Lebenshaltungskosten in Miami im Jahr 2025 in Dollar und Euro
Die Lebenshaltungskosten in Miami sind hoch, aber mit einer guten Planung und einem verantwortungsvollen Umgang mit Geld ist es möglich, gut zu leben.
Türkisblaue Strände, warmes Klima das ganze Jahr, Coworking am Meer und eine lebendige multikulturelle Gemeinschaft – so präsentiert sich Miami. Die Stadt gehört zu den beliebtesten Zielen für digitale Nomaden und internationale Studierende, die Lebensqualität mit beruflichen Chancen verbinden möchten. Doch über den tropischen Charme hinaus ist es wichtig, die Lebenshaltungskosten in Miami zu kennen, um ein realistisches Monatsbudget zu planen. Miami kann nämlich sehr verführerisch sein, wenn es ums Geldausgeben geht.
Damit dir das nicht passiert, zeigen wir dir hier detailliert die Lebenshaltungskosten in Miami im Jahr 2025. Du erfährst, wie viel du pro Monat für Unterkunft, Essen, Transport, Gesundheit, Internet und Freizeit ausgeben musst. Wir haben Preise in Dollar und Euro, reale Beispiele und Schätzungen zusammengestellt, um dir bei der Budgetplanung vor dem Umzug zu helfen.
Kann man in Miami mit weniger als €1.850 ($2.000) im Monat leben? Wie teuer ist ein Studio in Downtown oder ein Essen in Wynwood oder Brickell? Welche Alternativen gibt es für digitale Nomaden? Wir beantworten alles – und mehr!

Wie wirkt sich die Miete auf die Lebenshaltungskosten in Miami aus?
Miami gehört zu den teuersten Städten der USA in Bezug auf Wohnen. Die Unterkunft ist meist der größte Ausgabenposten – egal ob du wegen Studium, Remote-Arbeit oder Langzeitaufenthalt hier bist. Viertel wie Brickell, Wynwood, Downtown oder South Beach sind teuer, besonders bei möblierten Wohnungen oder Angeboten mit inkludierten Services. Dennoch kannst du dein Budget senken, wenn du dich für Coliving, Außenbezirke oder geteilte Mietverträge entscheidest.
Im Folgenden zeigen wir dir die gängigsten Optionen, um in Miami zu leben, ohne Luxuspreise zu zahlen oder bei der Qualität zu sparen. Alle Preise gelten für Aufenthalte ab einem Monat.
1 – Möblierte Apartments
Diese Option ist besonders beliebt bei Langzeitaufenthalten, da du nur mit deinem Gepäck ankommst und sofort einziehen kannst. Meist sind Küche, Möbel, WLAN und oft auch Nebenkosten enthalten. Viele Gebäude bieten zudem Fitnessstudio, Pool oder Wäscherei, auch wenn diese nicht immer im Grundpreis inbegriffen sind.
Der Preis hängt stark vom Viertel ab. In zentralen Lagen wie Downtown oder Brickell kostet die Miete zwischen €2.030 und €2.770 ($2.200 – $3.000). In mittleren Zonen wie Little Havana, Coral Way oder North Miami liegt sie zwischen €1.475 und €1.935 ($1.600 – $2.100).
2 – Coliving: eine Möglichkeit, deine Lebenshaltungskosten in Miami zu senken (ideal für digitale Nomaden)
Das Konzept des Coliving – gemeinsames Wohnen mit privaten Zimmern und Gemeinschaftsbereichen wie Küche, Coworking-Space oder Wohnzimmer – ist in Miami sehr beliebt. Die Stadt zieht viele digitale Nomaden an, die genau diese Art von Unterkunft suchen. Gründe: Weil sie das bietet, was viele in diesem Lebensstil schätzen: Gemeinschaft. Das Arbeiten als Nomade kann einsam sein, und diese Orte sind perfekt, um Menschen aus aller Welt kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und zu netzwerken.
Neben dem Gemeinschaftsgefühl bieten Colivings Leistungen wie schnelles WLAN, wöchentliche Reinigung, soziale Events und viele weitere Annehmlichkeiten. Dadurch kannst du einfach einziehen, ohne dich um irgendetwas kümmern zu müssen. Anbieter wie Outsite oder Selina gehören zu den bekanntesten. Wenn du mehr wissen möchtest, lies unseren Artikel über die besten Colivings in Miami.
Die Kosten liegen je nach Standort und Ausstattung für ein privates Zimmer zwischen €1.110 ($1.200) und €1.665 ($1.800) pro Monat. Ein geteiltes Zimmer beginnt bei etwa €645 ($700) monatlich.
3 – Monatliche Airbnb-Unterkünfte
Airbnb gehört zu den beliebtesten Optionen für alle, die eine Zeit lang in Miami leben möchten. Viele Gastgeber bieten Rabatte für längere Aufenthalte an. Zusammen mit Coliving ist es ideal, wenn du Flexibilität bevorzugst, aber trotzdem Privatsphäre schätzt und keine langfristigen Verträge möchtest.
Eine Wohnung in mittlerer oder touristischer Lage kostet zwischen €2.310 ($2.500) und €3.235 ($3.500). Ein Studio oder Apartment außerhalb des Zentrums beginnt bei etwa €1.665 ($1.800).
Tipp: Frag unbedingt nach, ob Strom-, Wasser- und Internetkosten enthalten sind. Wenn nicht, kommen zusätzliche Ausgaben hinzu, die du im Budget berücksichtigen solltest.
4 – Extended-Stay-Hotels
Ketten wie Extended Stay America, Marriott oder Sonder bieten monatliche Tarife zu günstigeren Preisen an. Diese sind praktisch für alle, die sofort einziehen und alles fertig vorfinden möchten. Außerdem sind Reinigung und Frühstück oft im Preis enthalten – das erhöht den Komfort deutlich.
Wie viel kostet das? Das hängt stark von Hoteltyp und Lage ab, aber du zahlst durchschnittlich zwischen €2.220 ($2.400) und €2.960 ($3.200) pro Monat, wenn du in einem Hotel in Miami lebst.
Vergleichstabelle der Unterkunftskosten in Miami
Hier findest du eine Tabelle mit den durchschnittlichen monatlichen Kosten verschiedener Unterkunftsarten in Miami. Sie hilft dir, dein Budget realistisch zu planen.
| Unterkunftsart | $/Monat | €/Monat |
|---|---|---|
| Möblierte Wohnung (Zentrum) | $2.200–$3.000 | €2.025–€2.760 |
| Möblierte Wohnung (mittlere Lage) | $1.600–$2.100 | €1.472–€1.932 |
| Coliving (Privatzimmer) | $1.200–$1.800 | €1.104–€1.656 |
| Airbnb monatlich | $1.800–$3.500 | €1.656–€3.220 |
| Extended-Stay-Hotel | $2.400–$3.200 | €2.208–€2.944 |
Lebenshaltungskosten in Malta: Preise und Arten der Unterkunft

Wie teuer ist Essen in Miami?
Essen in Miami kann teuer werden, wenn du täglich bestellst oder regelmäßig im Restaurant isst. Wenn du jedoch zu Hause kochst und lokale Produkte oder Eigenmarken wählst, bleibt dein Budget gut unter Kontrolle. Supermärkte wie Publix, Walmart oder Trader Joe’s bieten gute Angebote, und lateinamerikanische Märkte sind günstiger für frisches Obst, Gemüse und regionale Produkte. In touristischen Gegenden wie South Beach oder Wynwood kostet Essen im Restaurant fast doppelt so viel wie in Vierteln, die Einheimische bevorzugen.
Nachfolgend findest du eine realistische Schätzung der Lebensmittelkosten in Miami mit Basisprodukten aus Supermärkten (Walmart und Trader Joe’s).
| Produkt | Preis (USD) | Preis (€) |
|---|---|---|
| Reis (1 kg) | $3,50 | €3,22 |
| 1 kg Pasta | $2,80 | €2,58 |
| 12 Eier | $4,20 | €3,86 |
| 1 Liter Vollmilch | $1,60 | €1,47 |
| 1 kg Hähnchenbrust | $8 | €7,36 |
| Rindfleisch (1 kg) | $12,50 | €11,50 |
| Toastbrot (500 g) | $3,80 | €3,50 |
| Kaffeepulver (250 g): | $5 | €4,60 |
Ungefähre Lebensmittelpreise in Miami
Wenn du zu Hause mit diesen Produkten kochst, gibst du etwa zwischen €230 ($250) und €322 ($350) im Monat aus, vorausgesetzt, du kaufst frisch und kochst regelmäßig.
Als Nächstes siehst du, wie sich Restaurantbesuche auf die Lebenshaltungskosten in Miami auswirken.
| Mittagessen | Preis (USD) | Preis (€) |
|---|---|---|
| Frühstück (Kaffee + Brot oder Bowl) | $8 | €7,36 |
| Mittagsmenü | $12.00 | €11,04 |
| Abendessen (ungezwungen, Pizza, Tacos etc.) | $18 | €16,56 |
| Komplettes Abendessen im mittelklassigen Restaurant | $30 | €27,60 |
Kosten für Restaurantbesuche in Miami
Wer einmal täglich außerhalb isst, gibt im Schnitt €414 $450) bis €552 ($600) pro Monat nur für Restaurants aus. Daher ist es ideal, selbst zu kochen und gelegentlich auszugehen, um das Budget nicht zu sehr zu belasten.
Wie teuer ist der Transport in Miami?
In Miami ohne Auto unterwegs zu sein, ist möglich, aber mit Einschränkungen. Zwar gibt es öffentliche Verkehrsmittel wie die S-Bahn, Busse und den kostenlosen Metromover in Downtown, doch viele Bewohner bevorzugen ein eigenes Auto oder Apps wie Uber und Lyft, um flexibler zu sein.
Der öffentliche Nahverkehr ist günstig, aber wenn du in Außenbezirken wohnst, von Coworking-Spaces weiter entfernt arbeitest oder Orte wie Miami Beach oder Coral Gables erkunden willst, bietet dir ein eigenes Fahrzeug mehr Freiheit.
Hier siehst du, wie viel der Transport zu den Lebenshaltungskosten in Miami beiträgt:
Öffentlicher Nahverkehr
Das öffentliche Verkehrssystem funktioniert in bestimmten Zonen gut, deckt aber nicht alle Stadtteile effizient ab. Wenn du oft unterwegs bist, lohnt sich eine Monatskarte.
- Metrobus (Einzelfahrt): €2,07 / $2,25
- EASY Card (30 Tage unbegrenzt): €103,50 / $112,50
- Metromover (Innenstadt): Kostenlos
Uber und ähnliche Dienste
Die Preise variieren je nach Uhrzeit, Verkehr und besonderen Ereignissen. Uber wird häufig für Nachtfahrten oder schlecht angebundene Gebiete genutzt.
- Kurzstrecke (5 km): €7,36–€11,04 / $8–$12
- Mittlere Strecke (10–15 km): €13,80–€20,24 / $15–$22
Benzinpreise und Elektroautos
Ein Elektroauto ist in Miami eine sinnvolle Option, besonders wenn du in einem Gebäude mit Ladestationen wohnst. Zudem gibt es Anreize für den Kauf nachhaltiger Fahrzeuge.
- Reguläres Benzin (pro Liter): €0,95 / $1,03
- Öffentliche Ladestation (pro kWh): €0,17 / $0,18
- Heimladung (Durchschnitt): €0,13 / $0,14
Fahrrad- und Scooterverleih
Diese Optionen eignen sich perfekt für kurze Strecken und flache Gebiete wie die Strandpromenade oder Downtown. Sie sind auch nachhaltig und flexibel.
- Lime oder Bird (elektrisch, 15 Minuten): €4,60 / $5
- Öffentlicher Fahrradverleih pro Tag: €5,52–€7,36 / $6–$8
- Monatspass CitiBike (Miami Beach): €23 / $25
Autoversicherung und Fahrzeugkosten
Der Kauf eines Autos bringt zusätzliche Kosten für Registrierung, Wartung und Versicherung mit sich. Für viele Einwohner ist es jedoch fast unverzichtbar.
- Pflichtversicherung (Basis): ab €64,40 ($70) monatlich
- Vollversicherung (kompletter Schutz): €110–€165 ($120–$180) monatlich
- Neuwagen (z. B. Toyota Corolla): €21.160 / $23.000

Wie hoch sind die Gesundheitskosten in Miami?
Das Gesundheitssystem in den USA gehört zu den teuersten der Welt – und Miami ist keine Ausnahme. Anders als in vielen Ländern gibt es keine universelle öffentliche Gesundheitsversorgung. Daher ist eine private Krankenversicherung fast zwingend erforderlich. Selbst eine einfache ärztliche Konsultation kann ohne Versicherung Hunderte Dollar kosten. Einige Kliniken bieten reduzierte Tarife an, aber du solltest diese Ausgaben frühzeitig einplanen.
Unser Rat: Egal, ob du digitaler Nomade, Student oder Langzeitbewohner bist – der Abschluss einer Krankenversicherung von Anfang an ist die klügste Entscheidung.
Habe ich als Ausländer Zugang zur öffentlichen Gesundheitsversorgung?
Nein. In den USA haben nur Menschen mit sehr geringem Einkommen und Staatsbürgerschaft oder Daueraufenthalt Zugang zu Medicaid oder Medicare. Für Ausländer mit zeitweisem Aufenthalt keine kostenlose Gesundheitsversorgung. Anders gesagt: Du musst alle medizinischen Kosten selbst tragen – es sei denn, du hast eine Versicherung.
Private Krankenversicherung
Die Preise variieren je nach Alter, Abdeckung, Anbieter (international oder lokal) und ob du eine Einzel- oder Familienversicherung wählst. Im Durchschnitt gelten folgende monatliche Kosten:
- Internationaler Basistarif für Nomaden (nur Notfälle): €46–€83 / $50–$90
- Lokale Privatversicherung in Miami (Einzelperson, volle Abdeckung): €184–€368 / $200–$400
- Reiseversicherungen (z. B. SafetyWing, IMG oder World Nomads): ab €39 ($42)
Einige Universitäten bieten internationalen Studierenden Krankenversicherungen an, deren Preise zwischen €74 ($80) und €147 ($160) pro Monat liegen.
Geschätzte Preise ohne Versicherung
| Medizinische Dienstleistung | Preis (USD) | Preis (€) |
|---|---|---|
| Allgemeinarztbesuch | $150–$250 | €138–€230 |
| Facharztbesuch | $250–$400 | €230–€368 |
| Zahnreinigung (Basis) | $100–$150 | €92–€138 |
| Notaufnahme (ohne Krankenhausaufenthalt) | $500–$900 | €460–€828 |
| Blinddarmoperation (mit Aufenthalt) | $12.000–$20.000 | €11.040–€18.400 |
Kosten medizinischer Leistungen in Miami
Die Preise können je nach privatem Krankenhaus, Gemeinschaftsklinik oder Spezialzentrum stark variieren.
Wie wirken sich Internet- und Mobilfunktarife auf die Lebenshaltungskosten in Miami aus?
Eine gute Internetverbindung ist für digitale Nomaden und Studierende unverzichtbar – und in Miami kein Problem. Die Stadt bietet Glasfaser, 5G-Abdeckung und zahlreiche öffentliche WLAN-Hotspots in Bibliotheken, Cafés und Coworking-Spaces. Die Preise sind jedoch etwas höher als in anderen Regionen, besonders wenn du separate Verträge ohne Rabatte abschließt.
Die wichtigsten Anbieter für Internet in Miami sind Xfinity, AT&T und Spectrum. Viele Tarife kombinieren Internet mit TV oder Festnetztelefonie.
| Geschwindigkeit | Monatlicher Preis (USD) | Preis (€) |
|---|---|---|
| 100 Mbps (Basis) | $40–$55 | €36,80–€50,60 |
| 300 Mbps (Standard) | $60–$75 | €55,20–€69,00 |
| 1 Gbps (Glasfaser) | $80–$100 | €73,60–€92,00 |
Kosten der Heim-Internetanschlüsse in Miami
Dazu können Installationsgebühren, Modemmiete und Jahresverträge kommen. Viele Wohnungen – besonders moderne Gebäude oder Colivings – beinhalten WLAN bereits in der Miete.
Bei Mobilfunktarifen kannst du in Miami Prepaid- oder Postpaid-Angebote von Anbietern wie T-Mobile, AT&T oder Verizon wählen. Die Tarife beinhalten Anrufe, SMS und mobile Daten.
| Tariftyp | Inklusive | Preis (USD) | Preis (€) |
|---|---|---|---|
| Prepaid Basis | 5 GB + unbegrenzte Anrufe | $30 | €27,60 |
| Unbegrenztes Prepaid (T-Mobile) | Unbegrenzte Daten und Anrufe | $50 | €46 |
| Postpaid mit internationalem Roaming | Unbegrenzte Daten in USA, Mexiko und Kanada | $65–$85 | €59,80–€78,20 |
Aufladungen und Aktivierungen kannst du einfach in Geschäften oder Apotheken wie CVS und Walgreens durchführen.
Wie bekomme ich unbegrenzte Daten ohne Vertrag?
Wenn du Flexibilität suchst, sind die monatlichen Tarife von Holafly die beste Möglichkeit, um in Miami unbegrenztes Internet zu haben. Egal, ob du arbeitest, studierst oder einfach viel surfst – ein unbegrenzter Datentarif ermöglicht dir, überall Apps, Karten und Streaming zu nutzen. Die eSIM ist global und funktioniert in über 170 Ländern, einschließlich der USA. Du brauchst keinen Vertrag und behältst deine WhatsApp-Nummer.
Mit Holafly kannst du außerdem unbegrenzte Daten über eine eSIM für die USA nutzen. Wähle einfach die gewünschte Anzahl an Tagen und genieße dein Internet ohne SIM-Wechsel oder Roaming-Gebühren.

Wie teuer ist Freizeit und Unterhaltung in Miami?
Miami ist ein verlockendes Ziel, wenn es um Freizeit und Spaß geht. Die Stadt bietet ein pulsierendes Kulturleben, zahlreiche Nachtclubs, grüne Parks und viele Outdoor-Aktivitäten. Von Kino und Theater über Museen bis zu Naturparks und Wassersport – hier gibt es Programme für jeden Geschmack und jedes Budget.
Allerdings gilt: Wie beim Wohnen kann auch Freizeit in Miami teuer werden, wenn du deine Ausgaben nicht planst. Damit du dein Einkommen optimal nutzt und trotzdem alles genießen kannst, findest du hier eine Übersicht der durchschnittlichen Kosten für Unterhaltung und Freizeitaktivitäten.
| Aktivität | Preis (USD) | Preis (€) |
|---|---|---|
| Kinoeintritt (Standardticket) | $14 | €12,90 |
| Theater- oder lokale Show | $30–$60 | €27,60–€55,20 |
| Fitnessstudio (monatliche Basis) | $50–$70 | €46–€64,40 |
| Club- oder Discoeintritt | $20–$40 | €18,40–€36,80 |
| Glas Wein oder Bier in einer Bar | $9–$12 | €8,28–€11,04 |
Durchschnittliche Unterhaltungskosten in Miami
Miami bietet auch kostenlose öffentliche Parks, ganzjährig geöffnete Strände und Outdoor-Aktivitäten wie Yoga oder Radfahren – perfekt, um das Budget auszugleichen und aktiv zu bleiben.
Verbringst du deine Freizeit gern mit Filmen und Serien? Dann hilft dir diese Tabelle mit den monatlichen Preisen der wichtigsten Streaming-Dienste.
| Leistung | Monatlicher Preis (USD) | Preis (€) |
|---|---|---|
| Netflix (Standardtarif) | $15,49 | €14,20 |
| Spotify Premium (Einzelnutzer) | $10,99 | €10,10 |
| Disney+ | $7,99 | €7,35 |
| HBO Max | $9,99 | €9,20 |
| YouTube Premium | $13,99 | €12,80 |
Monatliche Kosten der wichtigsten Streaming-Plattformen
Zum Schluss: Miami und seine Umgebung bieten ein breites kulturelles und natürliches Angebot. Einige Orte sind kostenlos, viele erfordern jedoch Eintritt.
| Touristische Attraktion | Eintritt (USD) | Eintritt (€ ≈) |
|---|---|---|
| Vizcaya Museum and Gardens | $25 | €23 |
| Pérez Art Museum Miami (PAMM) | $16 | €14,70 |
| Zoo Miami | $23 | €21,20 |
| Everglades (Bootstour) | $50–$70 | €46–€64,40 |
| Fairchild Botanischer Garten | $25 | €23 |
| Geführte Tour durch Wynwood Walls | $12–$20 | €11,04–€18,40 |
Eintrittspreise zu touristischen Attraktionen in und um Miami
Viele Museen bieten kostenlosen Eintritt am ersten Donnerstag oder Sonntag im Monat. Außerdem gibt es Kombi-Pässe, mit denen du mehrere Attraktionen zu einem günstigeren Preis besuchen kannst.
Fazit: Sind die Lebenshaltungskosten in Miami hoch?
Miami ist eine lebendige, kosmopolitische Stadt mit einem beneidenswerten Klima. Dennoch ist sie kein günstiges Ziel. Die Mieten sind hoch, medizinische Versorgung ohne Versicherung teuer, und Freizeitaktivitäten können dein Budget stark belasten, wenn du nicht planst. Mit einer guten Strategie – wie gemeinsamem Wohnen, selbst Kochen und Nutzung kostenloser Angebote der Stadt – kannst du jedoch komfortabel leben, ohne dein Konto zu überziehen.
Für Menschen, die remote arbeiten, studieren oder nur vorübergehend umziehen, bietet Miami eine hervorragende Kombination aus Konnektivität, Lebensqualität, kultureller Vielfalt und beruflichen Chancen. Allerdings solltest du dich darauf vorbereiten, dass die monatlichen Kosten höher sind als in vielen Städten Lateinamerikas oder sogar Europas.

Lebenshaltungskosten in Miami: Häufig gestellte Fragen
Das monatliche Budget hängt von deinem Lebensstil ab. Für Unterkunft, Ernährung, Transport, Krankenversicherung und Freizeit brauchst du mindestens €2.300 ($2.500) pro Monat. Wenn du in einer günstigeren Gegend wohnst, Unterkunft teilst und zu Hause kochst, kannst du auf etwa €1.840 ($2.000) reduzieren – mit weniger Spielraum für Extras.
Ja, aber die Unterschiede sind nicht groß. Die Mieten in Miami sind niedriger als in New York, doch andere Ausgaben – etwa Gesundheit, Transport und Essen – sind ähnlich. Im Schnitt ist Miami 10–15 % günstiger als New York und etwas billiger als Los Angeles, besonders ohne Auto.
Ja, aber das hängt stark vom Stadtteil ab. In Downtown, Brickell, Wynwood oder Coconut Grove kommst du leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrrad oder zu Fuß voran. Der Metromover ist im Zentrum kostenlos. Lebst du jedoch weiter außerhalb, brauchst du Uber oder ein eigenes Auto, was die monatlichen Ausgaben erhöht.
Ja. Es gibt zwar viele teure Restaurants, aber auch günstige lateinamerikanische, karibische und Fast-Food-Angebote. Supermärkte wie Trader Joe’s oder Walmart sind preiswert. Wenn du selbst kochst und Angebote nutzt, kannst du mit weniger als €276 ($300) im Monat auskommen.
Ja. Viele Universitäten in Miami bieten subventionierte Krankenversicherungen, Rabatte im öffentlichen Nahverkehr sowie Preisnachlässe für Museen, Kinos und Kulturveranstaltungen. Sie bieten auch oft kostenlosen Zugang zu Bibliotheken, Coworking und Veranstaltungen. Dafür musst du lediglich deinen Studentenausweis vorlegen.
Keine Ergebnisse gefunden