Roaming mit o2 in Indonesien: Kosten und Alternativen 2025
Erfahre alles über o2-Roaming in Indonesien: Ländergruppe, Kosten und wieso eine eSIM die beste Alternative zum Datenpass von o2 ist.
Du willst dir auf Bali schnell ein Taxi per App rufen, aber ohne Internet stehst du hilflos am Straßenrand. Oder du versuchst in Jakarta den Weg zu deinem Hotel zu finden, doch die Karten-App lädt nicht. Genau solche Situationen können dir mit o2 in Indonesien passieren: langsame Verbindung, eingeschränktes Datenvolumen und dazu noch extrem hohe Kosten.
In diesem Artikel erfährst du, welche Kosten beim o2-Roaming in Indonesien anfallen, welche Datenpässe es gibt und wie du mit der Holafly eSIM für Indonesien unbegrenzt online bist. Mehr als 10 Millionen Reisende weltweit vertrauen bereits auf unsere eSIMs. Genieße auch du deine Reise entspannt und ohne Internetprobleme.

o2 Roaming in Indonesien: Kosten für Internet, SMS und Telefonie
Indonesien fällt bei o2 in die Roaming-Zone 4. Damit gelten die höchsten Roaming-Gebühren außerhalb Europas. Das bedeutet für dich: Telefonieren, SMS verschicken und mobiles Internet kosten dich mit o2 in Indonesien sehr viel. Vor allem, wenn du keinen zusätzlichen Datenpass gebucht hast.
Roaming-Preise für o2 in Indonesien
Leistung | Preis in Zone 4 |
---|---|
Anrufe nach Deutschland oder innerhalb Indonesiens | 2,49 €/Minute |
Eingehende Anrufe | 1,59 €/Minute |
SMS-Versand | 0,39 €/SMS |
MMS-Versand | 0,69 €/MMS |
Mobiles Internet | 1,49 €/MB (Taktung 10 KB) |
Eingehende SMS | kostenlos |
Schon ein paar Minuten Telefonie oder ein paar Fotos per Whatsapp können hier Kosten in Höhen von knapp 60 Euro verursachen.
Wichtig zu wissen:
Schon ein paar Minuten Telefonie oder ein paar Fotos per Whatsapp können hier Kosten in Höhen von knapp 60 Euro verursachen.
o2 setzt beim Datenroaming eine automatische Kostenobergrenze von 59,50 € pro Abrechnungszeitraum. Sobald dieser Betrag erreicht ist, wird die mobile Datennutzung im Ausland gesperrt und du hast keinen Internetzugriff mehr. So wirst du zwar vor weiteren hohen Kosten geschützt, aber dein Zugang zu Internet bleibt dir vorerst gesperrt.
Falls du in ein Nachbarland wie Malaysia oder Singapur reist, ändern sich die Gebühren, da jedes Land einer eigenen Zone zugeordnet ist. Prüfe deshalb, zu welcher Roaming-Zone sich dein Reiseziel befindet. Eine Übersicht aller Zonen haben wir dir in unserem Artikel Roaming mit o2 im Ausland zusammengefasst.
o2 Roaming in weiteren Reisezielen
Indonesien ist nur eines von vielen Ländern, in denen hohe Roamingkosten mit o2 anfallen können. Jedes Land gehört zu einer bestimmten Ländergruppe, die über die Preise entscheidet. Wenn du öfter international reist, lohnt es sich, auch die Tarife in anderen Regionen zu prüfen. So kannst du deine nächste Reise besser planen und böse Überraschungen bei der Handyrechnung vermeiden. In unseren Artikeln findest du detaillierte Infos zu weiteren Reisezielen: o2 Roaming China, o2 Roaming Thailand, o2 Roaming Japan
o2 Datenpässe für Indonesien
Der bekannteste Tarif ist der Roaming Plus World Datenpass. Für 14,99 € bekommst du 2 GB Datenvolumen, das in über 100 Ländern und auch in Indonesien gilt. Aber in der Realität reicht das kaum aus. Schon ein Videoanruf nach Hause oder ein paar Urlaubsfotos auf Social Media können das gesamte Datenvolumen aufbrauchen. Danach greift wieder der Standardtarif von 1,49 € pro MB und die Kosten steigen rapide.
Noch eingeschränkter ist die Option “Roaming Basic. Hier musst du kleine Datenpakete manuell nachbuchen, etwa 50 MB für 4,99 €. Das ist zwar flexibel, aber extrem unpraktisch: Wer auf seiner Reise viel Google Maps, WhatsApp oder Instagram nutzen möchte, verbraucht dieses Volumen in nur wenigen Minuten.
Kurz gesagt: Die o2-Pässe sind keine entspannte Lösung, wenn du in Indonesien regelmäßig online sein willst. Sie eignen sich allenfalls für Notfälle oder kurze Aufenthalte.
Viel entspannter ist eine digitale eSIM von Holafly, die du noch vor Abflug aktivierst. Damit surfst du mit unbegrenztem Internet, ohne manuelle Buchungen oder versteckte Kosten. Mehr Infos zu den verfügbaren o2-Pässen und den o2-Roaming-Zonen findest du in unserem Artikel Roaming o2 im Ausland.
itle=”Daten, die mit dir reisen” description=”Egal wohin es dich in Indonesien hinverschlägt, du bleibst immer und überall verbunden.
” cta_text=”Österreich-eSIM kaufen” cta_link=”https://esim.holafly.com/de/esim-indonesien/” illustration=”https://media.holafly.com/sites/1/2024/11/Paper-Airplane-CTA-illustration.svg” banner_type=”purchase” background_color=”red” invert=”yes”]
Wie aktiviert man mobiles Internet mit o2 in Indonesien?
In den meisten Fällen schaltet sich das Datenroaming automatisch ein, sobald du mit deiner o2-SIM in Indonesien ein Netz findest. Falls nicht, kannst du es manuell in den Smartphone-Einstellungen aktivieren.
So funktioniert es:

Experten-Tipp: Wenn du kein Internet in Indonesien nutzen und gleichzeitig verhindern möchtest, dass im Hintergrund unbemerkt Kosten entstehen, kannst du dein Gerät auch in den Flugmodus versetzen. Stattdessen kannst du dich nur mit WLAN verbinden.
Hier findest du eine genaue Anleitung zu eSIM fähigen Geräten und welche die beste eSIM für Indonesien ist.
Wie kannst du den Datenverbrauch bei o2 im Ausland überprüfen?
Da in Indonesien zur Roaming-Zone 4 (“Restliche Welt”) gehört, musst du dort mit den höchsten Roaming-Kosten rechnen. Deshalb solltest du im Blick haben, wie viele Daten du schon verbraucht hast.
Möglichkeiten, wie du deinen Verbrauch im Blick behalten kannst:
Möglichkeit | Infos |
---|---|
o2 App | Diese zeigt dir in Echtzeit deinen aktuellen Datenverbrauch |
o2 Online-Kundenportal | Dort kannst du dich einloggen und deinen bisherigen Verbrauch einsehen. |
Smartphone-Einstellungen | Sowohl bei iOS als auch bei Android kannst du dank des integrierten Datenzählers deinen Datenverbrauch mitverfolgen. Allerdings musst du ihn vor deiner Reise manuell zurücksetzen, damit die Angaben stimmen. |
SMS-Benachrichtigungen | o2 informiert dich automatisch, wenn du bestimmte Verbrauchsgrenzen erreichst. |
Diese Optionen helfen, doch sie ändern nichts daran, dass das verfügbare Volumen extrem begrenzt und teuer ist. Um nicht ständig kontrollieren zu müssen, lohnt sich eine Lösung mit unbegrenztem Internet.
Im nächsten Abschnitt zeigen wir dir, wie du mit der Holafly eSIM für Indonesien nicht nur Kosten sparst, sondern auch unbegrenztes Internet nutzen kannst.
Wir haben die beste Alternative für deine Reise nach Indonesien: die eSIM von Holafly
Stell dir vor, du schlenderst durch die Straßen von Yogyakarta, streamst deinen Lieblingssong auf dem Rückweg mit dem Roller zur Unterkunft oder teilst live den Sonnenuntergang am Strand von Bali mit Freunden. Genau solche Momente sollten unbeschwert sein! Keine Gedanken an dein Datenlimit oder die nächste Rechnung sollten dich in diesen schönen Momenten beschäftigen.
Mit der Holafly eSIM für Indonesien bist du sorgenfrei unterwegs. Du surfst mit unbegrenztem Datenvolumen, kannst dein Internet per Hotspot teilen und bleibst von der ersten Minute an online. Und das ganz easy, ohne SIM-Kartenwechsel.
Die Vorteile deiner Holafly eSIM im Überblick:
- Unbegrenztes Datenvolumen – keine Drosselung, kein Limit
- Einfache Aktivierung per QR-Code – in wenigen Minuten einsatzbereit
- Volle Geschwindigkeit in 4G/LTE- oder 5G-Netzen (abhängig von der Netzabdeckung)
- Keine versteckten Gebühren – fester Preis für die gesamte Nutzungsdauer
- Komfort – kein physischer SIM-Tausch nötig, kein Gang in den Shop vor Ort
- Kompatibel mit den meisten eSIM-fähigen Smartphones
→ Hier kannst du checken, ob dein Gerät unterstützt wird - Hotspot-Funktion inklusive: z. B. fürs Tablet oder Laptop
- 24/7 Kundenservice auf Deutsch: Wenn doch mal was ist
- Holafly Rabattcode: Spare 5 % bei deinem nächsten Kauf
Holafly eSIM VS. o2-Roaming in Indonesien
Damit du die Unterschiede schnell erkennst, haben wir die wichtigsten Punkte zwischen o2 und Holafly direkt gegenübergestellt:
Feature | o2 Roaming Indonesien | Holafly eSIM Indonesien |
---|---|---|
Datenvolumen | 1,49 €/MB oder kleine Datenpässe (z. B. 2 GB) | Unbegrenzte mobile Daten |
Kostenkontrolle | Sehr hohe Einzelpreise | Fester einmaliger Preis, keine Zusatzkosten |
Internetgeschwindigkeit | Partnernetze, meist 3G/4G, vereinzelt LTE | 4G mit stabiler Abdeckung |
Telefonie & SMS | Kostenpflichtig: 2,49 €/Min., 0,39 €/SMS | Telefonie über WhatsApp, Skype & Co. ohne Aufpreis |
Verwaltung | Pässe müssen manuell gebucht werden | Einfache Verwaltung per Holafly-App, kein SIM-Karten-Tausch |
Aktivierung | Automatisch, aber teuer | QR-Code scannen, sofort online, schon vor Abflug einrichtbar |
Fazit: Für unbegrenztes Internet, volle Kostenkontrolle und eine einfache Handhabung ist die Holafly eSIM die bessere Lösung für deine Indonesien-Reise.
Extra-Tipps, wie du noch hohe Roamingkosten mit o2 in Indonesien vermeiden kannst
Neben dem klassischen o2-Roaming oder der Holafly Indonesien-eSIM gibt es noch andere Wege. Welche Lösung für dich passt, hängt von deinem Reisebudget, deinen Bedürfnissen und deiner Reisedauer ab.
- SIM-Karten für Indonesien:
Welche SIM-Karte sich am besten für deinen Reisetyp eignet, findest du in unserem Artikel → Die beste SIM-Karte für Indonesien: Ein ausführlicher Vergleich - eSIM nutzen:
Mit einer digitalen SIM wie der von Holafly sparst du dir den Kartentausch, surfst unbegrenzt und kannst sie schon vor Abflug aktivieren. Mehr Details findest du in unserem Guide Was genau ist eine eSIM? - Öffentliches WLAN:
In Cafés, Hotels oder Flughäfen kannst du in den meisten Fällen kostenloses WLAN nutzen. Das ist zwar günstig, aber meist unsicher und nicht überall zuverlässig. - Pocket Wi-Fi Indonesien:
Ein mobiler Router für Indonesien versorgt mehrere Geräte gleichzeitig mit Internet. Allerdings musst du ihn mieten oder kaufen und ständig mit dir herumtragen. - Handy-Einstellungen optimieren:
Stelle dein Handy in Indonesien so ein, dass automatische Updates oder Synchronisierungen deaktiviert sind, um ungewollten Datenverbrauch zu vermeiden.
o2-Roaming in Indonesien: Die wichtigsten Erkenntnisse
- Indonesien gehört bei o2 zur Zone 4 (teuerste Roaming-Tarife).
- Standardpreise ohne Pass: 1,49 €/MB für Daten, 2,49 €/Minute für Anrufe und 0,39 €/SMS.
- Es gibt zwar o2-Pässe (z. B. “Roaming Plus World”). Doch das enthaltene Datenvolumen ist immer stark begrenzt.
- Die Kostenobergrenze von 59,50 € schützt zwar vor unendlichen Rechnungen, doch du bist danach offline.
- Deinen Verbrauch kannst du über die Mein o2 App, das Online-Kundencenter oder direkt am Smartphone überprüfen.
- Mit der Holafly eSIM für Indonesien surfst du unbegrenzt, ohne SIM-Tausch und mit voller Kostenkontrolle.
- Wenn du wissen möchtest, welche weiteren Optionen es gibt, lies unseren Artikel Internet in Indonesien.
Roaming mit o2 Indonesien: Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist eine eSIM?
Eine eSIM ist die digitale Version einer klassischen SIM-Karte, die du direkt aufs Handy laden kannst. Mehr Details erfährst du hier → Was ist eine eSIM?
Kann ich o2 in Indonesien nutzen?
Ja, o2 funktioniert in Indonesien über lokale Partnernetze, aber zu hohen Roaminggebühren.
Was kostet mobiles Internet mit o2 in Indonesien?
Ohne Datenpass zahlst du stolze 1,49 € pro MB!
Soll man mobile Daten in Indonesien ausschalten?
Ja, wenn du keinen Roaming-Pass oder keine eSIM nutzt, solltest du mobile Daten besser deaktivieren, damit keine Apps im Hintergrund Daten ziehen können.
Kann ich mein deutsches Handy in Indonesien benutzen?
Ja, die meisten modernen Smartphones sind mit den indonesischen Netzen kompatibel, sodass du dein Gerät problemlos nutzen kannst. Mehr dazu findest du in diesem Artikel → Handy in Indonesien nutzen.