Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Saudi-Arabien ist ein Land der faszinierenden Gegensätze – von ultramodernen Metropolen wie Riad bis zu den historischen Stätten von Al-Ula. Egal, ob du durch futuristische Industriestädte wie NEOM spazierst oder die endlosen Weiten der Wüste erkundest, es gibt überall Spannendes zu entdecken. Doch damit du diese einzigartigen Momente auch direkt mit deinen Liebsten teilen kannst, brauchst du eins auf jeden Fall: eine zuverlässige SIM-Karte für durchgehenden Internetzugang.

In diesem Guide zeigen wir dir, wie und wo du die beste SIM-Karte für Saudi-Arabien findest. Wir vergleichen die Angebote der lokalen Anbieter und werfen auch einen Blick auf eSIMs – die praktische digitale Alternative für alle, die keine Lust auf den Stress mit physischen SIM-Karten haben.

Elefantenfelsformation in Al Ula, Saudi-Arabien

Saudi-Arabien SIM-Karte: in Kürze

  • Wo und wann bekomme ich eine SIM-Karte? Eine lokale Prepaid-SIM-Karte kannst du direkt bei deiner Ankunft an allen Flughäfen im Land kaufen.
  • Was kostet eine SIM-Karte? Je nach Tarif zahlst du zwischen ca. 9 € und 45 €.
  • Gibt es spezielle SIM-Karten für die Umrah? Ja, aber nur ein Anbieter bietet einen speziellen Tarif für Pilger an.
  • Lohnt sich eine eSIM? Eine eSIM für Saudi-Arabien ist meist flexibler, da du die Laufzeit selbst wählen kannst. Außerdem sind die Preise oft günstiger.

Wie wähle ich die beste SIM-Karte für meinen Saudi- Arabien-Urlaub?

Wenn du dir eine Saudi-Arabien-Prepaid-SIM-Karte aussuchen willst, gibt es ein paar wichtige Punkte, die du im Hinterkopf behalten solltest:

  • Budget: Achte darauf, preisbewusst zu wählen. Vergleiche die Preise der verschiedenen Pläne und schau, welcher am besten zu deinem Budget passt.
  • Reisedauer: Überlege, wie lange du in Saudi-Arabien bleibst. Es gibt Pläne mit festen oder anpassbaren Laufzeiten, die sich gut an deine Reise anpassen lassen.
  • Netzabdeckung: Die Netzabdeckung ist sehr wichtig. Informiere dich über die Netzabdeckung des Anbieters.
  • Datenvolumen: Schau dir die Datenpläne genau an. Überlege, wie viel Daten du wahrscheinlich brauchst, basierend auf deinem Nutzungsverhalten – z. B. für Streaming, Social Media oder Navigation.
  • Anruf- und SMS-Optionen: Denk an deine Bedürfnisse für Anrufe oder SMS, besonders wenn du internationale Ge

Wie viel kostet eine SIM-Karte in Saudi-Arabien?

AnbieterPreisLaufzeitDatenvolumenAnrufe & SMS
STC10,30  – 38,40 € (40,25 – 150 SAR)2, 3 und 4 Wochen5 – 70 GB1 – 6 Std. lokale und internationale Anrufe
Mobily8,85  – 44,30 € (34,50 – 173 SAR)14 und 30 Tage5 – 40 GB1 – 10 Std. lokale und internationale Anrufe
Zain10,25  – 41 € (40 – 160 SAR)2, 3 und 4 Wochen6 – 60 GB1 – 8 Std. lokale und internationale Anrufe

Die Top 3 Anbieter für deine SIM-Karte in Saudi-Arabien

Die drei größten Mobilfunkanbieter in Saudi-Arabien unterscheiden sich vor allem in Netzqualität, Preis und Zusatzleistungen. Hier erfährst du, welcher am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

STC: der Anbieter mit dem besten Netzwerk

Logo STC

STC ist einer der führenden Mobilfunkanbieter in Saudi-Arabien. Das Unternehmen bietet die beste Netzabdeckung im Königreich mit zuverlässigem 5G-Empfang in allen großen Zentren und touristischen Gebieten. 3G und 4G sind ebenfalls verfügbar. Allerdings hat STC auch die höchsten Tarife im Vergleich.

Welche Tarife gibt es? Neben den üblichen Vertrags- und Prepaid-Tarifen können Reisende zwischen 5 speziellen Touristen-Paketen wählen, die Datenvolumen und Gesprächsminuten beinhalten.

Spezielle Umrah-Angebote? STC bietet keine speziellen Tarife für die Umrah an.

Das macht STC besonders: Hervorragende und weitreichende Netzabdeckung im ganzen Land. So hast du auch abseits der Großstädte zuverlässiges Internet.Für wen eignet sich STC? Die SIM-Karte von STC ist ideal für Digital Nomaden, Geschäftsreisende oder Urlauber, die das Land erkunden möchten und dabei viel Datenvolumen benötigen.

Mobily: der Anbieter mit dem Fokus auf Telefonie

Logo Mobility

Beim Netzausbau liegt der saudi-arabische Anbieter Mobily direkt hinter STC. In Großstädten und touristischen Gebieten bietet er ausgezeichnete 5G-Geschwindigkeiten. In der Wüste musst du, wie bei allen Anbietern, mit eingeschränktem Empfang rechnen, außer du befindest dich in der Nähe größerer Straßen.

Welche Tarife werden angeboten? Mobily bietet Vertrags- und Prepaid-Tarife, reine Datenpakete sowie spezielle Tarife für Touristen an. Das Datenvolumen ist zwar geringer als bei STC, dafür punktet der Anbieter mit mehr Gesprächsminuten für lokale und internationale Anrufe.

Spezielle Umrah-Angebote? Mobily hat keine speziellen Tarife für die Umrah im Angebot.

Das macht Mobily besonders: Günstigere Preise als die Konkurrenz und mehr Freiminuten für lokale und internationale Gespräche.Für wen eignet sich Mobily? Die Tarife sind optimal für Reisende, die moderat surfen und Wert auf klassische Telefonie legen. Ideal, wenn du lieber mit einer normalen Telefonnummer erreichbar sein möchtest, statt nur über WhatsApp und Co. zu kommunizieren.

Zain: der Anbieter mit Spezial-Tarifen für Pilger

Logo Zain

Bei der Netzabdeckung liegt Zain zwar hinter den anderen Anbietern, überzeugt aber mit attraktiven Preisen für Datenvolumen und Telefonie. In den großen Städten des Königreichs bietet das Unternehmen 3G, 4G und 5G an.

Welche Tarife werden angeboten? Zain hat sowohl Vertrags- als auch Prepaid-Tarife im Angebot. Du kannst zwischen reinen Datenpaketen und speziellen Angeboten für Reisende wählen.

Spezielle Umrah-Angebote? Ja, Zain bietet eine spezielle Umrah-SIM-Karte an. Dieser aufladbare Tarif kostet ca. 8,80 € (34,50 SAR) und bietet Vorzugspreise. Das Guthaben kannst du flexibel nach deinen Bedürfnissen einsetzen.

Das macht Zain besonders: Ein spezieller Pilgertarif mit günstigen Konditionen für Datenvolumen, lokale Anrufe und SMS – ganz nach deinem Bedarf nutzbar.Für wen eignet sich Zain? Die Tarife sind ideal für Touristen, die hauptsächlich in den Städten bleiben, und besonders für Pilger.

Wo bekomme ich eine SIM-Karte für Saudi-Arabien?

Eine lokale SIM-Karte kannst du am einfachsten direkt nach deiner Landung kaufen. Die großen Flughäfen in Jeddah, Dammam und Riad haben alle Mobilfunkanbieter direkt vor Ort. Du brauchst nur deinen Reisepass – dann bist du in wenigen Minuten startklar. Auch in den Städten findest du überall Shops der Mobilfunkanbieter.

Alternative ohne Warteschlange am Flughafen: Entscheide dich für eine eSIM. Sie kommt direkt per E-Mail und ist im Handumdrehen eingerichtet.

Alternativen zur Prepaid SIM-Karte Saudi-Arabien

Eine klassische SIM-Karte ist nicht der einzige Weg, in Saudi-Arabien online zu bleiben. Je nach Reisestil und Internetbedarf gibt es verschiedene Möglichkeiten, die vielleicht besser zu dir passen.

Diese tragbaren WLAN-Router ermöglichen es dir, mehrere Gadgets gleichzeitig zu verbinden. Sie sind praktisch und einfach zu bedienen, haben jedoch auch einige Nachteile.

Vorteile:

  • Tragbar: Lässt sich leicht in deiner Hosentasche verstauen.
  • Mehrere Geräte verbinden: Teile deine Verbindung mit Freunden oder Familie.

Nachteile:

  • Akkulaufzeit: Achte auf den Ladezustand – ein leerer Akku kann dich offline lassen.
  • Tägliche Mietgebühren: Das kann schnell teuer werden, besonders bei längeren Reisen.

Mit internationalem Roaming kannst du dein Handy in Saudi-Arabien wie zu Hause nutzen, aber pass auf die Kosten auf! Rechne mit 10 bis 13 € pro verbrauchtem MB. Wenn du bedenkst, dass du für eine Stunde auf Google Maps zwischen 2 und 5 MB verbrauchst, kann die Rechnung schnell in die Höhe schnellen. 

Einige Anbieter bieten internationale Pläne an, mit denen du deinen bestehenden Service im Ausland nutzen kannst. Obwohl es bequem ist, überprüfe immer die Preise – meistens sind lokale Optionen günstiger.

Anstatt eine herkömmliche SIM-Karte für deinen Urlaub in Saudi-Arabien zu kaufen, hast du eine noch bessere Option:die eSIM!

Holafly bietet eine der besten eSIM-Lösungen für Saudi-Arabien an. Du bekommst unbegrenztes Datenvolumen zu flexiblen Preisen – schon ab 6,90 € kannst du eine Daten-eSIM für deinen Aufenthalt buchen. Die Aktivierung ist blitzschnell: du scannst einfach den QR-Code mit deinem eSIM-kompatiblen Handy und bist sofort online.

Vorteile der eSIM in Kürze:

  • Schnelle Aktivierung: du bekommst einen QR-Code, scannst ihn mit deinem Smartphone und bist sofort online.
  • Keine SIM-Karten suchen: du musst dich nicht durch Läden und Flughäfen quälen.

Flexible Tarife: wähle deinen Plan je nach Aufenthaltsdauer und Datenbedarf.

In Saudi-Arabien findest du kostenloses WLAN an vielen öffentlichen Orten. Große Einkaufszentren, Hotels und moderne Cafés bieten meist einen guten und schnellen Internetzugang. Besonders in den Business-Distrikten von Riad und Jeddah ist die WLAN-Abdeckung exzellent.

Allerdings solltest du dich nicht nur darauf verlassen: die Verbindung kann schwanken, und manchmal brauchst du eine lokale Telefonnummer für den Zugang. In traditionellen Cafés und außerhalb der Städte wird die Suche nach stabilem WLAN schon schwieriger.

Unser Tipp: Nutze kostenloses WLAN für größere Downloads oder Video-Calls, aber hab für unterwegs immer einen Plan B in der Tasche.

SIM-Karte vs. eSIM – Welche Option passt am besten zu dir?

Lokale SIM-KarteeSIM
VerfügbarkeitMuss physisch gekauft werden, oft mit WartezeitenOnline erhältlich, sofortige Aktivierung
AktivierungManuelle Aktivierung erforderlich, manchmal kompliziertSofortige Aktivierung über QR-Code oder App
Datenpläne & NetzabdeckungBegrenzte Optionen, abhängig vom AnbieterFlexibel, oft bessere internationale Abdeckung
Anbieter wie Holafly bieten unbegrenztes Datenvolumen
Preis-Leistungs-VerhältnisKann günstig sein, aber Roaming-Gebühren können anfallenWettbewerbsfähige Preise, keine versteckten Roaming-Gebühren

Wie aktiviere ich meine SIM-Karte oder eSIM? 

Bei einer klassischen SIM-Karte tauschst du zunächst deine heimische gegen die neue saudi-arabische SIM aus. Die Aktivierung ist dann ganz einfach:

  • Per App des jeweiligen Anbieters
  • Per SMS oder Anruf an die angegebene Nummer

Falls es mal hakt, helfen dir die Mitarbeiter in den Shops gerne weiter.

eSIM: Aktivieren leicht gemacht

Die eSIM ist noch unkomplizierter: Nach der Installation wählst du sie in deinen Mobilfunkeinstellungen aus und aktivierst die Datennutzung. Dein Handy verbindet sich dann automatisch mit dem lokalen Netz.

Unser Tipp: Aktiviere deine eSIM erst nach der Landung in Saudi-Arabien. So sparst du Daten und damit Cash!

Digitale Wüstenblüte: NEOM – die Stadt der Zukunft

Die futuristische Megastadt NEOM zeigt die technologische Ambition Saudi-Arabiens: vollständig digital vernetzt, wird die Stadt autonome Transportlösungen, KI-gesteuerte Dienstleistungen und eine nachhaltige Energieversorgung integrieren.

Als Vorzeigeprojekt soll NEOM modernste Kommunikationstechnologien und höchste Konnektivitätsstandards demonstrieren, wobei modernste 6G-Netze und ultraschnelles Internet die Grundlage für ein vollständig vernetztes urbanes Ökosystem bilden werden.

Wichtige Tipps für deine Internetnutzung in Saudi-Arabien

Illustration einer Frau, die an einem Tisch vor einem Laptop sitzt und ein Handy in der Hand hält.

Internetbeschränkungen beachten: Die Internetnutzung in Saudi-Arabien unterliegt strengen Regeln und wird überwacht. Ein Verstoß kann rechtliche Konsequenzen haben. Trotz einiger Lockerungen gibt es nach wie vor Einschränkungen und bestimmte Websites sind gesperrt.

Kommunikation clever planen: WhatsApp und Skype funktionieren in Saudi-Arabien problemlos. Statt hohe Roaming-Gebühren zu riskieren, nutzt du diese Apps am besten mit einem lokalen Datentarif. Die Anbieter bieten verschiedene Datenpakete – je nach gewünschter Datenmenge und Laufzeit.

Handy-Kompatibilität checken: Vor deiner Reise solltest du sicherstellen, dass dein Handy netzunabhängig (entsperrt) ist. Nur dann kannst du eine ausländische SIM-Karte oder Daten-SIM nutzen. Falls dein Gerät noch gesperrt ist, lässt sich das meist für eine kleine Gebühr bei deinem Anbieter ändern.

Häufig gestellte Fragen

Welche SIM-Karte eignet sich für Mekka? 

Für einen Aufenthalt in Mekka bieten sich besonders die SIM-Karten von Zain an. Der Anbieter hat spezielle Pilger-Tarife mit günstigen Konditionen für Datenvolumen und Telefonie.

Welche SIM-Karte ist die beste Wahl für die Umrah?

Zain ist der einzige Anbieter mit einem speziellen Umrah-Tarif. Die aufladbare Prepaid-SIM kostet etwa 8,80 € (34,50 SAR) und bietet günstige Konditionen. Das Guthaben kannst du flexibel für Anrufe, SMS oder mobiles Internet nutzen.

Manuela Oswald

Manuela Oswald

Content-Writerin

Ich bin Manuela, eine weltoffene Content-Writerin, Linguistin, Lektorin und Übersetzerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung und einer Leidenschaft fürs Storytelling. Ursprünglich aus Deutschland, hat mich meine Abenteuerlust um die Welt geführt - von den sonnigen Stränden Spaniens über das lebhafte Florida und das pulsierende Sydney bis zu meinem jetzigen Zuhause in Tel Aviv. Unter vielen anderen Projekten hatte ich das Vergnügen, für namhafte Hotelketten wie Fattal Hotels und Leonardo Hotels zu schreiben und deren Geschichten zu erzählen. Wenn ich nicht gerade Content kreiere, findet man mich oft ehrenamtlich mit geistig Behinderten arbeitend, beim Schreiben, Lesen und Malen oder bei einem entspannten Ausritt mit Freunden in der Wüste - Inspirationen, die oft in meine Arbeit einfließen. Heute habe ich das Privileg, bei Holafly meine Leidenschaft fürs Reisen mit meiner Liebe zum Schreiben zu verbinden und dich mit hilfreichen Insights und praktischen Reisetipps zu versorgen.

Biografie lesen