Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Hohe Roaminggebühren können deinen Urlaub schnell teuer machen und dir die Freude in Peru vermiesen – deutsche Anbieter verlangen oft bis zu 30 € für stark begrenzte Datenpakete in Peru. 

Da ist eine peruanische SIM-Karte oder eSIM die clevere Lösung: Du sparst fast bis zu 80 %, bleibst überall online und behältst die volle Kostenkontrolle.

In diesem Guide erfährst du, wo und wie du eine SIM-Karte für Peru kaufen kannst, welche Anbieter die besten Tarife haben, wie viel sie kosten, ob du dich vor Ort registrieren musst – und warum die virtuelle Holafly eSIM für viele Touristen die einfachste und flexibelste Wahl ist.

Tipp: Wir haben bereits über 10 Millionen Reisenden weltweit dabei geholfen, mit unseren eSIMs einfach und zuverlässig online zu bleiben.

Antike Ruinen in Peru

Beste SIM-Karte für Peru: Die Top 4 Anbieter

In Peru gibt es zahlreiche Anbieter, bei denen du dir als Tourist eine SIM-Karte kaufen kannst. Die beliebtesten vier sind: Claro Perú, Movistar Perú, Entel Perú und Bitel.

In der folgenden Tabelle kannst du dir einen Überblick über ihr Angebot verschaffen und anschließend weitere Informationen zu dem Mobilfunkanbieter lesen, der dein Interesse geweckt hat:

AnbieterUngefährer PreisDatenvolumenGültigkeitBesonderheiten
Claro PerúS/. 20 (≈ 5 €)4 GB30 TageGute & zuverlässige Abdeckung 
Movistar PerúS/. 20 (≈ 5 €)2–3 GB30 TageStark in Städten, einfache Aufladung
Entel PerúS/. 20 (≈ 5 €)4–7 GB30 TageGute Kombi aus Daten & Minuten
BitelS/. 10–20 (≈ 2,50 – 5 €)4–10 GB30 TageGünstig, teils schwächeres Netz

⚠️ Wichtig: Falls du häufig Social Media (z. B. Instagram, TikTok) nutzt oder über das Internet mit deinen Freunden und Verwandten in Deutschland telefonierst, kann das begrenzte Datenvolumen schnell aufgebraucht sein. Dies solltest du bei deiner Planung unbedingt beachten.

SIM-Karte für Peru: Claro Perú

Claro Perú ist der größte und am weitesten verbreitete Mobilfunkanbieter in Peru. Er überzeugt durch eine starke Netzabdeckung, auch in abgelegenen Regionen und beliebten Reisezielen wie Machu Picchu oder im Colca-Canyon. 

Prepaid-Pakete beginnen meist bei S/. 20 (ca. 5 €) und beinhalten rund 4 GB Daten sowie Freiminuten und unbegrenzte WhatsApp-Nutzung. Die SIM-Karten bekommst du problemlos am Flughafen, in Claro-Shops oder Supermärkten. 

Ein großer Vorteil ist die stabile Internetverbindung – besonders, wenn du auch in kleineren Städten unterwegs bist. Dafür sind Claro-Tarife etwas teurer als die der Konkurrenz.

SIM-Karte für Peru: Movistar Perú

Movistar ist der zweite große Netzbetreiber in Peru und bietet ähnlich gute Leistungen wie Claro Perú, allerdings mit einem besonders starken urbanen Netz in Lima, Arequipa und Cusco. Eine Prepaid-SIM kostet rund S/. 5 (ca. 1,30 €) im Erwerb, Aufladungen ab S/. 20 (ca. 5 €) bringen dir etwa 2–3 GB Daten für 30 Tage.

Movistar punktet mit einfacher Aufladung, vielen Verkaufsstellen und einer benutzerfreundlichen App zur Verwaltung deines Guthabens. Allerdings kann die Verbindung in ländlicheren Gegenden etwas schwanken. Für Reisende, die sich hauptsächlich in Städten aufhalten, ist Movistar aber eine sehr zuverlässige und bequeme Wahl.

SIM-Karte für Peru: Entel Perú

Entel Perú hat sich in den letzten Jahren als moderne und kundenfreundliche Alternative zu Claro und Movistar etabliert. Es werden gute Kombinationen aus Datenvolumen, Gesprächsminuten und Social-Media-Apps angeboten. Ein typisches Paket für etwa S/. 20 (ca. 5 €) enthält 4–7 GB Daten sowie unbegrenzte Anrufe innerhalb Perus.

Besonders praktisch: Viele Tarife beinhalten kostenlosen Zugriff auf Facebook, Instagram oder WhatsApp, ohne dass diese dein Datenvolumen belasten. Die Netzqualität ist in den meisten Regionen zuverlässig, und der Kundenservice wird oft als besser bewertet als bei den größeren Wettbewerbern. Für Reisende mit mittlerem bis hohem Datenbedarf ist Entel eine ausgezeichnete Wahl.

SIM-Karte für Peru: Bitel

Bitel ist der günstigste Anbieter im Vergleich, ideal also für Backpacker oder Reisende mit kleinerem Budget. Eine SIM-Karte bekommst du oft schon für S/. 5–10, (ca. 2,50 – 5 €) und für S/. 20 sind bis zu 10 GB Daten möglich. Bitel bietet damit ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Allerdings ist die Netzabdeckung außerhalb der großen Städte (z. B. in den Anden oder im Amazonasgebiet) nicht immer optimal. In städtischen Gebieten funktioniert Bitel jedoch zuverlässig, und die Tarife sind unkompliziert gestaltet – oft mit Fokus auf große Datenmengen und Social-Media-Zugang.

Wenn du hauptsächlich in Städten unterwegs bist und ein kleines Budget hast, ist Bitel die günstigste Option mit ordentlicher Leistung.

Wo kann man eine SIM-Karte für Peru kaufen?

Wenn du in Peru unterwegs bist, hast du mehrere Möglichkeiten, eine passende SIM-Karte zu bekommen – entweder schon vor der Abreise in Deutschland, direkt nach der Landung am Flughafen oder digital als eSIM. Hier findest du alle Optionen im Überblick:

Vor Abreise – SIM-Karte in Deutschland kaufen

  • Du kannst bereits vor deiner Abreise in Deutschland eine SIM-Karte für Peru online bestellen, z. B. über Plattformen wie Amazon, SimlyStore oder TravelSim.
  • Diese Option ist besonders praktisch, wenn du sofort nach der Ankunft in Peru mobil sein möchtest.
  • In Deutschland verkaufte SIM-Karten sind meist internationale Roaming-SIMs, also keine echten lokalen Tarife, aber sie funktionieren zuverlässig für kurze Reisen.

Nach der Ankunft – SIM-Karte am Flughafen kaufen

  • Am Flughafen Lima (Jorge Chávez International Airport) findest du direkt nach der Ankunft offizielle Shops von Claro, Movistar und Entel.
  • In vielen Fällen kannst du dort gleich eine Touristen-SIM-Karte kaufen und aktivieren lassen – in der Regel dauert das nur wenige Minuten.
  • Alternativ bekommst du SIM-Karten auch:
    • in Kiosken und kleinen Handyläden in der Stadt,
    • in Supermärkten (z. B. Tambo+) oder Einkaufszentren,
    • oder in den offiziellen Stores der Anbieter (z. B. Claro, Movistar, Entel, Bitel).
  • Die Verkäufer übernehmen meist die Registrierung deiner SIM-Karte, was in Peru gesetzlich vorgeschrieben ist – du brauchst dafür nur deinen Reisepass.

Digitale Alternative – eSIM für Peru

Wenn du kein physisches SIM-Karten-Chaos willst, ist eine eSIM für Peru die einfachste Option. Was eine eSIM ist, erfährst du in unserem Blog-Artikel.

  • Eine eSIM kannst du online kaufen und aktivieren, z. B. über Anbieter wie Airalo, Holafly oder Nomad eSIM – ganz bequem schon in Deutschland, ohne das Haus zu verlassen.
  • Der Vorteil: Du musst keine lokale SIM einsetzen und kannst sofort nach der Landung in Peru online gehen.
  • Wir können dir unsere eSIM für Peru empfehlen. Mit dieser surfst du ganz ohne Datenlimit und versteckte Kosten.

Holafly eSIM für Peru: Keine Warteschlangen oder Lieferzeiten

Du möchtest dich nach der Ankunft in Peru um nichts weiter kümmern und direkt online gehen? Dann haben wir die perfekte Option für dich: die Peru-eSIM von Holafly – ohne Datenlimit.

Und so einfach geht’s:

  1. Wähle die passende eSIM für deinen Urlaub in unserem Online-Shop oder unserer Holafly App.
  2. Bestimme den Nutzungszeitraum.
  3. Schließe die Bestellung ab und aktiviere die eSIM vor der Abreise in Deutschland oder bei Ankunft in Peru.

Das erwartet dich mit Holafly:

  • Unbegrenztes Datenvolumen weltweit – surfe ohne Limit und ohne dich um zusätzliche Gebühren oder Aufladungen kümmern zu müssen.
  • Hotspot-Funktion inklusive – teile deine Internetverbindung ganz einfach mit Familie oder Freunden.
  • Komfort ohne SIM-Wechsel – du musst keine lokale SIM-Karte kaufen, sondern kannst deine eSIM schon vor der Abreise aktivieren.
  • Stabile und sichere Verbindung – nutze unterwegs das schnellste verfügbare lokale Netz für sorgenfreies Surfen.
  • Schnelle Einrichtung – die Aktivierung dauert nur wenige Minuten, und du bist sofort nach deiner Ankunft online.
  • Faire Preise – einen Tag unbegrenztes Datenvolumen im besten Netz Perus kostet dich nur 6,90 €. Je länger du buchst, desto günstiger wird der Tagessatz.

Wie viel kostet eine SIM-Karte in Peru?

Die Preise für mobile Daten in Peru sind im internationalen Vergleich recht günstig. Dennoch gibt es deutliche Unterschiede zwischen den lokalen SIM-Karten und der bequemen Holafly eSIM, vor allem, wenn du Wert auf unbegrenztes Datenvolumen, einfache Aktivierung und maximale Flexibilität legst.

Während lokale Anbieter wie Claro, Movistar, Entel oder Bitel günstige Tarife mit begrenztem Datenvolumen bieten, punktet Holafly mit unbegrenztem Internetzugang und einer sofort einsatzbereiten digitalen eSIM, die du schon vor der Abreise aktivieren kannst.

AnbieterPreisDatenvolumen / Gültigkeit
Holafly eSIM6,90 € pro TagUnbegrenzte Daten – täglich flexibel buchbar
Claro PerúS/. 20 (≈ 5 €)4 GB / 30 Tage
Movistar PerúS/. 20 (≈ 5 €)2–3 GB / 30 Tage
Entel PerúS/. 20 (≈ 5 €)4–7 GB / 30 Tage
BitelS/. 10–20 (≈ 2,50–5 €)4–10 GB / 30 Tage

Im Vergleich zu den lokalen Anbietern musst du dich bei Holafly nicht um SIM-Wechsel, Registrierung oder Aufladung kümmern. Sprachbarrieren stellen ebenfalls keine Hürde dar. 

Außerdem surfst du ohne Datenlimit über das stärkste verfügbare Netz in Peru – perfekt für Reisende, die bequem und zuverlässig online bleiben möchten.

Wie registriert man seine SIM-Karte für Peru?

❗️Ganz wichtig: In Peru ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass lokale SIM-Karten vor Ort registriert werden müssen. Dies dient dazu, die Nutzer zu verifizieren. Bringe also unbedingt deinen Reisepass oder ein gültiges Ausweisdokument mit – ansonsten ist keine Aktivierung möglich.

Die Registrierung erfolgt direkt im Geschäft des jeweiligen Anbieters, z. B. bei Claro, Movistar, Entel oder Bitel. Dort nimmt ein Mitarbeiter deine Daten auf, aktiviert die Karte und hilft dir bei der Einrichtung. Der Prozess dauert meist nur wenige Minuten, kann aber – je nach Andrang oder Sprachbarriere – etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Wenn du diesen Aufwand vermeiden möchtest, ist die Holafly eSIM die bequemere Alternative: keine Registrierung vor Ort, kein Pass erforderlich und sofort einsatzbereit, sobald du in Peru ankommst. Einfach online kaufen, aktivieren und direkt lossurfen.

⚠️ Wichtig: Achte darauf, dass du ein eSIM-fähiges Gerät nutzt.

H2: Welche ist die beste SIM-Karte für Peru?

Zusammengefasst bieten lokale Anbieter wie Claro, Movistar, Entel und Bitel solide Tarife mit gutem Netz – doch sie erfordern Registrierung, eine physische Aktivierung oder Kartenwechsel und sind in ihrem Datenvolumen begrenzt.

Wenn du jedoch flexibel und ohne Aufwand unterwegs online sein möchtest, ist die virtuelle SIM-Karte von Holafly die beste Wahl. Sie bietet unbegrenztes Datenvolumen und lässt sich online aktivieren – ganz ohne Papierkram oder SIM-Wechsel.

Internationale SIM-Karten für andere Reiseziele

Deine Reise führt dich nicht nur nach Peru? In unserer Artikelsammlung kannst du dich über zahlreiche weitere Reiseziele auf der Welt informieren und die beste Datenoption für deine Bedürfnisse auswählen:

Häufig gestellte Fragen

Nachfolgend beantworten wir dir ein paar der am häufigsten gestellten Fragen zu SIM-Karten in Peru und wie man sie kauft.

Lohnt es sich, eine SIM-Karte in Peru zu kaufen?

Grundsätzlich hängt es von deinen Ansprüchen ab, ob es sich lohnt. Kaufst du deine SIM-Karte in Peru, musst du eventuelle Sprachbarrieren und Wartezeiten in Kauf nehmen, bis du online gehen kannst.

Kann man am Flughafen eine SIM-Karte für Peru kaufen?

Ja, am Flughafen findest du Shops von beliebten Mobilfunkanbietern in Peru (z. B. Claro Perú) und kannst die SIM-Karte direkt nach der Landung dort kaufen.

Verkauft Tambo+ in Peru SIM-Karten?

Ja, du kannst SIM-Karten von verschiedenen peruanischen Mobilfunkanbietern auch bei Tambo+ kaufen.

Welches SIM-Netz ist in Peru am besten?

Das beste Mobilfunknetz in Peru hängt stark von deinem Aufenthaltsort ab. Claro Perú bietet die breiteste Netzabdeckung im ganzen Land – besonders zuverlässig in ländlichen Regionen und entlang der Küste.

Manuela Oswald

Manuela Oswald

Content-Writerin

Ich bin Manuela, eine weltoffene Content-Writerin, Linguistin, Lektorin und Übersetzerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung und einer Leidenschaft fürs Storytelling. Ursprünglich aus Deutschland, hat mich meine Abenteuerlust um die Welt geführt - von den sonnigen Stränden Spaniens über das lebhafte Florida und das pulsierende Sydney bis zu meinem jetzigen Zuhause in Tel Aviv. Unter vielen anderen Projekten hatte ich das Vergnügen, für namhafte Hotelketten wie Fattal Hotels und Leonardo Hotels zu schreiben und deren Geschichten zu erzählen. Wenn ich nicht gerade Content kreiere, findet man mich oft ehrenamtlich mit geistig Behinderten arbeitend, beim Schreiben, Lesen und Malen oder bei einem entspannten Ausritt mit Freunden in der Wüste - Inspirationen, die oft in meine Arbeit einfließen. Heute habe ich das Privileg, bei Holafly meine Leidenschaft fürs Reisen mit meiner Liebe zum Schreiben zu verbinden und dich mit hilfreichen Insights und praktischen Reisetipps zu versorgen.

Biografie lesen