Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Kuba ist und bleibt trotz der angespannten politischen und gesellschaftlichen Lage ein beliebtes Reiseziel. Zwar sind manche Produkte knapp und die Infrastruktur kommt an ihre Grenzen, doch die Insel verzaubert weiterhin mit kolonialem Charme, rhythmischer Musik, karibischen Stränden und beeindruckender Natur. Auch die All-Inclusive-Strandhotels haben längst nicht mehr den Glanz vergangener Zeiten – Varadero, Havanna oder die Cays sind dennoch immer noch eine Reise wert. Wenn Du Kuba entdecken willst, brauchst Du eine gültige Krankenversicherung, denn ohne sie ist die Einreise nicht möglich. Gleichzeitig gibt Dir eine umfassende Krankenversicherung auch das gute Gefühl, für den Ernstfall vorbereitet zu sein.

Heute werfen wir einen genaueren Blick auf geeignete Krankenversicherungen für Ausländer, die einen Aufenthalt in Kuba planen. Wir schauen uns verschiedene Anbieter, den jeweiligen Versicherungsumfang, Preise sowie Vor- und Nachteile an. Wenn Du bis zum Ende liest, fällt es Dir sicher deutlich leichter, die passende Krankenversicherung für Dein Kuba-Abenteuer zu finden.

Krankenversicherung in Kuba

Krankenversicherung für Ausländer auf Kuba – Pflicht oder Kür?

Der Abschluss einer Krankenversicherung für Reisen nach Kuba ist nicht nur wichtig für Deine Absicherung im Notfall – seit 2010 verlangen die kubanischen Behörden direkt bei der Einreise von allen ausländischen Besuchern den Nachweis einer gültigen Krankenversicherung. Das betrifft Digitale Nomaden, Freelancer, Expats, Studierende und Touristen gleichermaßen. Wenn Du bei der Einreise keinen Nachweis vorlegen kannst, musst Du möglicherweise direkt am Flughafen eine lokale Versicherung abschließen – oft zu einem höheren Preis und mit deutlich eingeschränktem Leistungsumfang.

Mit Blick auf die Kosten für medizinische Leistungen wirst Du Dir vermutlich direkt eine Krankenversicherung suchen – denn kubanische Ärzte und Kliniken lassen sich ihre Dienstleistung gut bezahlen. Eine einfache ärztliche Untersuchung kann zwischen 26 und 45 € kosten – eine Nacht im Krankenhaus sogar rund 450 €. Ausländische Patienten werden meist direkt an internationale Kliniken wie die bekannte Cira-García-Klinik in Havanna überwiesen. Dort sind die Preise noch höher als im staatlichen Gesundheitssystem.

Kurz gesagt: Der Abschluss einer Krankenversicherung für Reisen nach Kuba ist gesetzlich vorgeschrieben und schützt Dich gleichzeitig zuverlässig vor medizinischen und finanziellen Risiken. Mit der richtigen Absicherung kannst Du Deine Zeit auf der Insel entspannt genießen – und bist im Notfall gut versorgt.

Sicher unterwegs auf Kuba: Die richtige Krankenversicherung für Deinen Reisezweck

Unabhängig davon, warum Du nach Kuba reist – ob als Tourist, Student, digitaler Nomade oder Freelancer – ohne Krankenversicherung kommst Du nicht ins Land. Die Einreise kann Dir ohne den entsprechenden Nachweis verweigert werden. Die Pflicht gilt für alle, aber die Gründe, warum eine Versicherung besonders wichtig ist, können je nach Reisetyp unterschiedlich sein. Wer welche Krankenversicherung braucht – und warum sie auch für Deinen Reisezweck unverzichtbar ist, erfährst Du, wenn Du weiter liest.

  • Touristen: Du träumst von entspannten Tagen an weißen Sandstränden mit türkisblauem Meer? Oder davon, durch die farbenfrohen Gassen Havannas zu schlendern und das echte Kuba-Feeling zu erleben? Bevor Du Deinen Rucksack packst und losziehst, solltest Du an eines unbedingt denken: eine Krankenversicherung, die Dich im Notfall absichert. Denn eines ist sicher – die medizinische Versorgung in Kuba ist für Ausländer recht kostspielig und die Rechnungen können schnell Dein Reisebudget sprengen.
  • Digitale Nomaden und Remote Arbeitende: Du planst, von Kuba aus remote zu arbeiten und Dir Deinen Laptop-Spot vielleicht in einem Café in Havanna einzurichten? Trotz schwankender Internetverbindungen zieht es immer mehr Digitale Nomaden und Remote Arbeitende nach Kuba. Eine Auslandskrankenversicherung ist auch für diese Personengruppe Pflichtprogramm. Auch wenn das kubanische Gesundheitssystem solide ist, gilt: Für Ausländer wird’s schnell teuer. Und ob Notfall oder Routine-Check – ohne Versicherungsschutz zahlst Du alles selbst. Deshalb brauchst Du eine Krankenversicherung, die nicht nur Notfälle abdeckt, sondern auch bei regulären Arztbesuchen für Dich da ist.
  • Internationale Studierende: Kuba ist ein beliebtes Ziel für ausländische Studierende, insbesondere im Bereich Medizin. Viele Universitäten setzen den Nachweis einer Krankenversicherung für die Immatrikulation voraus. Die Versicherung sollte Notfälle, Krankenhausaufenthalte und allgemeine Behandlungen während des Aufenthalts abdecken.
  • Auswanderer oder Zeitarbeitende: Du planst, für längere Zeit in Kuba zu leben – sei es aus beruflichen Gründen oder einfach, weil Du das Leben unter der Sonne genießen möchtest? Dann kommst Du um eine Krankenversicherung mit umfassendem Schutz nicht herum. Sie ist nicht nur Pflicht, sondern auch absolut sinnvoll: Unbegrenzte Behandlungen, zuverlässige Absicherung im Notfall und der beruhigende Gedanke, dass im Ernstfall alles abgedeckt ist – genau das brauchst Du, wenn Du für längere Zeit im Ausland lebst.
  • Rentner und Senioren: Kuba ist aufgrund des guten Klimas und dem entspannten Lebensstil ein attraktives Ziel für Rentner und ältere Menschen. Mit zunehmendem Alter steigt meist der Bedarf an medizinischer Versorgung für Vorsorgeuntersuchungen, Behandlung chronischer Krankheiten oder Operationen. Ein fehlender Versicherungsschutz kann zu hohen Kosten für die regelmäßige Versorgung, Notfälle und Langzeitpflege führen. Daher lieber mit einer soliden Krankenversicherung vorsorgen und das Rentnerleben sorgenfrei genießen.
Krankenversicherung für Kuba
Für Reisen nach Kuba ist eine Reiseversicherung gleichzeitig Pflicht und wertvolle Absicherung für den Ernstfall @Unsplash

Von Kurzurlaub bis Auswanderung: Die passende Krankenversicherung für jeden Kuba-Aufenthalt

Bei der Wahl Deiner Krankenversicherung für Kuba kommt es vor allem auf Deine Bedürfnisse an: Hast Du Vorerkrankungen? Wie lange willst Du bleiben? Und wie umfangreich soll Dein Schutz im Notfall sein? Erst danach wählst Du die passende Versicherungsart aus. Wir zeigen wir nun die unterschiedlichen Arten von Krankenversicherungen für Ausländer auf Kuba – und in welchen Situationen sie besonders sinnvoll sind. So findest Du leichter heraus, welche Variante am besten zu Deinem Aufenthalt, Deinem Lebensstil und Deinen Plänen passt.

1. Internationale Krankenversicherung – flexibler, weltweiter Schutz

Internationale Krankenversicherungen sind ideal, wenn Du häufig von einem Land ins andere ziehst oder auch länger an verschiedenen Orten lebst – etwa als Digitaler Nomade oder Expat. Weltbekannte und renommierte Unternehmen wie Allianz, Cigna und Aetna bieten Tarife mit zahlreichen Vorteilen an:

  • Medizinische Notfälle und Krankenhausaufenthalte
  • Spezifische Operationen und Behandlungen
  • Medizinische Rückführung ins Heimatland
  • Weltweiter Versicherungsschutz

Der einzige Haken an dieser Versicherung sind die etwas höheren Kosten im Vergleich zu lokalen Angeboten. Dafür hast Du aber die Sicherheit, weltweit eine hochwertige medizinische Versorgung zu bekommen – egal, wo Du gerade bist.

2. Lokale Krankenversicherung – der Liebling der einheimischen Dienstleister

Die lokale Krankenversicherung richtet sich besonders an Langzeitaufenthalter auf Kuba, steht aber auch Touristen offen, die nur kurz bleiben. Der bekannteste Anbieter ist Asistur, quasi die erste Anlaufstelle für eine kubanische Versicherung. Es gibt zwar noch andere Optionen, aber Asistur ist der Platzhirsch und oft die einfachste Lösung vor Ort.

Versichert sind:

  • Allgemeine und fachärztliche Behandlungen
  • Unverzichtbare Medikamente
  • Krankenhausversorgung

Der Vorteil einer lokalen Versicherung besteht darin, dass sie im Vergleich zu einer internationalen Versicherung wesentlich günstiger ist. Nachteilig sind der begrenzte Versicherungsschutz und die auf Kuba beschränkte Gültigkeit.

3. Temporäre Versicherung – für Geschäftsreisende oder Touristen

Diese Versicherung ist perfekt, wenn Du nur für kurze Zeit nach Kuba reist – also die klassische Urlaubsversicherung. Sie deckt medizinische Notfälle, einmalige Arztbesuche und Krankenhausaufenthalte ab. Sprich: Die Grundversorgung, falls Dir unterwegs etwas passiert. Ein bekanntes Beispiel ist die Assist Card, aber es gibt viele ähnliche Anbieter.

Solche Tarife sind meist günstig und schnell abgeschlossen. Allerdings gilt: Chronische Krankheiten oder langfristige Behandlungen sind hier nicht mit drin.

Wichtig: Wenn Du als Vielreisender in Verbindung bleiben willst, ohne Dir Gedanken über teures Roaming zu machen oder an jedem Zielort nach einer neuen SIM-Karte zu suchen, sind die Abonnementpläne von Holafly genau das Richtige für Dich. Mit einer einzigen eSIM nutzt Du in mehr als 170 Ländern zum Festpreis und ohne Überraschungen auf Deiner Rechnung das Internet. Reise ohne Grenzen und verbinde Dich einfach und sicher! 🚀🌍

Holafly Plans

Was kostet die Gesundheitsversorgung auf Kuba?

Kubas Gesundheitssystem ist ein Aushängeschild des Landes und wird international für seine Qualität und seinen präventiven Ansatz gelobt. Allerdings funktioniert es für Einheimische und Ausländer nicht gleich. Kubaner haben Zugang zu einem kostenlosen, universellen Gesundheitssystem, das Arztbesuche, Behandlungen und wesentliche Medikamente abdeckt. Ausländer dürfen die kostenlosen öffentlichen Gesundheitsdienste jedoch nicht nutzen und sind auf internationale Kliniken angewiesen, die speziell für Touristen eingerichtet wurden. Diese bieten zwar eine hochwertige Versorgung, sind aber deutlich teurer.

Außerdem kommt es in Kuba oft vor, dass bestimmte Medikamente knapp sind – selbst in diesen internationalen Kliniken. Eine Krankenversicherung kann Dir helfen, alternative Medikamente zu bekommen oder Dich beim Import der benötigten Medikamente zu unterstützen.

Fragst Du Dich, wie hoch die Kosten für die Gesundheitsversorgung in Kuba wirklich sind? Die Antwort findest Du in dieser Tabelle:

Medizinische LeistungUngefähre Kosten in Euro (private Kliniken)
Allgemeine medizinische Beratung35 – 50 €
Beratung durch einen Facharzt87 – 133 €
Stationärer Aufenthalt im Krankenhaus pro Tag133 – 265 €
Einfach diagnostische Testverfahren45 – 90 €
Komplexe diagnostische Testverfahren175 – 350 €
Basis-Medikamente9 – 45 €
Kleinerer chirurgischer Eingriff700 – 1.315 €
Große Operationen1.750 – 5.260 €
Medizinische Evakuierung13.000 – 22.000 €
Richtwerte zu Kosten der Gesundheitsversorgung auf Kuba

Die beste Krankenversicherung für Reisen nach Kuba – unsere Favoriten

Um Dir die Wahl der besten Krankenversicherung für Deine Reise nach Kuba zu erleichtern, haben wir fünf Optionen ausgewählt und deren Deckung, Preise und Leistungen bewertet. Hier ist eine Zusammenfassung der einzelnen Angebote. Lies Dir die Infos in Ruhe durch, vergleiche die Angebote und entscheide dann, welche Krankenversicherung am besten zu Deinem Lebensstil, Budget und Reisezielen passt.

1. Allianz Care – zuverlässiger, weltweiter Schutz vom Marktführer

Allianz Care ist eine der besten Optionen für Expats, Digitale Nomaden und Berufstätige, die weltweit unterwegs sind. Die Versicherung bietet hochwertigen Service und Policen, die Krankenhausaufenthalte, ambulante Versorgung, medizinische Evakuierung, psychische Gesundheit und Mutterschaft abdecken.

Je nach Tarif reichen die Kosten von 1580 € pro Jahr für die Basis-Absicherung bis zu 4.400 € pro Jahr für die Premium- und Elite-Tarife.

VorteileNachteile
Umfangreiches globales Netzwerk mit Abdeckung im In- und AuslandHohe Kosten im Vergleich zu lokalen Versicherungen
24/7 Kundenservice in allen SprachenSpezifische Ausschlüsse in einigen Plänen
Umfassende Abdeckung
Vor – und Nachteile der Allianz Care

2. Cigna Global – flexibel, individuell und umfassend

Cigna Global ist ein Versicherer, der für seine Flexibilität und individuelle Anpassung bekannt ist. Egal welchen Tarif Du wählst – zusätzlich zur allgemeinmedizinischen Versorgung, sind Krankenhausaufenthalte, zahnärztliche Leistungen und medizinische Evakuierung weltweit abgesichert. Die Basistarife beginnen bei ca. 1.750 € pro Jahr.

VorteileNachteile
Individuell anpassbarer VersicherungsschutzEinschränkungen bei der Behandlung von Vorerkrankungen
Globales medizinisches NetzwerkHohe Kosten im Vergleich zu lokalen Versicherungen
24/7 Kundenservice in allen Sprachen
Vor- und Nachteile der Cigna Global

3. Asistur – der Platzhirsch unter den lokalen Versicherungen

Asistur ist der führende lokale Anbieter für Versicherungen für Ausländer in Kuba. Mit einer Asistur- Versicherung sind neben der medizinischen Grundversorgung Krankenhausaufenthalte und wichtige Medikamente abgedeckt. Es ist eine einfachere, aber auch günstigere Versicherung, die sich gut für Reisende mit kleinem Budget eignet.

VorteileNachteile
Uneingeschränkte Akzeptanz im kubanischen GesundheitssystemAbdeckung auf kubanisches Gebiet beschränkt
Die Policen umfassen nur grundlegende medizinische Leistungen
Vor- und Nachteile von Asistur

4. Aetna International

Eine weitere Krankenversicherung für Reisen nach Kuba, die sowohl im Inland als auch im Ausland Versicherungsschutz bietet, ist Aetna International. Die Tarife eignen sich ideal für Expats und Digitale Nomaden, die eine qualitativ hochwertige Versorgung suchen. Krankenhausaufenthalte, Facharztbehandlungen, Telemedizin und psychische Gesundheit sind eingeschlossen. Die Basistarife starten bei rund 2.600 € pro Jahr.

VorteileNachteile
Weltweite GültigkeitHohe Kosten im Vergleich zu lokalen Versicherungen
Persönlicher KundenserviceSpezifische Ausschlüsse
Vor- und Nachteile von Aetna International

5. Assist-Card – Allrounder für Globetrotter

Die Assist Card zählt zu den besten Krankenversicherungsoptionen für Ausländer auf Kuba. Die Tarife sind speziell auf Personen zugeschnitten, die einen temporärere Absicherung für eine Reise durch mehrere Länder benötigen. Die Tarife lassen sich individuell und flexibel an die Bedürfnisse jedes Reisenden anpassen. In der Regel umfassen die Policen medizinische Notfälle, Krankenhausaufenthalte und Rückführung. Die Preise variieren hauptsächlich je nach Aufenthaltsdauer am Reiseziel. So kostet beispielsweise ein Sechsmonats-Tarif rund 525 €.

VorteileNachteile
Erschwingliche PreiseNicht für längere Aufenthalte geeignet
Vor- und Nachteile der Assist Card

Krankenversicherung für Ausländer auf Kuba

Beste Reiseversicherung für Kuba: Unsere Empfehlung

Obwohl es viele gute Optionen gibt, ist unsere Favorit die Allianz Care. Überzeugt hat uns vor allem der umfassenden Versicherungsschutz und der außergewöhnliche Kundenservice. Besonders praktisch: Allianz Care bietet individuell anpassbare Tarife, die genau auf jedes Reisenden-Profil zugeschnitten sind – egal, ob Du als Tourist, Digitaler Nomade oder Auswanderer auf Kuba bist. Mit Allianz Care bist Du rundum sicher abgesichert und hast Zugang zu hochwertigen medizinischen Leistungen, wenn Du sie brauchst.

Krankenversicherung für Kuba: Häufig gestellte Fragen

Ist eine Krankenversicherung für Ausländer auf Kuba Pflicht?

Ja, alle ausländischen Besucher benötigen eine gültige Krankenversicherung. Der entsprechende Nachweis muss bei der Einreise vorgelegt werden – alternativ musst Du am Flughafen oder Einreisehafen eine lokale Versicherung abschließen. Das wird definitiv teurer! Der rechtzeitige Abschluss erspart Dir also unnötige Kosten und Stress.

Kann ich auf Kuba eine internationale Versicherung nutzen?

Ja, sofern die kubanischen Behörden sie akzeptieren. Vor dem Abschluss also unbedingt prüfen, ob die gewählte Krankenversicherung für Kuba geeignet ist. Der Versicherungsschutz dieser Versicherung ist auf jeden Fall umfassender als bei lokalen Versicherungen.

Deckt die Krankenversicherung Vorerkrankungen ab?

Dies hängt vom gewählten Tarif ab. Internationale Versicherer wie Allianz Care und Cigna Global bieten häufig Versicherungsschutz für Vorerkrankungen an.

Umfasst der Versicherungsschutz die Notfallversorgung und Medikamente?

Ja, die meisten Tarife decken die Notfallversorgung ab. Einige decken auch verschreibungspflichtige Medikamente ab, wobei dieser Leistungsumfang in den Basis-Tarifen eingeschränkt sein kann.

Kann ich meinen Krankenversicherungsschutz für Kuba verlängern?

Pläne ändern sich – und dann muss eventuell der Versicherungsschutz optimiert oder verlängert werden. Die meisten Versicherungen bieten eine Verlängerungsoption.

Simone Baum

Simone Baum

German Translator

Biografie lesen