Die beste Krankenversicherung für Kanada
Sorgenfreies Reisen beginnt mit der richtigen Versicherung. Wir stellen Dir die besten Krankenversicherungen für Kanada vor.
Planst Du, einige Zeit im “Land des Ahornblatts” zu verbringen? Kanada ist ein großartiger Ort zum Leben und Reisen – voller beeindruckender Natur, freundlicher Menschen und spannender Erlebnisse. Bevor Du auf Reisen gehst, solltest Du Dir Gedanken darüber machen, was passiert, wenn Du krank wirst, damit Du Dein Kanada-Abenteuer sorgenfrei genießen kannst.
Eine umfassende Krankenversicherung ist gerade für in Kanada besonders wichtig. Medizinische Leistungen können dort richtig teuer werden – vor allem, wenn Du keine passende Absicherung hast. Zwar gibt es in Kanada ein öffentliches Gesundheitssystem, aber als Ausländer oder Langzeitreisender hast Du darauf in der Regel keinen oder nur sehr eingeschränkten Anspruch. Deshalb solltest Du unbedingt eine Krankenversicherung für Kanada abschließen, bevor Du Deine Reise antrittst. In diesem Artikel zeige wir Dir, welche Versicherungsarten es für Auswanderer, Globetrotter und Langzeitbesucher gibt – und worauf Du bei der Auswahl achten solltest.

Sorgenfrei und abgesichert in Kanada: Warum Besucher eine Krankenversicherung brauchen
Um zu verstehen, warum Ausländer in Kanada eine Krankenversicherung benötigen, ist es wichtig zu wissen, wie das kanadische Gesundheitssystem funktioniert. In Kanada ist die Gesundheitsversorgung öffentlich organisiert, wird über Steuergelder finanziert und von den einzelnen Provinzen und Territorien verwaltet. Das bedeutet: Kanadierinnen und Kanadier sowie dauerhaft dort lebende Personen erhalten kostenlose medizinische Grundversorgung, Arztbesuche und Krankenhausleistungen. Aber – und das ist entscheidend für Dich – dieses System gilt nicht automatisch für Touristen, Langzeitreisende oder Ausländer. Zwar gibt es mit dem Canada Health Act einen landesweiten Rahmen, doch jede Provinz legt selbst fest, wer versichert ist und welche Leistungen abgedeckt sind. Für Dich heißt das: Ohne passende Krankenversicherung musst Du im Ernstfall alle Kosten selbst tragen – und die können in Kanada schnell Dein Budget sprengen.
Dieses System – bekannt als Medicare – ist ausschließlich für kanadische Staatsbürger und Personen mit dauerhaftem Wohnsitz gedacht. Als Ausländer bist Du also nicht automatisch versichert. Während einige Provinzen vorübergehenden Einwohnern nach einer Wartezeit von bis zu drei Monaten Zugang zum System gewähren, bieten andere diesen Gruppen keinen öffentlichen Versicherungsschutz. Daher gibt es Personengruppen, die eine Versicherung abschließen müssen, um für den Notfall gerüstet und abgesichert zu sein:

- Touristen und vorübergehende Besucher: Kurz- und mittelfristige Besucher haben keinen Anspruch auf Medicare-Versicherung und müssen ihre Arztrechnungen vollständig bezahlen.
- Internationale Studierende: In einigen Provinzen bekommst Du als ausländischer Student zwar einen begrenzten Versicherungsschutz durch das öffentliche System – aber dieser variiert stark je nach Region. Oft sind nur grundlegende Leistungen abgedeckt, während aufwendigere Behandlungen oder medizinische Notfälle nicht übernommen werden. Auch deshalb solltest Du Dich frühzeitig um eine ergänzende Krankenversicherung für Kanada kümmern, die Dich zuverlässig schützt.
- Zeitarbeiter: Personen mit einem befristeten Arbeitsvisum haben in bestimmten Provinzen Kanadas Anspruch auf staatliche Leistungen – allerdings erst nach einer Wartezeit.
- Digitale Nomaden und Freiberufler: Wenn Du als Digitaler Nomade nach Kanada reist und planst, länger zu bleiben – ohne eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen – bist Du in der Regel nicht über das öffentliche Gesundheitssystem abgesichert. Deshalb ist es besonders wichtig, dass Du eine private Krankenversicherung für Kanada abschließt. So bist Du auch bei längeren Aufenthalten optimal geschützt
Kurz gesagt: Eine Krankenversicherung in Kanada ist eine wichtige Präventivmaßnahme für alle, die nicht durch Medicare abgedeckt sind und bestens auf alle medizinischen Eventualitäten vorbereitet sein wollen.
Krankenversicherung für Besucher Kanadas: Die besten Optionen im Vergleich
Wenn Du als Ausländer nach Kanada kommst, hast Du zum Glück eine Reihe von Möglichkeiten, Dich abzusichern – je nachdem, wie lange Du bleibst, welches Visum Du hast und wie viel Budget Dir zur Verfügung steht. Es gibt einfache Basispläne, die nur im Notfall greifen, aber auch umfangreichere Policen, die zusätzliche Leistungen wie Vorsorgeuntersuchungen oder Rücktransporte abdecken.
Hier sind die wichtigsten Arten von Krankenversicherungen für Kanada, die Besuchern Kanadas zur Verfügung stehen:

- Krankenversicherung für internationale Studierende: Für ausländische Studenten ist eine Krankenversicherung Pflicht. Sie deckt die medizinische Grundversorgung und Notfälle ab. In Provinzen wie Ontario und British Columbia ist eine private Versicherung erforderlich, bis Studierende Zugang zum öffentlichen System bekommen.
- Krankenversicherung für Touristen und Kurzzeitbesucher: Diese Versicherung ist speziell für Notfälle gedacht und übernimmt Kosten für Arztbesuche und Krankenhausaufenthalte bei Unfällen oder plötzlichen Erkrankungen. Sie ist perfekt, wenn Du nur kurz in Kanada bist – zum Beispiel als Tourist oder für einen Familienbesuch. Im Ernstfall sorgt sie sogar für Deinen Rücktransport nach Hause.
- Versicherung für Zeitarbeiter und Expats: Wenn Du mit einem befristeten Arbeitsvisum in Kanada bist, brauchst Du eine umfassende Krankenversicherung. Solche Policen decken Arztbesuche, Notfälle und oft auch Medikamente ab. Sie sind besonders hilfreich, wenn Du noch auf den Zugang zum öffentlichen Gesundheitssystem wartest oder als Ergänzung zu Medicare in Provinzen, die das erlauben. So bist Du rundum geschützt, solange Du in Kanada arbeitest.
- Digitale Nomaden und Personen mit vorübergehendem Wohnsitz: Wenn Du längere Zeit ohne festen Wohnsitz in Kanada bleibst, ist diese Versicherung genau das Richtige für Dich. Sie bietet flexible Leistungen – zum Beispiel Zahnpflege, psychische Gesundheitsangebote und Physiotherapie. Perfekt, wenn Du einen aktiven Lebensstil hast oder risikoreiche Aktivitäten wie Wandern, Skifahren oder Kajakfahren liebst. So bist Du auch bei kleinen und größeren Zwischenfällen gut abgesichert.
- Reiseversicherung mit Krankenversicherung:
Diese Versicherung ist perfekt für Dich, wenn Du als Tourist nach Kanada reist – egal ob für kurze Trips oder längere Aufenthalte. Sie übernimmt Kosten bei Notfällen und Krankenhausaufenthalten und eignet sich besonders, wenn Du mehrere Reisen oder Pauschalreisen planst. So bist Du rundum abgesichert, egal wie oft und wie lange Du unterwegs bist.
Wie viel kosten medizinische Leistungen in Kanada?
Medizinische Leistungen in Kanada können sehr teuer sein, wenn Du nicht durch Medicare abgesichert bist. Für Ausländer ohne Zugang zur öffentlichen Gesundheitsversorgung bedeuten Arztbesuche, Notfallbehandlungen oder Krankenhausaufenthalte oft hohe Kosten. In der folgenden Tabelle siehst Du eine Übersicht der ungefähren Preise für typische medizinische Leistungen – das zeigt Dir, warum eine Krankenversicherung für Kanada unbedingt zu Deiner Reiseplanung dazugehört.
Medizinische Leistung | Ungefährer Preis im privaten Sektor |
---|---|
Allgemeine medizinische Beratung | 47 – 95 € |
Beratung durch einen Spezialisten | 125 – 220 € |
Notfallversorgung (ohne Krankenhausaufenthalt) | 315 – 753 € |
Stationärer Tag (beinhaltet grundlegende Tests und Behandlungen) | 625 – 1.900 € |
Diagnostische Testverfahren (Röntgen, MRT usw.) | 95 – 500 € |
Kleinere chirurgische Eingriffe (zB Zystenentfernung) | 940 – 2.500 € |
Größere chirurgische Eingriffe (z. B. Blinddarmoperation) | 5.000 – 9.400 € |
Zahnbehandlung (Reinigung und Füllung) | 175 – 610 € |
Psychologische Therapie (pro Sitzung) | 80 – 157 € |
Physiotherapie-Sitzung | 48 – 125 € |
Wichtig: Wenn Du als Vielreisender in Verbindung bleiben willst, ohne Dir Gedanken über teures Roaming zu machen oder an jedem Zielort nach einer neuen SIM-Karte zu suchen, sind die Abonnementpläne von Holafly genau das Richtige für Dich. Mit einer einzigen eSIM nutzt Du in mehr als 170 Ländern zum Festpreis und ohne Überraschungen auf Deiner Rechnung das Internet. Reise ohne Grenzen und verbinde Dich einfach und sicher! 🚀🌍

Die 5 besten Krankenversicherungen für Deinen Aufenthalt in Kanada
Wenn Du keinen Anspruch auf Medicare hast und eine Krankenversicherung für Kanada benötigst, ist der nächste Schritt, die passende Versicherung für Deine individuellen Bedürfnisse auszuwählen. Diese Entscheidung hängt von mehreren Faktoren ab – wie Deinem Gesundheitszustand, Deiner geplanten Aufenthaltsdauer und Deinem Budget. Damit Du leichter die richtige Wahl treffen kannst, haben wir eine Liste der fünf am besten bewerteten Optionen für Auswanderer zusammengestellt. Diese Versicherungen überzeugen durch ihren umfassenden Schutz, ihre Benutzerfreundlichkeit und einen zuverlässigen Kundenservice – damit Du Deinen Aufenthalt in Kanada rundum sorglos genießen kannst.
Allianz Care Canada – Rundum abgesichert mit globalem Netzwerk und digitalem Service
Allianz Care gehört zu den Anbietern mit dem umfangreichsten Krankenversicherungsschutz für Kanada. Die Tarife sind darauf ausgelegt, individuelle medizinischen Bedürfnisse und Anforderungen während Deines Aufenthalts zuverlässig abzudecken – ganz egal, ob Du für ein Studium, einen Job oder als Digitaler Nomade nach Kanada kommst. Mit dem globalen Netzwerk von Allianz Care hast Du Zugang zu Krankenhäusern und Gesundheitszentren in ganz Kanada – plus einen mehrsprachigen 24/7-Kundenservice. Besonders praktisch: Die mobile App und die einfache Online-Schadensabwicklung.
Für internationale Studierende gibt es spezielle Policen, die Notfallversorgung, Krankenhausaufenthalte, ärztliche Behandlungen und telemedizinische Beratung abdecken. Basistarife übernehmen meist die wichtigsten Leistungen wie Arztbesuche, Medikamente und Notfälle. Wenn Du mehr willst, bieten die erweiterten Tarife zusätzliche Leistungen wie Zahnbehandlungen, psychische Gesundheit und Physiotherapie – flexibel anpassbar an Dein Budget und Deine Bedürfnisse.
- Abdeckung und Leistungen: Medizinische Behandlung, Krankenhausaufenthalte und Notfälle, Abdeckung der psychischen Gesundheit, Zahnmedizin (optional in bestimmten Plänen), Telemedizin und Abdeckung der medizinischen Evakuierung im Falle schwerer Notfälle.
- Tarife und Preise: Von 40 € pro Monat für den Basisschutz bis zu 140 € / Monat für den erweiterten Schutz, abhängig von den gewählten Leistungen und der Aufenthaltsdauer in Kanada.
Vorteile | Einschränkungen |
---|---|
Starkes medizinisches Netzwerk in Kanada und im Ausland | Umfassender Schutz vergleichsweise teuer |
Mehrsprachiger Service und Support | Ausschlüsse von Vorerkrankungen in bestimmte Tarifen |
Mehrere Tarif- und Leistungsoptionen, individuell anpassbar |
Cigna Global: Maßgeschneiderter Schutz weltweit
Cigna Global ist nicht nur aufgrund seines internationalen Netzwerks speziell bei Auswanderern besonders beliebt. Das Unternehmen bietet flexible Krankenversicherungspläne, die sowohl Notfälle als auch Leistungen der Gesundheitsvorsorge abdecken. Der Close Care℠-Plan umfasst Facharzt- und Notfallbehandlungen – ideal für alle, die einen umfassenden medizinischen Schutz wünschen. Die intuitive App erleichtert die Verwaltung von Police und Schadensfällen – rund um die Uhr und egal, wo Du Dich gerade aufhältst.
Der Basis-Versicherungsschutz von Cigna lässt sich mit individuellen Zusatzpaketen jederzeit erweitern, wie zum Beispiel dem International Vision & Dental-Paket, das zahnärztliche und augenärztliche Beratungen umfasst, oder einem Modul zur Absicherung psychischer Erkrankungen.
- Abdeckung und Leistungen: Allgemeine und fachärztliche Behandlungen; Krankenhausaufenthalte, diagnostische Testverfahren. Optionale Abdeckung für Zahn- und Augenheilkunde. Unterstützung bei psychischer Gesundheit und medizinischer Evakuierung.
- Pläne und Preise: Ab 63 € pro Monat für die Grundabdeckung. Für die erweiterte Abdeckung plus Zusatzpaketen kommen monatliche Kosten von ca. 220 €/Monat zusammen.
Vorteile | Einschränkungen |
---|---|
Flexibilität bei der Auswahl zusätzlicher Pläne und Dienste | Der Preis für eine umfassende Abdeckung ist vergleichsweise hoch |
Internationale Abdeckung und Zugang zu einem umfassenden medizinischen Netzwerk | Ausschlüsse und Grenzen für psychiatrische Behandlungen |
Einfache Verwaltung über die mobile App |
Manulife CoverMe – Lokale Expertise für besten Schutz in Kanada
Manulife ist ein in Kanada ansässiger Versicherer und besonders bei Auswanderern, Langzeitreisenden und Studierenden beliebt – vor allem wegen seines flexiblen Versicherungsschutzes, der den kanadischen Gesundheitsvorschriften entspricht. Der Tarif „CoverMe Visitors to Canada“ wurde speziell für Touristen, internationale Studierende und Langzeitbesucher entwickelt. Er deckt Notfall-Krankenhausaufenthalte, ärztliche Konsultationen, Medikamente und – je nach Plan – auch diagnostische Testverfahren ab.
Wenn Du länger bleibst, kannst Du den Schutz individuell erweitern – zum Beispiel um Leistungen für Zahnbehandlungen oder psychische Gesundheit. Außerdem bietet Manulife Tarife mit verkürzten Wartezeiten – ideal, wenn Du einen schnellen und reibungslosen Übergang in das kanadische Gesundheitssystem suchst.
- Deckung und Leistungen: Notfallversorgung, Krankenhausaufenthalt, Medikamente, Notfallbehandlungen und Telemedizin-Optionen. Optionale erweiterte Deckung für Zahnarzt und Psychologie.
- Pläne und Preise: Ab 38 € pro Monat für den Notfallschutz und bis zu 115 € pro Monat für einen umfassenden Plan.
Vorteile | Einschränkungen |
---|---|
Umfangreiches Netzwerk von Krankenhäusern und Kliniken in ganz Kanada | Einige Ausschlüsse für Menschen mit Vorerkrankungen |
Gute Versicherungsoption für Studenten und Langzeitbesucher | Einschränkungen bei bestimmten Präventionsleistungen |
Verkürzung der Wartezeiten für diejenigen, die sofortigen Zugang zu Dienstleistungen wünschen |
GeoBlue Xplorer – Weltweite Flexibilität mit digitaler Unterstützung
GeoBlue ist eine Option für Expats, die einen umfassenden internationalen Versicherungsschutz suchen, mit besonderem Fokus auf Kanada und die USA. Die Xplorer- Police deckt alles ab, von allgemeinen medizinischen Behandlungen bis hin zu komplexen Operationen. Sie ist ideal für Expats und Zeitarbeiter, die umfassenden Schutz sowohl für Notfälle als auch für die Gesundheitsvorsorge wünschen.
Mit einer Krankenversicherung von GeoBlue hast Du die Wahl zwischen einem nationalen oder globalen medizinischen Netzwerk – ideal, wenn Du viel reist oder flexibel bleiben möchtest. Je nach Tarif bekommst Du Leistungen wie Zahnbehandlungen, psychische Gesundheitsversorgung und sogar eine medizinische Evakuierung im Notfall. Ein besonderes Plus: Über die GeoBlue-App kannst Du Deine Deckung, Zahlungen und Erstattungen in Echtzeit verwalten – schnell, übersichtlich und ohne Papierkram. Perfekt für digitale Nomaden und Langzeitreisende, die unterwegs alles im Griff haben wollen.
- Abdeckung und Leistungen: Facharzt-Behandlungen, Krankenhausaufenthalte und Notfälle, zahnärztliche und psychische Gesundheitsoptionen, Abdeckung medizinischer Evakuierungen und Telemedizinoptionen.
- Tarife und Preise: Von 95 € bis 250 €für vollständige internationale Abdeckung
Vorteile | Einschränkungen |
---|---|
Umfassender Versicherungsschutz, zugeschnitten auf das kanadische Gesundheitssystem | Hohe Tarife für umfassende Pläne |
Internationales Netzwerk, ideal für Expatriates und Vielreisende | Ausschlüsse und Einschränkungen bei der psychischen Gesundheitsversorgung |
Flexibilität bei zusätzlichen Deckungsmodulen |
APRIL International – Weltweiter Schutz für Expats und Vielreisende
Mit über 40 Jahren Erfahrung ist APRIL International eine beliebte Wahl für Expats und Globetrotter – also genau richtig, wenn Du längere Zeit in Kanada verbringst und weltweit flexibel bleiben möchtest. Dank eines globalen Netzwerks und mehrsprachiger Beratung bekommst Du Unterstützung, wo immer Du gerade bist. Über die Easy Claim App kannst Du ganz einfach Schadensmeldungen einreichen, Telemedizin nutzen oder Deine Police flexibel verwalten – alles bequem vom Smartphone aus.
Die Tarife von APRIL sind vielseitig und lassen sich je nach Ansprüchen und Bedürfnissen individuell anpassen und erweitern. Je nach gewähltem Plan sind Leistungen wie Krankenhausaufenthalte, Facharzthandlungen, Zahn- und Augenversorgung enthalten. Zusätzlich kannst Du Notfallschutz und Rückführung hinzubuchen – besonders wichtig in einem Land wie Kanada, wo private medizinische Versorgung ohne Versicherung schnell sehr teuer werden kann.
Abdeckung und Dienstleistungen
Mit APRIL kannst Du Deinen Versicherungsschutz ganz nach Deinen Bedürfnissen anpassen – egal ob es um Krankenhausaufenthalte in öffentlichen oder privaten Kliniken, Facharztbesuche, Medikamente oder Diagnosetests geht. Alles lässt sich flexibel gestalten. Besonders praktisch: Über die Easy Claim App reichst Du Deine Ansprüche mit wenigen Klicks ein. Und wenn Du mal medizinischen Rat brauchst, steht Dir der telemedizinische Dienst rund um die Uhr zur Verfügung – schnell, unkompliziert und überall erreichbar. Damit Du jederzeit darauf zurückgreifen kannst, ist Deine Holafly-eSIM-Karte für Kanada Dein wichtigster Reisebuddy.
Tarife und Preise
- MyHealth Essential: Grundversicherung für Krankenhausaufenthalte und Notfälle. Jährliche Deckungssumme von 870.000 €, inklusive Rückführung und allgemeinärztlichen Behandlungen.
- MyHealth Comfort: Erweitert den Basisplan um Facharztbehandlungen, Zahnbehandlungen (bis zu 1.700 € pro Jahr) und Sehhilfen (430 € alle zwei Jahre für Brillen und Kontaktlinsen). Ideal für alle, die einen umfassenderen Schutz wünschen.
- MyHealth Premium: Das “Rundum-Sorglos-Paket” von APRIL umfasst alle oben genannten Leistungen und ergänzt sie um Vorsorgeleistungen und Zahnersatz.
Vorteile | Einschränkungen |
---|---|
Umfassende und benutzerfreundliche App | Einige weiterführende Optionen sind nur in höherwertigen Tarifen verfügbar |
Medizinische Online-Beratung rund um die Uhr und in mehreren Sprachen | Hohe Preise für die umfassendsten Pläne |
Optionale Zahn- und Augenversicherung für Comfort- und Premium-Tarife |
Beste Reiseversicherung für Ausländer in Kanada: Unsere Empfehlung
Welches die beste Krankenversicherung für Kanada ist, immer von Deiner persönlichen Situation ab – also davon, wie lange Du bleibst, welchen Status Du hast und was Dir wichtig ist. Aber nach allem, was wir gesehen haben, gibt es einen Anbieter, der besonders hervorsticht: Allianz Care.
Allianz bietet Dir ein großes Netzwerk an Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen in ganz Kanada sowie flexible Tarife, die genau auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten sind – egal ob Du als Student, Zeitarbeiter oder Langzeitreisender unterwegs bist. Neben einem umfassenden Basisschutz bietet Allianz Care zahlreiche Zusatz-Leistungen an – von Notfallbehandlung, Facharztbehandlungen bis hin zu längeren Krankenhausaufenthalten. Besonders praktisch: Allianz setzt auf Telemedizin, eine benutzerfreundliche App für die Schadensabwicklung und einen rund um die Uhr verfügbaren mehrsprachigen Kundenservice. Damit bist Du nicht nur medizinisch gut versorgt, sondern kannst Deine Versicherung auch ganz unkompliziert digital verwalten.
Du kannst Deinen Tarif sogar individuell erweitern – zum Beispiel um Zahnarztbehandlungen oder psychische Gesundheitsversorgung. So bekommst Du genau den Schutz, den Du brauchst – und das bei einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Dank der flexiblen Anpassungsmöglichkeiten, ihrem außergewöhnlichen Kundenservice und der internationalen Ausrichtung ist Allianz Care eine der besten Optionen für Kanada – mit ihr bist Du bestens auf alle Eventualitäten vorbereitet und sorgenfrei unterwegs.
So viel zu unserem Überblick rund um die Krankenversicherung in Kanada. Wenn Du noch mehr Infos für die Vorbereitung Deines Umzugs brauchst, schau Dir gern unseren Leitfaden für Remote Arbeitende in Kanada oder den Visa-Guide für Digitale Nomaden an – perfekt, wenn Du in spannende Städte wie Vancouver oder Toronto ziehen möchtest.