Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

China gehört zu den spannendsten Reisezielen fernab Europas – egal, ob du dich von dem Flair der Metropolen wie Peking oder Shanghai in den Bann ziehen lässt, beeindruckende Naturwunder erkundest oder tief in die traditionsreiche Kultur eintauchst.

Dabei solltest du eine wichtige Sache beachten: In China gelten die EU-Roaming-Regelungen nicht, was bedeutet, dass zusätzliche Roaming-Kosten auf dich zukommen, wenn du dein Handy als ALDI TALK-Kunde nutzen möchtest. 

In diesem Beitrag erfährst du, welche Roaming-Optionen ALDI TALK für China bereithält, wie du sie aktivierst und welche Variante sich für deine Reise am meisten lohnt.

Außerdem zeigen wir dir eine smarte Alternative, mit der du ohne Datenlimit und zu transparenten Preisen im Netz bist – inklusive VPN-Service, damit du auch auf Inhalte zugreifen kannst, die in China normalerweise blockiert sind.

Als Anbieter von digitalen eSIM-Lösungen für Reisende aus Deutschland wissen wir genau, wie du in China zuverlässig und bequem verbunden bleibst.

Touristen an der Chinesischen Mauer

ALDI TALK Roaming in China: Kosten für mobiles Internet und Telefonie

Da China nicht zur Europäischen Union gehört, greift dort auch nicht die EU-Roaming-Regelung. Bei ALDI TALK zählt das Land zur „Ländergruppe 3“ – was bedeutet, dass für Telefonie, SMS und mobiles Surfen deutlich höhere Preise berechnet werden.

Für Roaming in China hast du als ALDI TALK-Kunde zwei Optionen. Entweder du zahlst pro Minute, SMS oder Megabyte, oder du buchst einen Datenpass hinzu. Hier erfährst du mehr über beide Möglichkeiten.

H3: ALDI TALK in China: Klassisches Daten-Roaming

Du kannst deinen Prepaid-Tarif von ALDI TALK ganz normal in China nutzen – jedoch musst du dann mit höheren Gebühren als in Deutschland rechnen. 

Mehr dazu findest du in der folgenden Tabelle:

DienstleistungGebühren
Ausgehende Anrufe (nach Deutschland & ins Ausland)0,99 € / Minute
Eingehende Anrufe0,99 € / Minute
Ausgehende SMS0,19 € / SMS
Eingehende SMSKostenlos
Mobiles Datenvolumen0,99 € / MB

Planst du, in China nur selten mobil zu surfen oder dich überwiegend über kostenloses WLAN zu verbinden, könnte eine Prepaid-Option für dich interessant sein.

Zusätzlich hast du bei ALDI TALK die Möglichkeit, spezielle Datenpakete für China zu buchen, die flexibel zu deinem bestehenden Tarif hinzugefügt werden können.

H3: ALDI TALK in China: Datenpässe

Willst du in China online gehen, ohne von hohen Roaming-Gebühren überrascht zu werden, empfiehlt es sich, schon vor Reisebeginn einen geeigneten Datenpass bei ALDI TALK zu buchen.

ALDI TALK stellt dafür zwei verschiedene Datenpakete der Kategorie „Welt“ zur Verfügung. Welches die bessere Wahl für dich ist, kannst du anhand der folgenden Übersicht entscheiden:

DatenvolumenDauerKostenGeschwindigkeit
250 MBbis zu 7 Tage5,99 €Bis zu 5G
1 GBbis zu 7 Tage9,99 €Bis zu 5G

⚠️ Hinweis: Der Datenpass wird nicht automatisch erneuert. Sobald dein gebuchtes Volumen verbraucht ist oder die 7-Tage-Laufzeit endet, musst du eigenständig ein neues Paket auswählen und aktivieren.

Planst du, länger in China zu bleiben und mobiles Internet zu nutzen, solltest du also rechtzeitig für frisches Datenvolumen sorgen – andernfalls greift automatisch der reguläre, deutlich teurere Auslandstarif von ALDI TALK.

Wie kann man den Datenverbrauch bei ALDI TALK im Ausland überprüfen?

Mit der ALDI TALK App behältst du deinen Datenverbrauch im Ausland ganz einfach im Griff.

Nach dem Start der App zeigt dir der Bereich „Übersicht“ sofort alle wichtigen Details: dein verfügbares Guthaben, den aktiven Tarif und das restliche Datenvolumen.

Gerade während deiner Reise in China lohnt es sich, regelmäßig den Stand zu checken – denn durch Video-Streaming, Navigation oder Social Media kann dein Datenpaket schneller verbraucht sein, als du denkst.

So weißt du jederzeit genau, wie viel Datenvolumen dir noch zur Verfügung steht – und kannst bei Bedarf direkt in der App weiteres buchen.

☀️ Du willst deine Zeit in China nicht damit verbringen, ständig dein Datenlimit zu überwachen? Dann haben wir eine smarte Lösung für dich, mit der du grenzenlos surfen kannst.

Die beste Alternative zum ALDI TALK-Roaming in China: die eSIM von Holafly

Wenn du während deiner Reise nach China weder ständig dein Datenvolumen überwachen noch auf unzuverlässige, langsame öffentliche WLANs angewiesen sein möchtest, ist die Holafly eSIM für China eine smarte und bequeme Lösung – vor allem im Vergleich zu klassischen Auslandsoptionen wie denen von ALDI TALK.

Das bietet dir Holafly in China:
✅ Unbegrenztes Datenvolumen
✅ Klarer Festpreis abhängig von der gewählten Laufzeit
✅ Funktioniert mit den meisten aktuellen Smartphones
✅ Schnelle, unkomplizierte Einrichtung
✅ Automatische Verbindung mit dem stärksten verfügbaren Netz vor Ort
✅ Hotspot-Funktion mit bis zu 500 MB pro Tag

Mit Holafly bist du jederzeit verbunden – ohne Limits. Selbst App-basierte Telefonate, etwa über WhatsApp, funktionieren problemlos. Und das für nur 1,99 € pro Tag.

Ein integrierter VPN-Dienst ermöglicht dir zudem den Zugriff auf gewohnte Websites und Inhalte, die in China sonst gesperrt wären – ganz ohne Umwege oder Einschränkungen.

Egal ob du die pulsierenden Metropolen wie Peking, Shanghai oder Chengdu erkundest oder dich in abgelegene Regionen begibst – Holafly sorgt dafür, dass du dauerhaft online bleibst. Keine Drosselung, keine Roaming-Kosten, keine komplizierte Einrichtung – einfach aktivieren und loslegen.

💡 Extra-Tipp:
Planst du auch Abstecher nach Hongkong oder Macau? Dann ist das Kombi-Paket perfekt, mit dem du ebenfalls unbegrenzt surfen kannst – dank der Holafly eSIM für China, Hongkong und Macau.

🔧 So funktioniert’s:
Bestelle deine eSIM bequem online oder über die Holafly-App. Du kannst sie schon vor der Abreise auf deinem eSIM-fähigen Smartphone einrichten. Nach der Landung in China einfach mobile Daten aktivieren – und schon bist du online.

📘 Noch nie eine eSIM genutzt?
In unserem Ratgeber erfährst du, wie eSIMs genau funktionieren – und warum sie für jede Reise die ideale Wahl sind.

ALDI TALK-Roaming in China vs. Holafly eSIM: Ein Vergleich

Im Vergleich zu den Roaming-Pässen von ALDI TALK bringt die Holafly eSIM mehrere Pluspunkte mit sich und sorgt dafür, dass du deinen Aufenthalt in China entspannter genießen kannst.

Wir haben die beiden Möglichkeiten direkt miteinander verglichen, damit du schnell herausfinden kannst, welche Lösung am besten zu dir und deinen Reisegewohnheiten passt.

NutzungHolaflyALDI TALK
DatenvolumenKein Limit250 MB / 1 GB
NutzungsdauerFlexibel nach Wahl7 Tage
Internet-GeschwindigkeitBis zu 5GBis zu 5G
Preis8,90 € / Tag
33,90 € / 7 Tage
5,99 € / 250 MB
9,99 € / 3 GB
TelefonieNein, nur über Apps (z. B. WhatsApp)Nein, nur über Apps (z. B. WhatsApp)
SMS-VersandNeinNein
SIM-Kartenwechsel erforderlich?NeinNein
NetzqualitätImmer das beste NetzMögliche Netzlücken

Weitere Möglichkeiten, um hohe Roaming-Kosten mit ALDI TALK in China zu vermeiden

Du willst auch in China jederzeit zuverlässig online sein, aber die Roaming-Optionen von ALDI TALK überzeugen dich nicht? Dann lohnt es sich, diese Alternativen für mobiles Internet im Ausland anzusehen – vielleicht ist genau das Richtige für deine Reise dabei:

1. Digitale eSIM für China
Perfekt für alle, die es möglichst stressfrei mögen: Die eSIM kannst du schon vor der Abreise auf deinem Smartphone einrichten. Nach der Landung in China musst du nur noch die mobilen Daten einschalten – und bist sofort verbunden.
Der große Vorteil: Es ist kein SIM-Karten-Tausch nötig, und du hast direkt nach der Ankunft Netz.

2. Prepaid-SIM von chinesischen Anbietern
Wenn du längere Zeit in China bleibst, kann sich der Kauf einer chinesischen Prepaid-SIM von Anbietern wie China Mobile, China Telecom oder China Unicom lohnen.
Diese bieten oft spezielle Tarife für Besucher an. Allerdings kann der Kauf – abhängig von Sprachbarrieren und Verkaufsort – etwas umständlich sein.

3. Kostenloses WLAN nutzen
In vielen Hotels, Cafés oder auch an Sehenswürdigkeiten steht gratis WLAN zur Verfügung, mit dem du dein Datenpaket schonen kannst.
Beachte jedoch: Die Verbindung ist nicht überall gleich gut, besonders abseits der großen Städte kann die Qualität schwanken.

4. Tragbarer WLAN-Hotspot (Pocket WiFi)
Wenn du mit mehreren Geräten unterwegs bist oder in einer Gruppe reist, kann ein mobiler WLAN-Router eine gute Lösung sein.
Diese Geräte gibt es häufig direkt am Flughafen oder bei örtlichen Verleihern. Für kurze Aufenthalte sind sie praktisch, auf längere Sicht jedoch oft teurer und weniger bequem als eine eSIM.

ALDI TALK-Roaming in China: Die wichtigsten Erkenntnisse

Wer mit ALDI TALK nach China reist, sollte sich vorab genau über die geltenden Roaming-Konditionen informieren. Zwar bietet ALDI TALK spezielle Datenpässe für die Nutzung im Ausland an, doch das enthaltene Volumen ist begrenzt – bei intensiver Datennutzung kann das verfügbare Guthaben schnell erschöpft sein und zusätzliche Kosten entstehen.

Benötigst du unterwegs eine zuverlässige Verbindung mit unbegrenztem Datenvolumen, ist die Holafly eSIM eine praktische und unkomplizierte Alternative. Sie beinhaltet sogar einen VPN-Dienst, sodass du auch in China auf gesperrte Webseiten und Apps zugreifen kannst.

Du möchtest wissen, welche weiteren Möglichkeiten es gibt, in China online zu bleiben? In unserem Ratgeber Internet in China findest du viele zusätzliche Ideen und Alternativen, um dich vor Ort problemlos mit dem Netz zu verbinden.

Dein Mobilfunkanbieter ist nicht ALDI TALK?
Hier bekommst du die Roaming-Infos für China von weiteren deutschen Anbietern:

Alle Angaben in diesem Beitrag basieren auf den offiziellen Informationen der jeweiligen Netzbetreiber und wurden im Jahr 2025 sorgfältig geprüft.

ALDI TALK-Roaming in China: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Du hast noch offene Fragen? Hier findest du Antworten auf einige der häufigsten Anliegen rund um ALDI TALK und Roaming in China.

Kann ich ALDI TALK in China nutzen?

Ja, du kannst deinen ALDI TALK-Tarif auch in China nutzen, jedoch fallen beim Surfen, Telefonieren oder Simsen höhere Gebühren als in Deutschland an. Alternativ kannst du auch einen Datenpass mit 250 MB oder 1 GB buchen.

Was kostet mobiles Internet mit ALDI TALK in China?

Mobiles Internet kostet bei ALDI TALK in China 0,99 € pro MB, wenn du kein Datenpaket gebucht hast.

Was kostet 1 GB Roaming bei ALDI TALK?

Ein Roaming-Datenpaket („Welt“) mit 1 GB Volumen kostet bei ALDI TALK für China 9,99 € und ist bis zu 7 Tage gültig.

Benötigt eSIM in China ein VPN?

Grundsätzlich kannst du auch ohne VPN online gehen. Falls du jedoch auf blockierte Dienste wie Google, Instagram oder WhatsApp zugreifen möchtest, ist ein VPN empfehlenswert.

Bei welchem Handytarif ist China inklusive?

Nein, aktuell ist China in keinem ALDI TALK Tarif inklusive. Für die Nutzung vor Ort musst du immer ein zusätzliches Roaming-Paket aktivieren oder höhere Gebühren als in Deutschland zahlen.

Pedro Correia Guedes

Pedro Correia Guedes

Redator - SEO Portuguese

Sou Pedro e, na Holafly, como Redator SEO para os mercados português e brasileiro, posso combinar minhas paixões por viajar, escrever e encantar as pessoas com conteúdos que sejam realmente relevantes para as suas vidas. Atuo como redator e com produção de conteúdo há mais de 6 anos, sendo especialista em SEO, copywriting, storytelling e escrita criativa. É fascinante, para mim, poder compartilhar minhas experiências com os nossos leitores e ajudar a promover, em suas viagens, momentos ainda mais especiais e inesquecíveis. Uma curiosidade sobre mim: tenho uma coleção de camisas de times e seleções de futebol que já passou de 50 modelos.

Biografie lesen