly eSIM: Ein Vergleich

Featureo2 Roaming SüdafrikaHolafly eSIM Südafrika
Datenvolumen2 GB pro Monat (Roaming Plus World) oder 1,49 €/MB (Roaming Basic)unbegrenzt, volle Geschwindigkeit
Geschwindigkeitvolle Geschwindigkeit, nach 2 GB kostenpflichtigvolle Geschwindigkeit ohne Drosselung
Aktivierungmanuell buchen über die o2-App oder Webseitesofort per QR-Code, in Minuten startklar
Kostenab 14,99 €/Monat (2 GB) oder 1,49 €/MB ohne PaketFestpreis von 8,90 € 
Kostenkontrollebei MB-Abrechnung schwer planbar, Risiko hoher Zusatzkosten100 % transparent, keine versteckten Gebühren
Flexibilitätan Vertrag/Tarif gebundenfür jede SIM-fähige Reise nutzbar, keine Vertragsbindung

Nicht verpassen! Sichere dir jetzt mit dem Code MYESIMNOW5 nochmal extra 5 % Rabatt auf deine nächste eSIM.

Weitere Möglichkeiten, um hohe Roamingkosten mit o2 in Südafrika zu vermeiden

Südafrika SIM-Karte kaufen
Lokale Karten sind oft deutlich günstiger, wenn es um mobiles Datenvolumen geht → Mehr dazu findest du im Artikel Südafrika SIM-Karten im Vergleich

eSIM einrichten
Deine eSIM lässt sich bei Holafly in wenigen Minuten einfach per QR-Code aktivieren, damit du sofort lossurfen kannst → Erfahre mehr über Was ist eine eSIM? und Welche Geräte sind für eine eSIM geeignet?

Öffentliches WLAN nutzen
In Cafés, Hotels oder Flughäfen gibt es oft kostenloses WLAN. Allerdings solltest du beachten, dass öffentliche Netzwerke auch ein Sicherheitsrisiko darstellen können.

Pocket  WLAN mieten
Mit einem mobilen WLAN-Router kannst du mehrere Geräte gleichzeitig verbinden, hast eine stabile Verbindung und zahlst einen festen Preis pro Tag oder Woche. → Mehr dazu im Artikel Mobiler WLAN-Router für Südafrika.

Dein Anbieter ist nicht o2?

Dann prüf hier die Roaming-Bedingungen von anderen deutschen Mobilfunkanbietern:

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich o2 in Südafrika nutzen?

Ja. Mit o2 kannst du in Südafrika telefonieren, SMS verschicken und surfen. Allerdings nur zu den Tarifen, die für die Roaming Zone 4 gelten oder wenn du ein Roaming-Paket gebucht hast.

Was kostet mobiles Internet mit o2 in Südafrika?

Ohne gebuchten Pass kostet 1die mobiles Internet ca. 1,49 € pro MB.

Was kostet 1 GB Roaming bei o2?

Mit dem “Roaming Plus World Paket” kostet dich 1 GB ca. 7,50 € (du erhältst 2 GB für 14,99 €).

Soll man mobile Daten in Südafrika ausschalten?

Ja, wenn du keinen passenden Roaming-Pass oder eine Alternative wie die Holafly eSIM nutzt. Am sichersten ist es, mobile Daten zu deaktivieren oder den Flugmodus einzuschalten.

Kira Messerschmitt

Kira Messerschmitt

Copywriter

Hi, ich bin Kira – freiberufliche Copywriterin mit einer Leidenschaft für gute Texte, SEO und das freie Arbeiten von überall. Seit über 3 Jahren schreibe ich professionelle Inhalte, die Neugier wecken und die Leser wirklich erreichen – insbesondere die neugierigen Köpfe und modernen Reisenden. Meine Faszination fürs Reisen und meine Neugier auf neue Orte zeigen sich nicht nur in meinen Alltag, sondern natürlich auch in meiner Arbeit. Am liebsten teile ich mein Wissen mit Gleichgesinnten, die genauso gern die Welt entdecken wie ich;)

Biografie lesen