Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

China gehört zu den spannendsten Reisezielen außerhalb der EU – egal ob du durch Megastädte wie Shanghai oder Peking ziehst, spektakuläre Landschaften erkundest oder in die traditionsreiche Kultur eintauchst.

Einen Haken gibt es aber: Da China nicht unter das EU-Roaming fällt, musst du als Congstar-Kunde zusätzliche Datenpakete buchen, um online bleiben zu können.

Aber keine Sorgen, in diesem Artikel erfährst du, welche Roaming-Tarife Congstar für China anbietet, welcher am besten für dich ist und wie du diesen aktivieren kannst.

Zusätzlich stellen wir dir eine smarte Alternative vor, mit der du unterwegs günstig und ohne Datenlimit surfen kannst – inklusive VPN, um die Beschränkungen vor Ort zu umgehen.

Als Spezialist für digitale eSIM-Lösungen für Reisende aus Deutschland wissen wir genau, welche Optionen auf deiner China-Reise wirklich sinnvoll sind.

Forbidden City, Jingshan Front Street, Dongcheng, Peking, China

Congstar Roaming in China: Kosten für mobiles Internet und Telefonie

Als Congstar-Kunde ist das Roaming in China nicht standardmäßig im Vertrag enthalten. Möchtest du dein Handy während deines Aufenthalts nutzen, musst du ein entsprechendes Datenpaket hinzubuchen.

Du kannst diese entweder direkt in China oder schon vor deiner Abreise aus Deutschland aktivieren. Dafür musst du über das mobile Netz die Seite datapass.de aufrufen – über eine WLAN-Verbindung ist die Aktivierung leider nicht möglich.

Normalerweise sendet dir Congstar aber auch automatisch eine SMS mit allen verfügbaren Optionen zu, sobald du in China angekommen bist und dein Smartphone nutzt.

Hier erfährst du mehr zu den Optionen, die dir zur Verfügung stehen.  

Congstar in China nutzen: Datenpakete

Beim Congstar Roaming im Ausland zählt China zur “Ländergruppe 3”. Es werden aber auch Datenpakete angeboten, die lediglich für China, Hongkong und Macau gültig sind.

Du kannst die Pakete unabhängig davon buchen, ob du einen festen Vertrag abgeschlossen hast oder Prepaid nutzt.

Die Roaming-Datenpässe von Congstar sind alle zeitlich und auf ein gewisses Datenvolumen limitiert. In der folgenden Tabelle kannst du dir einen Überblick über das Angebot verschaffen:

Datenpässe für die Ländergruppe 3:

Congstar-Datenpässe2-DayPassWeekPass2-WeekPass4-WeekPass
Preis7 €16 €30 €50 €
Laufzeit2 Tage7 Tage14 Tage28 Tage
Mobile Daten1 GB3 GB6 GB14 GB
Ausgehende Anrufe nach Deutschland2,99 € / Min.2,99 € / Min.2,99 € / Min.2,99 € / Min.
Ausgehende Anrufe nach China2,99 € / Min.2,99 € / Min.2,99 € / Min.2,99 € / Min.
Eingehende Anrufe1,79 € / Min.1,79 € / Min.1,79 € / Min.1,79 € / Min.
SMS-EmpfangKostenlosKostenlosKostenlosKostenlos
SMS-Versand0,39 €/SMS0,39 €/SMS0,39 €/SMS0,39 €/SMS

Datenpässe ausschließlich für China, Hongkong und Macau:

Congstar-Datenpässe2-WeekPass4-WeekPass
Preis30 €50 €
Laufzeit14 Tage28 Tage
Mobile Daten10 GB25 GB
Ausgehende Anrufe nach Deutschland2,99 € / Min.2,99 € / Min.
Ausgehende Anrufe nach China, Hongkong oder Macau2,99 € / Min.2,99 € / Min.
Eingehende Anrufe1,79 € / Min.1,79 € / Min.
SMS-EmpfangKostenlosKostenlos
SMS-Versand0,39 €/SMS0,39 €/SMS

⚠️ Die Gebühren für Anrufe und SMS können je nach deinem Congstar-Vertrag oder Prepaid-Tarif unterschiedlich ausfallen. Schau am besten noch einmal in deinen Vertragsunterlagen nach, um genaue Infos zu erhalten.

Wie kann man den Datenverbrauch bei Congstar im Ausland überprüfen?

Wenn du ein Datenpaket bei Congstar gebucht hast, kannst du deinen Datenverbrauch am besten über die Congstar-App überprüfen. Diese ist kostenlos für Android und iOS verfügbar – perfekt, um unterwegs den Überblick über deinen Verbrauch zu behalten und dein Handy in China zu nutzen.

Und so geht’s:

1. App starten: Öffne die Congstar App auf deinem Handy oder Tablet.
2. Anmelden: Logge dich mit deinen Zugangsdaten ein – dazu gehören Benutzername oder Kundennummer, Passwort und eventuell deine Mobilfunknummer.
3. Daten einsehen: Direkt nach dem Einloggen erhältst du auf der Startseite eine Übersicht über dein verbrauchtes und verbleibendes Datenvolumen für deinen Aufenthalt in China.

Du willst dir im Urlaub nicht ständig Gedanken um dein Datenvolumen machen? Dann könnte unsere Alternative genau das Richtige für dich sein: Surfen ohne Datenlimit und mit praktischem VPN für China.

Die beste Alternative zum Congstar-Roaming in China: die eSIM von Holafly

Wenn du auf deiner Reise durch China nicht ständig dein Datenvolumen überprüfen oder dich auf langsames, öffentliches WLAN verlassen willst, ist die Holafly eSIM für China eine stressfreie und moderne Lösung – vor allem im Vergleich zu den herkömmlichen Auslandstarifen von Congstar.

Was dich mit Holafly in China erwartet:
✅ Surfen ohne Begrenzung
✅ Fester Preis abhängig von der gewünschten Laufzeit – ohne versteckte Kosten
✅ Kompatibel mit den meisten aktuellen Smartphones
✅ Aktivierung in nur wenigen Minuten erledigt
✅ Verbindet sich automatisch mit dem stärksten verfügbaren Netz vor Ort
✅ Hotspot-Funktion für bis zu 500 MB pro Tag

Mit der Holafly eSIM bist du rund um die Uhr online – ganz ohne Limit und inklusive app-basierter Telefonate über Dienste wie WhatsApp. Und das alles für nur 1,99 € am Tag! Die eSIM enthält außerdem einen integrierten VPN-Dienst, sodass du uneingeschränkt auf deine gewohnten Online-Angebote zugreifen kannst.

Egal, ob du in großen Städten wie Peking, Shanghai oder Chengdu unterwegs bist oder abgelegene Gegenden erkundest – mit Holafly bleibst du stets verbunden. Kein Datenlimit, keine zusätzlichen Roaming-Kosten und eine einfache Einrichtung machen das Ganze besonders nutzerfreundlich.

Tipp: Falls deine Reise dich auch nach Hongkong oder Macau führt, kannst du das passende Kombi-Paket wählen – die Holafly eSIM für China, Hongkong und Macau.

🔧 So klappt’s:
Bestell deine eSIM ganz bequem online oder über die Holafly App und installiere sie auf deinem eSIM-kompatiblen Gerät. Du kannst alles bereits vor deinem Abflug einrichten – nach der Landung brauchst du nur noch die mobilen Daten einzuschalten und bist sofort online.

Du hast noch nie eine eSIM verwendet? In diesem Artikel verraten wir dir, wie eine eSIM funktioniert und warum sie sich für jede Reise lohnt.

Congstar-Roaming in China vs. Holafly eSIM: Ein Vergleich

Welche Option ist nun die beste für dich? Die Congstar-Datenpakete oder doch die eSIM von Holafly?

In der nachfolgenden Tabelle kannst du dir einen Überblick über das Angebot beider Anbieter verschaffen und die beste Wahl für deinen Urlaub treffen:

NutzungHolaflyCongstar-Datenpässe
DatenvolumenOhne Limit1 GB / 3 GB / 6 GB / 10 GB / 14 GB / 25 GB
NutzungszeitraumFlexibel nach Wahl2 Tage / 7 Tage / 14 Tage / 28 Tage
Internet-GeschwindigkeitBis zu 5GBis zu 5G
PreisAb 1,99 € / 1 Tag7 € / 1 Tag
16 € / 7 Tage30 € / 14 Tage50 € / 28 Tage
TelefonieNein, nur über Apps (z. B. WhatsApp)2,99 € / Min. (ausgehend)
SMSNein0,39 € / SMS
SIM-Kartenwechsel erforderlich?NeinNein
NetzabdeckungImmer das beste NetzMögliche Netzlücken

👍 Ein großer Vorteil der Holafly eSIM ist zudem, dass sie über ein integriertes VPN verfügt, mit dem du Online-Dienste (z. B. WhatsApp) nutzen kannst, die ansonsten in China gesperrt sind.

Weitere Möglichkeiten, um hohe Roaming-Kosten mit Congstar in China zu vermeiden

Du möchtest während deiner Zeit in China nicht auf eine zuverlässige Internetverbindung verzichten, doch die Roaming-Tarife von Congstar entsprechen nicht deinen Vorstellungen? Dann wirf einen Blick auf diese Alternativen für mobiles Surfen im Ausland – vielleicht ist genau das Passende für dich dabei:

1. Digitale eSIM für China
Perfekt für alle, die es bequem mögen: Eine eSIM kannst du bereits vor der Abreise einrichten. Nach der Ankunft in China genügt es, die mobilen Daten zu aktivieren – und du bist sofort verbunden. Du sparst dir den Wechsel einer physischen SIM-Karte und du hast direkt Netzempfang, sobald du gelandet bist.

2. Prepaid-SIM eines lokalen Netzbetreibers
Wenn du planst, länger vor Ort zu bleiben, kann sich eine chinesische Prepaid-SIM von Anbietern wie China Mobile, China Telecom oder China Unicom lohnen. Diese Anbieter stellen spezielle Tarife für Reisende bereit. Beachte jedoch: Der Kauf einer solchen Karte vor Ort kann – abhängig von deinen Sprachkenntnissen und der Verkaufsstelle – etwas komplizierter sein.

3. Kostenfreies WLAN in öffentlichen Bereichen
In vielen Hotels, Cafés und an touristischen Orten steht kostenloses WLAN zur Verfügung. Damit kannst du deine mobilen Daten sparen und trotzdem mit deinem Smartphone online gehen. Allerdings kann die Qualität schwanken – insbesondere außerhalb der Städte.

4. Tragbarer WLAN-Hotspot
Wenn du mit mehreren Geräten oder in einer Gruppe unterwegs bist, kann ein mobiler WLAN-Router eine praktische Lösung sein. Solche Geräte kannst du in China häufig direkt am Flughafen oder bei Verleihfirmen mieten. Für kurze Aufenthalte bieten sie Flexibilität, doch bei längeren Reisen sind eSIMs meist günstiger und einfacher zu nutzen.

Congstar-Roaming in China: Die wichtigsten Erkenntnisse

Wenn du mit Congstar nach China reist, solltest du dich vorab genau über die geltenden Roaming-Bedingungen informieren. Zwar bietet Congstar verschiedene Datenoptionen, doch diese sind meist begrenzt – sowohl in Bezug auf das Volumen als auch auf den Nutzungszeitraum.

Benötigst du unterwegs eine stabile Internetverbindung ohne Limit, kann sich die Holafly eSIM als unkomplizierte und zuverlässige Lösung erweisen.

Du fragst dich, welche Internet-Optionen sonst noch in China für dich bereitstehen? Dann wirf einen Blick in unseren Beitrag Internet in China – dort zeigen wir dir weitere Alternativen, wie du auch in China mit dem World Wide Web verbunden bleiben kannst.

Du nutzt einen anderen Mobilfunkanbieter als Congstar?
Hier findest du die jeweiligen Roaming-Regelungen für China von weiteren deutschen Anbietern:

Alle hier aufgeführten Informationen stammen aus offiziellen Quellen der jeweiligen Anbieter und wurden im Jahr 2025 sorgfältig für dich zusammengestellt.

Congstar-Roaming in China: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Nachfolgend beantworten wir ein paar der am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Congstar-Roaming in China.

Kann ich Congstar in China nutzen?

Ja, du kannst deinen Congstar-Tarif (Vertrag oder Prepaid) auch in China nutzen. Allerdings musst du ein entsprechendes Datenpaket dazubuchen.

Was kostet mobiles Internet mit Congstar in China?

Mit Congstar kostet sich mobiles Internet in China zwischen 7 € und 50 € – abhängig davon wie viel Volumen du buchen möchtest und für welchen Zeitraum.

Was kostet 1 GB Roaming bei Congstar?

Bei Congstar kostet dich 1 GB Roaming 7 € und ist für 2 Tage gültig.

Braucht man für eine eSIM in China ein VPN?

Ja, für den Zugriff auf viele westliche Dienste ist ein VPN meist notwendig. Bei der eSIM von Holafly ist dieser bereits standardmäßig integriert.

Bei welchem Handytarif ist China inklusive?

Bei Congstar ist China in keinem Standardtarif enthalten. Stattdessen sind verschiedene Datenpakete erhältlich, die hinzugebucht werden können.

Content Manager

I’m Maciej, and at Holafly, I manage content across multiple language versions, combining my three biggest passions: writing, traveling, and foreign languages. I have 5+ years of experience in Content Management, with a keen interest in content localization, and semantic SEO. I enjoy sharing my expertise in weaving words into compelling stories that make fellow travelers’ lives easier. p.s. A little fun fact about me: I can order a coffee in 8 languages.

Biografie lesen