Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Wenn Du vorhast, eine Zeit lang in Dublin zu bleiben – ob zum Erkunden, Studieren oder einfach, um in ein neues Abenteuer zu starten – brauchst Du unbedingt ein schönes Zuhause auf Zeit. Dublin hat nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch ein quirliges Nachtleben und eine stetig wachsende Nomaden-Community. Kurz gesagt: Die Stadt sprüht vor Energie und hinterlässt garantiert Eindruck. Hier erfährst Du, welche Unterkunftsarten es gibt und was Dich dabei jeweils erwartet.

In diesem Guide zeigen wir Dir, wie Du die Ecke in Dublin findest, die perfekt zu Deinem Lifestyle, Deinen Vorlieben und Deinem Budget passt. Du bekommst die besten Tipps für Langzeitaufenthalte, erfährst, welche Unterkunftsoptionen sich wirklich lohnen, und wie Du Dich schnell einlebst, vernetzt bleibst und die Stadt erlebst, als würdest Du schon ewig hier leben.

Übernachten in Dublin – Die Qual der Wahl bei der Suche nach der besten Unterkunft

Ein Airbnb findest Du in Dublin leicht – Du kannst schnell und unkompliziert in Dein Irland-Abenteuer starten. Wenn Du aber nicht das erstbeste Angebot buchen, sondern ein richtiges Zuhause finden willst, in dem Du Dich von Anfang an rundum wohl und zuhause fühlst, dann lies weiter. Wir geben Dir Impulse und Inspirationen zu den beliebtesten Wohnmöglichkeiten für Studenten, Remote-Arbeitende und Digitale Nomaden.

Co-Living-Spaces – Mobiles Arbeiten und WG-Feeling unter einem Dach

Coliving-Spaces sind bei Digitalen Nomaden extrem beliebt – vor allem bei denen, die mehr wollen als nur Übernachten. Du bekommst hier Dein eigenes Zimmer- mit Glück sogar mit einem eigenen Bad – und teilst Dir aber stylische Arbeitsbereiche, Küche und Wohnzimmer mit Gleichgesinnten. Perfekt, wenn Du nicht nur produktiv arbeiten, sondern auch coole Leute kennenlernen willst. Es ist die perfekte Mischung aus Privatsphäre in der eigenen Bude und Gemeinschaftsfeeling am Arbeitsplatz.

Vorteile:

  • Schnelles und zuverlässiges Internet (ohne funktioniert Mobiles Arbeiten nicht)
  • Gemeinschaftsräume für ein geselliges Miteinander oder zum Arbeiten.
  • Veranstaltungen und multikulturelle Gemeinschaft

Colivings in Dublin – unsere Empfehlungen:

  • Haven: Ein modernes, zentral gelegenes Coliving in der Nähe von Geschäften, Bars und öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Node Living: Privatzimmer und Gemeinschaftsräume in coolen Wohngegenden.
  • Yugo (ehemals Uninest): Ursprünglich für Studenten gedacht, mittlerweile wohnen hier auch junge Berufstätige auf.

Möblierte Wohnungen – Mobiles Arbeiten mit Stil und Privatsphäre

Du stehst eher auf Privatsphäre und Unabhängigkeit? Dann ist eine möblierte Wohnung vermutlich Deine erste Wahl. In Dublin gibt es von gemütlichen kleinen Studios bis zu WG-geeigneten Wohnungen alles, was das Herz begehrt.

Auf Wohnungssuche? – Hier findest Du freie Unterkünfte:

  • Daft.ie und Rent.ie sind in Irland die beliebtesten Websites für die Suche nach möblierten Wohnungen
  • In themenbezogenen Facebook-Gruppen werden oft freie Wohnungen oder Zimmer gepostet.

Tipp: In Dublin wird die Miete üblicherweise monatsweise bezahlt. Rechne aber damit, dass Du vorab eine Kaution von ein bis zwei Monatsmieten hinterlegen musst. Und ganz wichtig: Immer auf einen schriftlichen Vertrag bestehen – egal, wie nett der Vermieter wirkt.

Airbnb-Saisonmiete: Flexibel wohnen mit Wohlfühlcharakter

Airbnb ist zwar nicht immer die günstigste Wahl, kann aber perfekt sein, wenn Du

  • …gerade erst in Dublin gelandet bist und erst mal die Viertel abchecken willst, bevor Du Dich festlegst.
  • … für ein paar Monate unterwegs bist und keinen langfristigen Vertrag willst
  • …wenn Du von Tag eins an Deine eigene Küche, eine Waschmaschine und die nötige Privatsphäre haben willst

Viele Hosts in Dublin geben übrigens satte Rabatte, wenn Du länger als 28 Tage bleibst – frag am Besten bereits vor der Buchung nach Vergünstigungen für einen längeren Aufenthalt.

Reisen & Internet: Holafly ist Dein perfekter Travel-Buddy für ganz Europa

Da wir gerade bei Langzeitaufenthalten und Digitalen Nomaden sind, müssen wir auch über ein anderes wichtiges Thema sprechen: Wusstest Du, dass Du Dir mit einer Holafly eSIM für Dublin – und sogar auf Reisen quer durch Europa – unbegrenztes Internet sichern kannst, ganz ohne ständig neue lokale SIM-Karten zu kaufen?

Mit Holafly Connect kannst Du über Deine eSIM in über 170 Ländern surfen – ideal, wenn Du während Deines Aufenthalts in Irland mal eben ein Wochenende nach Amsterdam, London oder Lissabon willst. Das Beste daran: Die Einrichtung ist kinderleicht, alles läuft über eine App, und Deine WhatsApp-Nummer bleibt erhalten. Einfacher geht’s nicht!

Wenn Du unterwegs arbeitest oder online studierst, weißt Du, wie wichtig eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung ist. Achte also darauf, einen Tarif zu wählen, der Dir das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Wichtig für alle, die grenzenlos leben und arbeiten: Mit den eSIM-Abos von Holafly bleibst Du weltweit verbunden – ganz ohne teures Roaming oder das ständige Suchen nach lokalen SIM-Karten. Bleib jederzeit online – egal, wo du gerade bist. Einmal eingerichtet, surfst du zum Festpreis in über 170 Ländern – flexibel, sicher und sorgenfrei. 🚀🌍

Holafly Plans

Übernachten in Dublin – Top-Wohngegenden und angesagte Viertel für Langzeitaufenthalte

Dublin ist eine lebendige Stadt voller Geschichte, Kultur und Energie – kein Wunder, dass die Nachfrage nach Wohnraum hoch ist. Wenn Du also länger bleiben willst, kann es entscheidend sein zu wissen, wo Du am besten suchen solltest.

Hier sind die Viertel, in denen sich viele Digitale Nomaden besonders wohlfühlen: sicher, gut vernetzt und perfekt zum Leben und Arbeiten – damit auch Du den perfekten Ort findest und das lokale Leben in vollen Zügen genießen kannst.

Eine Holafly eSIM ist der perfekte Reise-Begleiter – damit bleibst Du connected und kannst jeden Moment Deines Dublin-Abenteuers direkt teilen @Unsplash

Stoneybatter – Hipster-Flair und lebendige Community

Stoneybatter gilt als eines der coolsten Viertel Europas (ja, so cool ist es), und das aus gutem Grund. Hier trifft der klassische Dubliner Charme auf eine lockere, alternative Atmosphäre – genau das, was viele Digitale Nomaden suchen!

Coworking-Spaces und Internet-Cafés Kaffee, WLAN & kreative Spots in Stoneybatter

In Stoneybatter gibt es zahlreiche lokale Cafés mit richtig gutem Kaffee und stabilem WLAN – zum Beispiel das Container Coffee. Nur einen Katzensprung entfernt liegt das Tara Building, ein Coworking Space mit einer großen, kreativen Community.

Empfohlene Coworking Spaces in Stoneybatter

Weil die Gegend so angesagt ist, entstehen in dieser Gegend immer mehr Coliving-Räume. Ein Highlight ist Node Living – in anderen Vierteln bereits etabliert, nun auch in Stoneybatter gerne besucht.

Möblierte Wohnungen in Stoneybatter

In Stoneybatter hast Du die Wahl zwischen kleinen Apartments oder Wohngemeinschaften – perfekt, wenn Du einen Ort mit Charakter suchst, aber trotzdem nah am Stadtzentrum wohnen willst. Die Preise sind zwar etwas höher, dafür ist hohe Lebensqualität inklusive!

Rathmines – Ruhige Wohnen und trotzdem alles um die Ecke

Rathmines ist perfekt, wenn Du dem Trubel der Innenstadt entkommen, aber trotzdem nur ein paar Minuten mit dem Fahrrad oder Bus mitten im Geschehen bist. Das Viertel gilt als sicher, hat eine super Verkehrsanbindung und ist daher besonders bei Studierenden und Freelancern beliebt.

Coworking-Spaces und Internet-Cafés Kaffee, WLAN & kreative Spots in Rathmines

Einer der angesagtesten Spots in der Gegend ist The Greenway Hub. Wer es lieber ruhiger mag, findet tolle Arbeitsplätze auch im Two Fifty Square oder im Fia Café – beide bieten große Tische und richtig guten Kaffee.

Coworking Spaces in Rathmines – klein, urig, anders

In Rathmines sind in letzter Zeit einige kleinere, privatere Coliving-Spots entstanden, meist in großen, umgebauten Häusern. Große Ketten gibt es hier noch nicht, aber wenn Du ein kleines, uriges Coliving suchst, wirst Du hier fündig.

Möblierte Wohnungen in Rathmines

Rathmines ist Dein Viertel, wenn Du komfortabel und ruhig wohnen willst. Hier bekommst Du auch etwas größere Wohnungen mit Küche und Garten mit erschwinglichen Mieten. Hier hast DU auch die nötige Ruhe, um konzetriert zu arbeiten.

Grand Canal Dock: Modern, gut angebunden und mit internationalem Flair

Wenn Du ein Viertel suchst, das sich lebendig, weltoffen und voller Energie anfühlt, ist Grand Canal Dock genau das Richtige. Hier haben Unternehmen wie Google, Facebook und LinkedIn ihre Büros, was dem Viertel einen dynamischen, jungen und technologieorientierten Charakter verleiht.

Top Coworking-Spaces und Internet-Café – Kaffee, WLAN & kreative Spots in Grand Canal Dock

Hier gibt es erstklassige Coworking-Spaces wie Dogpatch Labs und Iconic Offices, die mit tollem Design, spannenden Events und einer inspirierenden Atmosphäre überzeugen. Auch Cafés wie 3fe und Eathos sind perfekte Spots, um eine Weile konzentriert mit dem Laptop zu arbeiten.

Empfohlene Coworking-Spaces im Grand Canal Dock

Haven und Yugo bieten hier oder in der Nähe auch Coliving-Optionen an. Die modernen, gepflegten Gebäude verfügen über alle Annehmlichkeiten, die Du für einen mehrmonatigen Aufenthalt brauchst.

Möblierte Wohnungen im Grand Canal Dock – Erstklassige Qualität hat seinen Preis

Die Wohnungen hier sind zwar teuerer, aber dafür hochmodern. Du bekommst, was versprochen wird – erstklassige Wohnungen und zusätzliche Annehmlichkeiten wie Fitnessstudio oder Dachterrasse – und eine Top-Lage, perfekt, um die Stadt zu erkunden. Wenn es Dein Budget zulässt oder Du ein Zimmer vermietest, kannst Du hier sehr exklusiv und äusserst angenehm wohnen.

Das Luas-Verkehrssystem (Bild links) ist eines der sichersten und bequemsten in Dublin und bietet Ihnen problemlos Verbindungen in die ganze Stadt. @Unsplash.

Phibsborough: Lokales Ambiente und günstige Mieten

Phibsborough – von den Einheimischen liebevoll Phibsboro genannt – liegt nördlich des Stadtzentrums und wird bei Studierenden und digitalen Nomaden immer beliebter, die etwas weniger Touristisches und authentischer wohnen möchten. Das Viertel punktet mit seinm entspannten, unkonventionellen Vibe, vielen unabhängigen Cafés und Einrichtungen, einladenden Grünflächen und vergleichsweise günstigen Preise.

Top Coworking-Spaces und Internet-Cafés – Kaffee und WLAN in Phipsborough

Es gibt hier nicht allzuviele Coworking-Spaces- im nördlichen Teil des Viertels, gut erreichbar, ist Huckletree sehr empfehlenswert. Außerdem kannst Du in Cafés wie Two Boys Brew (mit großartigem Kaffee und viel Platz), Lighthouse Homeless Café oder Bang Bang Deinen Laptop auspacken und direkt loslegen.

Empfohlene Coworking-Spaces in Phipsborough

In Phibsborough entstehen immer mehr zentralgelegene und erschwingliche Wohngemeinschaften im lockeren Coliving-Stil. Wenn Du nahe an der lokalen Community wohnen und dabei Geld sparen möchtest, ist das eine gute Option.

Möblierte Wohnungen in Phipsborough – Perfekte Lage zu erschwinglichen Mietpreisen

Viele Studierende vom DIT ( Dublin Insitute of Technology) und Trinity College wohnen hier, weil das Viertel sicher ist, eine gute Anbindung per Luas, Bus oder Fahrrad bietet und die Wohnungsmieten erschwinglich sind. Ideal also, wenn Du ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis, Lage und Lebensqualität suchst, ohne direkt im Stadtzentrum zu wohnen.

Übernachten in Dublin – FAQs zur Wahl der besten Unterkunft für Digitale Nomaden

Wie hoch sind die Mietkosten für eine Wohnung in Dublin?

Das hängt wie überall von der Gegend ab und davon, ob Du alleine oder in einer WG wohnst. Im Allgemeinen kostet ein kleines Studio rund 1.200 und 1.600 Euro (1.360–1.820 US-Dollar). Ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft kostet in der Regel zwischen 750 und 950 Euro (850–1.080 US-Dollar).

Welche Stadtviertel sind am attraktivsten für Digitale Nomaden?

Zu den empfehlenswertesten zählen Stoneybatter, Rathmines und Grand Canal Dock. Sie bieten gute Verbindungen, Cafés, Coworking-Bereiche und eine internationale Atmosphäre.

Kann ich problemlos in Cafés arbeiten?

Ja, viele Remote Arbeitende nutzen diese Option. Die meisten haben WLAN Du wirst nicht komisch angeschaut, wenn Du mehrere Stunden verweilst. Wichtig ist nur, dass Du etwas konsumierst und Dich angemessen verhältst.

Ist eine Saisonunterkunfte leicht zu finden?

Die Nachfrage ist hoch, daher ist es ratsam, frühzeitig mit der Suche zu beginnen. Auf Plattformen wie Daft.ie oder Facebook-Gruppen findest Du auch Angebote von Privatpersonen.

Gibt es in Dublin eine lebendige Nomaden-Community?

Ja, und sie wächst stetig! Veranstaltungen findest Du auf Meetup, Telegram- oder Slack-Gruppen. Coworking-Bereiche wie The Tara Building oder Dogpatch veranstalten regelmässig After-Work-Treffen.

Ist es praktisch, in Dublin ein eSIM-Karte zu haben?

Ja, absolut! Mit einer eSIM wie Holafly Connect bist Du immer connected, jedesmal die SIM-Karte tauschen zu müssen! Auch wenn Du einen spontanen Kurztrip in eine andere europäische Stadt machst, zahlst Du damit keine zusätzlichen Roaming-Gebühren.