Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Ein Foto von der Halong-Bucht, ein Video aus den tummelnden Straßen von Hanoi oder ein kurzer Anruf nach Hause – Vietnam steckt voller Erlebnisse, die du am liebsten sofort teilen würdest. Doch mit o2 Vietnam solltest du besonders achtsam sein. Schon eine einzige Instagram-Story von 5 MB kann dich schnell mal 7,50 € kosten, wenn du nicht aufpasst und die Standardtarife nutzt.

In diesem Artikel erfährst du, welche o2 Roaming Gebühren in Vietnam anfallen, welche Datenpässe du buchen kannst und welche Alternativen dir unbegrenztes Internet ermöglichen. Wie z. B. die Holafly Vietnam-eSIM. Holafly hat bereits über 10 Millionen eSIMs verkauft und weiß genau, worauf es bei Reisen außerhalb der EU ankommt.

So bist du bestens vorbereitet, wenn du mit deinem o2 Tarif in Vietnam telefonieren oder im Internet surfen willst. Ohne dein Budget völlig zu sprengen!

Halong Bay Cruises, Ha Long, Vietnam

Wie hoch sind die Roaming-Gebühren mit o2 in Vietnam?

o2 zählt Vietnam zu den Ländern außerhalb der EU und damit zur Weltzone 4 (“Fernreisezone“). Wenn du ohne gebuchten Datenpass unterwegs bist, gelten die Standardtarife (“pay-as-you-go”) von o2, die deutlich höher sind als in der EU. Hier die Kosten für dich im Überblick:

LeistungPreis
Mobiles Internet / Daten1,49 €/MB
Ausgehender Anruf (nach Deutschland oder Inland)2,49 €/Minute
Eingehender Anruf1,59 €/Minute
Ausgehende SMS0,39 €/SMS
Eingehende SMSkostenfrei

Wichtig zu wissen:

  • Bei o2 greift eine sog. Kostenobergrenze. D. h. Datenroamingkosten können maximal mit 59,50 € pro Abrechnungszeitraum berechnet werden. Jede Nutzung, die darüber hinaus gehen würde, wird blockiert und deaktiviert, um dich vor extrem hohen Kosten zu schützen.

Tipp: Wenn du in ein Nachbarland Vietnams oder in eine nahe Region reist, könnten sich die Roaming-Tarife ändern, da eventuell ein anderer Roamingpartner oder eine andere Roaming-Option aktiv wird. Für alle Länder­zonen und Roamingkosten findest du mehr Details in unserem Artikel Roaming o2 im Ausland.

o2 Roaming-Optionen außerhalb der EU (für Vietnam)

Um diese hohen Standardpreise zu umgehen, bietet o2 verschiedene Datenpässe an, mit denen du in Australien für einen festen Betrag Datenvolumen nutzen und telefonieren kannst.

Roaming Plus World

  • Gültig in Zone 4 (Vietnam)
  • 2 GB Daten inklusive
  • Anruf nach Deutschland: 2,49 €/Minute
  • Eingehende Anrufe: 1,59 €/Minute
  • SMS/MMS: 0,39 €/0,69 €
  • Preis: 14,99 €/Monat (Laufzeit 1 Monat)

Roaming Basic 2018

  • Zone 4 (Vietnam)
  • Anruf nach Deutschland: 2,49 €/Minute
  • Eingehende Anrufe: 1,59 €/Minute
  • SMS/MMS: 0,39 €/0,69 €
  • Daten: 1,49 €/MB (Taktung 10 KB)

Roaming Basic

  • Zone 4 (Vietnam)
  • Anruf nach Deutschland: 2,49 €/Minute
  • Eingehende Anrufe: 1,59 €/Minute
  • SMS/MMS: 0,39 €/0,69 €
  • Daten: buchbare Packs nach Einreise
  • Beispiel: 50 MB für 4,99 € (24 Stunden gültig)

Travel Day Pack 2018

  • Zone 4 (Vietnam)
  • Anruf nach Deutschland: 2,99 €/Minute
  • Eingehende Anrufe: 1,59 €/Minute
  • SMS: 0,59 €
  • Daten: 50 MB für 4,99 € (24 Stunden gültig, buchbar nach Einreise)

Swiss Pack (regulierter EU-Tarif, für Zone 4 ausgewiesen)

  • Zone 4 (Vietnam)
  • Anruf nach Deutschland: 2,49 €/Minute
  • Eingehende Anrufe: 1,59 €/Minute
  • SMS/MMS: 0,39 €/0,69 €
  • Daten: 1,49 €/MB (Taktung 10 KB)

Roaming Plus

  • Zone 4 (Vietnam)
  • Anruf nach Deutschland: 2,49 €/Minute
  • Eingehende Anrufe: 1,59 €/Minute
  • SMS/MMS: 0,39 €/0,69 €
  • Daten: 1,49 €/MB (Taktung 10 KB)

Mobiles Internet mit o2 in Vietnam aktivieren

Wenn du in Vietnam ankommst, wird das Roaming bei o2 in der Regel automatisch aktiviert. Du erhältst eine SMS mit den geltenden Konditionen. Falls das Datenroaming auf deinem Smartphone deaktiviert ist, kannst du es manuell einschalten. So funktioniert es:

Roaming-Aktivierung und -Deaktivierung

Experten-Tipp: Falls du kein mobiles Internet in Vietnam nutzt, kannst du das Roaming auch wieder ausschalten. Oder schalte dein Handy direkt in den Flugmodus. Vor allem, wenn du kein Datenpaket gebucht hast, vermeidest du, dass Apps ungewollt im Hintergrund Daten verbrauchen.

Datenverbrauch bei o2 im Ausland überprüfen

Gerade weil Vietnam zur teuersten Weltzone gehört, solltest du genau im Blick behalten, wie viele Daten du bereits verbraucht hast. Schon wenige Minuten auf Instagram oder ein kurzes YouTube-Video können dein Volumen aufbrauchen und du musst neues Datenvolumen für viel Geld dazubuchen. Mit diesen Möglichkeiten, kannst du deinen Verbatuch kontrollieren:

  • o2 App: Diese zeigt dir den aktuellen Datenverbrauch.
  • o2 Online-Kundencenter: Dort kannst du dich einloggen und deinen bisherigen Verbrauch einsehen.
  • Smartphone-Einstellungen: Sowohl iOS als auch Android bieten integrierte Datenzähler, die du manuell zurücksetzen kannst, sobald du im Ausland bist.

iPhone: 1. Einstellungen → 2. Mobiles Netz → 3. Aktueller Zeitraum. Dort siehst du, wie viele MB oder GB du bereits genutzt hast. Den Zähler kannst du vor Reiseantritt zurücksetzen.

→ Android: 1. Einstellungen → 2. Verbindungen/Mobile Netzwerke → 3. Datennutzung. Hier kannst du auch ein Limit festlegen, das dich warnt, sobald du z. B. 80 % deines Volumens erreicht hast.

  • SMS-Benachrichtigungen: o2 informiert dich automatisch, wenn du dein Datenvolumen bereits zu 80 % aufgebraucht hast.

Auch wenn diese Kontrollmöglichkeiten hilfreich sind, bleibt dein Datenvolumen im Ausland immer nur sehr begrenzt. Unterwegs solltest du dich entspannt zum nächsten Standort navigieren können, anstatt dir ständig Gedanken über die verbleibenden MB zu machen. Im nächsten Abschnitt stellen wir dir mit der Holafly eSIM eine unbegrenzte und stressfreie Alternative zum o2-Roaming in Vietnam vor.

Deine entspanntere Alternative zum o2-Roaming in Vietnam: die eSIM von Holafly

Anstatt dich mit teuren Standardtarifen oder zu kleinen Datenpässen bei o2 zu ärgern, kannst du in Vietnam ganz einfach eine eSIM von Holafly nutzen. Damit surfst du mit unbegrenztem Datenvolumen und bist schon direkt nach der Landung online, ohne deine SIM-Karte wechseln zu müssen.

Die Vorteile deiner Holafly eSIM im Überblick:

  • Unbegrenztes Datenvolumen – keine Drosselung, kein Limit
  • Sofortige Aktivierung per QR-Code – in wenigen Minuten einsatzbereit
  • Volle Geschwindigkeit in 4G/LTE- oder 5G-Netzen (abhängig von der Netzabdeckung)
  • Keine versteckten Gebühren – fester Preis für die gesamte Nutzungsdauer
  • Komfort – kein physischer SIM-Tausch nötig, kein Gang in den Shop vor Ort
  • Kompatibel mit den meisten eSIM-fähigen Smartphones
    Hier kannst du checken, ob dein Gerät unterstützt wird
  • Hotspot-Funktion inklusive: z. B. fürs Tablet oder Laptop
  • 24/7 Kundenservice auf Deutsch: Wenn doch mal was ist
  • Holafly Rabattcode: Spare 5 % bei deinem nächsten Kauf

Der Vergleich zwischen o2-Roaming und der Holafly eSIM

Damit du schnell erkennst, welche Lösung besser zu deiner Reise passt, findest du hier die wichtigsten Unterschiede der o2 Roaming-Tarife und der Holafly eSIM für Vietnam:

Featureo2 Roaming VietnamHolafly eSIM Vietnam
Datenvolumen1,49 €/MB oder nur kleine Datenmengen (z. B. 2 GB)Unbegrenzte mobile Daten
KostenkontrolleSehr hohe Einzelpreise, Daten sind schnell aufgebrauchtFester einmaliger Preis, keine Zusatzkosten
InternetgeschwindigkeitJe nach Partnernetz, meist 3G/4G, teilweise Drosselung3G/4G/5G mit stabiler Abdeckung
Telefonie & SMSKostenpflichtig: 2,49 €/Min., 0,39 €/SMSTelefonie über WhatsApp, Skype & Co. ohne Aufpreis
VerwaltungPässe müssen manuell gebucht werdenEinfache Verwaltung über die Holafly-App, kein SIM-Karten-Tausch notwendig
AktivierungMeist automatisch, aber sehr teuerQR-Code scannen, sofort online, schon vor Abflug einrichtbar

Fazit: Für unbegrenztes Internet, volle Kostenkontrolle und einfache Handhabung ist die Holafly eSIM deutlich entspanntere Wahl. In diesem Artikel findest du noch mehr Details zur besten eSIM für Vietnam → eSIM für Vietnam: Der Vergleich

Weitere Möglichkeiten, wie du hohe Roamingkosten mit o2 in Vietnam vermeiden kannst

Neben dem klassischen o2-Roaming gibt es mehrere Alternativen, die dir helfen können, unterwegs online zu bleiben – je nach Budget und Reisedauer.

  • Vietnamesische SIM-Karte:
    Vor Ort kannst du dir eine vietnamesische SIM-Karte holen. Sie ist oft günstiger als Roaming mit o2, allerdings musst du deine deutsche SIM-Karte austauschen und erhältst eine neue Rufnummer.
  • eSIM nutzen:
    Mit einer digitalen SIM wie der Holafly eSIM für Vietnam hast du unbegrenztes Datenvolumen, kannst sie schon vor der Reise aktivieren und musst keine Karte tauschen. Mehr dazu findest du in unserem Artikel: Was ist eine eSIM?
  • Öffentliches WLAN:
    In vielen Cafés, Hotels und Flughäfen kannst du kostenloses WLAN nutzen. Das ist praktisch, aber oft unsicher und nicht überall stabil.
  • Pocket Wi-Fi in Vietnam:
    Mit einem mobilen Router kannst du mehrere Geräte gleichzeitig mit dem Internet verbinden. Er ist aber meist recht teuer zu mieten und du musst ihn ständig mit dir herumtragen.
  • Handy optimal einstellen:
    Stelle dein Handy in Vietnam so ein, dass Daten nur über sichere Netze genutzt werden. Dazu gehört auch, automatische App-Updates zu deaktivieren.

Welche Lösung letztendlich die richtige ist, hängt davon ab, ob du Flexibilität, unbegrenztes Internet oder nur kurzfristige Online-Zugänge brauchst.

o2-Roaming in Vietnam: Das Wichtigste zusammengefasst

  • Vietnam gehört bei o2 zur Weltzone 4, daher gelten die höchsten Roaming-Preise.
  • Ohne Datenpass kostet Roaming 1,49 €/MB, Anrufe 2,49 €/Minute und SMS 0,39 €/Stück.
  • o2 bietet verschiedene Datenpässe an, jedoch nur mit stark begrenztem Datenvolumen.
  • Deinen Verbrauch kannst du über die Mein o2 App, das Kundencenter oder die Smartphone-Einstellungen überwachen.
  • Mit der Holafly eSIM für Vietnam surfst du unbegrenzt, kannst deinen Hotspot teilen und musst keine SIM-Karte tauschen.
  • Weitere Alternativen wären lokale SIM-Karten, Pocket Wi-Fi oder öffentliches WLAN.
  • Noch mehr Insider-Tipps findest du in unserem Artikel Internet in Vietnam.

Roaming mit o2 Vietnam: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist eine eSIM?

Eine eSIM ist die digitale Version einer klassischen SIM-Karte, die du direkt aufs Handy laden kannst. Mehr Details erfährst du hier → Was ist eine eSIM?

Kann ich o2 in Vietnam nutzen?

Ja, o2 funktioniert auch in Vietnam über Partnernetze. Allerdings zu sehr hohen Roaming-Preisen.

Was kostet mobiles Internet mit o2 in Vietnam?

Ohne Datenpass zahlst du stolze 1,49 € pro MB!

Soll man mobile Daten in Vietnam ausschalten?

Ja, wenn du keinen Roaming-Pass oder keine eSIM nutzt, solltest du mobile Daten zur Sicherheit deaktivieren.

Kann ich mein deutsches Handy in Vietnam benutzen?

Ja, die meisten modernen Smartphones sind mit den vietnamesischen Netzen kompatibel, sodass du dein Gerät problemlos nutzen kannst. Mehr dazu findest du in diesem Artikel → Handy in Vietnam nutzen.

Manuela Oswald

Manuela Oswald

Content-Writerin

Ich bin Manuela, eine weltoffene Content-Writerin, Linguistin, Lektorin und Übersetzerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung und einer Leidenschaft fürs Storytelling. Ursprünglich aus Deutschland, hat mich meine Abenteuerlust um die Welt geführt - von den sonnigen Stränden Spaniens über das lebhafte Florida und das pulsierende Sydney bis zu meinem jetzigen Zuhause in Tel Aviv. Unter vielen anderen Projekten hatte ich das Vergnügen, für namhafte Hotelketten wie Fattal Hotels und Leonardo Hotels zu schreiben und deren Geschichten zu erzählen. Wenn ich nicht gerade Content kreiere, findet man mich oft ehrenamtlich mit geistig Behinderten arbeitend, beim Schreiben, Lesen und Malen oder bei einem entspannten Ausritt mit Freunden in der Wüste - Inspirationen, die oft in meine Arbeit einfließen. Heute habe ich das Privileg, bei Holafly meine Leidenschaft fürs Reisen mit meiner Liebe zum Schreiben zu verbinden und dich mit hilfreichen Insights und praktischen Reisetipps zu versorgen.

Biografie lesen