Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Du bist geschäftlich in Brüssel, sitzt in einem Café und willst kurz deine Mails checken. Grundsätzlich musst du dir dabei keine Gedanken über Roaming machen. In Belgien gilt das “Roam like at home“-Prinzip, das bedeutet: Du nutzt dein deutsches Datenvolumen, deine Freiminuten und SMS genauso wie zu Hause. Vorerst werden keine zusätzlichen Roaming-Gebühren berechnet.

Trotzdem kann es Unterschiede zwischen den Anbietern geben – etwa bei der Geschwindigkeit oder dem verfügbaren Datenvolumen. In diesem Artikel erfährst du, wie das Roaming in Belgien funktioniert, welche möglichen Zusatzkosten auf dich zukommen könnten und warum sich eine Holafly eSIM für Belgien mit unbegrenztem Internet sich für dich mehr lohnt.

Brüssel, Belgien

Was kostet Roaming in Belgien?

Da Belgien Teil der EU ist, gelten hier die gleichen Roaming-Regeln wie in Deutschland. Das heißt, du zahlst keine Roaming-Gebühren für Daten, Telefonate oder SMS. Du surfst, telefonierst und simst zu denselben Konditionen, die in deinem deutschen Vertrag festgelegt sind.

Was du aber unbedingt dabei beachten solltest, sind die sog. Fair-Use-Regeln. Wenn du dein nationales Datenvolumen überschreitest oder dein Anbieter feststellt, dass du dich dauerhaft im Ausland befindest, kann er gemäß der Roaming-Verordnung extra Zuschläge erheben.

Hier ein Überblick über die Roaming-Bedingungen der bekanntesten deutschen Anbieter in Belgien:

AnbieterMobiles InternetTelefonie (abgehend)Telefonie (ankommend)SMSFair-Use-Regel (EU)
TelekomNutzung des Inlandstarifsinklusiveinklusiveinklusive0,0018 €/MB nach Limit
VodafoneNutzung des Inlandstarifsinklusiveinklusiveinklusive0,0018 €/MB nach Limit
O2Nutzung des Inlandstarifsinklusiveinklusiveinklusive0,002 €/MB nach Limit
1&1Nutzung des Inlandstarifsinklusiveinklusiveinklusive0,002 €/MB nach Limit
CongstarNutzung des Inlandstarifsinklusiveinklusiveinklusive0,002 €/MB nach Limit
Aldi TalkNutzung des Inlandstarifsinklusiveinklusiveinklusive0,002 €/MB nach Limit

*Hinweis: (Stand: 2025 – Die Angaben können je nach Tarif variieren)

Geheim-Tipp: Wenn du interessiert daran bist oder vielleicht sogar planst nach Belgien auszuwandern, haben wir für dich das wichtigste Insider-Wissen in unserem Guide Leben in Brüssel zusammengefasst.

1&1 und Congstar Roaming in Belgien

Beide Anbieter übernehmen die EU-Roaming-Konditionen vollständig. Damit kannst du auch in Belgien dein normales Volumen verbrauchen. Bei längeren Aufenthalten lohnt sich jedoch die Holafly eSIM für Belgien, damit du unabhängig von Limitierungen und Zusatzkosten bleibst.

Telekom Roaming in Belgien

Telekom-Kunden profitieren in Belgien vom EU-Roaming. Du surfst mit deinem regulären Datenvolumen und nutzt das lokale Netz von Proximus, das landesweit eine gute Abdeckung bietet.

Vodafone Roaming in Belgien

Vodafone verbindet sich automatisch mit BASE oder Proximus. Du nutzt dein Tarifvolumen ganz normal weiter, allerdings kann die Geschwindigkeit in ländlichen Gebieten leicht schwanken.

O2 Roaming in Belgien

Auch O2 greift auf das “Roam like at home“-Prinzip zurück. Wenn du viel streamst oder Hotspot nutzt, solltest du dein Datenlimit im Blick behalten. Nach Erreichen der Grenze wird gedrosselt oder es können Zusatzkosten anfallen.

Aldi Talk Roaming in Belgien

Als Aldi Talk Kunde nutzt du das EU-Roaming ebenfalls ohne enorm hohe Roaming-Kosten. Du kannst dein Datenpaket und deine Freiminuten wie zu Hause verwenden. Wenn du aber unbegrenzt surfen möchtest – etwa für Arbeit oder längere Reisen – ist die eSIM eine einfache und sichere Alternative.

Fair-Use-Regeln beim Roaming in Belgien

Das EU-Roaming ist bequem, aber nicht grenzenlos. Wenn du dein monatliches Datenvolumen aufbrauchst oder dich länger als 4 Monate dauerhaft im Ausland befindest, kann dein Anbieter extra Gebühren berechnen. Diese Regelung stellt sicher, dass Tarife fair genutzt werden. Für Reisende, die unbegrenzt und ohne Einschränkungen surfen wollen, ist die Holafly eSIM für Belgien jedoch die bessere Wahl, da es keine Drosselung, unerwartete Zusatzkosten oder Limitierungen gibt.

Experten-Tipp: Wenn du planst auch mal außerhalb Europas zu reisen, empfehlen wir dir die weltweite Holafly eSIM. Damit hast du in 108 Ländern unbegrenztes Internet und reist mit voller Entspannung, ohne ständig neue Karten kaufen oder Tarife vergleichen zu müssen.

Sichere dir unbegrenztes Internet in Belgien mit der eSIM von Holalfy

Auch wenn das Roaming in Belgien scheinbar problemlos funktioniert, bietet dir die Holafly eSIM entscheidend mehr Vorteile. Mit ihr surfst du unbegrenzt. Du machst dir keine Gedanken um Datenvolumen, Geschwindigkeitsdrosselung oder limitierende Tarifgrenzen. Besonders für Geschäftsreisende oder digitale Nomaden in Städten ist das eine komfortable Lösung.

Vorteile deiner Holafly eSIM

  • Unbegrenztes Internet: Mit der Holafly eSIM surfst du komplett ohne Limits. Keine Drosselung, kein Nachbuchen, einfach sorgenfrei online sein.
  • Sofort verbunden: Die eSIM kannst du schon vor deiner Reise eingerichtet. Du aktivierst sie einfach per QR-Code und du bist direkt nach der Ankunft online.
  • Kein Kartenwechsel nötig: Du behältst deine deutsche Nummer und nutzt die eSIM parallel nur für mobile Daten.
  • Beste Netzabdeckung in ganz Schweden: Holafly arbeitet mit führenden belgischen Anbietern wie ORANGE BELGIUM (exMobistar) / Proximus / TELENET
  • zusammen.
  • Volle Kostenkontrolle: Du zahlst nur einmal einen Festpreis und musst keine unerwarteten Roaming-Gebühren befürchten.
  • Ideal für Roadtrips, Naturreisen und digitale Nomaden: Eine zuverlässige Internetverbindung ist nicht nur praktisch, sondern auch beruhigend für deine Reise.
  • 24/7 Kundensupport: Sollte bei der Einrichtung etwas unklar sein, erreichst du den Holafly-Support rund um die Uhr im Live-Chat auf Deutsch.

So aktivierst du deine Holafly eSIM für Belgien

  1. Kaufe deine eSIM bequem online vor der Abreise.
  2. Du erhältst per E-Mail einen QR-Code.
  3. Scanne diesen Code mit deinem Smartphone, um die eSIM zu installieren.
  4. Nach der Landung aktivierst du sie einfach in den Einstellungen – und bist sofort online.

Wenn du dir unsicher bist, ob dein Gerät eSIM-fähig ist, findest du alle Infos hier: eSIM-kompatible Handys. Und falls du noch nie eine eSIM verwendet hast und wissen willst, wie sie funktioniert, dann erfährst du in unserem Artikel Was ist eine eSIM alle wichtigen Infos, die du benötigst.

Extra-Tipp: Mit dem Holafly Rabattcode sparst du beim Kauf deiner Holafly eSIM für Belgien zusätzlich Geld.

Wie kannst du Internet in Belgien auch ohne Roaming nutzen

Auch wenn du dein deutsches Datenvolumen innerhalb der EU ohne Zusatzkosten nutzen kannst, lohnt es sich, modernere und entspanntere Alternativen zu kennen. Vor allem, wenn du länger bleibst, viel unterwegs bist oder einfach sichergehen willst, immer eine stabile Verbindung zu haben. Deshalb ist es gut zu wissen, welche Möglichkeiten du hast, um unabhängig vom klassischen Roaming zu bleiben.

1. Lokale SIM-Karte

In Belgien bekommst du Prepaid-SIM-Karten von Proximus, Orange oder BASE in vielen Shops oder am Flughafen. Mehr dazu findest du hier: Die beste SIM-Karte in Belgien.

2. Öffentliche WLANs

In Städten wie Brüssel oder Brügge gibt es viele öffentliche Hotspots. Diese sind praktisch, aber oft unsicher – besonders für Online-Banking oder geschäftliche Nutzung.

3. Weltweite eSIM von Holafly

Wenn du nach deiner Belgien-Reise auch noch außerhalb der EU reisen gehen möchtest, kannst du die weltweite eSIM nutzen. So kannst du ganz unbeschwert von einem Reiseziel zum nächsten fliegen.

4. Mobiler WLAN-Router

Wenn du als Familie oder Freundesgruppe zusammen reist, kann ein mobiler WLAN-Router eine bequeme Lösung sein. Er funktioniert wie ein tragbarer Hotspot und lässt sich mit einer lokalen SIM oder eSIM nutzen. Mehr Insider-Tipps erfährst du in unserem Artikel Mobiler WLAN-Router für Europa im Vergleich

5. Roaming deaktivieren

Wenn du verhindern willst, dass sich dein Handy automatisch in das ausländische Netz einloggt, kannst du das Roaming in den Einstellungen ausschalten. Das ist vor allem in Grenzregionen zu nicht EU-Ländern sinnvoll, wo sich dein Gerät unbeabsichtigt in Nachbarnetze einwählen kann.

Belgien-Roaming vs. eSIM für Belgien: Ein Vergleich

MerkmalRoaming BelgienHolafly eSIM Belgien
KostenIm Tarif enthaltenFester Preis
DatenvolumenAbhängig vom deutschen VertragUnbegrenztes Internet jeden Tag
AktivierungAutomatisch sobald du in das Land einreistDigital, vor Reise aktivierbar
NetzabdeckungAbhängig vom PartnernetzNutzt lokale Premium-Netze
SIM-WechselNeinNein
KostenkontrolleVom Tarif abhängigFestpreis, volle Kontrolle
Ideal fürKurze AufenthalteLängere Reisen und volle Entspannung im Urlaub

Fazit:
Das EU-Roaming macht Belgien-Reisen einfach, doch wer sich nicht mit Limits oder Datenverbrauch beschäftigen will, fährt mit der Holafly eSIM deutlich bequemer. Sie bietet dir genau das, was du auf deiner Reise brauchst: Grenzenlosigkeit, Zuverlässigkeit und maximale Flexibilität.

Roaming in anderen Ländern

Belgien ist Teil der EU-Roaming-Verordnung, daher gelten dieselben Bedingungen wie in vielen EU-Ländern auch. Wenn du also weiterreist, findest du hier nützliche Artikel:

Tipp: Wenn du regelmäßig außerhalb der EU reist, lohnt sich die Holafly Global eSIM.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Roaming in Belgien

Aktiviert sich das Roaming in Belgien automatisch?

Ja, wenn dein Roaming aktiviert ist, verbindet sich dein Handy automatisch mit einem lokalen Netz in Belgien.

Gibt es beim Roaming in Belgien Zusatzkosten?

Solange du dein Datenvolumen nicht überschreitest oder deinen Vertrag länger als 4 Monate im Ausland nutzt, werden keine Roaming-Gebühren berechnet.

Was kostet ein Anruf von Belgien nach Deutschland?

Diese Gespräche sind Teil des EU-Roamings und kosten dich nichts extra.

Was kostet ein Anruf von Deutschland nach Belgien?

Die tatsächlichen Kosten hängen von deinem individuellen Vertrag ab. Es ist ratsam, die Tarifbedingungen deines Anbieters zu prüfen.

Welches Netz ist in Belgien am besten?

Proximus bietet die beste Netzabdeckung, dicht gefolgt von Orange und BASE. Mit der Holafly eSIM für Belgien nutzt du automatisch das stärkste verfügbare Netz.

Kira Messerschmitt

Kira Messerschmitt

Copywriter

Hi, ich bin Kira – freiberufliche Copywriterin mit einer Leidenschaft für gute Texte, SEO und das freie Arbeiten von überall. Seit über 3 Jahren schreibe ich professionelle Inhalte, die Neugier wecken und die Leser wirklich erreichen – insbesondere die neugierigen Köpfe und modernen Reisenden. Meine Faszination fürs Reisen und meine Neugier auf neue Orte zeigen sich nicht nur in meinen Alltag, sondern natürlich auch in meiner Arbeit. Am liebsten teile ich mein Wissen mit Gleichgesinnten, die genauso gern die Welt entdecken wie ich;)

Biografie lesen