Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Lebenshaltungskosten in Portugal im Jahr 2025 in Euro

Die Lebenshaltungskosten in Portugal gehören zu den niedrigsten in ganz Europa. Dieses Land bietet Ihnen Sparmöglichkeiten und eine hohe Lebensqualität!

belengrima

Veröffentlicht: 8. September 2025

Wenn du ein neues europäisches Land zum Leben suchst, mit hoher Lebensqualität und moderaten Preisen, haben wir das perfekte Ziel für dich. Die Lebenshaltungskosten in Portugal sind im Vergleich zu anderen Nachbarländern recht erschwinglich und liegen etwa 14 % niedriger.

Wir zeigen dir die Kosten für Miete, Lebensmittel, Transport, medizinische Versorgung, Internet und natürlich auch für Freizeitaktivitäten, mit denen du dieses Land intensiv entdecken und gleichzeitig genießen kannst. Lebe im günstigsten Reiseziel Europas!

lebenshaltungskosten portugal

Durchschnittliche Kosten für Unterkunft in Portugal

Obwohl die Mieten in Portugal in den letzten Jahren gestiegen sind, liegen die Lebenshaltungskosten für Wohnraum in Portugal unter dem europäischen Durchschnitt. Du kannst zwischen einer Wohnung, einem Hotel oder modernen Coliving-Spaces wählen. Werfen wir einen Blick auf ihre Preise:

  • Hotels: Ein Doppelzimmer in einem Mittelklassehotel in Städten wie Porto oder Lissabon kostet durchschnittlich €95 pro Nacht.
  • Möblierte Apartments: Eine Einzimmerwohnung im Stadtzentrum kostet etwa €954 pro Monat. In den Vororten sinkt der Preis auf rund €763 monatlich.
  • Colivings: Diese Wohnform, sehr beliebt bei Fachkräften und digitalen Nomaden, bietet Privatzimmer mit gemeinsam genutzten Bereichen zum Arbeiten und Wohnen. Die Preise liegen zwischen €668 und €1.145 pro Monat, abhängig von Standort und Art des Colivings.
  • Airbnb: Für Kurzaufenthalte kannst du eine komplette Wohnung über Airbnb buchen. Die Preise liegen zwischen €57 und €143 pro Nacht.

Kosten für Lebensmittel in Portugal

Die Lebenshaltungskosten für Lebensmittel in Portugal sind durchschnittlich, gleichzeitig überzeugt das Land mit einer hochwertigen Gastronomie. Du kannst in großen Supermärkten wie Continente, Lidl oder Auchan einkaufen, ohne ein hohes Budget zu benötigen. Außerdem kannst du dir ein Essen in einem lokalen Restaurant leisten, da die Preise moderat sind. Hier findest du ein Beispiel für einen typischen Einkaufszettel in Portugal:

  • Milch: 1 Liter für €0,93
  • Eier: €2,71
  • Hähnchenbrust: Ein Kilo für €6,72
  • Rindfleisch: 1 kg für €10,94
  • Reis: Ein Kilo für €1,38
  • Äpfel: Ein Kilo für €1,98
  • Cappuccino: 1 kg für €1,67
  • Mineralwasser: Eine 1,5-Liter-Flasche für €0,62 ($0.65)

Um beim Essen außer Haus Geld zu sparen, wählst du am besten lokale Restaurants abseits der touristischen Zonen. Dort findest du günstigere Preise und kannst trotzdem authentische Gerichte genießen. Hier findest du einige Beispiele:

MahlzeitRestaurantGerichtPreis
FrühstückCafé A Brasileira in LissabonKaffee mit Milch und Sahnetorte€3,01
MittagessenRestaurant O Cantinho in PortoMenü mit Suppe, geschreddertem Kabeljau, Bratkartoffeln, Rührei und Zwiebeln.€9,69.
AbendessenTaberna da Rua in FaroGebackener Reis, gekocht mit geschnetzelter Ente, Chorizo und Gewürzen.€20,04

Preise einiger lokaler Restaurants in Portugal

Transportpreise in Portugal

Sehen wir uns an, wie hoch die Lebenshaltungskosten in Portugal sind, welche Fahrzeuge du wählen kannst, um dich im Land fortzubewegen, und wie hoch die aktuellen Tarife sind. Wie du feststellen wirst, sind die Preise ähnlich wie in vielen anderen europäischen Reisezielen.

Öffentlicher Nahverkehr

In großen Städten wie Lissabon und Porto kannst du mit der U-Bahn fahren. Ein Einzelfahrschein kostet etwa €1,57. Du kannst auch den Bus nutzen, der alle Bezirke, Städte und Dörfer des Landes verbindet. Die Preise beginnen ab €1,73.

Wenn du lieber ein Taxi nimmst, beträgt der Grundtarif etwa €3,33. Dazu kommen €0,48 pro gefahrenem Kilometer. Zum Beispiel kostet eine 15-Kilometer-Fahrt mit dem Taxi etwa €10,50 bis €14,31.

Privater Transport in Dubai

Uber ist in Portugal verfügbar und bietet für kurze Strecken günstigere Preise als herkömmliche Taxis. Die Kosten für eine Uber-Fahrt in Lissabon variieren je nach Entfernung und Fahrtdauer. Zum Beispiel kostet eine 8-Kilometer-Fahrt mit Uber in Lissabon zwischen €6,68 und €9,54.

Fahrradverleih

In Städten wie Lissabon bietet Gira einen E-Bike-Verleih an. Der Preis beträgt rund €2,86 pro Stunde. Du kannst auch ein Monatsabo buchen. Es kostet etwa €14,25 und ermöglicht dir eine unbegrenzte Nutzung.

Treibstoff und Energie in Portugal

Wenn du ein eigenes Fahrzeug hast, musst du einen Teil deiner Lebenshaltungskosten in Portugal für Kraftstoff oder Strom einplanen. Diese Preise variieren je nach Region und Marktlage. Außerdem wird der Markteintritt von Petroprix mit günstigem Kraftstoff die Benzinpreise in Portugal künftig deutlich senken. Hier sind die aktuellen Tarife:

  • Benzin: Der durchschnittliche Preis für Benzin in Portugal liegt bei etwa €1,75 pro Liter.
  • Strom für Elektrofahrzeuge: Der durchschnittliche Preis liegt in Portugal bei etwa €0,19 pro kWh.

Neuwagen und Kfz-Versicherung in Portugal

Du kannst dich für den Kauf eines Neuwagens entscheiden, zum Beispiel eines Volkswagen Golf. Der Preis startet bei etwa €23.855. Diesen Ausgabenposten musst du zu den Lebenshaltungskosten in Portugal hinzurechnen, ebenso wie die verpflichtende Kfz-Versicherung.

  • Pflichtversicherung: Die Haftpflichtversicherung für ein Standardfahrzeug kostet in Portugal etwa €286 pro Jahr.
  • Vollkaskoversicherung: Wenn du eine umfassendere Abdeckung wünschst, beträgt die jährliche Prämie etwa €763.
Frau auf Fahrrad, Taxis, Straßenbahn und Bus in Portugal.
Transportarten in Portugal Quelle: Shutterstock.

Gesundheitskosten

In Portugal garantiert das nationale Gesundheitssystem (SNS) den Einwohnern mit legalem Status eine kostenlose medizinische Versorgung. Ausländer, die legal in Portugal leben, müssen sich registrieren und eine Benutzernummer beantragen, um die Gesundheitsdienste nutzen zu können.

Im Jahr 2024 verabschiedete die portugiesische Regierung ein Gesetz, das den kostenlosen Zugang zum SNS für undokumentierte Migranten und Nicht-Residenten einschränkt. Daher ist es notwendig, eine Krankenversicherung für Ausländer abzuschließen.

Die Lebenshaltungskosten in Portugal im Bereich private Gesundheitsdienste sind nicht so hoch wie in anderen europäischen Ländern. Trotzdem ist eine Krankenversicherung eine ausgezeichnete Investition, um Notfallkosten zu reduzieren. In dieser Tabelle zeigen wir dir die wichtigsten Preise für einige dieser Gesundheitsdienste:

Medizinische DienstleistungenUngefähre Kosten
Krankenhausaufenthalt (pro Tag)€476,82 – €1.431,32
Allgemeinarztbesuch€42,94
Facharztbesuch€95,42 – €286,26
Notfälle€143,05
Röntgenaufnahme€47,68 – €190,84
Blinddarmoperation€1.908,42 – €2.860
Paracetamol (500 mg)€1,97
Ibuprofen (400 mg)€2,86

Preise von Gesundheitsdienstleistungen in Portugal.

Internet- und Mobilfunktarife

Die in Portugal tätigen Versicherungsunternehmen bieten verschiedene Tarife an, die sich flexibel an die Bedürfnisse der Kunden anpassen. Die Preise bleiben dabei durchschnittlich und für viele Nutzer erschwinglich. Hier findest du einige Beispiele für Festnetz-Internet und Smartphone-Tarife in Portugal:

  • MEO Fibra: Dieser Tarif bietet eine Download-Geschwindigkeit von 200 Mbps für €30 pro Monat. Für dein Smartphone erhältst du 5 GB Daten, 500 Gesprächsminuten und 500 SMS für €15 monatlich.
  • NOS Fibra: Dieser Tarif bietet eine Download-Geschwindigkeit von 400 Mbps für €40 pro Monat. Für dein Smartphone erhältst du 10 GB Daten sowie unbegrenzte Anrufe und SMS für etwa €20 monatlich.
  • Vodafone Fibra: Dieser Tarif bietet eine Download-Geschwindigkeit von 500 Mbps für €35 pro Monat. Zusätzlich erhältst du für dein Smartphone unbegrenzte Daten, Anrufe und SMS für rund €30 monatlich.

Wenn du eine stärkere Verbindung suchst, die dir Internet in jeder Ecke Portugals ermöglicht, empfehlen wir dir die neuen Holafly-Tarife. Sie bieten dir eine stabile und sichere 5G-Verbindung, Abdeckung in über 170 Ländern und das ganz ohne SIM-Kartenwechsel. Außerdem ist die Aktivierung schnell und einfach direkt über die App möglich. Hier sind die Abos, zwischen denen du wählen kannst:

AboDetailsPreis
25 GB Light-TarifIdeal für Videocalls, Teamarbeit und viele Downloads€46,90
Unbegrenzter TarifDie beste Option für Remote-Arbeiter und intensive Internetnutzer.€61,00

Merkmale der Holafly-Tarife

Wichtig: Wenn du häufig reist und in Verbindung bleiben möchtest, ohne dir Gedanken über teures Roaming zu machen oder an jedem Zielort nach einer neuen SIM-Karte zu suchen, sind Holaflys Abonnementpläne genau das Richtige für dich. Mit einer einzigen eSIM kannst du in mehr als 170 Ländern zum Festpreis und ohne Überraschungen auf deiner Rechnung das Internet nutzen. Reise ohne Grenzen und verbinde dich einfach und sicher! 🚀🌍

Kosten für Freizeitaktivitäten in Portugal

Die Lebenshaltungskosten in Portugal haben einen Teil, der der Freizeit gewidmet ist, d.h. allen Arten von Aktivitäten, die man in diesem Land unternehmen kann, und touristischen Sehenswürdigkeiten, die man besuchen kann. Die folgenden Preise können je nach Jahreszeit variieren. Entdecke die Orte, die du in Portugal erkunden kannst:

  • Kino: Eine Eintrittskarte kostet ungefähr €9,54.
  • Zoo: Zum Beispiel kostet der Eintritt ins Oceanário de Lisboa, eines der größten Aquarien Europas, rund €24,81.
  • Theater: Der Besuch einer Theateraufführung kostet ab etwa €38,17.
  • Streaming-Plattformen: Dienste wie Netflix kosten in Portugal etwa €8,99 pro Monat.
  • TV-Abonnement: Kabel-TV-Pakete kosten in Portugal rund €47,71 pro Monat.
  • Palácio da Pena in Sintra: Das Standardticket kostet etwa €16,22.
  • Castelo de São Jorge in Lissabon: Der Eintritt kostet rund €25,76.
  • Quinta da Regaleira in Sintra: Ein Ticket für Erwachsene kostet etwa €14,31.
  • Cueva da Moeda in São Mamede: Der Eintritt kostet etwa €8,59.
St. Georgs-Burg, Pena-Palast und Moeda-Höhle in Portugal.
Sehenswürdigkeiten in Portugal. Quelle: Shutterstock.

Nachdem wir die Lebenshaltungskosten in Portugal in verschiedenen Bereichen analysiert haben, können wir folgendes Fazit ziehen: Portugal ist wahrscheinlich das günstigste Land Europas zum Leben, mit monatlichen Ausgaben von etwa €1.431.

Auf der anderen Seite sind die Löhne in Portugal im Vergleich zu anderen Ländern relativ niedrig. Verdienst du jedoch ein höheres Gehalt von einem ausländischen Unternehmen und ziehst nach Portugal, um dort remote zu arbeiten, ist das eine ausgezeichnete Entscheidung. So kannst du komfortabel leben und bist gleichzeitig nur wenige Stunden vom Rest Europas entfernt.

Plans that may interest you