Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Du planst einen Trip nach Thailand? Dann weißt du sicher schon, wie viel dieses Land zu bieten hat. Thailand punktet mit einer modernen Infrastruktur, guter medizinischer Versorgung, zuverlässigem Internet und einem riesigen Angebot an Services, das vor allem Globetrotter und Digitale Nomaden schätzen. Aber so fortschrittlich Thailand auch ist: Eine Fernreise bleibt nie ganz risikofrei.

Klar, niemand denkt gerne an Kranksein oder verlorenes Gepäck. Aber genau deshalb solltest du das Thema Reiseversicherung für Thailand nicht auf den letzten Drücker schieben. Denn wer viel reist, weiß: Eine gute Versicherung ist wie dein unsichtbarer Travel-Buddy – unauffällig, aber da, wenn du ihn brauchst. In diesem Artikel erfährst du, warum du auf den passenden Schutz nicht verzichten solltest und welche Leistungen wirklich zählen.

Reiseversicherung in Thailand
4.5 /5 Trustpilot star
Sehr gut bewertet Based on 59.000 kundenrezensionen auf Trustpilot
Reviews avatar Reviews avatar Reviews avatar +1M
Weltweites Vertrauen Mehr als 1 Million Reisende weltweit vertrauen Holafly
Unlimited data Unbegrenztes Datenvolumen Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen für mehr als 170 Länder
Save money

Mit Holafly sparen Sie mehr als 30 % im Vergleich zu Roaming-Gebühren

Meine eSIM kaufen

Plans that may interest you

Abenteuer Thailand? Nur mit der richtigen Reiseversicherung im Gepäck

Beste Reiseversicherung für Thailand
Warum eine Reiseversicherung in Thailand sinnvoll ist @Unsplash

Eine Reise nach Thailand ist mehr als nur ein Urlaub – sie ist Deine Chance, in eine faszinierende Kultur einzutauchen, jahrhundertealte Tempel zu erkunden und an Traumstränden die Zeit zu vergessen. Ob Du mit dem Roller durch den Dschungel fährst, auf einsame Inseln übersetzt oder einfach in den Trubel Bangkoks eintauchst – du erlebst echte Abenteuer. Aber genau da lauern auch Risiken. Nicht nur im Dschungel oder auf der Straße, sondern manchmal schon bei ganz alltäglichen Aktivitäten. Weit weg von deinem gewohnten Umfeld können solche Situationen schnell überfordern – organisatorisch, finanziell und emotional. Deshalb ist eine Reiseversicherung für Thailand kein unnötiger Luxus, sondern Deine Sicherheitsleine, wenn mal etwas schiefläuft.

Auch wenn seit Ende 2022 keine Reiseversicherung mehr für die Einreise nach Thailand vorgeschrieben ist, solltest Du auf diesen Schutz nicht verzichten. Medizinische Leistungen oder Krankenhausaufenthalte sind oft kostspielig. Es gibt auch öffentliche Krankenhäuser in Thailand, in denen die medizinische Notfallversorgung günstiger ist – Reisende bevorzugen aber aufgrund der Qualität und einfachen Zugänglichkeit die private Behandlung. Bei einem medizinischen Notfall musst Du in einem privaten Krankenhaus mit Kosten von rund 1500 Baht (40 €) rechnen – in ernsteren Fällen kann ein Krankenhausaufenthalt bis zu 15.000 Baht (400 €) kosten.

Thailand ist ein ideales Reiseziel für Abenteuersportarten wie Schnorcheln, Trekking und Tauchen. Diese Aktivitäten sind zwar aufregend, erhöhen aber auch das Verletzungsrisiko. Ein kleiner Unfall kann erhebliche medizinische Kosten verursachen und im schlimmsten Fall eine Rückführung erforderlich machen – das reist schnell ein Loch ins Portemonnaie und schmerzt zusätzlich, da Du mit Kosten von mind. 10.000 Euro rechnen musst.

Mit der richtigen Reiseversicherung, die im Notfall die Kosten zurückerstattet, bist Du auf der sicheren Seite – und kannst Dein Abenteuer wirklich unbeschwert genießen. Mit der passenden Reiseversicherung bist du für sämtliche Situationen gewappnet. Auch unterwegs kann einiges schiefgehen – besonders auf Fernreisen wie nach oder innerhalb Thailands. Flugverspätungen oder Annullierungen sind keine Seltenheit und können dazu führen, dass du deinen Anschluss verpasst oder geplante Aktivitäten ins Wasser fallen. Und was ist, wenn dein Gepäck verloren geht oder gestohlen wird? Mit dem richtigen Versicherungsschutz kannst du das Nötigste schnell ersetzen und deine Reise ungestört fortsetzen. Eine Reiseversicherung nimmt Dir finanzielle Sorgen ab – und gibt Dir die Freiheit, jedes Abenteuer in vollen Zügen zu genießen, ohne ständig an das „Was wäre wenn?“ denken zu müssen. Bevor Du also die Koffer packst – Sichere dich ab – und reise sorgenfrei ins “Land des Lächelns”.

Beste Reiseversicherung für Thailand: Mit diesen Leistungen schützt Du Dich richtig

Beste Reiseversicherung für Thailand: mit diesen Leistungen schützt Du Dich richtig @Unsplash

Wenn Du Dich zum ersten Mal mit dem Thema Reiseversicherung beschäftigst, kann die Fülle an Optionen und Leistungen verwirrend. Es stellt sich die Frage, welche Leistungen eine Reiseversicherung auf jeden Fall beinhalten sollte. Grundsätzlich gilt: Deine Versicherung sollte mindestens medizinische Versorgung, Unterstützung bei Unfällen und Schutz für Dein Gepäck und Deine Wertsachen abdecken. Natürlich hängt der genaue Bedarf davon ab, wie Du reist. Ein Backpacking-Trip mit Dschungel-Abenteuern bringt andere Risiken mit sich als ein entspannter Aufenthalt im Luxusresort. Hier sind die wichtigsten Leistungen, auf die du achten solltest, wenn du eine Reiseversicherung für Thailand abschließt:

  1. Notfallmedizin und Krankenhausaufenthalt: Die medizinische Versorgung ist das Herzstück jeder Reiseversicherung – und absolut unverzichtbar. Zwar ist die private Gesundheitsversorgung in Thailand auf einem sehr hohen Niveau, aber sie hat auch ihren Preis. Eine einfache Notfallbehandlung kann Dich schnell knapp 2.000 € kosten, eine Nacht im privaten Krankenhaus kostet etwa 370 € (15.000 Baht). Deshalb solltest du unbedingt darauf achten, dass deine Police medizinische Kosten in ausreichender Höhe abdeckt – idealerweise mit einer Deckungssumme von mindestens 460.000€. So kannst du im Fall der Fälle auf hochwertige medizinische Leistungen zurückgreifen, ohne dich um horrende Rechnungen sorgen zu müssen.
  2. Medizinische Rückführung: Im Falle eines schweren Notfalls sollte Deine Reiseversicherung auch die medizinische Rückführung in Dein Heimatland abdecken. Gerade wenn Du abseits der üblichen Touristenpfade in abgelegenen Regionen unterwegs bist und Du schnell medizinische Hilfe benötigst, kann der Krankentransport schnell mal 10.000 € kosten.
  3. Verlorenes oder gestohlenes Gepäck: Es kommt häufig vor, dass Gepäckstücke verloren gehen oder wertvolle Gegenstände gestohlen werden. Eine entsprechende Versicherung sollte dafür eine Entschädigung zwischen 1.000 und 3.000 Euro bieten. So kannst Du schnell Ersatz besorgen und Deine Reise fortsetzen.
  4. Versicherungsschutz für Abenteuersportarten: Nicht jede Reiseversicherung deckt Unfälle bei Outdoor-Aktivitäten wie Surfen, Rafting oder Klettertouren automatisch ab. Prüfe also unbedingt, ob Deine Police diese Deckung – falls Du sie benötigst – einschließt. Denn ein Unfall kann Dich ohne Versicherung schnell mal 2.000 € kosten.
  5. Flugverspätungen und -ausfälle: Unregelmäßigkeiten während einer Flugreise gehören zu den häufigsten Ärgernissen für Reisende. Eine angemessene Versicherung entschädigt für Mehrkosten, wie z. B. zusätzliche Hotelübernachtungen oder Verpflegung. Die Standarddeckung beträgt in der Regel zwischen 85 und 170 € (100 und 200 US-Dollar) pro Verspätungstag.
  6. 24/7-Support : Sichere Support rund um die Uhr, unabhängig von der Zeitzone. Viele der renommiertesten Versicherungsunternehmen bieten Apps für einfache Anfragen an. Mit Deiner Holafly eSIM kannst Du Deine Versicherung von überall aus erreichen.

Wichtig: Wenn Du als Vielreisender in Verbindung bleiben willst, ohne Dir Gedanken über teures Roaming zu machen oder an jedem Zielort nach einer neuen SIM-Karte zu suchen, sind die Abonnementpläne von Holafly genau das Richtige für Dich. Mit einer einzigen eSIM nutzt Du in mehr als 170 Ländern zum Festpreis und ohne Überraschungen auf Deiner Rechnung das Internet. Reise ohne Grenzen und verbinde Dich einfach und sicher! 🚀🌍

Holafly Plans

Beste Reiseversicherung für Thailand: Verschiedene Anbieter im Vergleich

Jetzt weißt du, worauf es bei einer Reiseversicherung für Thailand ankommt – aber welche ist die richtige für Dich? Bei der riesigen Auswahl an Anbietern kann die Entscheidung ganz schön tricky sein. Manche Versicherungen punkten mit Rundum-Schutz für Abenteuerlustige, andere setzen den Fokus auf starke medizinische Leistungen und schnelle Hilfe im Notfall. Damit du nicht stundenlang selbst recherchieren musst, haben wir für dich einen kompakten Vergleich der fünf besten Reiseversicherungen für Thailand zusammengestellt. So findest du genau die Police, die zu deinem Reisestil – und deinem Budget – passt.

AbdeckungChapka
(CAP TRIP Basic)
HeyMondo (Ease of Mind Travel)IATI (Backpacker)AXA Assistance (Total)Allianz Direct (Standard)
Preis (7 Tage)27 €35 €55 €58 €35 €
Medizinische Kosten250.000€600.000 €500.000 €150.000 €75.000 €
Rückführung ins Heimatland UnbegrenztUnbegrenztUnbegrenztUnbegrenztUnbegrenzt
Verlorenes/ gestohlenes Gepäck800 €1500 €1500 €1500 €800 €
24h – SupportJaJaJaJaJa
ReiserücktrittsversicherungOptionalOptionalOptionalOptionalOptional
Versicherungsschutz für Abenteuer-SportartenJaJaJaOptional: Sport-versicherung 34 €Nein
Haftpflicht-Versicherung40.000 € bei 150 € Selbst-beteiligung60.000 Euro60.000€30.000 €30.000 €,
90 € Selbst-behalt
FlugverspätungNur zu Beginn der Reise, bis zu 150 €300 €270 €150 €100 €
Vergleichstabelle der besten Reiseversicherungen für Thailand

Die 5 besten Reiseversicherungen für Thailand 

Wie Du der obigen Tabelle entnehmen kannst, bieten alle Versicherungen einen soliden Grundschutz. Doch beim genaueren Hinsehen wird deutlich: Jeder Anbieter hat ganz eigene Stärken. Während die einen mit besonders umfassender medizinischer Absicherung überzeugen, punkten andere mit fairen Preisen, flexiblen Vertragsbedingungen oder speziellen Leistungen für Abenteuerreisen. Damit Du im Land des Lächelns rundum abgesichert bist und die Versicherung findest, die am besten zu Deinen Reiseplänen, Deinem Stil und Deinem Budget passt, stellen wir Dir jetzt unsere Top 5 der besten Reiseversicherungen für Thailand ausführlicher vor.

IATI – Flexible Policen und regionaler Fokus für Asien-Reisende

IATI sind ist speziell bei Asien-Reisenden besonders beliebt. Ob Backpacker oder Abenteurer mit Anspruch: IATI bietet flexible Policen für jedes Budget – von Basic bis Rundum-sorglos. Der Clou? Die Tarife sind perfekt auf Reisen nach und durch Asien zugeschnitten. Wer mehrere Länder besucht, ist hier also goldrichtig.

Dank ihres persönlichen und mehrsprachigen Kundenservices ist IATI zudem eine gute Option, wenn Dir ein direkter und verlässlicher Ansprechpartner während der Reise wichtig ist.

Versicherungsschutz:

  • Medizinische Kosten: Von 100.000 € für IATI Basic bis 5.000.000 € für IATI Star
  • Rückführung: 100 %
  • Gepäckverlust: 500 € bei der Basisversicherung, bis zu 2.500 € bei der Star-Versicherung.
  • Abenteuersport-Abdeckung: In den Premium-Tarifen enthalten
  • Rückerstattung bei Verspätungen: 300 € in der IATI Star-Versicherung

Tarife und Preise:

  • IATI Backpacker : 88 € für 15 Tage
  • IATI Basic : 50 für 15 Tage
  • IATI Standard : 63 € für 15 Tage
  • IATI Star : 110,50 € für 15 Tage
VorteileEinschränkungen
Gute Abdeckung für AbenteuersportartenGeringere Deckung für medizinischen Schutz in einigen Policen
24/7-Support in mehreren Sprachen
Umfassender Schutz bei medizinischen Notfällen
Vorteile und Einschränkungen der IATI-Reiseversicherung für Thailand

HeyMondo – Volle Abdeckung, einfache Verwaltung

Diese Versicherung genießt das Vertrauen vieler Reisender und bietet umfassenden Schutz, der medizinische Versorgung, Reiserücktritt und Abenteuersport-Schutz umfasst. Das macht sie zur idealen Option für alle, die während der Reise jederzeit und für jede Situtation abgesichert sein wollen.

Das Highlight? Die intuitive App: Arzt-Chat, Notfallhilfe, Klinikfinder – alles direkt auf deinem Handy.
Kurz gesagt: HeyMondo ist eine praktische und zuverlässige Option für Reisende, die Abenteuer mit Sicherheit verbinden möchten.

Versicherungsschutz:

  • Medizinische Kosten : Bis zu 600.000 € (648.837 US-Dollar).
  • Rückführung : Unbegrenzt
  • Verlorenes oder gestohlenes Gepäck : Bis zu 2.500 €
  • Abenteuersport : Inbegriffen
  • Haftpflichtversicherung : 60.000 €

Pläne und Preise :

  • Medical: 45 € für 7 Tage
  • Top Travel : 50 € für 7 Tage
  • Premium-Travel : 60€ für 7 Tage
VorteileEinschränkungen
App zur schnellen Bewältigung von VorfällenVergleichweise geringere Entschädigung bei Flugverspätungen
Direktzahlung an KlinikenPreise für Premium-Tarif etwas höher als bei anderen Versicherungen
Mehrsprachiger Kundenservice rund um die Uhr: Medizinische Beratung per Chat und Video, kostenloser Hilferuf und Vorfallmanagement.Deckt möglicherweise nicht alle Extremsportarten ab
Vor- und Nachteile der HeyMondo-Versicherung

AXA Assistance – Luxus-Schutz für sorgenfreie Abenteuer

Wenn Du wert auf Top-Service und lückenlose Sicherheit legst, ist AXA deine Versicherung. Globale Erfahrung, schnelle Notfallhilfe und Premium-Schutz machen AXA zur verlässlichen Wahl für anspruchsvolle Reisende in Thailand. Dieser globale Versicherer ist bekannt für seine schnelle Reaktion im Notfall und seine Expertise im Umgang mit kritischen Situationen. Das alles hat natürlich seinen Preis – AXA ist nix fürs kleine Budget.

Trotz höherer Kosten lohnt sich der Versicherungsschutz von AXA, insbesondere wenn Dir in kritischen Momenten ein effizienter Service am Herzen liegt. Im Ernstfall greift ein Profi-System – speziell der umfassende Kranken- und Rückführungsschutz ist ein Garant für ein sorgenfreies Reisen. Abenteuerschutz kannst du optional dazubuchen.

Versicherungsschutz:

  • Medizinische Kosten: Bis zu 150.000 €
  • Rückführung: Unbegrenzt.
  • Verlorenes oder gestohlenes Gepäck: Bis zu 1.500 €
  • Abenteuersport : Zusätzliche Option 35 €
  • Zivilrechtliche Haftung : 30.000 €

Tarife und Preise:

  • Mini-Versicherung: 38 €/Woche
  • Gesamtversicherung : 59 €/Woche
  • Total Plus Versicherung : 80 €/Woche
VorteileEinschränkungen
Hervorragende Absicherung im NotfallEtwas höhere Preise im Vergleich zu anderen Optionen
Hohe Qualität der PflegeleistungenFür die Absicherung von Abenteuersportarten fallen zusätzliche Kosten an.
Vertrauenswürdiges Krankenhausnetzwerk
Vor- und Nachteile der AXA Reiseversicherungen für Thailand

Allianz Direct Reiseschutz – Tradition und bewährte Qualität zum Top-Preis

Tradition trifft Top-Preis: Allianz Global Assistance ist ein traditionsreicher Versicherer mit günstigen Preisen und exzellentem Kundenservice. Ideal, wenn du zuverlässigen Schutz willst, der sich deinem Budget und Reisestil anpasst. Wer schon andere Allianz-Produkte nutzt, kann bei der Reiseversicherung noch zusätzlich sparen. Vom soliden Basispaket bis zur Rundum-Absicherung – hier bekommst du maßgeschneiderten Schutz zum fairen Kurs.

Einer der Vorteile der Allianz sind die flexiblen Tarife. Sie ermöglichen die Wahl des passenden Versicherungsschutzes für unterschiedlichste Bedürfnisse. Vom Basisschutz bis hin zu umfassenderen Tarifen – die Allianz passt sich problemlos an unterschiedliche Profile und Bedürfnisse an. Hier findest Du die wichtigsten Deckungen und Preise, damit Du entscheiden kannst, ob Allianz Dein perfekter Reise-Partner ist.

Versicherungsschutz:

  • Medizinische Kosten:  Bis zu 75.000 € für Standard und bis zu 200.000 €für Premium
  • Rückführung : Inbegriffen.
  • Verlorenes Gepäck:  Bis zu 800 € (865 US-Dollar) in der Standard- und bis zu 2.000 € (2.072,00 US-Dollar) in der Premium-Assistance
  • 24/7-Hilfe : Verfügbar

Tarife und Preise:

  • Direct Urlaubshilfe: ab 36 €/Woche
  • Direct Plus-Urlaubshilfe ab 49 €/Woche
  • Direct Premium-Urlaubshilfe : ab 60 €/Woche
VorteileEinschränkungen
Erschwingliche PreiseEingeschränkte medizinische Versorgung
Gute Option für KurztripsFür die Absicherung von Abenteuersportarten fallen zusätzliche Kosten an.
Exzellenter KundenserviceGrundschutz bei Stornierungen
Vor- und Nachteile der Allianz-Reiseversicherung für Thailand

Chapka – Für Adrenalin statt Alltagskram

Thailand steht für Action – und Chapka liefert den passenden Schutz dazu. Ob Surfen, Rafting oder Dschungel-Hiking: Diese Versicherung ist wie gemacht für Abenteuerreisende und deckt viele Extremsportarten ganz ohne Aufpreis ab. Dazu kommt ein starker medizinischer Schutz und die Garantie, dass du in jeder Klinik des Landes versorgt wirst – ganz ohne Stress.

Chapka ist also ideal für alle, die sich bei Ihren Adrenalinkicks nicht um mögliche Risiken sorgen wollen. Hier siehst Du auf einen Blick, was Chapka alles draufhat – damit Du entscheiden kann, ob diese Versicherung die beste Option für Deine Reise ist.

Versicherungsschutz:

  • Medizinische Kosten : Bis zu 250.000 €. Mit höheren Tarifen sind bei Notfällen und Krankehausaufetnhalten 1.000.000 € abgedeckt.
  • Rückführung : Inbegriffen.
  • Verlorenes oder gestohlenes Gepäck: Bis zu 1.500 €. In Premium-Tarifen: 2.500 €.
  • 24/7-Hilfe: Medizinische Hilfe jederzeit.
  • Abenteuersport-Versicherung inklusive: Sie umfasst Sportarten wie Tauchen, Surfen oder Kitesurfen.
  • Flugverspätungen: Nur zu Beginn der Reise, bis zu 150 €, in Premium-Tarifen bis zu 1.500 €

Tarife und Preise:

  • Cap Trip Plus : 35 € für 7 Tage.
  • Cap Basic: 27 € für 7 Tage
VorteileEinschränkungen
Absicherung für Abenteuersport ohne ZusatzversicherungDeckt keine Kosten für Vorerkrankungen ab
Mehrsprachige Unterstützung rund um die UhrDie Deckungsgrenzen bei Reiserücktritt sind niedriger als bei anderen Optionen
Umfassende medizinische Versorgung
Vor- und Nachteile der Chapka-Versicherung

Welche ist die beste Reiseversicherung für Thailand?

Gar nicht so einfach, bei den vielen Optionen die beste Reiseversicherung für Thailand zu finden. Nach dem Vergleich der verschiedenen Optionen ist die IATI Backpacker unser Gewinner. Warum? Ganz einfach: Weil sie perfekt zu dem passt, was Thailand ausmacht – Natur, Abenteuer und Flexibilität.

  • Solide medizinische Versorgung: Mit einer medizinischen Deckung von bis zu 500.000 € bist du bei IATI Backpacker bestens abgesichert. Der Schutz greift nicht nur bei kleineren Verletzungen, sondern auch bei ernsthaften Erkrankungen oder Notfällen. Besonders stark: Die unbegrenzte Abdeckung, falls Du nach Unfall oder Erkrankung nach Hause gebracht werden musst.
  • Abenteuersport-Versicherung: Thailand ist ein Paradies für Abenteuerer: Trekking in den Nationalparks oder Tauchen und Schnorcheln an den beeindruckenden Korallenriffen – IATI Backpacker ist für all das gemacht. Anders als viele Anbieter, die für Hochrisikosportarten extra zur Kasse bitten, sind bei IATI viele Abenteuersportarten standardmäßig mitversichert. Du kannst Dich also nach Lust und Laune ins Abenteuer stürzen – ohne ständig die Bedingungen Deiner Police zu checken.
  • Verlorenes oder gestohlenes Gepäck: Mit IATI Backpacker bist Du bis zu 1.500 € abgesichert, falls Dein Gepäck gestohlen oder verloren geht. Gerade in einem Land voller Outdoor-Abenteuer wie Thailand ist das ein echtes Plus – denn wer aktiv unterwegs ist, hat meist auch wertvolles Equipment dabei. Mit IATI musst du Dir darum keine Sorgen machen.
  • Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung: Manchmal kommt das Leben dazwischen – IATI schützt Dich bis zu 2.000 €, falls Du deine Reise stornieren oder vorzeitig abbrechen musst. So bekommst Du einen Teil Deiner Kosten zurück – und musst Dir wenigstens darüber keine Sorgen machen. Perfekt für alle, die auf alles vorbereitet sein wollen – auch auf das Unerwartete.
  • Mehrsprachige Unterstützung rund um die Uhr: Egal wo Du bist, egal wann Du Hilfe brauchst: Die mehrsprachige IATI-Hotline ist rund um die Uhr für Dich da. Ob mitten im Dschungel oder spätabends am Flughafen – das Team kennt sich mit typischen Abenteuersituationen aus und steht Dir mit Rat und Tat zur Seite.


Fazit: IATI Backpacker bietet starken Schutz zu einem Preis, der ins Reisebudget passt. Ob Krankenversicherung, Risikosportarten oder Rundum-Support – Du bekommst ein beeindruckendes Gesamtpaket mit echtem Mehrwert zum fairen Preis.

Damit bist Du Deiner perfekten Versicherung einen Schritt näher gekommen und bereit für Deine Abenteuer. Falls Du noch mehr Tipps für einen entspannten Start in Thailand brauchst, lies unsere anderen Ratgeber. Finde heraus, was du für Thailand wirklich brauchst, wie du vor Ort easy in Kontakt bleibst – und welche Visa es für Digitale Nomaden gibt, wenn du länger bleiben willst.

Plans that may interest you

Simone Baum

Simone Baum

German Translator

Biografie lesen