Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Brauchst du Internet auf deinem Laptop, aber das WLAN ist grottig? Deine Geräte per USB-Kabel zu verbinden ist längst nicht mehr nur etwas für Dateiübertragungen – es ist auch eine ziemlich clevere Art, die Internetverbindung deines Handys zu teilen.

Hier erklären wir dir, was USB-Tethering überhaupt ist, führen dich Schritt für Schritt durch die Einrichtung und zeigen dir praktische Alternativen, damit du immer online bleibst.

Was ist USB-Tethering

Was ist USB-Tethering?

Kurz gesagt: Beim USB-Tethering teilst du die mobile Datenverbindung deines Handys mit einem anderen Gerät, wie einem Laptop oder Tablet, über ein USB-Kabel. Stell dir dein Handy als Modem vor, das dem angeschlossenen Gerät Internetzugang verschafft. Es ist eine direkte, kabelgebundene Verbindung fürs Internet.

Wie funktioniert USB-Tethering?

Im Grunde leitet dein Handy bei aktiviertem USB-Tethering seine mobile Datenverbindung über das USB-Kabel an deinen Computer weiter. Dein Computer erkennt das Handy als Netzwerkschnittstelle und kann so mit deinem mobilen Datenplan ins Internet.

So aktivierst du USB-Tethering schnell (die Schritte können je nach Betriebssystem leicht variieren):

  1. Verbinde dein Handy mit dem anderen Gerät über ein USB-Kabel.
  2. Geh auf deinem Handy in die Einstellungen.
  3. Suche nach Optionen wie „Verbindungen“, „Netzwerk und Internet“ oder Ähnlichem.
  4. Finde den Punkt „Tethering und mobiler Hotspot“. Die Kosten für den Hotspot hängen von deinem gewählten Datenplan ab.
  5. Schalte den Schalter für „USB-Tethering“ ein.
  6. Dein zweites Gerät sollte jetzt über die Datenverbindung deines Handys online sein.

Vor- und Nachteile von USB-Tethering

Schauen wir uns kurz an, ob USB-Tethering das Richtige für dich ist, indem wir die wichtigsten Vorteile und Nachteile vergleichen:

MerkmalVorteileNachteile
SicherheitGenerell sicherer (kabelgebundene Verbindung)Erfordert physische Kabelverbindung
GeschwindigkeitKann stabile und schnelle Geschwindigkeiten bietenAbhängig von der Mobilfunksignalstärke des Telefons
AkkuKann dein Telefon während des Tethering aufladenKann bei intensiver Nutzung trotzdem den Akku entleeren
KomfortEinfach einzurichten mit USB-KabelVerbindet nur ein Gerät gleichzeitig über Kabel

Alternativen zum USB-Tethering 

USB-Tethering ist zwar praktisch, aber es gibt noch andere Wege, das Internet deines Handys zu teilen:

WLAN-Hotspot (Persönlicher Hotspot)

Mach dein Handy einfach zum WLAN-Router. Deine Mobilfunkdaten werden in ein WLAN-Signal umgewandelt, und andere Geräte können sich ganz leicht einklinken. Geh einfach in die Netzwerkeinstellungen, schalt die Hotspot-Funktion ein und gehe sicher, dass alles läuft. Fertig!

Bluetooth-Tethering

Wenn du willst, kannst du dein Internet auch über Bluetooth teilen. Einfach Bluetooth auf deinem Handy und dem anderen Gerät (z. B. Laptop oder Tablet) einschalten, koppeln, und in den Einstellungen Bluetooth-Tethering aktivieren. Es ist nicht die schnellste Methode, spart aber Akku und reicht für ein Gerät in der Nähe.

Mobiler Hotspot (Pocket-WLAN)

So ein kleines, tragbares WLAN-Gerät ist super, wenn du viele Geräte verbinden willst. Einfach mitnehmen, einschalten, los geht’s. Aber Achtung: Die Dinger können ganz schön teuer sein!

Mehrere Geräte mit Holafly Connect verbinden 

USB-Tethering ist super, um zwei deiner Geräte zu verbinden, zum Beispiel Handy und PC. Aber es gibt Grenzen.

Was machst du denn, wenn du im Urlaub bist und sowohl für dich selbst als auch für Freunde und Familie einen Hotspot brauchst? Ein Pocket-WLAN-Gerät zu kaufen oder einzelne internationale SIM-Karten für jeden ist nicht die beste Lösung. 

Die monatlichen eSIM-Datentarife von Holafly Connect bieten richtig viel fürs Geld und decken über 170 Reiseziele in einem Paket ab. 

Du kannst einen Plan für Internet im Ausland wählen, der zu deinem Datenverbrauch passt und sich automatisch verlängert – alles mit 5G-Geschwindigkeit, 24/7-Kundensupport, Internetfreigabe für andere und weltweiter Abdeckung. Du hast die Wahl zwischen:

  • Unbegrenztem Datenvolumen mit unbegrenztem Hotspot (64,90€/Monat) für Remote-Worker und digitale Nomaden, die dauerhaft online sein müssen. 
  • 25 GB-Plan mit 25 GB Hotspot (49,90€/Monat) für Videoanrufe, Arbeitstools und entspanntes Surfen.

Hier kriegst du mehr Infos über die Vorteile einer eSIM für die Reise: Was ist eine eSIM?

Außerdem haben wir für dich einen Überblick über eSIM-kompatible Handys erstellt: eSIM-Handys 2025.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Verbraucht eine Tethering-Verbindung mehr Akku als ein normaler Hotspot? 

Nein, sogar das Gegenteil ist der Fall. USB-Tethering ist akkuschonender als WLAN-Hotspot, weil dein Handy gleichzeitig über das USB-Kabel geladen wird. Außerdem muss es kein WLAN-Signal senden, was zusätzlich Energie spart.

Ist Tethering per USB-Kabel schneller als WLAN-Hotspot? 

In den meisten Fällen ist USB-Tethering schneller. Die Verbindung läuft direkt über das Kabel, ohne dass Funksignale dazwischenfunken. Das macht sie super stabil, vor allem wenn der Handyempfang mal spinnt. Einfach einstecken und los.

Kann ich USB-Tethering mit jedem Handy und Laptop nutzen? 

Fast immer! Die meisten modernen Smartphones (Android und iPhone) und Computer unterstützen USB-Tethering von Haus aus. Du brauchst nur das passende USB-Kabel und eventuell die ersten paar Male die Erlaubnis in den Handy-Einstellungen zu erteilen.

Pedro Correia Guedes

Pedro Correia Guedes

Redator - SEO Portuguese

Sou Pedro e, na Holafly, como Redator SEO para os mercados português e brasileiro, posso combinar minhas paixões por viajar, escrever e encantar as pessoas com conteúdos que sejam realmente relevantes para as suas vidas. Atuo como redator e com produção de conteúdo há mais de 6 anos, sendo especialista em SEO, copywriting, storytelling e escrita criativa. É fascinante, para mim, poder compartilhar minhas experiências com os nossos leitores e ajudar a promover, em suas viagens, momentos ainda mais especiais e inesquecíveis. Uma curiosidade sobre mim: tenho uma coleção de camisas de times e seleções de futebol que já passou de 50 modelos.

Biografie lesen