Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Australien liegt mehr als 14.000 Kilometer von Deutschland entfernt. Dort ist nicht nur das Leben teurer, sondern auch das Telefonieren und Surfen. Wenn du mit Aldi Talk nach Australien reist, solltest du beim Thema Handyvertrag besser gut vorbereitet sein. Australien gehört nicht zur EU, deshalb gilt dort kein “Roam like at home“. Schon eine einzige Instagram-Story mit 3–5 MB kann überraschend teuer werden. Und so wird dein Urlaub schnell zur Kostenfalle.

In diesem Artikel erfährst du alles zum Thema Aldi Talk Roaming Australien. Von den genauen Preisen über verfügbare Datenpässe bis hin zu praktischen Alternativen. Am Ende zeigen wir dir, wie du unbegrenzt im Internet surfst. Ohne Kostenfalle und ohne komplizierte Einstellungen. Da wir bereits über 10 Millionen eSIMs weltweit verkauft haben, wissen wir genau, welche Lösungen dir wirklich weiterhelfen.

Ein Blick auf Sydney, Australien

Aldi Talk Australien: Die wichtigsten Infos auf einen Blick

Wenn du es eilig hast, findest du hier die wichtigsten Punkte zu Aldi Talk Roaming in Australien kompakt zusammengefasst:

  • Ländergruppe: Australien gehört bei Aldi Talk zur Ländergruppe (Rest der Welt).
  • Kosten für mobiles Internet: 0,99 € pro MB.
  • Telefonie: Abgehende und eingehende Anrufe jeweils 0,99 €/Minute.
  • SMS: Abgehend 0,19 €, eingehend kostenlos.
  • Datenpässe: 1 GB Weltpass oder 250 MB Weltpass
  • Risiko: Schon wenige MB können deine Rechnung in die Höhe treiben.
  • Alternative: Holafly eSIM für Australien mit unbegrenztem Internet.
  • Weitere Optionen: Australische SIM-Karte, Pocket Wi-Fi, öffentliches WLAN.

Aldi Talk Roaming in Australien: Kosten für mobiles Internet und Telefonie

Australien fällt bei Aldi Talk in die Ländergruppe 3 und damit in die Kategorie “restliche Welt“. Das bedeutet, dass dich Telefonie, SMS und mobiles Internet im Vergleich zu Ländern der Ländergruppe 1 oder 2 am meisten kosten. Hier die Kosten im Überblick:

LeistungPreis in Australien
Mobiles Internet0,99 € / MB
Abgehende Anrufe0,99 € / Minute
Ankommende Anrufe0,99 € / Minute
Abgehende SMS0,19 € / SMS
Ankommende SMSkostenlos
Abgehende MMS0,39 € / MMS

Schon ein kurzer Videocall mit der Familie oder ein paar Fotos über WhatsApp können dich mehrere Euro kosten. Wenn du während deiner Reise auch Nachbarländer wie Neuseeland besuchst, können sich die Roamingkosten ändern. Mehr Infos dazu findest du in unserem Artikel Roaming mit Aldi Talk im Ausland.

Aldi Talk Datenpässe für Australien

Wer in Australien Aldi Talk nutzen möchte, kann zwischen verschiedenen Datenpässen wählen. Diese Pakete sind speziell für Länder außerhalb der EU gedacht. Damit lassen sich Kosten gut kalkulieren und ungewollte Kosten vermeiden.

PaketnameInklusivvolumenGeschwindigkeitPreisGültigkeitGültig in
Welt 250 MB Datenpass250 MB5G bis 100 Mbit/s5,99 €7 Tageüber 100 Länder weltweit*
Welt 1 GB Datenpass1 GB5G bis 100 Mbit/s9,99 €7 Tageüber 100 Länder weltweit*

* Zu dieser Länderliste zählt auch Australien.

Fazit: Beide Pässe eignen sich ganz gut, wenn du nur wenige Tage in Australien bist oder wenig Datenvolumen benötigst. Für längere Aufenthalte oder intensives Surfen ist die unbegrenzte Datenoption wie etwa die Australien eSIM von Holafly die deutlich bessere Wahl sein.

Wie aktivierst du Mobiles Internet mit Aldi Talk Australien?

Bei Aldi Talk ist Roaming nicht immer automatisch aktiviert. Sobald du in Australien ankommst, solltest du prüfen, ob Datenroaming in deinem Smartphone eingeschaltet ist. Falls es nicht funktioniert, kannst du die Funktion manuell einschalten.

So aktivierst oder deaktivierst du Datenroaming:

Roaming-Aktivierung und -Deaktivierung

Experten-Tipp: Wenn du hohe Kosten umgehen möchtest, weil du keine passende Roaming-Option gebucht hast, schalte dein Handy lieber in den Flugmodus. Oder nutze stattdessen nur WLAN. So verhinderst du, dass sich dein Gerät unbemerkt mit dem australischen Mobilfunknetz verbindet.

Wie kannst du den Datenverbrauch bei Aldi Talk in Australien überprüfen?

Wenn du keinen Datenpass gebucht hast, können die Roamingkosten mit Aldi Talk in Australien schnell explodieren. Denn jedes MB wird extra berechnet. Deshalb ist es wichtig, deinen Verbrauch im Blick zu behalten:

So kannst du dein Datenvolumen im Ausland prüfen:

  • Direkt im Smartphone:
    • Auf Android findest du den Verbrauch unter “Einstellungen → Verbindungen → Datennutzung”.
    • Auf iOS unter “Einstellungen → Mobiles Netz”. Dort siehst du die aktuell verbrauchten MB.
  • Über die Aldi Talk App: Dort wird dir der aktuelle Verbrauch übersichtlich angezeigt.
  • Manuell limitieren: Setze ein Datenlimit oder eine Warnung in deinen Smartphone-Einstellungen. So erhältst du eine Benachrichtigung, sobald du ein bestimmtes MB-Limit erreichst.
  • Hintergrunddaten deaktivieren: Apps wie Instagram, WhatsApp oder TikTok ziehen ständig Daten im Hintergrund. Diese kannst du einschränken, indem du mobile Daten für diese Apps vorübergehend deaktivierst.

Die beste Alternative zum Aldi Talk-Roaming in Australien: die eSIM von Holafly

Anstatt dich mit hohen Roamingkosten und streng limitierten Datenpässen bei Aldi Talk herumzuschlagen, kannst du es viel einfacher haben. Mit der eSIM für Australien von Holafly surfst du unbegrenzt im Internet. Damit bist du in Australien rundum versorgt und musst keine bösen Überraschungen auf deiner nächsten Handyrechnung erwarten.

Deine Vorteile mit Holafly:

  • Unbegrenztes Datenvolumen – keine Drosselung, kein Limit
  • Sofortige Aktivierung per QR-Code – in wenigen Minuten einsatzbereit
  • Volle Geschwindigkeit in 4G/LTE- oder 5G-Netzen (abhängig von der Netzabdeckung)
  • Keine versteckten Gebühren – fester Preis für die gesamte Nutzungsdauer
  • Komfort – kein physischer SIM-Tausch nötig, kein Gang in den Shop vor Ort
  • Kompatibel mit den meisten eSIM-fähigen Smartphones
    Hier kannst du checken, ob dein Gerät unterstützt wird
  • Hotspot-Funktion inklusive: z. B. fürs Tablet oder Laptop
  • 24/7 Kundenservice auf Deutsch: Wenn doch mal was ist
  • Holafly Rabattcode: Spare 5 % bei deinem nächsten Kauf

Aldi Talk SIM-Karte vs. Holafly eSIM für Australien:

Wenn du dich fragst, ob du mit Aldi Talk oder mit einer Holafly eSIM besser in Australien unterwegs bist, hilft dir dieser direkte Vergleich. Während Aldi Talk Roaming stark limitiert und teuer ist, bietet dir Holafly volle Flexibilität und unbegrenztes Internet.

KriteriumAldi Talk AustralienHolafly eSIM Australien
DatenvolumenStark begrenzt (1 GB oder 250 MB)Unbegrenztes Datenvolumen
Internetgeschwindigkeit3G/4G, abhängig vom lokalen Partnernetz3G/4G/5G Netzabdeckung
KostenkontrolleSehr hohes Kostenrisiko ohne DatenpassFester Preis, keine Zusatzkosten
Telefonie & SMSAbgehende Anrufe: 0,99 €/Min Eingehende Anrufe: 0,99 €/Min SMS: 0,19 €Nur Daten, aber einfache Nutzung von WhatsApp, Skype, Zoom etc.
NutzungSIM-Karte muss aktiviert bleiben, Roaming ein-/ausschaltenQR-Code scannen, sofort online
FlexibilitätTarifabhängig, keine echten FlatratesJederzeit buchbar, sofort nutzbar
SharingKein Hotspot möglich ohne EinschränkungenHotspot-Sharing mit Mitreisenden
SicherheitGefahr hoher Rechnungen bei versehentlichem RoamingSicheres Surfen ohne Kostenfalle
Preis-LeistungSehr teuer bei DatennutzungDeutlich günstiger durch Unlimited-Option

Weitere Möglichkeiten, um hohe Roamingkosten mit Aldi Talk in Australien zu vermeiden

Neben der Holafly eSIM gibt es noch andere Wege, um in Australien zu telefonieren oder im Internet zu surfen. Hier die wichtigsten Alternativen:

  • Australische SIM-Karte
    Vor Ort kannst du eine Prepaid-SIM von Anbietern wie Telstra, Optus oder Vodafone kaufen. Sie sind günstiger als Aldi Talk, erfordern aber einen SIM-Kartentausch und oft die Vorlage deines Passes.
  • Pocket Wi-Fi Australien
    Ein mobiler WLAN-Router versorgt mehrere Geräte gleichzeitig. Praktisch, wenn du mit Familie oder Freunden reist. Allerdings teuer in der Miete und meist mit begrenztem Datenvolumen.
  • Öffentliches WLAN
    In Hotels, Cafés und Flughäfen gibt es oft kostenlose WLAN-Hotspots. Sie sind aber unsicher, langsam und für längere Nutzung oder Navigation nicht wirklich geeignet.
  • eSIM
    Neben Holafly kannst du auch andere eSIM-Anbieter vergleichen. → Zusätzliche Infos findest du hier: Was ist eine eSIM? und Welche Geräte sind eSIM kompatibel?

Fazit: Die sicherste und bequemste Lösung bleibt aber trotzdem die Holafly Australien eSIM. Du surfst unbegrenzt im besten Netz und musst dir keine Gedanken über Limitierungen, SIM-Kartentausch oder versteckte Gebühren machen. Noch mehr Tipps findest du auch im Artikel Internet in Australien.

Fazit: Aldi Talk-Roaming in Australien

  • Australien gehört bei Aldi Talk zur Ländergruppe 3, dadurch gelten sehr hohe Standardtarife.
  • Mobiles Internet kostet 0,99 € pro MB
  • Telefonate kosten dich stolze 0,99 €/Minute und SMS 0,19 € pro Stück.
  • Es gibt Aldi Talk Datenpässe speziell für Australien, aber nur mit begrenztem Datenvolumen
  • Für dich bedeutet das: Aldi Talk Roaming ist eigentlich nur in absoluten Notfällen sinnvoll.
  • Wenn du sorgenfrei reisen willst, empfehlen wir dir die Holafly eSIM für Australien mit unbegrenztem Internet.

*Alle Angaben stammen aus offiziellen, geprüften Quellen (Aldi Talk Webseite) und wurden im Jahr 2025 überprüft.

Aldi Talk-Roaming in Australien: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich Aldi Talk in Australien nutzen?

Ja, dein Aldi Talk Tarif funktioniert auch in Australien. Allerdings musst du mit sehr hohen Roamingkosten rechnen, wenn du keinen Datenpass gebucht hast.

Was kostet mobiles Internet mit Aldi Talk in Australien?

Das Surfen kostet 0,99 € pro MB, was schnell extrem teuer werden kann.

Was kostet 1 GB Roaming bei Aldi Talk?

1 GB erhältst du mit dem “Welt-Paket” für 9,99 € (für 7 Tage).

Soll man mobile Daten in Australien ausschalten?

Ja, wenn du keinen Alternativtarif oder eine eSIM nutzt, solltest du mobile Daten deaktivieren, um hohe Kosten zu vermeiden.

Was ist eine eSIM?

Eine eSIM ist die digitale Version einer klassischen SIM-Karte, die du direkt aufs Handy laden kannst. Mehr Details erfährst du hier → Was ist eine eSIM?

Kann ich mein deutsches Handy in Australien benutzen?

Ja, die meisten modernen Smartphones sind mit australischen Frequenzen kompatibel, sodass du dein Gerät problemlos nutzen kannst. Mehr dazu findest du in diesem Artikel → Handy in Australien nutzen.

Manuela Oswald

Manuela Oswald

Content-Writerin

Ich bin Manuela, eine weltoffene Content-Writerin, Linguistin, Lektorin und Übersetzerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung und einer Leidenschaft fürs Storytelling. Ursprünglich aus Deutschland, hat mich meine Abenteuerlust um die Welt geführt - von den sonnigen Stränden Spaniens über das lebhafte Florida und das pulsierende Sydney bis zu meinem jetzigen Zuhause in Tel Aviv. Unter vielen anderen Projekten hatte ich das Vergnügen, für namhafte Hotelketten wie Fattal Hotels und Leonardo Hotels zu schreiben und deren Geschichten zu erzählen. Wenn ich nicht gerade Content kreiere, findet man mich oft ehrenamtlich mit geistig Behinderten arbeitend, beim Schreiben, Lesen und Malen oder bei einem entspannten Ausritt mit Freunden in der Wüste - Inspirationen, die oft in meine Arbeit einfließen. Heute habe ich das Privileg, bei Holafly meine Leidenschaft fürs Reisen mit meiner Liebe zum Schreiben zu verbinden und dich mit hilfreichen Insights und praktischen Reisetipps zu versorgen.

Biografie lesen