Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Stell dir vor: Du erkundest eine neue Stadt, teilst deine besten Momente in den sozialen Medien, lässt dich von deiner Navi-App leiten und genießt abends beim Entspannen deine aktuelle Lieblingsserie – alles ganz selbstverständlich. Doch Achtung: Blau-Roaming-Kosten im Ausland gehen richtig ins Geld! In Zone 3 & 4 Ländern kostet dich 1 MB saftige 0,99 €! Schon eine Instagram Story hochladen verschlingt 8 MB – das sind satte 7,92 € für einen einzigen Post!

Damit dich auf deinen Reisen keine bösen Überraschungen bei der Handyrechnung erwarten, erklären wir dir hier, wie Blau Roaming funktioniert, mit welchen Kosten du rechnen musst und wie du mit einer eSIM stressfrei und kostengünstig online bleibst.

eine Person, die vor einem Computer ein Mobiltelefon benutzt

Blau Roaming Kosten im Ausland 

Blau teilt die Welt in verschiedene Roaming-Zonen auf, wobei jede Zone unterschiedliche Preise für Telefonate, SMS und mobile Daten hat. Die Kosten hängen auch davon ab, ob du einen Vertrag mit oder ohne Laufzeit hast. Hier ist die komplette Übersicht der aktuellen Blau Roaming-Kosten:

ZoneMobile DatenAnrufe (ausgehend / eingehend)SMS
Zone 1 (EU)InlandskonditionenInlandskonditionen / kostenlosInlandskonditionen
Zone 20,23 € pro MB0,09 € / kostenlos0,07 €
Zone 3 & 4 (mit Laufzeit)50 MB für 4,99 € (24h)*0,99 € / 0,99 €0,19 €
Zone 3 & 4 (ohne Laufzeit)0,99 € pro MB0,99 € / 0,99 €0,19 €

*Datenpakete müssen nach Einreise ins jeweilige Land gebucht werden

Der wichtigste Unterschied: Vertragskunden (mit Laufzeit) müssen in Zone 3 & 4 Datenpakete buchen, während Prepaid-Kunden (ohne Laufzeit) pro MB abgerechnet werden. Besonders außerhalb der EU können die Kosten schnell ansteigen, weshalb viele Kunden nach kostengünstigeren Alternativen für ihr Blau Roaming suchen.

Blau EU Roaming (Weltzone 1)

In der EU profitierst du dank der EU-Roaming-Verordnung von kostenlosen Roaming-Diensten zu deinen gewohnten Inlandskonditionen. Neben allen EU-Mitgliedstaaten gehören auch Island, Liechtenstein und Norwegen zu dieser Zone.

Blau Roaming außerhalb der EU

Blau Roaming in Weltzone 2

Zone 2 umfasst europäische Länder außerhalb der EU sowie einige Sondergebiete. Hier fallen moderate Gebühren für Telefonate und Datennutzung an – deutlich günstiger als in den Weltzonen 3 und 4. 

Die Zone 2 Länder sind: Andorra, Gibraltar, Großbritannien, Isle of Man, Republik Moldau und die Schweiz.

Hinweis: Für Großbritannien gelten bis zum 31.12.2025 weiterhin die EU-Preise (Zone 1).

Blau Roaming in Weltzone 3

Zone 3 deckt beliebte Reiseziele wie die USA, Kanada und die Türkei ab. Hier werden deutlich höhere Gebühren fällig, und mobile Daten sind nur über Datenpakete verfügbar.

Albanien, Belarus, Bosnien und Herzegowina, Färöer-Inseln, Grönland, Israel, Kanada, Kosovo, Nordmazedonien, Monaco, Montenegro, Puerto Rico, Russland, Serbien, Türkei, Ukraine, USA

Blau Roaming in Weltzone 4

Zone 4 umfasst alle anderen Länder weltweit, in denen Blau Roaming-Abkommen hat. Die Preise entsprechen denen von Zone 3.

Wie aktiviere und deaktiviere ich Roaming bei Blau?

Roaming muss manuell in den Geräteeinstellungen deines Smartphones aktiviert werden – es schaltet sich nicht automatisch ein. Die Aktivierung funktioniert sowohl bei Android- als auch bei iPhone-Geräten über wenige einfache Schritte in den Netzwerkeinstellungen.

Roaming aktivieren und deaktivieren

💡 ProTipp: Aktiviere Roaming nur bei Bedarf und deaktiviere es sofort nach der Nutzung, besonders außerhalb der EU. Apps können im Hintergrund unbemerkt Daten verbrauchen und hohe Kosten verursachen. In Zone 3 & 4 Ländern kostet dich 1 MB saftige 0,99 €! 

Unbegrenztes Internet im Ausland ohne Roaming-Gebühren – mit der Holafly eSIM

Während Blau Roaming außerhalb der EU schnell teuer wird, bietet die Holafly eSIM eine clevere Alternative: unbegrenzte mobile Daten in über 270 Ländern ohne versteckte Kosten oder komplizierte Aktivierung. 

Warum Holafly die bessere Wahl ist:

  • Unbegrenzte Daten – Surfen, streamen und navigieren ohne MB-Limits oder Kostenschock
  • Hotspot-Funktion – Teile deine Verbindung mit Reisepartnern und spare gemeinsam
  • Sofort einsatzbereit – Vor der Reise kaufen, am Zielort aktivieren, ohne 
  • SIM-Karten-Suche vor Ort
  • Deutsche Nummer bleibt aktiv – WhatsApp und Anrufe funktionieren parallel weiter
  • Breite KompatibilitätFunktioniert mit den meisten modernen Smartphones und Geräten

Keine Kostenfallen mehr! Bei Blau zahlst du in Zone 3 & 4 Ländern bis zu 1,99 € pro MB – aufgrund der Kostenschutzbremse von 59,50 € ist nach nur 30 MB Schluss mit lustig! Mit Holafly bekommst du unbegrenzte Daten ab 1,99 € für den ganzen Tag, und bei längeren Aufenthalten wird es noch günstiger. So kannst du entspannt navigieren, streamen und posten, ohne ständig aufs Datenvolumen zu schielen.

Roaming im Ausland bei anderen Anbietern

Die Roaming-Gebühren unterscheiden sich je nach Mobilfunkanbieter stark, denn jeder hat seine eigenen Ländergruppen und Preismodelle. Ein Vergleich lohnt sich also immer – vor allem, wenn du oft im Ausland unterwegs bist.

Hier findest du detaillierte Informationen zu Roaming bei anderen deutschen Anbietern:

Warum funktioniert das Roaming bei Blau nicht? Ursachen & Lösungen

Wenn dein Blau Roaming im Ausland nicht funktioniert, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten Probleme und ihre Lösungen:

ProblemUrsacheLösung
Kein Netz / keine VerbindungRoaming ist auf dem Gerät deaktiviert oder automatische Netzwahl funktioniert nichtRoaming in den Handy-Einstellungen aktivieren, Flugmodus kurz ein- und ausschalten, manuell ein Partnernetz auswählen
Internet funktioniert nichtDatenroaming ist ausgeschaltet oder APN-Einstellungen sind fehlerhaftDatenroaming aktivieren, APN-Einstellungen überprüfen oder auf Standard zurücksetzen, Gerät neu starten
Hohe Kosten trotz EU-AufenthaltHandy hat sich in ein Nicht-EU-Netz eingebucht (z. B. Schweiz, Schiff)Netzwahl auf “manuell” stellen, gezielt ein EU-Netz auswählen, bei Schiffsreisen Roaming komplett deaktivieren
Internet stoppt bei 59,50 €Kostenschutz hat gegriffen und Internet wurde automatisch gesperrtBlau Kundenservice kontaktieren für weitere Nutzung, alternative Datenoptionen buchen oder eSIM als kostengünstige Alternative nutzen

Falls diese Lösungen nicht helfen, kontaktiere den Blau Kundenservice telefonisch unter 0177 1771160 (Laufzeitverträge) oder 0177 1771159 (Prepaid), über die Mein Blau App, den Live-Chat auf der Website oder vereinbare einen Rückruf-Termin online.

Blau Roaming im Ausland: Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich Roaming-Gebühren bei Blau vermeiden?

Am einfachsten vermeidest du Roaming-Gebühren, indem du das Datenroaming in den Handy-Einstellungen deaktivierst und stattdessen kostenloses WLAN nutzt. Für längere Auslandsaufenthalte außerhalb der EU lohnt sich eine lokale SIM-Karte oder eine günstige eSIM mit unbegrenzten Daten. In der EU entstehen dank EU-Roaming keine zusätzlichen Kosten – du nutzt deinen Tarif wie zu Hause.

Wird Roaming bei Blau automatisch aktiviert?

Nein, Roaming muss manuell in den Geräteeinstellungen aktiviert werden. Dein Handy wählt sich zwar automatisch in Partnernetze im Ausland ein, aber nur wenn du Roaming zuvor eingeschaltet hast. In der EU funktioniert Roaming ohne zusätzliche Freischaltung, außerhalb der EU können spezielle Optionen erforderlich sein.

Wie kann ich die Roaming-Preise bei Blau prüfen?

Die aktuellen Roaming-Preise findest du auf der Blau-Website unter “Tarife im Ausland” oder in deinem Mein Blau Bereich. Sobald du dich im Ausland einbuchst, erhältst du automatisch eine SMS mit den gültigen Preisen für dein Aufenthaltsland. Die Preisliste steht auch als PDF zum Download bereit.

Gibt es bei Blau Unterschiede im Roaming zwischen Prepaid und Vertrag?

Ja, bei den Datenpaketen gibt es Unterschiede: Kunden mit 24-Monats-Laufzeitverträgen müssen in Zone 3 & 4 Ländern Datenpakete buchen (50 MB für 4,99 € / 24h), während Prepaid-Kunden und Flex-Vertragskunden (ohne Laufzeit) pro MB abgerechnet werden (0,99 € / MB). Anruf- und SMS-Preise sind für alle Kundengruppen identisch. In der EU gibt es keine Unterschiede. Übrigens: Auch die Blau eSIM nutzt dieselben Roaming-Tarife wie die klassische SIM-Karte. 

Alle Informationen in diesem Artikel basieren auf offiziellen Angaben der Mobilfunkanbieter für 2025 und wurden sorgfältig recherchiert und geprüft.

Manuela Oswald

Manuela Oswald

Content-Writerin

Ich bin Manuela, eine weltoffene Content-Writerin, Linguistin, Lektorin und Übersetzerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung und einer Leidenschaft fürs Storytelling. Ursprünglich aus Deutschland, hat mich meine Abenteuerlust um die Welt geführt - von den sonnigen Stränden Spaniens über das lebhafte Florida und das pulsierende Sydney bis zu meinem jetzigen Zuhause in Tel Aviv. Unter vielen anderen Projekten hatte ich das Vergnügen, für namhafte Hotelketten wie Fattal Hotels und Leonardo Hotels zu schreiben und deren Geschichten zu erzählen. Wenn ich nicht gerade Content kreiere, findet man mich oft ehrenamtlich mit geistig Behinderten arbeitend, beim Schreiben, Lesen und Malen oder bei einem entspannten Ausritt mit Freunden in der Wüste - Inspirationen, die oft in meine Arbeit einfließen. Heute habe ich das Privileg, bei Holafly meine Leidenschaft fürs Reisen mit meiner Liebe zum Schreiben zu verbinden und dich mit hilfreichen Insights und praktischen Reisetipps zu versorgen.

Biografie lesen