Roaming mit o2 in Thailand: Kosten und Alternativen im August 2025
Roaming mit o2 in Thailand kann teuer sein. Erfahre die Kosten und setze auf die Holafly-eSIM als Alternative.
Ein paar Insta-Storys vom Strand, Google Maps zur Tempel-Suche oder eine WhatsApp-Nachricht an deine Liebsten? Das klingt für dich vielleicht ganz normal, kann in Thailand aber richtig ins Geld gehen. Denn o2 bietet Roaming in Thailand nur mit passenden Paketen an. Ohne diese bleibst du offline oder zahlst saftige Standardtarife.
Im folgenden Artikel erfährst du, wie du mit o2 in Thailand surfst & telefonierst, was dich das kosten kann, wie du dein Datenvolumen im Griff behältst und welche stressfreien Alternativen es gibt.

Datenroaming o2 Thailand: das Wichtigste für die schnellen Leser auf der “Durchreise”
- Achtung bei den Kosten: Thailand gehört nicht zur EU-Zone. Ohne gebuchten Datenpass zahlst du bei o2 schnell bis zu 2,49 € pro Minute. Alternativen wie eine eSIM für Thailand schützen dich vor bösen Überraschungen.
- Verlass dich nicht auf Standardtarife: Selbst mit dem „Roaming Plus“-Paket bekommst du gerade mal 2 GB für 14,99 €. Das reicht oft nicht für eine ganze Reise.
- Behalte deinen Datenverbrauch im Blick: Die o2 App und Warnmeldungen helfen dir, dein Datenvolumen zu kontrollieren – aber das kostet Zeit und Nerven.
- Mach’s dir einfach mit einer eSIM: Die Holafly eSIM für Thailand ist in wenigen Minuten aktiv und bietet dir unbegrenztes Datenvolumen ohne Aufpreis – ideal für sorgenfreies Surfen.
Roaming mit o2 in Thailand: Kosten für mobiles Internet und Telefonie
Thailand zählt bei o2 zur Ländergruppe 4. Es gelten keine EU-Vorgaben wie „Roam like at Home“. Ohne gebuchten Auslandspass fallen hohe Standardgebühren an, die sich schnell summieren können. Hier findest du die aktuellen o2-Roaming-Kosten für Thailand im Überblick:
Dienstleistung | Preis bei o2 in Thailand |
---|---|
Mobile Datenverbindung | Mit gebuchtem Datenpass |
Eingehende SMS | Kostenlos |
Ausgehende SMS | 0,79 € / SMS |
Eingehende Anrufe | 1,49 € / Min |
Ausgehende Anrufe | 2,49 € / Min |
Welche o2 Datenpässe gibt es?
Damit du nicht in die Roamingfalle tappst, kannst du bei o2 verschiedene Datenpässe für die Ländergruppe 4 wählen. Ein Datenpass ist ein zeitlich befristetes Datenpaket, das du bei o2 separat aktivieren musst. Die Pakete lassen sich direkt über die o2 App oder das Kundencenter buchen.
Hier die verfügbaren Pakete:
Roaming o2 Plus World | Inhalt |
---|---|
Anruf nach Deutschland | 2,49 € / Min |
Eingehende Anrufe | 1,59 € / Min |
Preis pro SMS/MMS | 0,39 € /0,69 € |
Datenvolumen | 2 GB |
Region | Länderzone 4 |
Paketpreis | 14,99 € / Monat |
Laufzeit | 1 Monat |
Roaming o2 Plus | Leistung |
---|---|
Anruf nach Deutschland | 2,49 € / Min |
Eingehende Anrufe | 1,59 € / Min |
Preis pro SMS/MMS | 0,39 € /0,69 € |
Datenvolumen | 1,49 € / MB |
Region | Länderzone 4 |
Laufzeit | 30 Tage |
Roaming o2 Plus 1 Monat | Leistung |
---|---|
Anruf nach Deutschland | 2,49 € / Min |
Eingehende Anrufe | 1,59 € / Min |
Preis pro SMS/MMS | 0,39 € /0,69 € |
Datenvolumen | 1,49 € / MB |
Region | Länderzone 4 |
Paketpreis | 9,99 € pro Monat |
Laufzeit | 30 Tage |
Roaming o2 Plus 24 Monate | Leistung |
---|---|
Anruf nach Deutschland | 2,49 € / Min |
Eingehende Anrufe | 1,59 € / Min |
Preis pro SMS/MMS | 0,39 € /0,69 € |
Datenvolumen | 1,49 € / MB |
Region | Länderzone 4 |
Paketpreis | 4,99 € pro Monat |
Laufzeit | 24 Monate |
Roaming o2 Basic 2018 | Leistung |
---|---|
Anruf nach Deutschland | 2,49 € / Min |
Eingehende Anrufe | 1,59 € / Min |
Preis pro SMS/MMS | 0,39 € /0,69 € |
Datenvolumen | 1,49 € / MB |
Region | Länderzone 4 |
Roaming o2 Basic | Leistung |
---|---|
Anruf nach Deutschland | 2,49 € / Min |
Eingehende Anrufe | 1,59 € / Min |
Preis pro SMS/MMS | 0,39 € /0,69 € |
Region | Länderzone 4 |
Datenvolumen | Nutzung auf Grundlage der jeweils aktuell angebotenen Packs |
o2 Travel Day Pack 2018 | Leistung |
---|---|
Anruf nach Deutschland | 2,99 € / Min |
Eingehende Anrufe | 1,59 € / Min |
Preis pro SMS | 0,59 € |
Region | Länderzone 4 |
Datenvolumen | Nutzung auf Grundlage der jeweils aktuell angebotenen Packs |
Wie aktivierst du mobiles Internet für Thailand?
Roaming ist mit o2 normalerweise nicht automatisch aktiv. Du musst es manuell in deinen Handyeinstellungen anschalten. So kannst du auf deinem Android oder iOS Gerät deine Mobilendaten aktivieren:
Experten-Tipp: Du hast keinen passenden Tarif gebucht? Dann aktiviere besser den Flugmodus und nutze ausschließlich WLAN. So schützt du dich zuverlässig vor teuren Roaming-Kosten.
H2 Wie überprüfst du deinen Datenverbrauch bei o2?
Wenn du eher kleine Datenpakete nutzt, kannst du deinen Verbrauch easy im Blick behalten:
- Mit der o2 App: Dort siehst du dein gebuchtes Datenvolumen in Echtzeit
- In den Smartphone-Einstellungen: Aktiviere den Datenzähler und setzte ein Limit
- Mit automatischen Roaming-Warnungen: Bei 80 % und 100 % Nutzung erhältst du eine SMS
Du möchtest im Urlaub bestimmt nicht ständig deinen Datenverbrauch checken, oder? Die eSIM für Thailand von Holafly ist mit unbegrenztem Datenvolumen deutlich entspannter. Mehr dazu gleich.
Die beste Alternative zum o2 Roaming in Thailand: die eSIM von Holafly
Du liebst das Reisen und möchtest unterwegs immer Zugriff zum besten Internet haben? Dann ist die eSIM von Holafly die perfekte Lösung für dich!
Das bietet dir die eSIM von Holafly:
- Unbegrenztes Datenvolumen
- Feste Preise und keine teuren Überraschungen
- Mit den meisten iOS- und Android-Geräten kompatibel
- In wenigen Minuten eingerichtet
- Immer das beste Netz
- Täglich bis zu 500 MB zum Teilen
o2 Roaming vs. Holafly eSIM: Der Vergleich
Feature | o2 Thailand | Holafly eSIM Thailand |
---|---|---|
Datenvolumen | 2 GB | Unbegrenzt |
Preis | 14,99 € | 1,99 € pro Tag (unlimitiert) |
Aktivierung | Manuell | QR-Code in wenigen Minuten |
Hotspot | Eingeschränkt | Ja, bis 500 MB/Tag |
App-Kontrolle | o2 App | Holafly App |
Netzabdeckung | Abhängig von Netzpartnern | Automatische Netzwahl |
Weitere Möglichkeiten, um hohe Roamingkosten in Thailand zu vermeiden
Die eSIM ist nicht die einzige Möglichkeit, Internet in Thailand zu nutzen. Es gibt noch weitere Wege, wie du Roaminggebühren umgehen kannst.
- Lokale SIM-Karten vergleichen: Prepaid-Karten bekommst du am Flughafen oder im “7-Eleven”. Achte auf günstige Pakete mit ausreichend Datenvolumen
- eSIMs für Thailand vergleichen: Die digitale eSIM lässt sich in wenigen Minuten aktivieren. Es ist kein Kartentausch notwendig
- WLAN-Router in Thailand: Pocket-WiFi ist ideal für Gruppen und kostet ca. 7–10 € pro Tag
- Alternativen für Internet in Thailand: In Hotels, Cafés oder Flughäfen oft kostenlos. Achtung: unsichere Netzwerke – am besten mit VPN nutzen
- Roaminggebühren in Thailand checken: Erkundige dich vor deiner Reise, zu welcher Roaming Zone Thailand gehört und welche Standardtarife gelten
- Offline-Apps nutzen: Lade dir vor der Reise Karten, Übersetzer oder Reiseführer herunter. So benutzt du kein Datenvolumen unterwegs.
- Telefonie & Schreiben mit WLAN: Nutze Dienste wie WhatsApp, Telegram oder FaceTime über WLAN, um kostenfrei zu telefonieren und Nachrichten zu senden.
Fazit: o2 Roaming in Thailand
- o2 bietet Roaming in Thailand nur mit Datenpaketen an – ohne gebuchten Pass drohen hohe Gebühren bis zu 2,49 €/Min.
- Standardtarife von o2 sind teuer und wenig flexibel – 2 GB kosten z. B. 14,99 €, danach wird’s richtig kostspielig.
- Verbrauchskontrolle ist nötig, um Zusatzkosten zu vermeiden – App, Warn-SMS und Einstellungen helfen.
- Unbegrenztes Internet mit der Holafly eSIM ist eine stressfreie Alternative für deine Reise
- eSIM fähiges Smartphone: Du benötigst ein eSIM fähiges Handy für die Nutzung.
Möchtest du die Roaming-Gebühren anderer deutscher Mobilfunkanbieter in Thailand checken? Hier findest du hilfreiche Infos:
Congstar-Roaming in Thailand: Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich o2 in Thailand nutzen?
Ja, aber nur mit einem gebuchten Roaming-Paket – sonst bleibt das mobile Internet gesperrt oder wird extrem teuer.
Was kostet mobiles Internet mit o2 in Thailand?
Mit dem „Roaming Plus World“-Paket bekommst du 2 GB für 14,99 € pro Monat. Ohne Paket kostet 1 MB stolze 1,49 €.
Was kostet 1 GB Roaming bei o2?
Mit Paket ca. 7,50 € pro GB (z. B. 2 GB für 14,99 €).
Soll man mobile Daten in Thailand ausschalten?
Ja. Wenn du kein Datenpass gebucht hast, solltest du den Flugmodus nutzen und nur WLAN verwenden.
Kann ich mein deutsches Handy in Thailand nutzen?
Ja, die meisten modernen Smartphones funktionieren auch in Thailand. Achte darauf, dass dein Gerät alle nötigen Frequenzbänder unterstützt und Roaming möglich ist.