So behebst du den fehler: „eSIM kann nicht hinzugefügt werden: Dieser code ist nicht mehr gültig”

Wenn du die Nachricht „eSIM kann nicht hinzugefügt werden" erhältst, während du deine eSIM installierst, kann dies an Netzwerkbedingungen oder daran liegen, dass die Installation bereits erfolgreich auf deinem Gerät durchgeführt wurde. Dies ist häufig bei iOS-Geräten der Fall, die eine manuelle Installation oder QR-Code-Installation verwenden. Befolge diese Schritte, um das Problem zu lösen.
- Stelle sicher, dass deine Wi-Fi-Verbindung stabil ist, da diese für das ordnungsgemäße Scannen des QR-Codes erforderlich ist.
- Wenn du ein Symbol wie dieses siehst: !!!! oben auf deinem Bildschirm, könnte deine eSIM bereits installiert sein, und du musst deine eSIM nur noch aktivieren.
Prüfe die Integrated Circuit Card ID (ICCID), eine weltweit eindeutige Seriennummer, die in deiner E-Mail unter dem QR-Code zu finden ist.
Die ICCID für deine Holafly eSIM sollte als zweite Option auf deinem Gerät erscheinen und muss mit der Referenznummer des QR-Codes übereinstimmen. Befolge diese Schritte:
- Gehe zu Einstellungen > Allgemein > Info > Nach unten scrollen > ICCID
Wenn dein QR-code nicht funktioniert, überprüfe andere häufige eSIM-installationsfehler
Die mobilfunkkonfiguration kann nicht fortgesetzt oder die eSIM nicht aktiviert werden
Wenn du die Nachricht „Kann die Mobilfunkkonfiguration nicht fortsetzen" oder „eSIM kann nicht aktiviert werden" erhältst, kann dies an einem schwachen Wi-Fi-Signal liegen. Beweg dich näher zum Router oder versuch, zu einem stärkeren Netzwerk zu wechseln.
eSIM wird nicht unterstützt
Es kann frustrierend sein, die Nachricht „eSIM wird nicht unterstützt" auf einem iPhone zu sehen. Es kann aber darauf hindeuten, dass dein iPhone an einen bestimmten Anbieter gebunden ist.
Um zu überprüfen, ob dein iPhone gesperrt ist:
- Gehe zu Einstellungen > Allgemein > Info > Nach unten scrollen, um den Punkt SIM-Lock zu finden.
- Wenn „SIM gesperrt“ angezeigt wird, ist dein iPhone gesperrt.
- Wenn „Keine SIM-Beschränkungen“ angezeigt wird, ist dein iPhone entsperrt und bereit, eine eSIM zu verwenden.
Um herauszufinden, wie du dein an einen Anbieter gebundenes Telefon entsperren kannst, fordere von deinem Anbieter einen Entsperrcode an. Sobald du diesen erhalten hast, befolg die Installations- und Aktivierungsschritte.
Fehlerbehebungstipps
Wenn die vorherigen Optionen nicht geholfen haben, folge diesen Schritten:
- Deaktiviere den Flugmodus, um dich mit verfügbaren Netzwerken zu verbinden.
- Stelle sicher, dass du eine starke Wi-Fi-Verbindung für die eSIM-Aktivierung hast.
- Starte dein Gerät neu, um etwaige versteckte Fehlkonfigurationen zu beheben.
- Überprüfe, ob Software-Updates vorhanden sind, und installiere gegebenenfalls die neueste Version.
- Beginn immer in den Einstellungen deines Geräts, um eine eSIM hinzuzufügen - scanne den QR-Code nicht direkt mit deiner Kamera-App.
- Verwende die manuellen Codes, um deine eSIM zu installieren.
- Führe einen Netzwerk-Reset durch, um deine Netzwerkeinstellungen automatisch zu aktualisieren.
Wie man eine eSIM manuell auf einem iPhone installiert
Schau dir das folgende Video an, um zu erfahren, wie du deine eSIM auf einem iPhone installierst und aktivierst:
Wie man netzwerkeinstellungen auf einem iPhone zurücksetzt
Um deine Einstellungen zu aktualisieren, versuche, die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen. Bitte beachte, dass diese Aktion alle gespeicherten Wi-Fi-Passwörter auf deinem iPhone löschen wird. Um einen Verlust zu vermeiden, stelle sicher, dass du deine Passwörter vorher sicherst.
Versuch, deine Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen, um deine Konfigurationen zu aktualisieren. So geht's:
- Öffne Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen/zurücksetzen > Zurücksetzen > Tippen Sie erneut auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, um zu bestätigen.
Hier ist ein Video, das dir beim Zurücksetzen deiner iPhone-Netzwerke hilft: