Internet in Island 2025 – 4 Lösungen für deinen Urlaub
Wie nutzt Du das Internet in Island, ohne ein Vermögen auszugeben? Finde heraus, wie Du unterwegs verbunden bleibst – ganz ohne Stress.
Der Flug ist gebucht, die Vorfreude ist groß und die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Neben der Suche nach Hotels und den besten Foto-Spots stellen sich viele Reisende die Frage, ob und wie sie mit ihrem Handy Internet in Island nutzen können.
Gute Nachrichten: In Island gilt Roam like at home. Das bedeutet, du kannst dein mobiles Datenvolumen genauso wie in Deutschland nutzen – ganz ohne zusätzliche Roaming-Gebühren.
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zum Internet in Island. Wir zeigen dir vier praktische Möglichkeiten, wie du im Urlaub jederzeit online bleibst, und geben dir Tipps zum sicheren Surfen.
Wir von Holafly haben bereits über 15 Millionen eSIM weltweit verkauft und wissen genau, worauf es dabei ankommt.

Möglichkeit Nr. 1: Holafly eSIM – Unbegrenztes mobiles Internet in Island
Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Mobilfunktarifen deutscher Anbieter bietet dir die Island-eSIM von Holafly unbegrenztes Datenvolumen – ganz ohne versteckte Gebühren oder Einschränkungen.
Mit Holafly bleibst du in Island jederzeit online, ohne dich um dein Datenlimit sorgen zu müssen – ideal für Urlaubsreisen oder Geschäftsaufenthalte, bei denen eine stabile Internetverbindung unverzichtbar ist.
Das unbegrenzte Datentarif-Paket für Island gibt es schon ab 3,79 € pro Tag. Entscheidest du dich für eine längere Laufzeit, wird der tägliche Preis sogar noch günstiger.
- Diese Vorteile bietet dir Holafly:
⚡ Schnelles & zuverlässiges Internet: Du nutzt stets das stärkste verfügbare Netz vor Ort.
💪 Kein physischer SIM-Tausch notwendig: Die eSIM wird digital aktiviert und ist sofort einsatzbereit. - 🔒 Sichere Internetverbindung: Durch den integrierten VPN-Dienst bleiben deine Daten auch im Ausland jederzeit geschützt.
🚀 In Sekunden online: Nach der Aktivierung surfst du direkt los.
🛠️ 24/7-Kundensupport: Unser Team ist rund um die Uhr für dich erreichbar.
👫 Hotspot-Funktion inklusive: Teile täglich bis zu 500 MB mit Freunden oder Familie.
🎨 Flexible Laufzeiten: Wähle einfach die Dauer, die zu deiner Reise passt.
📞 WLAN-Anrufe: Telefoniere über WLAN und ohne zusätzliche Kosten oder Zeitlimit.
Mit Holafly genießt du in ganz Island unbegrenztes Internet – ob beim Checken von E-Mails im Café, Streamen in der Unterkunft oder auf Entdeckungstour durch die Natur. Schnell, sicher und völlig sorgenfrei.
❓ Du möchtest wissen, wie eine eSIM funktioniert? In unserem ausführlichen Guide findest du alle Informationen zur eSIM und erfährst, wie du sie ganz einfach aktivieren kannst.
Hinweis: Stelle vor dem Kauf sicher, dass du ein eSIM-fähiges Gerät nutzt.
Möglichkeit Nr. 2: SIM-Karte von einem lokalen Anbieter
Eine weitere Möglichkeit, um in Island online zu bleiben, sind lokale SIM-Karten von isländischen Anbietern. Zu den bekanntesten Mobilfunkanbietern gehören Síminn, Vodafone Island und Nova.
Zu den Vorteilen lokaler SIM-Karten zählen in der Regel günstigere Datenpakete und eine gute Netzabdeckung, insbesondere dann, wenn du dich nicht nur in den großen Städten aufhältst. Der Kauf einer isländischen SIM ist allerdings mit ein wenig Bürokratie verbunden: Damit die Aktivierung erfolgen kann, musst du deinen Ausweis oder Reisepass vorlegen.
Ein weiterer Nachteil der lokalen SIM-Karten ist, dass du während deines Aufenthalts eine neue Telefonnummer bekommst, was für kurzfristige Reisen oder geschäftliche Trips unpraktisch sein kann.
Lokale SIM-Karten sind am Flughafen, in Elektronik- und Supermarktketten wie Elko oder in Nova-Filialen erhältlich. Alternativ kannst du sie auch auf Plattformen wie Amazon oder eBay finden, allerdings sind diese Angebote nicht immer zuverlässig.
In der folgenden Tabelle kannst du dir einen Überblick über die Preise der isländischen Anbieter verschaffen:
| Anbieter | Preisspanne | Netzabdeckung |
|---|---|---|
| Síminn | 25–50 € | Sehr gut |
| Vodafone Island | 30–60 € | Gut bis sehr gut |
| Nova | 20–45 € | Gut |
💡 Entscheidest du dich stattdessen für eine eSIM, kannst du diese ganz bequem und stressfrei online kaufen – ganz ohne Ausweis oder lange Wartezeiten in Geschäften. Anschließend muss diese nur noch in wenigen Minuten auf deinem Gerät aktiviert werden und los geht’s!
Möglichkeit Nr. 3: Daten-Roaming in Island
Island gehört zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), sodass du von der Roam-like-at-home-Regelung profitierst. Nach dieser kannst du dein mobiles Datenvolumen genau wie zu Hause in Deutschland nutzen, ohne zusätzliche Kosten. Dasselbe gilt auch für Anrufe oder SMS an deutsche Nummern.
Roam like at home funktioniert ganz einfach: Wenn du im EU- oder EWR-Ausland unterwegs bist, gilt automatisch dein gewohnter Tarif aus Deutschland. Du musst keine Einstellungen vornehmen oder deine SIM deaktivieren.
Du surfst, telefonierst und simst also zu den Konditionen deines Heimatvertrags – ohne versteckte Gebühren oder zusätzliche Roaming-Kosten. So kannst du überall in Island – ob nun in der Hauptstadt Reykjavík oder in abgelegenen Naturgebieten – online gehen.
Da Island eine Insel ist, besteht kaum Risiko, dass sich dein Handy während deines Aufenthaltes versehentlich mit einem anderen Netz verbindet und dadurch zusätzliche Kosten entstehen, sodass du dein Roaming relativ sorgenfrei aktivieren kannst.
Möglichkeit Nr. 4: WLAN im Hotel oder öffentlichen Plätzen in Island
In Island findest du an vielen öffentlichen Orten kostenloses WLAN, zum Beispiel in Hotels, Cafés, Restaurants, Einkaufszentren und einigen Museen. Auf offener Straße, in Parks oder an öffentlichen Plätzen gibt es dagegen kaum öffentliche Netze, und auch an Bus- oder Fährstationen ist die Abdeckung eher begrenzt.
Die Geschwindigkeit solcher öffentlichen WLANs ist meist niedrig, wodurch Streaming oder große Downloads schwierig sein können. Auch das WLAN in Hotels variiert stark: Je nach Lage des Zimmers, der Anzahl der Gäste und der technischen Ausstattung gleicht die Qualität der Verbindung oft einem Lotteriespiel.
Bei Unterkünften wie Airbnbs ist die WLAN-Qualität oftmals stabiler, letztendlich aber auch vom Gastgeber abhängig, sodass sich auch dies nicht verlässlich vorhersagen lässt.
⚠️ Achtung: Öffentliches WLAN – egal, wo du dich einloggst – bietet keine sichere Verbindung, sodass du es nur mit Vorsicht nutzen solltest. Wir gehen später in diesem Artikel noch genauer darauf ein.
Wenn du während deiner Island-Reise jederzeit flexibel und ohne Datenlimit online gehen willst, empfiehlt es sich, eine eSIM mit unbegrenztem Datenvolumen zu buchen.
Die beste Internet-Lösung für deine Island-Reise
Nicht alle Touristen haben dieselben Ansprüche an ihre Internetverbindung, wenn sie auf Reisen gehen.
Dennoch sind wir uns sicher einig, wenn wir behaupten, dass unbegrenztes Datenvolumen, Surf-Geschwindigkeit, Netzabdeckung, Sicherheit und der Preis wichtige Faktoren sind, die für alle Nutzer relevant sind.
Wir vergleichen die wichtigsten Optionen – vom klassischen Mobilfunktarif über lokale SIM-Karten bis hin zur eSIM – und zeigen, warum die Holafly Island-eSIM die beste Lösung für deine Reise ist.
| Lösung | Mobile Daten | Abdeckung | Sicherheit | Preis |
|---|---|---|---|---|
| Deutscher Mobilfunktarif | Meist begrenzt | Gut in Städten, mehr Schwankung auf dem Land | Hohe Sicherheit | Nach deinem Tarif |
| Isländische SIM-Karte | Meist begrenzt | Flächendeckend gut | Mittel, Registrierung notwendig | 20 – 60 € |
| Holafly eSIM | Ohne Limit | Überall das beste 4G/5G‑Netz | Hoch, keine Dokumente notwendig | 3,79 € / Tag |
💸 Gut zu wissen: Bei Holafly wird der Tagespreis günstiger, je länger du buchst.
Wie und wo kann man SIM-Karten in Island kaufen?
Wenn du dir stattdessen eine isländische SIM-Karte kaufen möchtest, hast du verschiedene Optionen. Lokale, isländische SIM-Karten bekommst du bspw. an den folgenden Orten:
- An Flughäfen
- In Mobilfunkshops (z. B. Vodafone oder Nova)
- Elektronikmärkte
Am einfachsten und bequemsten wäre es jedoch, die Holafly eSIM für Island zu kaufen. Diese ist in wenigen Minuten aktiviert und kann danach sofort von dir genutzt werden – ganz ohne SIM-Kartenwechsel oder Identitätsprüfung vor Ort. So surfst du sicher, flexibel und ohne Datenlimit in Island.
Wie nutzt du das Internet in Island sicher?
Öffentliche WLANs – ob in Cafés, Parks oder sogar Hotels – sind oft unsicher, da Dritte leicht auf ungeschützte Verbindungen zugreifen und Daten abfangen können.
Die einfachste Lösung ist ein VPN, das deine Internetverbindung verschlüsselt und selbst öffentliches WLAN sicher macht.
💪 Mit der Holafly eSIM bist du jederzeit bestens geschützt: Sie bietet einen integrierten VPN-Service, der dir auch in Island eine stabile und sichere Internetverbindung ermöglicht – schnell und unkompliziert.
Wie vermeidest du überhöhte Internetkosten in Island?
Wenn du einen deutschen Mobilfunktarif hast, kannst du deine mobilen Daten ohne zusätzliche Kosten in Island nutzen und musst dein Roaming nicht zwangsläufig ausschalten.
Da dein Datenvolumen in der Regel begrenzt ist und man auf Reisen oftmals mehr Daten verbraucht als zu Hause, kann es sich lohnen, Roaming zu deaktivieren, damit du dein Limit nicht überschreitest.
Um Datenvolumen zu sparen, könntest du dich nach Möglichkeit in öffentliches WLAN einloggen, das WLAN deines Hotels oder Airbnbs nutzen und Streaming-Inhalte im Vorfeld herunterladen, um deine Daten zu schonen.
Behalte bei öffentlichem WLAN jedoch im Hinterkopf, dass die Verbindung unsicher sein kann.
Wer ganz flexibel bleiben möchte, nutzt die Holafly eSIM: Damit hast du unbegrenzte mobile Daten und zahlst nur für die Tage, die du tatsächlich in Island bist – praktisch und preisbewusst.
Internet in anderen Ländern
Planst du, deine Reise von Island aus fortzusetzen? In unserem Blog findest du viele weitere Artikel darüber, wie du in anderen Ländern problemlos mobiles Internet nutzen kannst – perfekt, um dich optimal auf deine nächsten Ziele vorzubereiten.
Schau doch mal vorbei:
Internet in Island: Häufig gestellte Fragen
Nachfolgend beantworten wir dir ein paar der am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema Roaming in Island:
Gibt es in Island kostenloses WLAN?
Ja, in Island findest du in vielen Cafés, Hotels, Flughäfen und sogar öffentlichen Bereichen kostenloses WLAN.
Hat Island ein eigenes Handynetz?
Ja, Island verfügt über ein gut ausgebautes Mobilfunknetz mit Anbietern wie Síminn, Vodafone Island und Nova.
Ist Island Teil des EU-Roamings?
Ja, Island gehört zwar nicht zur EU, ist aber Teil des EWR – dadurch gelten die gleichen Roaming-Regeln wie in der EU.
Funktioniert WhatsApp in Island?
Ja, WhatsApp funktioniert auf Island problemlos über mobile Daten oder WLAN.
Keine Ergebnisse gefunden