Lebenshaltungskosten in Irland im Jahr 2025 in Dollar und Euro
Erfahren Sie mehr über die Lebenshaltungskosten in Irland im Jahr 2025: Unterkunft, Transport, Freizeit, Ernährung, Gesundheit und Konnektivität.
Wenn du über ein neues Leben im Ausland nachdenkst, musst du die Kosten berücksichtigen. Deshalb zeigen wir dir in diesem Artikel die Lebenshaltungskosten in Irland im Jahr 2025 in verschiedenen Bereichen. Du erhältst einen Überblick über die monatlichen Ausgaben für Miete, Lebensmittel, Transport, Gesundheitsversorgung, Internet und Freizeit.
Irland ist teuer, bietet jedoch eine der besten Lebensqualitäten Europas und gute Gehälter, die dir ein komfortables Leben ermöglichen. Deshalb sehen wir uns jetzt die irischen Preise an. Hast du deinen Taschenrechner bereit?

Durchschnittliche Kosten für Unterkunft in Irland
Die Lebenshaltungskosten in Irland für Unterkunft sind hoch, denn die Mieten gehören zu den teuersten in Europa. Laut Daten von 2024 belegt Dublin Platz zwei im Ranking der teuersten europäischen Städte für Mieten, mit einem Durchschnittspreis von €1.909 ($2.139) für eine 60-Quadratmeter-Wohnung, nur hinter London.
Es gibt weitere Unterkunftsoptionen für kurze Aufenthalte wie Hotels, Airbnb oder Colivings, die wir dir jetzt vorstellen:
- Wohnung im Zentrum: Eine Einzimmerwohnung im Stadtzentrum, nah an Attraktionen und Services, kostet etwa €1.964 ($2.058) monatlich.
- Wohnung in Randgebieten: Eine günstigere Option mit einem Durchschnittspreis von €1.636 ($1.714).
- Coliving: Gemeinsame Räume mit privaten Zimmern und Gemeinschaftsbereichen wie Coworking, Küche und Terrasse. Beliebt bei digitalen Nomaden, Unternehmern und Remote-Arbeitern. Preise variieren je nach Lage und Service. Nido Living in Dublin bietet private Zimmer ab €1.200 ($1.257) pro Monat.
- Airbnb: Plattform für temporäre Aufenthalte, wo du eine ganze Wohnung pro Tag, Woche oder Monat ab €123 ($129) in Cork oder ab €176 ($187) in Dublin mieten kannst.
Lebensmittelpreise in Irland
Sollen wir einkaufen? Lebensmittel sind ein wichtiger Teil der Lebenshaltungskosten in Irland. Du kannst sparen, wenn du bei Ketten wie Lidl, Aldi oder Tesco einkaufst. Hier siehst du die Preise für Basisprodukte:
- Milch: Ein Liter für €1,56 ($1.63)
- Reis: Ein Kilo für €1,71 ($1.79)
- Eier: Ein Dutzend für €3,73 ($3.91)
- Brot: Ein Kilo Weißbrot für €4,14 ($4.34)
- Äpfel: Ein Kilo für €2,98 ($3.12)
- Hähnchenbrust: Ein Kilo für €10,94 ($11.46)
- Rindfleisch: Ein Kilo für €12,61 ($13.21)
- Tomaten: Ein Kilo für €3,36 ($3.36)
- Kartoffeln: Ein Kilo für €2,00 ($2.10)
- Zwiebeln: Ein Kilo für €1,52 ($1.59)
- Kopfsalat: Ein Stück für €1,24 ($1.30)
- Mineralwasser: Eine 1,5-Liter-Flasche für €1,75 ($1.83)
Wenn du im Restaurant isst, steigen deine Ausgaben deutlich. Natürlich gönnt man sich am Wochenende oder wenn man nicht kochen möchte etwas Besonderes. Schau dir die Restaurantpreise an:
Mahlzeit | Gericht | Preise |
---|---|---|
Frühstück | Irisches Sodabrot mit Butter und Kaffee oder Tee | €3,53 – €5,44 ($3,70 – $5,70) |
Essen | Seafood Chowder: Cremesuppe aus Meeresfrüchten mit Fisch, Muscheln und Garnelen, serviert mit irischem Schwarzbrot | €17,16 ($17,98) |
Abendessen | Beef and Guinness Pie: Fleischpastete in Guinness-Bier, mit Blätterteig und Kartoffelpüree | €38,18 ($40,00) |
Beispiele für Menüs in irischen Restaurants.
Transportpreise in Irland
Wenn du in Irland lebst, brauchst du ein Transportmittel für Arbeit, Studium, Einkäufe oder Reisen. Die meisten nutzen das Auto, da ländliche Regionen oft kein gutes öffentliches Netz haben. In Städten wie Dublin ist das anders. Sieh dir die Transportkosten an:
Öffentlicher Nahverkehr
In Dublin fahren Busse und Straßenbahnen. Ein Einzelticket kostet €2,86 ($3.00). Jahreskarten sind verfügbar und kosten €133,64 ($140.00). Typische Transportmittel sind:
- Busse (Dublin Bus): Meistgenutztes System in der Hauptstadt, mit Routen durch Stadt und Vororte.
- Luas (Straßenbahn): Beliebt für Fahrten innerhalb Dublins, mit zwei Hauptlinien (rot und blau).
- Züge (DART und Commuter Rail): Ideal für Reisen zwischen Dublin und Nachbarstädten.
Taxi und Uber
Beide Dienste fahren in Irland. Eine 15-minütige Taxifahrt kostet zwischen €19,09 und €23,86 ($20.00 – $25.00). Uber fährt in Dublin und weiteren Städten. Die Tarife sind dynamischer und hängen von der Nachfrage ab. Dort kostet die gleiche Strecke zwischen €17,18 und €21,00 ($18.00 – $22.00), meist günstiger als Taxi.
Fahrradverleih
Dieser Service heißt Dublinbikes. Mit einer Jahreskarte für €24,64 ($30.00) kannst du die Stadt nachhaltig per Rad erkunden. So fördert die Regierung umweltfreundliche Mobilität zu günstigen Preisen.
Kraftstoff & Energie
Auch Treibstoff und Strom für Fahrzeuge zählen zu den Lebenshaltungskosten. Ein Teil deines Gehalts fließt regelmäßig in Mobilität. Die Preise sind:
- Benzin: Durchschnittspreis €1,62 ($1.70) pro Liter.
- Strom für Elektroautos: Kosten €0,23 ($0.23) pro kWh.
Fahrzeugkauf und Versicherung
Ein VW Golf kostet in Irland ab €26.727 ($28.000). Mit Extras steigt der Preis. Elektroautos wie der Nissan Leaf beginnen bei €30.546 ($32.000).
Für Fahrzeuge brauchst du eine Versicherung. Eine Standardpolice kostet jährlich zwischen €763,65 und €1.145,48 ($800 – $1.200). Für Elektroautos starten die Preise ab €668,20 ($700).
Das Auto ist das flexibelste Verkehrsmittel, um Irland vollständig zu entdecken. So erreichst du Strecken wie den Wild Atlantic Way oder den Ring of Kerry mit Küstenrouten und Stränden. Diese Wege entlang der Küste sind nur mit dem Auto erreichbar,

Gesundheitskosten
Das öffentliche Gesundheitssystem in Irland, verwaltet vom Health Service Executive (HSE), ist nicht universell. Der Zugang hängt von Wohnsitz und Einkommen ab. Neuankömmlinge haben keinen kostenlosen Anspruch.
Bist du Bürger des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), solltest du die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) beantragen. Damit erhältst du während temporären Aufenthalten medizinische Versorgung im HSE.
Für längere Aufenthalte empfiehlt sich eine private Krankenversicherung, zum Beispiel bei Intermundial. Die Tarife starten ab €143,18 ($150.00) jährlich. So bist du bei Notfällen und Krankenhausaufenthalten abgesichert. Hier die Preise einiger medizinischer Leistungen:
Beispiele für medizinische Tarife in Irland.
Internet- und Mobilfunktarife
Internetkosten, sowohl zu Hause als auch auf dem Smartphone, gehören zu den Lebenshaltungskosten in Irland. Wählst du richtig, erhältst du eine stabile Verbindung zu gutem Preis. Hier die wichtigsten Anbieter im Land:
- Virgin Media: Festnetz-Internet 240 MB für €52,50 ($55.00) pro Monat.
- Sky Ireland: Festnetz-Internet 300 MB für €57,27 ($60.00) pro Monat.
- Eir: Internet 500 MB für €62,05 ($65.00) pro Monat.
- Virgin Mobile: 13,6 GB unbegrenzte Daten in Europa für €9,53 ($10.00) mit monatlicher Aufladung.
- Eir Mobile: 10 GB mit 500 Gesprächsminuten für €14,99 ($15.70) pro Monat.
Die Holafly-Tarife sind die beste Wahl für Reisende. Sie bieten unbegrenzte Daten in über 170 Ländern. Du hast eine stabile Verbindung, auch in ländlichen Gebieten, und beim Länderwechsel brauchst du keine neue SIM. Sieh dir die Angebote für verschiedene Abos an:
- 25-GB-Tarif: Ideal für Videocalls, Teamarbeit und Downloads. Preis: €46,80 ($49.90).
- Unbegrenzter Tarif: Für Remote-Arbeitende und Nutzer mehrerer Geräte, Preis €60,80 ($64.90), ohne Zusatzkosten.
- Mit Holafly erhältst du auch unbegrenzte Daten über eine eSIM für Irland. Buche die Tage, die du benötigst, ohne SIM-Wechsel und ohne Roaming-Gebühren.
Wichtig: Wenn du häufig reist und in Verbindung bleiben möchtest, ohne dir Gedanken über teures Roaming zu machen oder an jedem Zielort nach einer neuen SIM-Karte zu suchen, sind Holaflys Abonnementpläne genau das Richtige für dich. Mit einer einzigen eSIM kannst du in mehr als 170 Ländern zum Festpreis und ohne Überraschungen auf deiner Rechnung das Internet nutzen. Reise ohne Grenzen und verbinde dich einfach und sicher! 🚀🌍

Kosten für Freizeitaktivitäten in Irland
In Irland gibt es viele Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, deshalb musst du auch die Freizeitkosten berücksichtigen. Möchtest du wissen, was ein Ticket für die Klippen von Moher kostet? Oder ein Kinoabend mit Freunden, Theater oder Zoo? Hier findest du ungefähre Preise, abhängig von der Jahreszeit:
- Kino: Ein Ticket kostet €14,32 ($15.00).
- Dublin Zoo: Eintritt €23,86 ($25.00).
- Theater: Eine Vorstellung kostet rund €38,18 ($40.00).
- Streaming-Plattformen: Monatsabo für €14,32 ($15.00).
- TV-Dienste: Kabelfernsehen für €47,73 ($50.00).
- Guinness Storehouse Dublin: Museumseintritt für €23,86 ($25.00).
- Klippen von Moher: Eintritt €9,55 ($10.00).
- Dublin Castle: €14,32 ($15,00)

Zusammengefasst: Die Lebenshaltungskosten in Irland machen es zum drittteuersten Land in Westeuropa. Dublin ist die teuerste Stadt, während Cork, Limerick und Galway moderatere Preise haben. Dennoch sind die Gehälter sehr wettbewerbsfähig und die Lebensqualität ausgezeichnet. Mit einem guten Job kannst du das Leben genießen und die Schönheit der Landschaft ohne große Sorgen erleben.