Wie kauft man eine SIM-Karte Italien 2025?
Erfahre, wie du eine SIM-Karte für Italien kaufst und welche Vorteile für den Urlaub du dadurch hast. Plus: Diese Alternative kann eine Reise-eSIM sein.
EU-Roaming in Italien ist zwar praktisch, aber dein inkludiertes Datenvolumen reicht möglicherweise nicht ewig – gerade dann, wenn du bei deiner Italienreise Google Maps intensiv nutzt, Stories postest oder deine Urlaubsfotos hochladen willst.
In diesem Guide erfährst du, wie und wo du eine SIM-Karte für Italien kaufen kannst, welche lokalen Anbieter die besten Deals haben, was es kostet, ob du dich registrieren musst – und warum eine eSIM wie Holafly dir den ganzen Stress ersparen kann. Wir haben bereits über 10 Millionen Reisenden geholfen, mit einfach zu nutzenden eSIMs verbunden zu bleiben.

Beste SIM-Karte für Italien: Die Top 4 Anbieter
Italien hat mehrere starke Mobilfunkanbieter, die alle ziemlich gute Prepaid-Optionen für Touristen anbieten. Die vier größten Player auf dem Markt sind TIM, Vodafone, WindTre und Iliad. Hier ist ein schneller Überblick, damit du direkt sehen kannst, welcher Anbieter am besten zu deinen Bedürfnissen passt:
Anbieter | Bestes Touristenpaket | Datenvolumen | Gültigkeit | Preis | Netzabdeckung |
---|---|---|---|---|---|
TIM | TIM Tourist | 200 GB | 30 Tage | 14,99 € | Ausgezeichnet |
Vodafone | Dolce Vita | 200 und 300 GB | 30 Tage | 14,95 €/24,95 € | Sehr gut |
WindTre | Tourist SIM card | 200 GB | 1 – 2 Monate | 24,99 € – 34,99 € | Sehr gut |
Iliad | Iliad Prepaid | 250 GB | 1 Monat | €9,99 | Gut |
TIM – Der Marktführer mit Top-Netzabdeckung
TIM ist der größte Mobilfunkanbieter Italiens und bietet die beste Netzabdeckung im ganzen Land – das ist dann gut für dich geeignet, wenn du auch in abgelegene Regionen oder kleine Dörfer reist. Das TIM Tourist Paket kostet 14,99 € für 30 Tage, und du erhältst 200 GB an Daten.
Dazu gibt’s unbegrenzte Anrufe innerhalb Italiens und 100 Minuten für internationale Anrufe. TIM-Shops findest du an jedem Flughafen und in allen größeren Städten.
Vodafone – Zuverlässig und touristenfreundlich
Vodafone Italia begrüßt Touristen mit der Prepaid-SIM Dolce Vita. Für 14,95 € im Monat bekommst du 200 GB an Daten, die 1 Monat lang gültig sind. 300 GB erhältst du für 24,95 €. Zusätzlich sind 200 Anrufminuten und 200 SMS nach Italien und 40 weiteren Ländern enthalten.
Die Netzabdeckung ist besonders in Städten und touristischen Hotspots top. Vodafone-Shops gibt’s wie in Deutschland praktisch überall.
WindTre – Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
WindTre entstand aus der Fusion von Wind und Tre und bietet einen Tarif mit 200 GB für einen Monat (24,99 €) und einen mit einer Laufzeit von 2 Monaten, der insgesamt 34,99 € kostet und dasselbe Datenvolumen bietet. Außerdem sind unlimitierte Anrufminuten in Italien enthalten und begrenztes Datenvolumen für Europa.
Die Netzabdeckung ist in urbanen Gebieten sehr gut, in ländlichen Regionen manchmal etwas schwächer als bei TIM.
Iliad – Günstiges Monatspaket
Iliad ist der günstigste der vier Anbieter und passt gut, wenn du viel Datenvolumen brauchst. Für nur 9,99 Euro bekommst du 250 GB für 1 Monat. Es handelt sich aber um keinen speziellen Touristentarif, deshalb musst du prüfen, inwieweit das Paket für dich in Frage kommt.
Das Netz ist in ländlichen Gebieten nicht ganz so stark ausgebaut. Aber für Städtetrips nach Rom, Mailand oder Florenz ist Iliad eine echte Budget-Option.
Wo kann man eine SIM-Karte für Italien kaufen?
Du hast mehrere Möglichkeiten, an eine italienische SIM-Karte zu kommen – je nachdem, wie spontan du bist und wie viel Aufwand du im Urlaub haben möchtest:
- Vor der Reise in Deutschland kaufen: Einige Online-Shops und Elektronikmärkte bieten italienische Prepaid-SIM-Karten an, die du schon zu Hause bestellen kannst. Amazon hat zum Beispiel oft TIM- oder Vodafone-Touristen-SIM-Karten auf Lager. Du kannst die SIM-Karte für Italien in Deutschland kaufen, aktivierst sie bei der Landung und bist sofort online. Der Nachteil sind aber höhere Preise als vor Ort, und du musst ein paar Tage Lieferzeit einplanen.
- Nach der Landung am Flughafen: Die bequemste Option ist definitiv, eine SIM-Karte in Italien am Flughafen zu kaufen. Alle großen Airports wie Rom-Fiumicino, Mailand-Malpensa, Venedig-Marco Polo oder Bergamo haben offizielle Shops von TIM, Vodafone und WindTre direkt in der Ankunftshalle. Die Mitarbeiter sind touristenfreundlich, sprechen meist Englisch, und du bist in 10 Minuten startklar. An manchen Flughäfen gibt’s auch Automaten, wo du SIM-Karten ziehen kannst, wenn du nicht unbedingt einen menschlichen Mitarbeiter brauchst.
- In der Stadt: Wenn du nicht direkt am Flughafen kaufen möchtest, findest du überall in italienischen Städten Optionen: Offizielle Shops der Anbieter (meist in Fußgängerzonen), Tabacchi (die typischen italienischen Kioske mit dem “T”-Schild), große Supermärkte wie Carrefour oder Conad, und sogar manche Elektronikmärkte.
- Die eSIM-Alternative: Noch einfacher geht’s mit einer eSIM für Italien. Du kaufst sie online in Deutschland, bekommst einen QR-Code per E-Mail und scannst ihn – alles ohne dass du dein Haus verlassen oder am Flughafen in der Schlange stehen musst. Die eSIM Karte für Italien funktioniert sofort nach der Landung, und du kannst deine deutsche SIM-Karte parallel weiterlaufen lassen.
Holafly eSIM für Italien: Keine Warteschlangen oder Lieferzeiten
Es entfallen zwar seit einigen Jahren die Roaming-Gebühren für Italien durch die Regelung “Roam like at Home” in der Europäischen Union, aber willst du wirklich ständig aufs Datenlimit achten und überlegen, ob du jetzt noch diese Story hochladen kannst? Mit der Holafly eSIM für Italien bekommst du unbegrenzte Daten und musst dir null Gedanken machen, wie viel du verbrauchst.
Du kaufst deinen eSIM-Tarif gemütlich von der Couch aus. Keine Suche nach einem Handyshop in Rom, kein Anstehen am Flughafen nach einem langen Flug, keine Diskussion über Tarife auf Italienisch. Du kommst an und bist einfach online.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Unbegrenztes Datenvolumen – Streame, scrolle und navigiere so viel du willst
- Sofort einsatzbereit – Aktivierung dauert 2 Minuten, funktioniert ab Landung
- Behalte deine deutsche Nummer – Dank Dual-SIM bleibst du auf WhatsApp und Co. erreichbar
- Kein Plastik, kein Gefummel – Alles digital, dein Handy muss eSIM nur unterstützen
- 24/7 Support auf Deutsch – Falls doch mal was ist, hilft dir das Holafly-Team
Für alle, die im Urlaub einfach entspannt verbunden sein wollen, ohne sich mit Limits oder komplizierten Aktivierungen rumzuschlagen, ist die Holafly eSIM die stressfreie Lösung.
Hinweis: Informiere dich vorab, ob dein Handy eine eSIM unterstützt. Weitere Informationen dazu findest du hier: eSIM-Handys – Alle kompatiblen Geräte.
Wie viel kostet eine SIM-Karte in Italien?
Die gute Nachricht: Italien ist beim Thema Prepaid-SIM-Karten ziemlich günstig. Die Preise variieren je nach Anbieter und Datenvolumen, aber grundsätzlich bewegst du dich zwischen ca. 10 und 25 Euro für ein solides Touristenpaket.
Dazu kommt oft noch eine kleine Gebühr für die SIM-Karte selbst (5-10€), die manchmal verrechnet wird. Am Flughafen zahlst du manchmal ein paar Euro mehr als in der Stadt, aber dafür sparst du dir Zeit und Nerven.
Holafly eSIM funktioniert etwas anders – hier zahlst du nach Reisedauer statt nach Datenvolumen, bekommst aber dafür immer unbegrenzte Daten:
- 5 Tage: 18,90 €
- 15 Tage: 46,90 €
- 30 Tage: 68,90 €
Hier ein schneller Vergleich, damit du siehst, was für dich sinnvoller sein kann:
Kriterium | Lokale SIM-Karte | Holafly eSIM |
---|---|---|
Preis | 10-25€ + SIM-Gebühr | z.B. 26,90 € für eine Woche |
Datenvolumen | 200 – 300 GB (begrenzt) | Unbegrenzt |
Aktivierung | Vor Ort, mit Wartezeit | Online, sofort |
Unterm Strich: Wenn du nur eine Woche in Italien bist und sparsam mit Daten umgehst, kann eine lokale SIM-Karte günstiger sein. Bist du aber länger unterwegs, nutzt viel Instagram und Google Maps, oder willst einfach keine Zeit am Flughafen verschwenden, rechnet sich die eSIM schnell – vor allem wegen des unbegrenzten Datenvolumens und der Bequemlichkeit.
Weitere Infos: Wir haben für dich eine Übersicht mit Tipps zur Handy-Nutzung in Italien erstellt: Handy in Italien nutzen.
Wie registriert man seine SIM-Karte für Italien?
In Italien gibt es eine Registrierungspflicht für alle SIM-Karten – das heißt, du kannst nicht einfach anonym eine Karte kaufen und loslegen. Der Prozess ist aber zum Glück relativ unkompliziert, solange du die richtigen Dokumente dabei hast.
Was du brauchst:
- Einen gültigen Reisepass oder Personalausweis – das ist Pflicht
- Manchmal wird auch nach einer italienischen Steuernummer (Codice Fiscale) gefragt, aber die meisten Anbieter haben für Touristen spezielle Pakete, bei denen das nicht nötig ist
So läuft’s ab: Wenn du in einen Vodafone-, TIM- oder WindTre-Shop gehst, zeigst du deinen Ausweis vor, füllst ein kurzes Formular aus (meistens auf Englisch verfügbar), und der Mitarbeiter aktiviert deine SIM-Karte direkt. Das dauert normalerweise 5-15 Minuten. Bei Tabacchi oder Automaten kann’s manchmal etwas komplizierter werden, da nicht immer Personal zur Verfügung steht, das bei der Registrierung hilft.
Der Haken: Am Flughafen oder in touristischen Hotspots läuft’s meist reibungslos, aber in kleineren Städten können Sprachbarrieren oder lange Wartezeiten nervig sein. Manche Shops verlangen auch eine italienische Adresse für die Registrierung – was als Tourist natürlich unpraktisch ist.
Keine Lust auf Papierkram? Mit der digitalen Prepaid-Daten-SIM-Karte von Holafly umgehst du den ganzen Registrierungsstress komplett. Kein Formular, kein Vorzeigen von Dokumenten vor Ort, keine Wartezeit. In wenigen Minuten bist du online.
Welche ist die beste SIM-Karte für Italien?
Wenn du vor Ort Geld sparen willst und nichts gegen ein bisschen Aufwand hast, sind lokale Anbieter wie Iliad, WindTre oder TIM solide Optionen mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Für alle, die aber maximale Bequemlichkeit, unbegrenzte Daten und null Stress wollen, ist die virtuelle SIM-Karte von Holafly die beste Wahl – du aktivierst sie in 2 Minuten von zu Hause aus, ohne Registrierung, ohne Wartezeit, und bist ab der Landung sofort online.
Internationale SIM-Karten für andere Reiseziele
Wenn du neben Italien noch andere europäische Länder auf deiner Wunschliste hast, lohnt es sich, vorher zu prüfen, wie du dort am besten verbunden bleibst. Hier findest du unsere Guides für weitere beliebte Reiseziele in Europa:
- International SIM-Karte für die Schweiz
- International SIM-Karte für Griechenland
- International SIM-Karte für Portugal
- International SIM-Karte für Kroatien
- International SIM-Karte für Frankreich
Außerdem haben wir für dich einen allgemeinen Guide über Prepaid-SIM-Karten fürs Ausland zusammengestellt.
Häufig gestellte Fragen
Lohnt es sich, eine Prepaid-SIM-Karte in Italien zu kaufen?
Ja, besonders wenn du länger bleibst oder viel Datenvolumen brauchst. EU-Roaming ist oft limitiert, während eine italienische SIM oder eSIM dir deutlich mehr Freiheit gibt – ideal für Navigation und Social Media.
Kann man am Flughafen eine SIM-Karte für Italien kaufen?
Ja. Alle großen Flughäfen wie Rom-Fiumicino, Mailand-Malpensa oder Venedig haben Shops von TIM, Vodafone und WindTre in der Ankunftshalle. Die Aktivierung dauert etwa 10 Minuten.
Verkauft Carrefour in Italien SIM-Karten?
Ja, große Supermärkte wie Carrefour, Conad oder Coop verkaufen Prepaid-SIM-Karten. Die Auswahl ist aber kleiner als in offiziellen Shops.
Welches SIM-Netz ist in Italien am besten?
TIM hat die beste Netzabdeckung landesweit, auch in ländlichen Gebieten. Vodafone und WindTre sind in Städten genauso gut. Iliad ist außerhalb von Großstädten etwas schwächer.