Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Stell dir vor: Du bist unterwegs, postest deine Erlebnisse, nutzt Google Maps für die Navigation und streamst abends deine Lieblingsserie – ganz normal. Aber Vorsicht: Ohne passende Roaming-Option können Vodafone-Roaming-Gebühren im Ausland schnell richtig teuer werden!

Damit du auf Reisen nicht von unerwarteten Kosten überrascht wirst, zeigen wir dir hier, wie Vodafone Roaming funktioniert, welche Preise auf dich zukommen und wie du mit einer eSIM entspannt und günstig online bleibst.

Eine lächelnde rothaarige Frau telefoniert

Wie funktioniert Vodafone Roaming?

Wenn du im Ausland unterwegs bist und keine spezielle Roaming-Option bei Vodafone gebucht hast, nutzt du automatisch den Tarif Vodafone World. Dieser Standard-Auslandstarif gilt in über 200 Ländern weltweit – ohne monatlichen Grundpreis.

Innerhalb der EU surfst und telefonierst du dank der EU-Roaming-Verordnung zu deinen gewohnten Inlandspreisen. Außerhalb der EU richtet sich Vodafone nach verschiedenen Länderzonen, in denen unterschiedliche Preise für Telefonate, SMS und mobile Daten gelten.

Das heißt: Vodafone World greift automatisch immer dann, wenn du keine andere Roaming-Option für dein Reiseland gebucht oder voreingestellt hast. So bleibst du auch ohne zusätzliche Buchung verbunden – allerdings können die Preise je nach Zone stark variieren.

Vodafone Roaming Preise auf einen Blick

Vodafone unterteilt die Welt in verschiedene Roaming-Zonen, für die unterschiedliche Preise gelten. Innerhalb der Zone 1 (EU) surfst und telefonierst du ohne zusätzliche Kosten – zu Inlandstarifen. Für alle anderen Zonen gelten folgende Preise für Vodafone World, den Standard-Auslandstarif, der automatisch greift, wenn du keine andere Roaming-Option gebucht hast:

ZoneLeistungVertragskundenPrepaid-Kunden
Zone 1 (EU)Abgehende AnrufeInlandspreisInlandspreis
Zone 1 (EU)Eingehende AnrufeInlandspreisInlandspreis
Zone 1 (EU)SMSInlandspreisInlandspreis
Zone 1 (EU)Daten (pro MB)InlandspreisInlandspreis
Zone 2Abgehende Anrufe1,49 € / Min.1,99 € / Min.
Zone 2Eingehende Anrufe0,39 € / Min.0,39 € / Min.
Zone 2SMS0,39 €0,39 €
Zone 2Daten (pro MB)1,99 €2,99 €
Zone 3Abgehende Anrufe2,49 € / Min.2,99 € / Min.
Zone 3Eingehende Anrufe0,39 € / Min.0,39 € / Min.
Zone 3SMS0,39 €0,39 €
Zone 3Daten (pro MB)6,00 €9,99 €
Zone 4Abgehende Anrufe4,99 € / Min.4,99 € / Min.
Zone 4Eingehende Anrufe0,39 € / Min.0,39 € / Min.
Zone 4SMS0,39 €0,39 €
Zone 4Daten (pro MB)9,99 €9,99 €
Zone 5 (nur Daten)Abgehende Anrufe
Zone 5 (nur Daten)Eingehende Anrufe
Zone 5 (nur Daten)SMS
Zone 5 (nur Daten)Daten (pro MB)ca. 0,12 €ca. 0,12 €

🔍 Hinweis zu Zone 5: Zone 5 gilt nur für Datennutzung über Satellitenverbindungen, z. B. im Flugzeug oder auf Schiffen. Für Anrufe und SMS gibt es keine Zone 5.

Kurz erklärt: Innerhalb der EU surfst und telefonierst du ohne zusätzliche Kosten. Außerhalb der EU kannst du je nach Zone mit deutlich höheren Preisen rechnen.

💡 Wenn dir die Standardtarife zu teuer sind, kannst du mit den Vodafone EasyTravel- und ReisePaketen oft deutlich sparen.

Vodafone EasyTravel: Roaming in der Schweiz, Türkei, USA & mehr

Mit den Vodafone EasyTravel-Paketen kannst du deinen deutschen Tarif auf Reisen einfach mitnehmen – ideal, wenn du außerhalb der EU, z. B. in der Schweiz, der Türkei, den USA oder Kanada unterwegs bist. So surfst, telefonierst und simst du wie zuhause – ohne böse Überraschungen bei den Roaming-Gebühren.

Die EasyTravel-Zone umfasst Schweiz, Türkei, USA, Kanada sowie Andorra, Färöer-Inseln, Isle of Man, Jersey, Guernsey und Monaco. Für Reisen in andere Länder gibt es separate Reisepakete World und World Data, dazu danach mehr.

✅ EasyTravel Tag

  • Nutzt deinen deutschen Tarif im Ausland wie zuhause – nur an Tagen mit Nutzung (automatisch aktiviert)
  • 7,99 € / Tag inkl. 500 Min. pro Tag (abgehend & eingehend), 500 SMS pro Tag, Daten laut Inlandstarif
  • Länder: Schweiz, Türkei, USA, Kanada, Andorra, Färöer, Isle of Man, Jersey, Guernsey, Monaco

✅ EasyTravel Woche

  • Ideal für Kurztrips bis 7 Tage
  • 21,99 € / 7 Tage inkl. 500 Min. pro Tag (abgehend & eingehend), 500 SMS pro Tag, Daten laut Inlandstarif
  • Länder: Schweiz, Türkei, USA, Kanada, Andorra, Färöer, Isle of Man, Jersey, Guernsey, Monaco

✅ EasyTravel Flat Flex

  • Für längere Auslandsaufenthalte (Mindestlaufzeit 6 Monate, danach monatlich kündbar)
  • 9,99 €/Monat inkl. 500 Min. pro Tag, 500 SMS pro Tag, Daten laut Inlandstarif
  • Länder: Schweiz, Türkei, USA, Kanada, Andorra, Färöer, Isle of Man, Jersey, Guernsey, Monaco

ReisePakete World: Roaming in über 100 Ländern außerhalb der EU

Mit den ReisePaketen World bleibst du auch in über 100 Nicht-EU-Ländern vernetzt – mit voller Kostenkontrolle und ohne Überraschungen. Ideal, wenn du außerhalb der EU reist und flexibel bleiben willst.

✅ ReisePaket World Tag

  • Flexibel für über 100 Nicht-EU-Länder
  • 9,99 € / Tag inkl. 500 MB pro Tag, 50 Min. / Tag (abgehend & eingehend), 50 SMS / Tag, danach 0,20 € / Min. / SMS / MB
  • Automatisch nur bei Nutzung aktiviert

✅ ReisePaket World Woche

  • Ideal für eine Woche sorgenfrei surfen & telefonieren
  • 34,99 € / Woche inkl. 4 GB (flexibel nutzbar), 50 Min. / Tag, 50 SMS / Tag, danach 0,20 € / Min. / SMS, Drosselung nach 4 GB auf 5 kbit/s
  • Über 100 Länder weltweit, Buchung per SMS, App oder Hotline möglich

Welche Länder gehören zu welcher Vodafone Roaming Zone?

Vodafone teilt die Welt in diese Roaming-Zonen ein:

  • Zone 1: Alle EU-Länder inkl. Island, Liechtenstein und Norwegen – hier surfst und telefonierst du zu deinen gewohnten Inlandspreisen.
  • Zone 2: Schweiz, Andorra, Gibraltar, Monaco, San Marino, Vatikan
  • Zone 3: USA, Kanada, Türkei, Israel, Russland, Ägypten, Albanien, Algerien u. a.
  • Zone 4: Australien, China, Indien, Japan, Südafrika, Neuseeland, Thailand, Brasilien u. a.
  • Zone 5 (nur Daten): Bestimmte Länder mit abweichender Datenabrechnung, z. B. einige abgelegene Gebiete.

💡 Tipp: Die Einstufung kann sich ändern. Check vor deiner Reise die aktuelle Länderzuteilung im Vodafone InfoDok 443.

Vodafone-Roaming in den beliebtesten Reisezielen

Du willst mehr über die Vodafone-Roaminggebühren und verfügbaren Datenpakete im Land deiner Reise erfahren? Dann schau dir unsere Roaming-Guides unten an:

Wie aktiviere ich mobiles Internet mit Vodafone im Ausland?

Dein Handy verbindet sich automatisch mit einem Partnernetz, wenn du im Ausland bist. Wichtig: Datenroaming muss aktiviert sein, damit du surfen kannst. Ohne gebuchte Option greift der Standardtarif Vodafone World.

💡 Pro-Tipp: Mach den Flugmodus an, wenn du kein Datenpaket gebucht hast, und schalt mobile Daten nur an, wenn du WLAN nutzt oder einen Datenpass hast – so vermeidest du fiese Roaming-Kosten!

Die beste Alternative zum Vodafone Roaming im Ausland: die eSIM von Holafly

Mal ehrlich: Im Urlaub willst du dich nicht ständig fragen müssen, wie viele MB du noch hast oder Angst vor teuren Vodafone-Roaming-Kosten haben. Ob du in Sydney den perfekten Sonnenuntergang knipst oder in Rom spontan nach dem nächsten Café suchst – du möchtest einfach entspannt und sorgenfrei online sein.

Vodafone World kostet im Ausland z. B. 1,99 € pro MB in Zone 2, 6,00 € pro MB in Zone 3 und bis zu 9,99 € pro MB in Zone 4 – das kann ganz schön ins Geld gehen. Bei Holafly surfst du weltweit unbegrenzt schon ab 8,90 € pro Woche, ohne Datenlimit und ohne SIM-Karten-Wechsel. So kannst du einfach loslegen, ohne ständig aufs Datenvolumen zu achten.

Darum lohnt sich Holafly für dich:

✅ Unbegrenztes Datenvolumen – surfe ohne Limits
✅ Deutlich günstiger als Vodafone Roaming außerhalb der EU
✅ Einfach vor Reisebeginn herunterladen und aktivieren
✅ Hotspot inklusive – teile dein Internet mit Freunden
✅ Deine deutsche Nummer bleibt erhalten
✅ Beste Netzqualität dank automatischem Netzwechsel
✅ Für alle eSIM-fähigen Smartphones geeignet

 🌍📶 Wenn du im Ausland entspannt online sein möchtest, ohne ständig die Kosten im Blick zu haben, ist die Holafly-eSIM eine clevere Alternative zum Vodafone-Roaming.

Roaming im Ausland bei anderen Anbietern

Die Roaming-Gebühren unterscheiden sich je nach Mobilfunkanbieter stark, denn jeder hat seine eigenen Ländergruppen und Preismodelle. Ein Vergleich lohnt sich also immer – vor allem, wenn du oft im Ausland unterwegs bist.

Hier findest du detaillierte Informationen zu Roaming bei anderen deutschen Anbietern:

💡 Tipp: Viele Anbieter haben spezielle Roaming-Pakete für beliebte Reiseziele. Vergleiche vor der Buchung immer die Konditionen – meistens ist eine eSIM trotzdem die günstigere Alternative.

Warum funktioniert das Roaming bei Vodafone nicht? Ursachen & Lösungen

ProblemUrsacheLösung
Kein Netz im AuslandDatenroaming deaktiviert oder automatische Netzwahl funktioniert nichtDatenroaming aktivieren, Flugmodus kurz an- und ausschalten, manuell Netz wählen
Internetverbindung funktioniert nichtKostenschutz-Limit erreicht oder Datenroaming ausKostenschutz per SMS deaktivieren oder Datenpass buchen, Datenroaming prüfen
Anrufe und SMS funktionieren nichtAktive WLAN-Anrufe, Netzprobleme oder kein GuthabenWLAN-Calls deaktivieren, Partnernetz wechseln, Guthaben aufladen
Hohe Gebühren trotz DatenpassNutzung von Satellitenverbindung oder falsches Netz bei GrenzübertrittAutomatisches Roaming ausschalten, manuell das richtige Netz auswählen

💡 Bist du Vodafone-Kunde? Erfahre mehr über die Vodafone eSIM als Alternative zur herkömmlichen SIM-Karte. Oder überleg dir eine internationale eSIM, wenn du sie für deine Auslandsreise brauchst.

Alle Informationen in diesem Artikel basieren auf offiziellen Angaben der Mobilfunkanbieter für 2025 und wurden sorgfältig recherchiert und geprüft.

Vodafone Roaming im Ausland: Häufig gestellte Fragen

Wie kann man Roaming-Gebühren bei Vodafone vermeiden?

Buche eine passende Roaming-Option oder nutze eine lokale SIM bzw. eine eSIM, wie die von Holafly.

Wird Roaming bei Vodafone automatisch aktiviert?

Ja, Roaming aktiviert sich automatisch, wenn du im Ausland bist und keine andere Option gebucht hast.

Wie kann ich die Roaming-Preise bei Vodafone prüfen?

Die aktuellen Preise findest du auf der Vodafone-Webseite oder im Infofax (z.B. Infofax 443).

Gibt es bei Vodafone Unterschiede im Roaming zwischen Prepaid und Vertrag?

Ja, die Preise für Prepaid-Kunden sind meist höher als für Vertragskunden.

Manuela Oswald

Manuela Oswald

Content-Writerin

Ich bin Manuela, eine weltoffene Content-Writerin, Linguistin, Lektorin und Übersetzerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung und einer Leidenschaft fürs Storytelling. Ursprünglich aus Deutschland, hat mich meine Abenteuerlust um die Welt geführt - von den sonnigen Stränden Spaniens über das lebhafte Florida und das pulsierende Sydney bis zu meinem jetzigen Zuhause in Tel Aviv. Unter vielen anderen Projekten hatte ich das Vergnügen, für namhafte Hotelketten wie Fattal Hotels und Leonardo Hotels zu schreiben und deren Geschichten zu erzählen. Wenn ich nicht gerade Content kreiere, findet man mich oft ehrenamtlich mit geistig Behinderten arbeitend, beim Schreiben, Lesen und Malen oder bei einem entspannten Ausritt mit Freunden in der Wüste - Inspirationen, die oft in meine Arbeit einfließen. Heute habe ich das Privileg, bei Holafly meine Leidenschaft fürs Reisen mit meiner Liebe zum Schreiben zu verbinden und dich mit hilfreichen Insights und praktischen Reisetipps zu versorgen.

Biografie lesen