Lebenshaltungskosten in Barcelona (ES) im Jahr 2025 in Dollar und Euro
Wir zeigen dir die Lebenshaltungskosten in Barcelona im Jahr 2025. Berechne deine Ausgaben und ziehe an die sonnige Küste des Mittelmeers!
Wenn du darüber nachdenkst, in diese spanische Stadt zu ziehen, lies unbedingt den Artikel, den wir für dich vorbereitet haben. Du erfährst, wie hoch die Lebenshaltungskosten in Barcelona sind und wie viel Geld du für Unterkunft, Lebensmittel, Transport, Internetverbindung und Freizeitaktivitäten einplanen solltest, die du in dieser vom Mittelmeer umspülten Stadt genießen kannst.
Berechne deine Ausgaben und entscheide, ob Barcelona das perfekte Ziel ist, um dein neues Arbeitsprojekt zu beginnen, ob du dir als Student deinen Aufenthalt leisten kannst oder einfach Lust auf einen Tapetenwechsel hast und dich hier niederlassen möchtest. ¡Benvingut a la Ciutat Condal!

Durchschnittliche Unterkunftskosten in Barcelona
Die Lebenshaltungskosten in Barcelona hängen stark von der Miete ab. Die Preise sind sehr hoch, daher können sich immer weniger Menschen leisten, allein in einer Wohnung zu leben, und teilen sich deshalb eine Unterkunft. In den letzten Monaten haben sich die Preise nach einem historischen Höchststand stabilisiert. Dennoch bleibt das Angebot an Mietwohnungen gering.
Schauen wir uns die durchschnittlichen Mietpreise im Vergleich zu anderen Optionen wie Colivings, Hotels oder Airbnb an:
- Hotels: Eine Nacht in einem Mittelklassehotel in Barcelona, wie dem Hotel Jazz im Stadtzentrum, kostet zwischen €95,50 ($100) und €143,25 ($150).
- Möblierte Apartments: Wenn du die Unabhängigkeit einer Wohnung bevorzugst, liegen die durchschnittlichen monatlichen Kosten zwischen €1.432 ($1.500) und €2.387 ($2.500).
- Colivings: Diese Unterkunftsform ist bei Berufstätigen und digitalen Nomaden sehr beliebt. Sie ist günstiger als eine Wohnung und kostet zwischen €668 ($700) und €1.146 ($1.200), zum Beispiel das CoLiveIt Liceu im zentralen Viertel Raval.
- Airbnb: Wenn du über Airbnb ein Zimmer oder Apartment mietest, findest du Preise zwischen €47,75 ($50) und €95,50 ($100) pro Nacht in der Nähe der Plaça de Catalunya.
Lebensmittelkosten in Barcelona
Beim Einkaufen variieren die Lebenshaltungskosten in Barcelona, insbesondere bei Lebensmitteln, je nach Stadtteil. Wir haben Supermärkte wie Caprabo als Referenz genommen, einer der bekanntesten in dieser Stadt. Hier findest du Beispielpreise für einige Grundnahrungsmittel:
- Vollmilch: ein Liter für €0,78 ($0,82)
- Reis: ein Kilo kostet €0,83 ($0,87)
- Äpfel: ein Kilo für €1,14 ($1,19)
- Brot: ein Baguette kostet €1,04 ($1,09)
- Eier: ein Karton mit zwölf Stück für €2,08 ($2,18)
- Pasta: ein Kilo für €1,04 ($1,09)
- Hähnchen: ein Kilo kostet €5,20 ($5,45)
- Rindfleisch: ein Kilo kostet ungefähr €10,41 ($10,90)
- Schokolade: eine 100-Gramm-Tafel für €1,57 ($1,64)
- Kaffee: eine 250-Gramm-Packung für €3,12 ($3,27)
Wie sieht es mit den Lebenshaltungskosten in Barcelona aus, wenn du im Restaurant isst? Lokale Restaurants sind günstiger, da sie für Anwohner gedacht sind. In zentralen oder touristischen Gegenden steigen die Preise etwas an. Hier ist ein Beispiel für Frühstück, Mittag- und Abendessen in verschiedenen Lokalen:
Restaurant | Essen | Preis |
---|---|---|
Café El Magnífico, im Stadtteil Born | Typisches katalanisches Frühstück mit Tomatenbrot, Schinken und Kaffee | €5,20 ($5,45) |
Restaurant La Flauta, im Eixample-Viertel | Tagesmenü mit Vorspeise, Hauptgericht, Dessert und Getränk | €10,00 ($10,47) – €15,00 ($15,71) |
Restaurant Can Solé, in Barceloneta | Typisches Abendessen: Fideuá | €20,00 ($20,94) |
Beispiele für Essen und Preise in Restaurants in Barcelona

Transportkosten in Barcelona
Um dich in der Stadt zu bewegen, steht dir eine große Auswahl an Verkehrsmitteln zur Verfügung. Die Bewohner bevorzugen meist die Metro, da sie das schnellste und sicherste Verkehrsmittel ist. Hier vergleichen wir die Preise für Metro, Bus, Taxi, Uber, Fahrräder und Autos sowie die Benzinpreise. So erhältst du ein vollständiges Bild der Transportkosten in Barcelona.
Öffentlicher Nahverkehr
Das schnellste und effizienteste öffentliche Verkehrsmittel in Barcelona ist die Metro, da sie die meisten Stadtteile und touristischen Zonen erreicht. Außerdem kannst du den Bus wählen. Hier findest du die Preise beider Optionen:
- Einzelfahrschein: Für €2,55 ($2,67) kannst du eine einfache Fahrt ohne Umstieg machen.
- T-Casual-Karte: €12,55 ($13,14). Persönliches Ticket für 10 Fahrten.
- T-Usual-Karte: €22,00 ($23,04). Monatliches unbegrenztes Ticket für eine Zone.
Taxi und Uber
Taxis in Barcelona arbeiten mit einem Taxameter, daher hängt der Preis von der gefahrenen Strecke und der benötigten Zeit ab. Außerdem ist Uber ebenfalls in der Stadt aktiv, und der Preisunterschied hängt von Entfernung und Nachfrage ab.
Zum Beispiel kostet eine 15-minütige Fahrt über fünf Kilometer mit dem Taxi etwa €8,45 ($8,85). Derselbe Weg mit Uber kostet etwas weniger, etwa €6,75 ($7,07).
Fahrradverleih
Eine umweltfreundlichere Möglichkeit, sich in Barcelona fortzubewegen, ist das Fahrrad. Die Stadt ist sehr gut dafür ausgestattet und verfügt über mehr als 200 Kilometer Radwege. Das Unternehmen Bicing bietet folgende Tarife an:
- Jahrespauschale: Unbegrenzte Fahrten von bis zu 30 Minuten für €65,00 ($68,06).
Neuwagen und Kfz-Versicherung in Portugal
Wenn du überlegst, ein neues Auto zu kaufen, ist der Seat Ibiza eines der beliebtesten Modelle in Spanien und in seiner Basisversion ab €15.000 ($15.706) erhältlich. Mit zusätzlichen Extras steigt der Preis, doch das Auto bleibt praktisch und sparsam für die Stadt.
Zu den Lebenshaltungskosten in Barcelona gehört auch die jährliche Kfz-Versicherung. Der Versicherer RACC bietet Policen für neue oder wenige Jahre alte Fahrzeuge ab €260 ($272,25) bis €1.000 ($1.047), abhängig von Alter, Fahrzeugtyp, Fahrerfahrung und weiteren Faktoren.
Kraftstoff
Ein monatlicher Posten in deinem Budget für die Lebenshaltungskosten in Barcelona ist der Kraftstoff, ob Benzin oder, bei Elektroautos, die Ladekosten. Hier sind die aktuellen Durchschnittspreise:
- Benzinpreis: etwa €1,50 ($1,57) pro Liter.
- Strompreis pro kWh für Elektroautos: etwa €0,20 ($0,21) pro kWh.
Gesundheitskosten
In Katalonien, der Region, zu der Barcelona gehört, bietet die Sozialversicherung kostenlose medizinische Versorgung für alle Bürger an, unabhängig vom Aufenthaltsstatus. Um diese Leistungen zu nutzen, benötigst du die Individuelle Gesundheitskarte (TSI), die dir Zugang zu einem Hausarzt und subventionierten Medikamenten verschafft.
Auch ausländische Einwohner mit Anmeldung in dieser Region haben Anspruch auf diese Karte, selbst wenn sie die Voraussetzungen für das Sozialversicherungssystem nicht erfüllen.
Bei privaten Krankenversicherungen gibt es viele Optionen, einige davon sehr günstig, wie Sanitas ab €19,00 ($19,89) pro Monat, mit Zugang zu eigenen Kliniken und Krankenhäusern. Ohne Versicherung sind private Arztbesuche deutlich teurer:
Medizinische Dienstleistung | Preise |
---|---|
Allgemeinarztbesuch | €47,75 – €95,50 |
Facharztbesuch | €76,40 – €121 ($80,00 – $200) |
Notaufnahme (ohne Krankenhausaufenthalt) | €95,50 – €477,51 ($100 – $500) |
Krankenhausaufenthalt pro Tag | €764 – €1.432 ($800 – $1.500) |
Blinddarmoperation | €2.865 – €5.730 ($3.000 – $6.000) |
Zahnbehandlung (Reinigung und Füllung) | €76,40 – €121 ($80,00 – $200) |
Paracetamol (500 mg) | €2,00 ($2,09) |
Ibuprofen (600 mg) | €3,00 ($3,14) |
Preise für medizinische Leistungen in privaten Kliniken.
Internet- und Mobilfunktarife
Wenn du in dieser Stadt lebst, solltest du einen Teil deines Budgets für die Internetverbindung einplanen. Mehrere Anbieter bieten hier unterschiedliche Abonnements an, sowohl für Glasfaser im Haushalt als auch für mobile Datentarife auf deinem Smartphone:
- Movistar: Glasfaser mit 600 Mbps für €50,00 ($52,36) pro Monat.
- Vodafone: 300 Mbps Glasfaser für €45,00 ($47,12) monatlich.
- Orange: 20 GB Datenvolumen und unbegrenzte Anrufe für €25,00 ($26,18) pro Monat.
- Yoigo: 40 GB Datenvolumen und unbegrenzte Anrufe für €30,00 ($31,13) im Monat.
Um eine optimale Abdeckung in jeder Ecke der Stadt, unbegrenzte Daten und eine stabile 5G-Verbindung in über 170 Ländern zu genießen, sind die monatlichen Holafly Tarife die beste Wahl.
Die Installation funktioniert schnell und einfach über die App. Außerdem kannst du mit ihr durch andere Länder reisen, ohne deine SIM-Karte zu wechseln. Wähle das Abo, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt:
- Light 25-GB-Tarif: Führe Videoanrufe, nutze Kollaborationsplattformen und lade Dateien auf all deinen Geräten herunter. Durch das zusätzliche Datenvolumen surfst du flexibler als mit dem Basistarif – und das zu einem sehr fairen Preis: nur $49,90 (€47,25).
- Unbegrenzter Tarif: Der umfassendste Tarif, ideal für Remote-Arbeiter und Nutzer, die ständig auf mehreren Geräten online sind. Du musst dir keine Sorgen über dein Datenvolumen machen – Preis: $64,90 (€61,40).
- Mit Holafly kannst du auch unbegrenzte Daten über eine eSIM für Barcelona nutzen. Buche die Tage, die du benötigst, ohne SIM-Wechsel und ohne Roaming-Gebühren.
Wichtig: Wenn du häufig reist und in Verbindung bleiben möchtest, ohne dir Gedanken über teures Roaming zu machen oder an jedem Zielort nach einer neuen SIM-Karte zu suchen, sind Holaflys Abonnementpläne genau das Richtige für dich. Mit einer einzigen eSIM kannst du in mehr als 160 Ländern zum Festpreis und ohne Überraschungen auf deiner Rechnung das Internet nutzen. Reise ohne Grenzen und verbinde dich einfach und sicher! 🚀🌍

Kosten von Freizeitaktivitäten in Barcelona
Zum Schluss sehen wir uns an, wie hoch die Lebenshaltungskosten in Barcelona für Freizeitaktivitäten sind. Du kannst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den berühmten Park Güell von Gaudí oder die beeindruckende Sagrada Família genießen.
Eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen, ist der Kauf einer Touristenkarte wie der Hola Barcelona. Sie bietet Rabatte auf öffentliche Verkehrsmittel, Museumseintritte und Sehenswürdigkeiten, zu Preisen von €15,00 ($15,71) bis €35,00 ($16,65). Sieh dir an, was Freizeit in dieser katalanischen Stadt kosten kann:
- Kinoeintritt: ab €8,00 ($8,38), je nach Kino und Vorstellung.
- Zooeintritt: Der Zoo von Barcelona bietet Tickets ab €21,00 ($22,00) an.
- Theatereintritt: Preise zwischen €15,00 ($15,71) und €50,00 ($52,36).
- Streaming-Dienste: Plattformen wie Netflix bieten Abos ab €6,99 ($7,25) monatlich.
- TV-Abonnements: Kabel- oder Satellitenfernsehen ab €30,00 ($31,41) pro Monat.
- Sagrada Família: allgemeine Eintrittskarten ab €26,00 ($27,22).
- Park Güell: allgemeiner Eintritt rund €10,00 ($10,47).
- Casa Batlló: Tickets ab €25,00 ($26,18).
- Festival Sónar 2025: Ticket für den 13., 14. und 15. Juni ab €210 ($219,89).

Damit beenden wir unseren Überblick über die wichtigsten Ausgaben, die das Leben in Barcelona mit sich bringt. Im Vergleich zu anderen europäischen Städten wie London oder Paris sind Miete, Transport, Lebensmittel und Freizeit günstiger, doch Barcelona bleibt eine der teuersten Städte Spaniens – und zugleich eine der lebenswertesten. Und du, hast du dich schon in die Stadt verliebt?