Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Du kennst das: Stories posten, Maps checken, abends entspannt streamen – im Alltag läuft alles smooth. Aber sobald du im Ausland ankommst, kann’s richtig bitter werden. Bei Otelo zahlst du außerhalb der EU bis zu 19,80 € pro MB – da reicht schon ein WhatsApp-Video und du erreichst die 59,50 € Kostenschutz-Grenze. Dann ist komplett Schluss mit Internet, während du eigentlich zum nächsten Restaurant navigieren wolltest. Otelo-Roaming ohne den richtigen Tarif? Das kann ordentlich ins Geld gehen!

Damit deine nächste Reise nicht zum teuren Abenteuer wird, erfährst du hier alles über Otelo Roaming: Was kostet was, wie funktioniert’s und wie bleibtst du mit einer eSIM entspannt und preiswert verbunden?

eine Person mit einem Handy in der Hand

Wie viel kostet Roaming im Ausland bei Otelo?

Otelo teilt die Welt in verschiedene Weltzonen auf, für die unterschiedliche Roaming-Kosten gelten. Während du in der EU wie gewohnt ohne Zusatzkosten telefonieren, simsen und surfen kannst, wird es außerhalb der EU schnell teuer. Hier findest du die aktuellen Preise nach Zonen geordnet:

Otelo Roaming Preise auf einen Blick

Zone1 MB mobile DatenTelefonate abgehendTelefonate ankommendSMS
EU-LänderKostenlos*Kostenlos*KostenlosKostenlos*
Europa 1 (Schweiz, Monaco, Andorra)0,06 €1,63 €0,71 €0,46 €
Europa 2 (USA, Kanada, Türkei, etc.)9,80 €**1,63 €0,71 €0,46 €
Welt 1 & 2 (Australien, Japan, China, etc.)19,80 €**2,99 €1,53 €0,46 €

*Gilt zu Inlandskonditionen – nach Verbrauch der Inklusiv-Einheiten fallen auch im EU-Ausland 0,09 € / Min. bzw. 0,09 € / SMS an.

**Umgerechnet von 50 KB-Abrechnung (0,49 € bzw. 0,99 € pro 50 KB)

📍 Gut zu wissen

Die Preise gelten auch auf Kreuzfahrtschiffen ⚓ und bei Roaming in Flugzeugen ✈️ entsprechend der Weltzone 2 – praktisch, da viele andere Anbieter hier gar kein Roaming anbieten.

Wie du siehst, können die Standard-Roaming-Preise außerhalb der EU richtig ins Geld gehen. Zum Glück bietet Otelo für ausgewählte Länder eine deutlich günstigere Alternative:

Otelo Travel Pakete sorgen für Kostensicherheit

Während innerhalb der EU dank der EU-Roaming-Verordnung kostenloses Telefonieren und Surfen möglich ist, wird es außerhalb Europas schnell teuer. Doch Otelo bietet für ausgewählte Länder eine clevere Lösung: Mit den Travel-Paketen erhältst du Kostensicherheit und zahlst deutlich weniger als bei den Standard-Roaming-Preisen.

Verfügbare Länder für Travel-Pakete: Schweiz, Türkei, USA, Kanada, Andorra, Färöer-Inseln, Guernsey, Isle of Man, Jersey und Monaco.

Travel Data Pakete

PaketDatenvolumenLaufzeitPreis
Travel-Day Data200 MB24 Std.2,99 €
Travel-Week Data1 GB7 Tage9,99 €

Travel Talk Pakete

PaketInklusiv-EinheitenLaufzeitPreis
Travel-Day Talk30 Min. / SMS24 Std.2,99 €
Travel-Week Talk120 Min. / SMS7 Tage9,99 €

So funktionieren die Travel-Pakete:

  • Die Optionen können beliebig oft gebucht werden
  • Bei Data-Paketen: Nach Verbrauch des Volumens wird die Internetverbindung bis zur nächsten Buchung deaktiviert
  • Bei Talk-Paketen: Nach Verbrauch der Einheiten wird zu Standard-Roaming-Preisen abgerechnet
  • Buchung über Mein Otelo, die App oder per SMS
  • Keine automatische Verlängerung

Otelo Roaming aktivieren & deaktivieren

Dein Handy verbindet sich automatisch mit einem Partnernetz, wenn du im Ausland bist. Wichtig: Datenroaming muss in den Geräte-Einstellungen aktiviert sein, damit du surfen kannst. Ohne gebuchte Travel-Option fallen die Standard-Roaming-Preise an.

Roaming aktivieren und deaktivieren

💡 Pro-Tipp: Bei 59,50 € wird deine Internetverbindung automatisch getrennt, um dich vor überhöhten Kosten zu schützen. Für die verfügbaren Länder buchst du am besten vorher ein Travel-Paket!

Die beste Alternative zum Otelo Roaming im Ausland: die eSIM von Holafly

Mal ehrlich: Bei 19,80 € pro MB außerhalb der EU ist jeder Insta-Post ein kleiner Herzinfarkt fürs Konto. Wenn du in Thailand den perfekten Beach-Sunset teilst oder in den USA spontan nach dem nächsten Burger-Joint suchst, willst du nicht dabei sein Datenvolumen zu zählen wie ein Geizhals.

Die Lösung? Eine eSIM fürs Ausland! Mit der Holafly eSIM hast du unbegrenztes Internet weltweit, ohne die krassen Otelo-Roaming-Kosten, ohne Datenlimit und ohne SIM-Karten-Wechsel. Du lädst sie vor der Reise herunter und aktivierst sie bei der Ankunft. So einfach ist das!

Die Vorteile der Holafly eSIM

Unbegrenzt surfen – Keine GB-Limits wie bei Otelo Travel-Paketen
Günstiger als Roaming – Deutlich preiswerter als Otelo Standard-Roaming
Sofort startklar – eSIM per E-Mail, aktiviert in 5 Minuten
Hotspot inklusive – Teile dein Internet mit Freunden und Familie
Kein SIM-Karten-Stress – Deine deutsche Nummer bleibt aktiv
Top-Netzabdeckung – Automatisch ins beste verfügbare Netz
Für alle eSIM-fähigen Handys – Einfach aktivieren und lossurfen

Roaming Kosten im Ausland bei anderen Anbietern

Die Roaming-Gebühren unterscheiden sich je nach Mobilfunkanbieter stark, denn jeder hat seine eigenen Ländergruppen und Preismodelle. Ein Vergleich lohnt sich also immer – vor allem, wenn du viel im Ausland unterwegs bist.

Hier findest du detaillierte Informationen zu Roaming bei anderen deutschen Anbietern:

💡 Tipp: Viele Anbieter haben spezielle Roaming-Pakete für beliebte Reiseziele. Vergleiche vor der Buchung immer die Konditionen – meistens ist eine eSIM trotzdem die günstigere Alternative.

Otelo Roaming geht nicht: Ursachen & Lösungen

Wenn dein Otelo-Handy im Ausland streikt, kann das verschiedene technische und tarifliche Ursachen haben. Hier sind die häufigsten Probleme und ihre Lösungen:

ProblemMögliche UrsacheLösung
Keine NetzverbindungDatenroaming ist deaktiviert oder automatische Netzwahl funktioniert nichtAktiviere Datenroaming in den Einstellungen. Stelle Netzwahl auf “Automatisch” oder wähle manuell ein verfügbares Partnernetz
Internet funktioniert nichtFalsche APN-Einstellungen oder veraltete Netzbetreiber-EinstellungenPrüfe APN-Einstellungen (sollten automatisch konfiguriert werden) oder setze manuell auf “web.vodafone.de”. Starte das Gerät neu
Roaming komplett gesperrtOtelo hat Roaming für deinen Tarif / Account deaktiviert oder Prepaid-Guthaben reicht nicht ausKontaktiere den Otelo-Kundenservice (0172 12 43 333) zur Roaming-Freischaltung. Bei Prepaid: Guthaben aufladen
Kostenschutz greift zu früh59,50 € Kostenschutz wurde bereits erreicht und Datenverbindung automatisch getrenntPrüfe Verbrauch in “Mein Otelo”. Buche Travel-Paket oder warte bis zum nächsten Abrechnungszeitraum

Zusätzliche technische Checks:

  • Netzfrequenzen prüfen: Nicht alle Handys unterstützen alle internationalen LTE / 5G-Frequenzen
  • Flugmodus-Trick: 30 Sekunden Flugmodus an / aus kann Netzregistrierung neu starten
  • SIM-Karte testen: Bei anhaltenden Problemen SIM in anderem Gerät testen

Alle Informationen in diesem Artikel basieren auf offiziellen Angaben der Mobilfunkanbieter für 2025 und wurden sorgfältig recherchiert und geprüft.

Otelo Roaming im Ausland: Häufig gestellte Fragen

Wie kann man Roaming-Gebühren bei Otelo vermeiden?

Am besten buchst du Travel-Pakete für die verfügbaren Länder) – das ist deutlich günstiger als die Standard-Roaming-Kosten. Außerhalb der EU können die Preise sonst richtig teuer werden (bis zu 19,80 € pro MB). Der automatische Kostenschutz bei 59,50 € schützt dich vor bösen Überraschungen – dann wird die Internetverbindung getrennt.

Wird Roaming bei Otelo automatisch aktiviert?

EU-Roaming ist bei allen Otelo-Tarifen automatisch verfügbar. Im EU-Ausland telefonierst und surfst du zu Inlandskonditionen. Außerhalb der EU fallen die Standard-Roaming-Preise nach Zonen an. Datenroaming muss in deinen Smartphone-Einstellungen aktiviert sein.

Wie kann ich die Roaming-Preise bei Otelo prüfen?

Alle aktuellen Preise findest du in der offiziellen Otelo-Preisliste. Die Kosten sind in Zonen aufgeteilt: EU-Länder (kostenlos zu Inlandskonditionen), Europa 1, Europa 2 und Welt 1 & 2. Du kannst auch die kostenlose Otelo-Roaming-Ansage 12438 anrufen.

Gibt es bei Otelo Unterschiede im Roaming zwischen Prepaid und Vertrag?

Nein, bei den Roaming-Preisen gibt es keine Unterschiede zwischen Prepaid und Vertrag. Sowohl Prepaid-Kunden als auch Vertragskunden zahlen dieselben Preise nach Zonen. Der einzige Unterschied: Prepaid-Kunden brauchen ausreichend Guthaben, während Vertragskunden über die monatliche Rechnung abgerechnet werden.

Manuela Oswald

Manuela Oswald

Content-Writerin

Ich bin Manuela, eine weltoffene Content-Writerin, Linguistin, Lektorin und Übersetzerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung und einer Leidenschaft fürs Storytelling. Ursprünglich aus Deutschland, hat mich meine Abenteuerlust um die Welt geführt - von den sonnigen Stränden Spaniens über das lebhafte Florida und das pulsierende Sydney bis zu meinem jetzigen Zuhause in Tel Aviv. Unter vielen anderen Projekten hatte ich das Vergnügen, für namhafte Hotelketten wie Fattal Hotels und Leonardo Hotels zu schreiben und deren Geschichten zu erzählen. Wenn ich nicht gerade Content kreiere, findet man mich oft ehrenamtlich mit geistig Behinderten arbeitend, beim Schreiben, Lesen und Malen oder bei einem entspannten Ausritt mit Freunden in der Wüste - Inspirationen, die oft in meine Arbeit einfließen. Heute habe ich das Privileg, bei Holafly meine Leidenschaft fürs Reisen mit meiner Liebe zum Schreiben zu verbinden und dich mit hilfreichen Insights und praktischen Reisetipps zu versorgen.

Biografie lesen