Thailand ist Ihr nächstes Reiseziel, aber Sie möchten die Sicherheit haben, dass Sie in Verbindung bleiben können: Sie können u. a. Ihre sozialen Netzwerke nutzen, auf WhatsApp in Thailand zugreifen, auf Google Maps nach Orten suchen oder Videoanrufe in Thailand tätigen. Wenn ja, erfahren Sie hier, wie Sie in Thailand ins Internet kommen.
Es gibt zwar mehrere Alternativen, aber je nach Art der Reise sind nicht alle von ihnen sehr bequem. Auch wenn Sie mit Kindern, Freunden, Familie usw. unterwegs sind, ist die Verbindung in jedem Fall unverzichtbar geworden.
Internet in Thailand
Kaufe deine eSIM Thailand Holafly von überall auf der Welt. Gebe den Code: MYESIMNOW5 bei deiner Bestellung ein und genieße einen Rabatt von 5%. Du erhältst einen QR-Code auf deine E-Mail. Einscannen und fertig. Schon hast du Internet!

Wie man in Thailand Internet bekommt: Optionen
Hier zeigen wir Ihnen verschiedene Prepaid-eSim-Karten, Roaming-Tarife mit Ihrem Anbieter und wie Sie kostenloses WLAN in Thailand finden. Außerdem gibt es neue Optionen wie eSIMs oder das bereits bekannte Pocket wifi.
Prepaid-eSIM-Karten für Reisen nach Thailand (in Deutschland kaufen)
Eine eSIM-Karte ist immer die beste Lösung, um mit dem Internet verbunden zu bleiben und an Ihrer Reise teilzunehmen. Ähnlich wie Ihr Handy ist eine thailändische eSIM-Karte (leicht und einfach zu benutzen) dafür ausgelegt, Ihnen hochwertiges Internet zu bieten. Sie sind preiswert und einfach zu verwenden und können vor der Reise gekauft werden.
Holafly SIM für Thailand
Es bietet eine Prepaid eSIM-Karte für Thailand mit Abdeckung durch zwei der führenden Mobilfunkbetreiber des Landes, Truemove und Dtac. Es ist in sieben Versionen von 5 bis 90 Tagen unbegrenzter Datenvolumen mit 4G-Geschwindigkeit erhältlich.

Vorteile:
- Einfacher Einbau.
- 4G-Abdeckung mit Anschluss an die großen Betreiber.
- Sofortiger Versand an E-Mail.
- Unbegrenzte Daten
Benachteiligungen:
- Kompatible Mobiltelefone sind nicht enthalten.
- Ortsrufnummer nicht inbegriffen.
SIM-Karten für Thailand
Things Mobile: Dieses Unternehmen bietet internationale SIM-Karten an, die zwar nicht nur für ein bestimmtes Land gelten, aber doch eine gewisse Reichweite haben. Sie kaufen jedoch keine Datenpakete im eigentlichen Sinne, sondern laden Guthaben auf. In diesem Fall haben Sie mehrere Möglichkeiten, Sie wählen einfach die Höhe des Kredits, den Sie kaufen.
SIM-Karte in Thailand kaufen
Wenn Sie in Thailand ankommen, können Sie Ihre SIM-Karten an verschiedenen Orten kaufen, z. B. an Flughäfen, in Geschäften und in lokalen Geschäften des Betreibers. Ich empfehle sie jedoch nicht, da für Prepaid-Sim-Karten an Flughäfen überdurchschnittlich hohe Preise verlangt werden.
Der 7/11 ist ebenfalls ein guter Ort, um diesen Dienst zu finden, auch wenn er im Falle eines Vorfalls nicht viel Hilfe bietet. Andererseits sind die Fachgeschäfte eine bessere Option, auch wenn Sie bei der Landung keinen Internetzugang haben werden.
- Traveller Sim von AIS: Diese Sim-Karte des Betreibers AIS bietet einen Datendienst für Reisende. Informationen zu diesem Service für Ihre Reise finden Sie auf deren Website.
- Dtac Toursti Sim Card von Dtac: Gleichzeitig bietet der Betreiber DTAC eine gute Qualität der Abdeckung. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass es für Reisende konzipiert ist.
- Tourist Sim von True Move H: Dieser Anbieter ist im Land sehr bekannt und seine Karten sind sogar am Flughafen erhältlich. In diesem Fall ist es jedoch besser, sie von zu hause aus mitzunehmen und sich am Flughafen nicht in Gefahr zu begeben.
Pocket-WLAN für das Internet in Thailand
Ein tragbares Wifi, ein Gerät, das Ihnen einen eigenen Wifi-Hotspot bietet, den Sie überallhin mitnehmen können, ist eine weitere Option, die Sie von teurem Roaming befreit. Ihr Preis ist jedoch höher als der von Sim-Karten (die zwischen 20 und 30 Euro kosten können). Ein tragbares WLAN kann rund 100 Euro kosten (nur die Mietkosten für das Gerät), hinzu kommen die täglichen Kosten für den Internetdienst (rund 10 Euro).
Wifibox: Diese Option bietet 4G-Internet und kann vor Ihrer Reise abgeschlossen werden. Sie haben auch die Möglichkeit, den Vertrag tageweise oder monatsweise abzuschließen, je nach Dauer Ihrer Reise.
Wifi Travelers: Das Pocket Wifi bietet Ihnen Verbindung auf der Reise, in diesem Fall können Sie es auch in Deutschland mieten oder einen Abholpunkt finden. Die Akkulaufzeit dieses Mini-Routers beträgt 13 Stunden, das sollten Sie bedenken.
Kostenloses WLAN für das Internet in Thailand
Wenn Sie nicht so viel Geld für einen guten Internetdienst in Thailand haben, können Sie die kostenlosen Wi-Fi-Hotspots nutzen. Das kostet Sie 0 €, ein attraktiver Preis, wenn da nicht die Tatsache wäre, dass die Verbindung, auf die Sie zugreifen, für Dinge wie Videoanrufe, das Anschauen von HD-Videos oder das Laden von Karten auf Google Maps und dergleichen nicht gerade ideal ist. In jedem Fall können Sie durch den Zugang zu Wifi einfache Aufgaben für Ihr Handy erledigen.
Wie hoch sind die Roamingkosten in Thailand?
Eine weitere Alternative ist das Roaming in Thailand, ein von den Mobilfunkbetreibern angebotener Dienst, mit dem Sie auch außerhalb Deutschlands mit Ihrem Mobiltelefon verbunden bleiben. Dies ist zwar eine der praktischsten Alternativen für das Internet in Thailand, aber auch die günstigste. In der folgenden Tabelle zeige ich Ihnen die Kosten für die Tarife der wichtigsten Mobilfunkbetreiber.
Vorteile:
- Sie nehmen Ihre lokale SIM-Karte mit auf Ihre Reise und behalten Ihre alte Nummer.
- Es ist ganz einfach, den Dienst bei Ihrem Betreiber zu aktivieren.
- Sie können die Rechnung bei Ihrer Rückkehr begleichen.
Benachteiligungen:
- Die Preise sind sehr hoch.
- Sie können billigere Dienstleistungen finden.
Vergleich der Internetalternativen in Thailand
Sie kennen bereits die Arten von Diensten, die Sie beauftragen können, die Preise und einige ihrer wichtigsten Merkmale. Hier zeigen wir Ihnen in zusammengefasster Version den Vergleich der Alternativen, um in Thailand Internet zu haben.
Eigenschaften | eSIM-Karten | eSIM | Roaming | Pocket Wifi | Kostenloses W-LAN |
Erschwinglicher Tarif? | Ja | Si | Nein | Nein | Ja |
Qualität der Verbindung? | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
Unbegrenztes Internet? | Ja | Nein | Nein | Ja | Ja |
Mehrkosten? | Nein | Nein | Ja | Ja | Nein |
Geben Sie das Internet für andere Geräte frei? | Ja | Ja | Nein | Ja | Nein |
Strafe im Falle des Verlustes? | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein |
Einfach zu bedienen und zu installieren? | Ja | Ja | Nein | Nein | Ja |
Fazit: Was ist die beste Option für Internet in Thailand?
Im Prinzip hängt es von der Art der Reise ab, denn man kann eine Geschäftsreise nicht mit einer Freizeitreise vergleichen. Wir empfehlen Ihnen jedoch aus mehreren Gründen, eine eSIM-Karte für Thailand mitzubringen. Sie können zum Beispiel Ihr Whatsapp unverändert lassen, Ihre Kontakte behalten und eine ständige Kommunikation aufrechterhalten. Sie erhalten außerdem eine 4G-Verbindung, eine gute Netzabdeckung und die wichtigsten Netzbetreiber des Landes.