Lebenshaltungskosten in Panama im Jahr 2025 in Dollar und Euro
Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Lebenshaltungskosten in Panama: Leitfaden mit aktuellen Preisen in Dollar und Euro für Wohnen, Lebensmittel, Internet, Gesundheit und mehr.
Fragst du dich, wie hoch die Lebenshaltungskosten in Panama sind, weil du in diesem Jahr in dieses faszinierende Land Mittelamerikas ziehen möchtest? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für dich. Bei Holafly haben wir die ganze Arbeit bereits für dich erledigt. Du musst nur weiterlesen, um herauszufinden, wie viele Euro (€) – und auch wie viele Dollar ($) – du für ein angenehmes Leben in diesem warmen Reiseziel benötigst. Vorab verraten wir dir: Mit rund €1.726–2.398 ($1.800–2.500) kannst du entspannt leben. Doch welche Ausgaben sind am schwersten zu stemmen? Und wie sehen die aktuellen Preise für Wohnen, Lebensmittel, Transport und Gesundheit tatsächlich aus? Finde es jetzt gemeinsam mit uns heraus. Lies einfach weiter!

Lebenshaltungskosten in Panama: Unterkunft
Natürlich ist die Unterkunft das Erste, woran du denken und was du unbedingt vor deiner Reise nach Panama reservieren solltest. Doch wie hoch sind die Kosten? Die Antwort lautet: Es hängt ganz von der Lage, dem gewünschten Komfort und der Dauer deines Aufenthalts in diesem zentralamerikanischen Land ab. Um dir eine bessere Orientierung zu geben, haben wir hier einige Richtpreise zusammengestellt – von Hotels über Apartments bis hin zu Coliving-Angeboten in Panama-Stadt, die übrigens zu den teuersten Städten des Landes gehört:
- 3-Sterne-Hotel: Die Hotel Marbella-Anlage bietet Zimmer bereits ab €33 ($35) pro Nacht. Zur Ausstattung gehören Klimaanlage, Schreibtisch, Kabel-TV und ein eigenes Bad. Zusätzlich kannst du für nur €6,23 ($6,50) ein amerikanisches Frühstück dazu buchen.
- Möbliertes 1-Zimmer-Apartment: In den teureren Gegenden von Panama-Stadt liegen die Mieten zwischen €815und €1.151 ($850–1.200) pro Monat. Außerhalb der Hauptstadt ist das Preisniveau deutlich niedriger – dort findest du Wohnungen schon ab €383 ($400).
- Möbliertes 2-Zimmer-Apartment: Für mehr Platz musst du tiefer in die Tasche greifen: In der Hauptstadt kostet ein Apartment mit zwei Schlafzimmern zwischen €959 und €1.438 ($1.000–1.500) monatlich.
- Colivings: Eine beliebte Alternative für digitale Nomaden, internationale Studierende und Vielreisende sind Colivings wie das Studio Coliving in Panama-Stadt. Hier genießt du alle Annehmlichkeiten eines Hotels, kombiniert mit einer einzigartigen Gemeinschaftserfahrung. Im Studio Coliving in Panama-Stadt bekommst du Studios und private Zimmer bereits ab €49 ($52) pro Nacht. Der Preis beinhaltet Zugang zu Gemeinschaftsbereichen, Fitnessstudio, Pool, Coworking-Space und Community-Events. Auch Internet, Sicherheit und Reinigung sind inklusive.

Lebensmittelkosten in Panama
Natürlich spielt auch die Ernährung eine entscheidende Rolle bei den Lebenshaltungskosten in Panama – wie übrigens in jedem Land. Im Allgemeinen kannst du für zwei Personen einen soliden Einkauf mit einem Budget von €191–287 ($200–300) erledigen. Besonders praktisch sind bekannte Supermarktketten wie El Rey. Für frisches Obst, Gemüse oder Meeresfrüchte lohnt sich dagegen ein Abstecher zum Mercado de Mariscos oder zum Mercado de Abastos. Dort findest du frische Produkte zu deutlich besseren Preisen.
Wenn du regelmäßig auswärts essen möchtest, solltest du unbedingt touristische Zonen meiden, da die Preise dort grundsätzlich höher sind. Wenn du günstiger esse möchtest, halte dich an die Fonditas. Das sind lokale Imbissstuben, in denen du ein komplettes Menü mit typischen Gerichten der Region erhältst – etwa Sancocho, Ropa Vieja oder Guacho – bereits für €7–15 ($8–16). Zum Vergleich: In Restaurants der Mittel- bis Oberklasse kostet allein ein Frühstück etwa genauso viel. An Straßenständen oder kleinen Lokalen bekommst du ein typisches Frühstück mit Hojaldras, Carimañolas oder Maisbrötchen schon ab €2 ($3).

Natürlich gehört es zur Reiseerfahrung, sich hin und wieder etwas zu gönnen. Dennoch hält dein Budget deutlich länger, wenn du den Großteil deiner Mahlzeiten selbst zu Hause kochst. Damit du dir ein realistisches Bild machen kannst, findest du hier die durchschnittlichen Preise für einige Grundnahrungsmittel in Panama:
Produkt | Preis |
Pasta (500g) | €1,35 ($1,50) |
Eier (12 Stück) | €2,25 ($2,50) |
Milch (1 Liter) | €1,77 ($1,85) |
Hähnchen (1 kg) | €6 ($7) |
Tomaten (1 kg) | €2,70 ($3) |
Kartoffeln (1 kg) | €2,45 ($2,50) |
Käse (1 kg) | €5 ($6) |
Brot (500 g) | €1,80 ($2,00) |
Coca Cola (2 Liter) | €2,20 ($2,29) |
Lebenshaltungskosten in Panama: Transportpreise
Dein monatliches Transportbudget hängt stark davon ab, welches Verkehrsmittel du bevorzugst. Die günstigste Variante ist der öffentliche Nahverkehr mit Metro und Bussen. Dafür benötigst du im Schnitt etwa €28–47 ($30–50) pro Monat. Wenn du dich jedoch überwiegend mit dem Taxi fortbewegst, steigen die Ausgaben deutlich an – hier solltest du mit €115–240 ($120–250) monatlich rechnen. Auch wer ein eigenes Auto besitzt, hat spürbare Fixkosten. Allein für Versicherung und Benzin fallen durchschnittlich €240–480 ($250–500) pro Monat an. Nachfolgend findest du eine detaillierte Übersicht zu den Kosten für öffentliche und private Verkehrsmittel in Panama:
- Metro von Panama: Das Netz umfasst derzeit zwei aktive Linien sowie eine dritte im Bau: Albrook – Villa Zaita, San Miguelito – Nuevo Tocumen, Albrook – Ciudad del Futuro (im Bau). Eine Fahrt kostet nur €0,32 ($0,35).
- Busse: Die „Metrobuses“ bedienen zahlreiche innerstädtische Routen und sind sehr günstig – eine Fahrt kostet etwa €0,23 ($0,25).
- MetroCard: Für Metro und Busse benötigst du die wiederaufladbare MetroCard, die einmalig ca. €1,80 ($2) kostet.
- Taxis und Uber: Konventionelle Taxis haben keine Taxameter – der Preis wird direkt mit dem Fahrer verhandelt. Die Tarife sind vergleichbar mit Uber und liegen zwischen €2,88 und €6,71 ($3–7) pro Strecke.
- Fahrradverleih: Unternehmen wie Latin Bike Panamá vermieten Fahrräder für ca. €45 ($50) pro Tag. Burke Bikes (Causeway) verleiht ab €4 ($5) pro Stunde.
- Preis eines Neuwagens: Der Toyota Hilux ist aktuell das meistverkaufte Modell in Panama. Preise starten ab ca. €28.700 ($30.000).
- Benzinpreise: Die neuen Benzinpreis ab 2025 sind €0,88 ($0,92) pro Liter für 95 Oktan und €0,84 ($0,88) pro Liter für 91 Oktan. Ein voller Tank kostet somit zwischen €34–62 ($36–65).
- Ladekosten für E-Autos: Für eine Reichweite von 300–400 km zahlst du €6–9 ($7–10).
- Kfz-Versicherungen: Die gesetzlich vorgeschriebene Grundversicherung kostet ca. €45 ($50) jährlich, weitere private Zusatzversicherungen €287–959 ($300–1.000) jährlich.

Gesundheitswesen in Panama: Zugang und Kosten
Der Zugang zu medizinischen Leistungen in Panama ist für Ausländer nicht kostenlos. Selbst Flüchtlinge und Asylbewerber müssen für Behandlungen die gleichen Gebühren zahlen wie Bürger oder Einwohner. Allerdings gilt für alle Patienten: Wer finanzielle Schwierigkeiten hat und die Behandlungskosten nicht sofort begleichen kann, wird vom Sozialdienst des Krankenhauses geprüft. In solchen Fällen können flexible Ratenzahlungen vereinbart werden – und die medizinische Versorgung wird auch bei bestehenden Schulden nicht verweigert.
Ein wichtiger Tipp: Berechne schon vor deiner Reise deine Finanzen sorgfältig. Schließe am besten eine internationale Krankenversicherung ab, damit du im Falle eines Unfalls oder einer Krankheit abgesichert bist und keine unvorhergesehenen Kosten deine monatlichen Ausgaben sprengen. Wir empfehlen dir, die Bewertungen von SURA und Mapfre Reiseversicherungen zu prüfen, die beide eine Abdeckung in Panama anbieten.
Nachfolgend findest du eine Übersicht zu den häufigsten medizinischen Ausgaben und Preisen für wichtige Medikamente in Panama:
- Allgemeinarztbesuch €46-73 ($50-80)
- Basis-Laboruntersuchungen: ab ca. €29 ($30)
- Routine-Zahnarztbesuch: etwa €46 ($50)
- Krankenhausaufenthalt pro Tag: zwischen €479–1.438 ($500–1.500)
- Gängige Schmerzmittel (Paracetamol oder Ibuprofen): €4,80–9,80 ($5–10) pro Packung
- Antihistaminika gegen Allergien: ca. €7–14 ($8–15)
Telefonie und Internet in Panama: Kosten und Tarife
Die beliebtesten Anbieter auf dem Markt sind:
- Más Móvil: Mobilfunktarife mit Minuten und Daten ab €21 ($22) Festnetz-Internet für Zuhause ab €29 ($31)
- Tigo Panamá: Unbegrenzte Anrufe, 5G-Daten und SMS ab €21 ($22) Festnetz-Internet ab €42 ($43)
- Telca: Glasfaser-Internet ab €38 ($40) pro Monat
Beachte bitte, dass es sich bei den meisten angegebenen Preisen um Lockangebote handelt, die nur für einen Zeitraum von 6–12 Monaten gültig sind. Nach Ablauf der Aktion erhöhen sich die monatlichen Kosten in der Regel. Zusätzlich können Einmalgebühren für Installation oder für die benötigten Geräte (z. B. Router oder Modem) anfallen.
Für Vielfreisende, Studierende und digitale Nomaden ist ein fester Vertrag bei einem lokalen Anbieter oft nicht die praktischste Lösung. In solchen Fällen ist es deutlich praktischer, auf die monatlichen Abonnements von Holafly zurückzugreifen. Diese bieten dir Highspeed-Daten für einen ganzen Monat und funktionieren in zahlreichen Reisezielen weltweit. Mit einer globalen eSIM brauchst du keine nationale SIM-Karte und musst den Chip nicht bei jedem Grenzübertritt wechseln. So vermeidest du teures Roaming und kannst dein mobiles Internet ganz einfach mit all deinen Geräten teilen. Auf diese Weise begleitet dich deine stabile und unkomplizierte Internetverbindung bei jedem Schritt deiner Reise.
Wichtig: Wenn du häufig reist und in Verbindung bleiben möchtest, ohne dir Gedanken über teures Roaming zu machen oder an jedem Zielort nach einer neuen SIM-Karte zu suchen, sind Holaflys Abonnementpläne genau das Richtige für dich. Mit einer einzigen eSIM kannst du in mehr als 170 Ländern zum Festpreis und ohne Überraschungen auf deiner Rechnung das Internet nutzen. Reise ohne Grenzen und verbinde dich einfach und sicher! 🚀🌍

Lebenshaltungskosten in Panama: Freizeit
Wenn es um Freizeit und Unterhaltung in Panama geht, wirst du garantiert nicht enttäuscht. Doch die große Frage lautet: Was kostet der Spaß eigentlich? Hier findest du die aktuellen Preise für Ausgehen, Eintrittskarten zu touristischen Attraktionen sowie die monatlichen Gebühren für Streaming-Plattformen, wenn du deine Unterhaltung lieber zu Hause genießt:
Sehenswürdigkeiten:
- Panamakanal (Besucherzentrum Miraflores): Eintritt ca. €19 ($20)
- Biomuseo: Ticket für Erwachsene ca. €17 ($18)
- Nationalpark Soberanía: Eintritt ca. €4 ($5) pro Person
- San-Blas-Inseln: Tagesausflug inklusive Transport und Aktivitäten ab €139 ($145)

Ausgehen in der Stadt
- Cocktail: Ein Drink in einer Bar oder einem Nachtclub kostet ca. €11 ($12).
- Theaterbesuch: je nach Stück und Sitzplatz zwischen €23–47 ($25–50) pro Person
- Kino: eine Eintrittskarte kostet etwa €9 ($10)
Streaming-Plattformen:
- Netflix: In Panama kosten die Abo-Tarife €7–24 ($8–25) pro Monat.
- Disney+: ab €16 ($17) pro Monat