Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Lebenshaltungskosten in Argentinien im Jahr 2025 in Dollar und Euro

Wenn Sie die Lebenshaltungskosten in Argentinien im Jahr 2025 kennen, können Sie Ihr Geld optimal nutzen. Wir erzählen Ihnen alles, was Sie darüber wissen müssen.

belengrima

Veröffentlicht: 5. September 2025

Planst du, dein Reiseziel oder deinen Lebensmittelpunkt zu ändern und möchtest wissen, wie hoch die Lebenshaltungskosten in Argentinien sind? Fragst du dich, wie viel es kostet, eine Wohnung oder ein Coliving zu mieten? Oder möchtest du wissen, welche Ausgaben für essentielle Dienstleistungen auf dich zukommen? Und wie viel Geld du monatlich für Lebensmittel und Getränke brauchst? Egal, ob du digitaler Nomade, Remote Worker, Student oder einfach auf der Suche nach neuen Horizonten bist – es ist sehr hilfreich, genau zu wissen, mit welchem monatlichen Budget du in Argentinien rechnen solltest. In diesem Leitfaden für 2025 zeigen wir dir die Preise für Unterkunft, Verpflegung, Gesundheit, Transport, Internet und Freizeit in Argentinien

Argentinien ist ein sehr angenehmes Land in Südamerika. Es bietet eine große Vielfalt an Klimazonen und beeindruckenden Landschaften – von riesigen Gletschern über die majestätischen Wasserfälle bis hin zu einigen der höchsten Vulkane der Welt. Dazu kommen dynamische und kosmopolitische Städte, charmante ländliche Dörfer in den Bergen, eine faszinierende Kultur sowie eine Küche, die spanische und indigene Einflüsse verbindet. 

Kurz gesagt: Das Leben im Land des Mate und des Tangos kann äußerst bereichernd sein. Dennoch darf man die wirtschaftliche und politische Instabilität des Landes nicht außer Acht lassen. Diese Faktoren können bei der Entscheidung für Argentinien als neues Zuhause zunächst Zweifel hervorrufen. Zwar scheint sich die Lage langsam zu verbessern, doch das Land steht noch immer vor großen Herausforderungen, um wieder an die wirtschaftliche Stärke vergangener Zeiten anzuknüpfen.

lebenshaltungskosten argentinien

Durchschnittliche Unterkunftskosten in Argentinien 2025

Bevor du nach Argentinien ziehst, solltest du dir unbedingt die Kosten für Unterkünfte ansehen. Zunächst einmal gibt es große Unterschiede zwischen Häusern, Wohnungen, Studios, Hotelzimmern oder Coliving-Spaces. Außerdem hängen die Preise stark von der Stadt ab, in der du leben möchtest. Um dir einen klaren Überblick zu verschaffen, findest du hier eine orientierende Tabelle mit den Lebenshaltungskosten in einigen beliebten Städten Argentiniens:

Hohe LebenshaltungskostenMittlere LebenshaltungskostenNiedrige Lebenshaltungskosten
Buenos Aires
La Plata 
Mar del Plata
Ciudad de Córdoba
Rosario
San Martín de los Andes
Ciudad de Santa Fe
Ciudad de Mendoza
Bariloche
San Rafael
Río Cuarto
Ciudad de Santiago del Estero
San Nicolás de los Arroyos
Posadas
Ciudad de San Luis
Santa Rosa (La Pampa)
Tandil
Concordia
San Fernando del Valle de Catamarca
Ciudad de Corrientes
Tucumán

Lebenshaltungskosten in verschiedenen Städten Argentiniens

Einige von ihnen gehören sogar zu den besten Städten in Argentinien für digitale Nomaden: Buenos Aires, Córdoba capital, Bariloche, Rosario y Mendoza. Allerdings gehören diese Städte auch zu den teuersten in Argentinien, vor allem, wenn es um Mietpreise für Unterkünfte geht. Natürlich bieten sie gleichzeitig auch die besten Arbeitsmöglichkeiten. Deshalb hängt es stark von deinem Einkommensniveau ab, ob es für dich sinnvoll ist, dort zu leben oder nicht.

Durchschnittliche Mietpreise nach Unterkunftsart in der Autonomen Stadt Buenos

Im Folgenden findest du eine Liste der durchschnittlichen Unterkunftspreise in Buenos Aires, der Hauptstadt Argentiniens. Es ist wichtig zu erwähnen, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Die realen Preise können je nach Stadtviertel, Ausstattung und Lage abweichen. Dennoch geben dir diese Zahlen eine gute Orientierung

UnterkunftsartDurchschnittlicher Mietpreis pro Monat
Appartement mit 1 Schlafzimmer (Zentrum)€333–571 ($350–600) 
Appartement mit 2 Schlafzimmern (Zentrum)€476–857 ($500–900) 
Appartement mit 1 Schlafzimmer (Vorort)€238–428 ($250–450)
Appartement mit 2 Schlafzimmern (Vorort)€381–666 ($400–700)
Coliving (Privatzimmer inkl. Services)€381–952 ($400–1.000)
Airbnb (monatlich, Studio)€476–952 ($500–1.000)

Durchschnittliche Unterkunftskosten in Buenos Aires

Wenn wir die Tabelle betrachten, wird schnell klar: Die Preise in Buenos Aires sind im internationalen Vergleich immer noch erschwinglich – insbesondere im Vergleich zu den USA oder einigen europäischen Ländern. Allerdings darf man die Inflation nicht außer Acht lassen. Sie wirkt sich kontinuierlich auf die Unterkunftskosten aus, sodass die Mieten in den letzten 20 Jahren deutlich gestiegen sind.

Und wie sieht es in anderen Städten wie wie Rosario, Córdoba oder Mendoza aus? Dort kostet eine 1-Zimmer-Wohnung im Zentrum durchschnittlich €190–381 ($200–400) pro Monat.

Argentinische-Städte-Lebenshaltungskosten
Städte wie Buenos Aires, Bariloche, Córdoba und Rosario haben die höchsten Lebenshaltungskosten in Argentinien – @Pexels

Lebenshaltungskosten in Japan: Lebensmittel und Getränke

Die Inflation wirkt sich auch deutlich auf die Preise für Lebensmittel und Getränke aus. Vergleicht man Argentinien mit anderen Ländern der Region, so wird im Durchschnitt doppelt so viel Einkommen benötigt, um einen Grundwarenkorb an Lebensmitteln zu erwerben. Im Vergleich zu europäischen Ländern ist es sogar fast fünfmal so viel Einkommen. Argentinien zählt zu den größten Lebensmittelproduzenten der Welt – doch das spiegelt sich nicht in den Endpreisen wider.

Zur besseren Übersicht haben wir die Preisangaben der größten Supermarktketten des Landes (Jumbo, Carrefour, Día, Coto, Chango Más) herangezogen. Natürlich gibt es immer wieder Sonderangebote, die du nutzen kannst. Außerdem lohnt es sich, beim Großhandel einzukaufen, da die Preise dort in der Regel niedriger sind als im Einzelhandel.

Tipp: Wenn du allein in Argentinien lebst, kannst du dich mit deinen Coworking-Kollegen oder Mitbewohnern im Coliving zusammentun, um gemeinsam im Großhandel einzukaufen und dadurch deutlich günstigere Preise für Lebensmittel und Getränke zu erhalten.

Nahrungsmittel / GetränkPreis
Brot (1 kg)€1,43–2,38 ($1,50-2,50)
1 Eier (12 Stück)€2,38–3,81 ($2,50-4,00$)
Rindfleisch (1 kg)€6,67–11,43 ($7,00–12,00)
Hähnchen (1 kg) €4,29–6,67 ($4,50–7,00)
Milch (1 Liter):€0,95–1,71 ($1,00–1,80)
Kaffee (250 g):€0,95–1,71 ($1,00–1,80)
Coca Cola (2,25 Liter, durchschnittlichen Kosten)€3,52 ($3,70)
Rotwein (Flasche, gute Qualität, durchschnittlichen Kosten)€6,67 ($7,00)
Bier (0,5Liter, lokal, durchschnittlichen Kosten)€2,00 ($2,10)

Durchschnittliche Kosten der Nahrungsmittel und Getränke in Argentinien

Wie viel kostet es, in Argentinien essen zu gehen?

In Argentinien essen zu gehen, kann ein echtes Genusserlebnis sein. Von den berühmten Asados über herzhafte Milanesas, köstliche neapolitanische Pizzen bis hin zu traditionellen Gerichten wie Humita oder Empanadas Salteñas  – die argentinische Küche verwöhnt jeden Gaumen. Doch wie viel kostet es eigentlich, in Argentinien essen zu gehen?

Die Kosten für einen Restaurantbesuch in Argentinien hängen stark vom Typ des Lokals (z. B. ein einfaches Restaurant oder eine internationale Fast-Food-Kette) und von der Lage ab. In touristischen Städten oder beliebten Urlaubsregionen sind die Preise in der Regel höher als in kleineren Orten.

So kostet ein Frühstück in einem Café im Durchschnitt zwischen €3,33 und €6,67 ($3,50–7,00). Ein Mittagsmenü liegt preislich bei etwa €6,67 bis €11,43 ($7,00–12,00). Für ein Abendessen in einem Standard-Restaurant solltest du zwischen €11,43 und €23,81 ($12,00–25,00) einplanen. In einem gehobenen Restaurant steigen die Preise deutlich und bewegen sich zwischen €28,57 und €57,15 ($30,00–60,00).

Transportpreise in Argentinien 2025

Trotz der Inflation bleiben die Transportkosten in Argentinien im Vergleich zu vielen anderen Ländern relativ niedrig – vor allem die öffentlichen Verkehrsmittel. Allerdings hängen die Preise stark vom Benzinpreis ab, der sich von Provinz zu Provinz unterscheidet. So gilt etwa Córdoba (im Zentrum des Landes) als eine der Provinzen mit den höchsten Transportkosten, während die Preise im Süden Argentiniens deutlich niedriger sind.

Im Folgenden findest du eine Übersicht mit den durchschnittlichen Kosten für öffentliche und private Verkehrsmittel in Argentinien.

VerkehrsmittelPreis 2025
Taxi (Grundtarif)€1,90–2,86 ($2,00–3,00)
Taxi (zusätzlicher km)€0,76–1,43 ($0,80–1,50)
Uber (durchschnittliche Fahrt von 5 km)€2,86–5,71 ($3,00–6,00)
Leihfahrrad (monatlich)€14,29–28,57 ($15–30)
SUBE-Karte (physisch*)€1,35 ($1,42)
1 Liter Benzin€1,14–1,71 ($1,20–1,80)
1 Liter Diesel €0,95–1,43 ($1,00–1,50)
Toyota Corolla (mittleres Auto)€28.574–38.099 ($30.000–40.000)
Fiat Cronos (beliebt in Argentinien) €19.049–28.574 ($20.000–40.000)
Volkswagen Polo (günstiger Hatchback)€17.144–23.812 ($18.000–40.000)

Kosten für Transport, Kraftstoff und Fahrzeuge in Argentinien

(*) Die SUBE-Karte (Sistema Único de Boleto Electrónico) ist das am häufigsten genutzte Zahlungsmittel für den öffentlichen Nahverkehr in Argentinien. Es handelt sich um eine aufladbare Karte, mit der du deine Fahrten in Bussen, U-Bahnen, Zügen und weiteren Verkehrsmitteln im ganzen Land bezahlen kannst. Die Karte ist in allen Städten gültig, die am SUBE-System teilnehmen – darunter auch große Metropolen wie Buenos Aires, Córdoba oder Mendoza.

Transport-Argentinien
Der Transport in Argentinien ist relativ günstig im Vergleich mit anderen Ländern der Region – @Pexels

Lebenshaltungskosten in Argentinien: Gesundheit

Die Kosten für Gesundheitsleistungen in Argentinien unterscheiden sich stark zwischen dem öffentlichen System und dem privaten Sektor. Während die öffentlichen Krankenhäuser kostenlose oder sehr günstige Behandlungen anbieten, musst du dort häufig mit langen Wartezeiten rechnen. Der private Sektor hingegen verursacht höhere Kosten, bietet aber in der Regel schnellere Versorgung, besseren Zugang zu moderner Technologie und einen insgesamt höheren Standard an Servicequalität. 

Aus diesem Grund entscheiden sich sowohl Argentinier als auch Ausländer, die im Land leben, meist für das private Gesundheitssystem. Wenn du gerade nach Argentinien gezogen bist und eine Krankenversicherung benötigst,kann dir dieser Artikel weiterhelfen: Beste Krankenversicherungen für Ausländer in Argentinien. Sowohl die medizinischen Versicherungen als auch die sogenannten „Prepagas“ (private Vorsorgepläne) sind eine wichtige Investition, um die hohen Kosten für private und hochwertige medizinische Versorgung bewältigen zu können.

Medizinische DienstleistungUngefährer Preis
Krankenhausaufenthalt (pro Tag)€95,25–285,75 ($100–300)
Allgemeinarztbesuch€19,04–47,60 ($20–50)
Facharztbesuch€47,60–114,24 ($50–120)
Röntgenaufnahme€38–76,16 ($40–80)
Notaufnahme€47,60–142,81 ($50–150)
Kleinere Operation€476–1.428 ($500–1.500)
Private Krankenversicherung€57,12–476 ($60–150)
Individueller Medizinischer Prepaga-Plan (durchschnittlicher Preis)€238 ($250)

Gesundheitskosten in Argentinien

Lebenshaltungskosten in Argentinien: Internet- und Mobilfunktarife

In Argentinien gibt es zahlreiche Internet-Provider, die unterschiedliche Tarife und Servicepakete anbieten. Wichtig zu wissen: Es gibt ständig laufende Sonderaktionen. Deshalb lohnt es sich, immer nachzufragen und zu verhandeln, um den bestmöglichen Preis für die gewünschte Leistung zu erhalten. Im Folgenden findest du eine Übersicht, in der du verschiedene Dienste miteinander vergleichen kannst:

AnbieterTarifSonderpreis (erstes Jahr)Normalpreis (zweites Jahr)Details
Telecentro300 Mbps + 4K Decoder€11,42 pro Monat ($12,00)€19,99 pro Monat ($21,00)Inklusive TV und unbegrenzte Anrufe.
Movistar Fibra300 Mbps€16,18 pro Monat ($17,00)€42,84 pro Monat ($45,00)Zwei Monate nach Vertragsabschluss gratis.
Personal300 Mbps + Flow Full€18,09 pro Monat ($19,00)€36,18 pro Monat ($38,00)65% Rabatt für drei Monate
Claro100 Mbps€5,71 pro Monat ($6,00)€11,42 pro Monat ($12,00)Inklusive Festnetz und Amazon Prime

Kosten der wichtigsten Internetanbieter in Argentinien

Auch bei der Mobiltelefonie gibt es in Argentinien eine große Auswahl an Tarifen. Meist werden diese in den ersten 6 bis 12 Monaten mit Promotionspreisen angeboten, bevor die regulären Gebühren greifen. Ein Beispiel: Ein 15-GB-Tarif von Claro Argentina kostet derzeit rund €7,39 ($7,76) pro Monat. Ein günstigeres Paket mit 6 GB Datenvolumen liegt bei etwa €5,24 ($5,50) monatlich. Dabei ist jedoch zu beachten, dass sich die Preise monatlich um etwa 2–3 % erhöhen.

Neu auf dem Markt ist außerdem das Satelliteninternet von Starlink. Der Standardtarif von Starlink kostet €56,17 ($59,00) und bietet eine stabile und schnelle Internetverbindung, selbst in sehr entlegenen Gegenden (von denen es in Argentinien wegen seiner Größe viele gibt). Ein unbegrenzter mit Starlink kostet rund €78 ($82,00) pro Monat.

Globale Internettarife mit Holafly: Die ideale Alternative

Auch wenn das Internet in Argentinien im Allgemeinen gut funktioniert, bieten dir die monatlichen Tarife von Holafly einen entscheidenden Vorteil: Du kannst die besten Mobilfunknetze des Landes nutzen und bei Bedarf automatisch zwischen den Anbietern wechseln. Das bedeutet: Wenn in einer Region Claro verfügbar ist, aber Personal nicht, verbindet sich deine eSIM mit Claro – und umgekehrt. So bleibst du in jeder Ecke Argentiniens online. Ein weiterer Pluspunkt: Mit Holafly kannst du denselben Tarif auch dann verwenden, wenn du in ein Nachbarland reist. Du musst also keine neue eSIM kaufen, sobald du dein Reiseziel wechselst.

Dieser Service ist besonders für digitale Nomaden, Remote Worker und Studenten gedacht, die auf eine stabile und konstante Internetverbindung angewiesen sind. Du kannst zwischen 25-GB-Paketen und unbegrenzten Datentarifen wählen – je nachdem, wie hoch dein Bedarf an Navigation, Downloads oder Videocalls ist. Falls du innerhalb Argentiniens unterwegs bist oder das Land besuchen möchtest, bietet sich auch die Holafly eSIM für Argentinien an. Sie ist eine praktische Lösung, da du keine physische SIM-Karte mehr benötigst und dich nicht mit umständlichen Formalitäten herumschlagen musst.

Wichtig: Wenn du häufig reist und in Verbindung bleiben möchtest, ohne dir Gedanken über teures Roaming zu machen oder an jedem Zielort nach einer neuen SIM-Karte zu suchen, sind Holaflys Abonnementpläne genau das Richtige für dich. Mit einer einzigen eSIM kannst du in mehr als 170 Ländern zum Festpreis und ohne Überraschungen auf deiner Rechnung das Internet nutzen. Reise ohne Grenzen und verbinde dich einfach und sicher! 🚀🌍

Lebenshaltungskosten in Argentinien: Freizeit

Spricht man über Freizeitaktivitäten in Argentinien, sind die Möglichkeiten praktisch unendlich. Von kulturellen Angeboten wie Theater, Kino oder Konzerten mit lokalen und internationalen Künstlern bis hin zu Outdoor-Aktivitäten aller Art – hier findet jeder etwas Passendes. Viele dieser Angebote sind sogar kostenlos, besonders in touristischen Regionen, wo oft Veranstaltungen ohne Eintrittspreis stattfinden. Andere wiederum sind kostenpflichtig.

Ein Beispiel: Ein Kinoticket kostet im Durchschnitt zwischen €4,76 und €9,52 ($5–10). Ein Besuch im Theater von Buenos Aires liegt bei etwa €9,52 bis €38,08 ($10–40). Auch Streaming-Dienste gehören mittlerweile zu den festen Freizeitkosten: Ein Netflix-Basis-Abo liegt bei rund €5,43 ($5,70) im Monat, während Disney+ etwa €5,71 ($6,00) pro Monat kostet.

Sehen wir uns jetzt die Kosten für einige der beliebtesten Ausflüge in Argentinien an:

  • Ein klassischer Ausflug in den Talampaya-Canyon kostet für Erwachsene etwa €43,81 ($46,00).
  • Der Eintritt zu den Iguazú-Wasserfällen auf der argentinischen Seite liegt für ausländische erwachsene Besucher bei rund €40,00 ($42,00).
  • Wer den Nationalpark Ischigualasto (Valle de la Luna) besuchen möchte, zahlt als erwachsener Ausländer rund €47,62 ($50,00).
  • Ein Ausflug zum berühmten Perito-Moreno-Gletscher schlägt mit etwa €66,66 ($70,00) pro Erwachsenem zu Buche.

Schon hast du einen ungefähren Eindruck der Lebenshaltungskosten in Argentinien. Als digitaler Nomade solltest du in Argentinien mit rund €1.428 ($1.500) pro Monat rechnen, um die wichtigsten Ausgaben wie Unterkunft, Lebensmittel, Transport, Gesundheit und Freizeitaktivitäten zu decken. Natürlich hängt das tatsächliche Budget stark von verschiedenen Faktoren ab – zum Beispiel von der Stadt, in der du lebst, der Art deiner Unterkunft und deinen Fähigkeiten beim Finden von Angeboten und Sonderaktionen. Die Argentinier sind in diesem Punkt wahre Experten geworden. Deshalb lohnt es sich, die Einheimischen um Tipps zu bitten. Bei einem gemeinsamen Mate geben sie dir sicher gerne wertvolle Ratschläge, wie du dein Geld am besten einsetzt.

Plans that may interest you