Lebenshaltungskosten in Chile im Jahr 2025 in Dollar und Euro
Möchtest du hier leben? Wir berechnen die Lebenshaltungskosten in Chile für Wohnen, Lebensmittel, Gesundheit, Transport und Freizeit.
Chile gehört zu den führenden lateinamerikanischen Ländern zum Leben. Das verdankt es seiner politischen und wirtschaftlichen Stabilität. Trotz der höheren Lebenshaltungskosten im Vergleich zu Nachbarländern zieht das Land jedes Jahr viele Ausländer an. Sie kommen wegen des Wohlstands und des hohen Human Development Index.
Möchtest du nach Chile ziehen? Dieses Land bietet alles für ein glückliches Leben: ein hochwertiges Gesundheitssystem, renommierte Universitäten, zahlreiche Arbeits- und Geschäftsmöglichkeiten, sowie ein vielfältiges Klima und eine reiche Kultur. Doch wie viel kostet das Leben hier? Im Durchschnitt benötigst du rund €1.440 ($1.500) pro Monat, um in Santiago de Chile – der teuersten Stadt – bequem zu leben. Diese Summe deckt Ausgaben für Wohnen, Lebensmittel, Transport, Internet, Gesundheit und Freizeit ab, ähnlich wie die Lebenshaltungskosten in Mexiko-Stadt.
In diesem Beitrag analysieren wir alle Faktoren, die die Lebenshaltungskosten in Chile beeinflussen. Bleib also dran und finde heraus, ob dein Einkommen ausreicht, um deinen Lebensstandard als Student, digitaler Nomade, Remote-Arbeiter oder Vielreisender zu halten.

Durchschnittliche Unterkunftskosten in Chile
Die Miete ist einer der größten und ersten Posten in den Lebenshaltungskosten in Chile. Die Preise unterscheiden sich deutlich zwischen Häusern, Wohnungen, Studios, Zimmern oder Coliving-Angeboten und hängen stark von der Stadt ab, in der du leben möchtest – egal ob langfristig oder nur vorübergehend. Hier sind die teuersten und günstigsten Städte zum Leben in Chile:
Teuerste Städte | Günstigste Städte |
Santiago | Talca |
Viña del Mar | Chillán |
Punta Arenas | Valdivia |
Antofagasta | |
Calama |
Teuerste und günstigste Städte zum Leben in Chile
Unterkunftspreise in Santiago de Chile
Santiago steht an der Spitze der teuersten Städte Chiles und Lateinamerikas. Es ist das wirtschaftliche und industrielle Zentrum des Landes. Daher zieht es sowohl Einheimische als auch Ausländer auf der Suche nach Arbeitsmöglichkeiten und Lebensqualität an. Im Folgenden vergleichen wir die Preise verschiedener Unterkunftsarten in dieser Stadt, damit du die möglichen Mietkosten einschätzen kannst.
Unterkunft | Lage | Ungefährer Preis |
Möblierte Wohnung mit einem Schlafzimmer | Zentrum Normale Gegend | €768–1152 ($800–1200) €576–768 ($600–800) |
Möblierte Wohnung mit zwei Schlafzimmern | Zentrum Normale Gegend | €1152–1728 ($1200–1800) €768–1152 ($800–1200) |
Zimmer in Wohngemeinschaft | Zentrum Normale Gegend | €480–672 ($500–700) €288–480 ($300–500) |
Coliving | Zentrum Normale Gegend | €576–960 ($600–1000) €384–672 ($400–700) |
Lebenshaltungskosten in Chile: Unterkunft

Lebenshaltungskosten in Chile: monatliche Ausgaben für Lebensmittel
In Chile findest du internationale Supermärkte wie Líder und Tottus sowie nationale Ketten wie Jumbo und Unimarc, um deinen Grundbedarf zu decken. Die monatlichen Kosten für Grundprodukte, Obst und Gemüse liegen durchschnittlich zwischen €288–384 ($300–400), abhängig von deinen Essgewohnheiten. Hier eine Übersicht der Preise für wichtige Produkte:
Produkt | Preis |
Eier (ein Dutzend) | €3,84 ($4) |
Pasta (400 g) | €0,91 ($0,95) |
Reis (1 kg) | 1,26 $ |
Brot (für zwei Tage) | €0,96 ($1) |
Lokaler Käse (500 g) | €5,76 ($6) |
Hähnchenbrust (500 g) | €2,92 ($3,04) |
Rindfleisch | €2,71 ($2,82) |
Kaffee (50 g) | €3,05 ($3,18) |
Milch (1 l) | €1,17 ($1,22) |
Tomaten (1 kg) | €1,56 ($1,63) |
Äpfel (1 kg) | €1,75 ($1,82) |
Lokales Bier | €1,22 ($1,27) |
Coca Cola (2 Liter) | €2,21 ($2,30) |
Preise für Grundnahrungsmittel in chilenischen Supermärkten
Wenn du lieber auswärts isst, etwa in Restaurants oder auf Märkten, solltest du das eher für Freizeit einplanen. Die Preise sind vergleichsweise hoch und können dein Monatsbudget belasten:
Frühstück im Restaurant | €4,80–6,70 ($5–7) |
Mittagessen mit Getränk (mittlere Kategorie) | €14,39–16,31 ($15–17) |
Fast Food (z. B. McDonald’s) | €7,67–9,59 ($8–10) |
Mittagessen auf lokalen Märkten | €3,84–6,70 ($4–7) |
Kosten für Restaurantbesuche in Chile
Tipps zum Sparen bei Lebensmitteln
- Kochen zu Hause hilft dir, deine Ausgaben zu kontrollieren und bewusster einzukaufen.
- Kaufe saisonale Produkte – sie sind frischer und meist im Angebot.
- Besuche lokale Märkte und Wochenmärkte. In Regionen wie Arica und Parinacota findest du dort Gemüse bis zu 70 % günstiger, zum Beispiel Zwiebeln.
- Wenn du mit Mitbewohnern lebst, kauft gemeinsam ein. So teilt ihr die Kosten und spart Geld für andere Dinge.

Transport in Chile: Kosten und Fortbewegungsmöglichkeiten
In Chile gibt es viele Möglichkeiten, sich fortzubewegen, besonders in großen Städten. Die Preise variieren je nach Verkehrsmittel und Strecke. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Alternativen:
Transportmittel | Preis |
Uber (5 km) | €3,02 ($3,15) |
Taxi (5 km) | €6,72 ($7) |
Metro (Santiago) – Haupt- und Nebenzeiten | €0,82–0,64 ($0,85–0,67) pro Fahrt |
bip!-Karte (Metro-, Zug- und Bussystem in Santiago) | €2,58 ($2,68) inklusive Karte und Startguthaben von 1.000 CLP |
Monatliche Fahrradmiete (Bike Santiago) | €5,55–10,10 ($5,78–10,52) |
Verkehrsmittel und Preise zur Fortbewegung in Chile
Die Autopreise sind ebenfalls hoch. Hinzu kommen die Benzinkosten, die zu den teuersten in Lateinamerika gehören: €1,31 ($1,38) pro Liter und €4,97 ($5,20) pro Gallone. Das günstigste und meistverkaufte Neuwagenmodell im Jahr 2024 ist der japanische Suzuki Alto zum Preis von etwa €9.601 ($10.000).
Gesundheitskosten in Chile
Als neu eingereister Ausländer in Chile solltest du wissen, dass Einwohner mit regulärem Aufenthaltsstatus Zugang zum nationalen Gesundheitssystem haben. Öffentliche Behandlungen laufen über den Fondo Nacional de Salud (FONASA), während private Behandlungen über ISAPRE erfolgen. Wer eines dieser Systeme nutzt, zahlt rund sieben Prozent seines monatlichen Einkommens – egal, ob angestellt oder selbstständig.
Die Qualität der medizinischen Versorgung in Chile ist hoch. Dennoch braucht es Zeit, um sich an das System eines neuen Landes anzupassen. Wenn du als digitaler Nomade, Student oder Remote-Arbeiter nur vorübergehend in Chile bleibst, solltest du dich besser absichern. Eine internationale Krankenversicherung in Chile gibt dir Sicherheit, falls du krank wirst oder medizinische Hilfe benötigst.
Hier sind die durchschnittlichen Kosten einiger medizinischer Leistungen in Chile. Diese Werte helfen dir, ein privates Versicherungspaket im Voraus zu planen:
Gesundheitsdienst | Ungefährer Preis |
Allgemeinarztbesuch | €44 ($46) |
Blutuntersuchung | €14,40–28,80 ($15–30) |
Krankenhausaufenthalt (pro Tag) | €144 ($150) |
Facharztbesuch | €57–96 ($60–100) |
Kosten für Gesundheitsdienste in Chile

Konnektivität in Chile: Internet- und Telefontarife
In Chile bieten mehrere Telekommunikationsunternehmen wettbewerbsfähige Preise, darunter Movistar, Entel, Claro und WOM. In ländlichen Gebieten sind Movistar und Entel aufgrund ihrer größeren nationalen Abdeckung und 5G-Technologie empfehlenswert, obwohl sie teurer sind. WOM hingegen bietet günstigere Tarife.
Telekommunikationsanbieter | Tarif | Preis | Details |
Movistar | Plan Libre: 200–700 GB | ab €9–16 ($10–17,66) | Unbegrenzte Minuten, Hochgeschwindigkeitsdaten, 1.000 SMS. |
Entel | Plan Te Sumo 5G: 150–350 GB, unbegrenzte GB und Roaming-Daten. | ab €10–28 ($11–30) | Unbegrenzte Gigas und Minuten, freie Musik- und Social-Media-Apps, kostenloses WhatsApp-Roaming. |
Claro | Plan Max (M, L, XL): 200–500 GB | €9–13 ($10–14) | Hochgeschwindigkeitsdaten, unbegrenzte Minuten, Roaming, 500 SMS, Ferngespräche inklusive. |
WOM | Tarife mit 150–900 GB oder unbegrenzten GB | €8–14 ($9–15) | Kostenloses WhatsApp, Roaming, freie Apps und unbegrenzte Minuten. |
Telefongesellschaften und Tarife in Chile
Internetpreise in Chile
Auch für festes Internet bieten Movistar, Claro und Entel verschiedene Pakete an, darunter die beliebten „Triple Packs“, die Internet, Telefonie und Kabelfernsehen kombinieren. Hier sind einige Beispiele:
Internet | Tarif | Preis |
Movistar | Trio-Pack: über 102 Kanäle, Router und WLAN-Verlängerung. | €32–40 ($35–42) |
Claro | Triple-Pack: unbegrenzte Minuten, 76 Kanäle, Decoder inklusive. | €25–32 ($27–34) |
Entel | Triple-Pack: 60–90 Kanäle, WLAN-Router, unbegrenzte Anrufe. | €24–45 ($25–47) |
Internetpakete und Anbieter in Chile
Obwohl diese lokalen Angebote attraktiv wirken, gelten die meisten Preise nur als Einführungstarife für 6–12 Monate. Eine bessere und stabilere Alternative ist die monatliche Holafly-Plan-Abonnierung. Diese bietet weltweite Verbindung ohne versteckte Gebühren oder Preiserhöhungen.
Das lohnt sich besonders für Vielreisende oder temporäre Aufenthalte. Mit der Holafly eSIM für Chile kannst du dich in über 150 Ländern verbinden, ohne neue SIMs zu kaufen. Wähle zwischen 25 GB oder unbegrenzten GB, um überall online zu arbeiten. Die Holafly Tarife verbinden dich automatisch mit dem schnellsten verfügbaren Netzwerk, auch in abgelegenen Regionen. Erfahre unten mehr:
Wichtig: Wenn du häufig reist und in Verbindung bleiben möchtest, ohne dir Gedanken über teures Roaming zu machen oder an jedem Zielort nach einer neuen SIM-Karte zu suchen, sind Holaflys Abonnementpläne genau das Richtige für dich. Mit einer einzigen eSIM kannst du in mehr als 160 Ländern zum Festpreis und ohne Überraschungen auf deiner Rechnung das Internet nutzen. Reise ohne Grenzen und verbinde dich einfach und sicher! 🚀🌍

Freizeitkosten in Chile
Chile bietet beeindruckende Naturwunder. Hier zu leben bedeutet, sowohl schneebedeckte Berge als auch paradiesische Strände zu genießen – ganz nach deinem Geschmack. Ob du mit dem Rucksack durchs Land reist oder das urbane Leben genießen möchtest, es gibt viel zu entdecken und zu erleben.
Zwei Kinokarten kosten etwa €12,48 ($13). Theaterveranstaltungen wie das Festival Internacional de Teatro a Mil bieten Tickets zwischen €3,84–20,16 ($4–21), je nach Sitzplatz. Auch Heimunterhaltung hat ihren Preis: Streaming-Dienste wie Netflix beginnen bei €7,67 ($7,99), während Disney+ ab €13,44 ($14) pro Monat erhältlich ist.
Weitere Freizeitkosten für touristische Aktivitäten in Chile, die Eintritt erfordern, sind folgende:
- Camping im Nationalpark Torres del Paine: €37,44 ($39) für drei Tage und €53,77 ($56) für mehr als drei Tage.
- Cerro San Cristóbal (Santiago): Fahrt mit der Standseilbahn €1,92 ($2) und Seilbahn €3,02 ($3,15) pro Strecke.
Insgesamt kannst du in Chile ein komfortables Leben führen, wenn du monatlich mindestens €1.440 ($1.500) verdienst. Damit deckst du Miete, Ernährung, Internet, Transport, Gesundheit und Freizeit ab. Diese Summe gilt für Santiago, die teuerste Stadt. In abgelegeneren Regionen sind die Lebenshaltungskosten deutlich niedriger, ohne auf Qualität und Komfort verzichten zu müssen.