Die besten Banken in Spanien für Ausländer: Entdecke deine Möglichkeiten
Du ziehst nach Madrid oder in eine andere spanische Stadt? Informiere dich über die besten Banken in Spanien für Ausländer. So sparst du Geld und beschleunigst die Abwicklung.
Ein Umzug an einen neuen Ort kann super aufregend sein, aber auch ziemlich stressig. Neben der Freude, eine neue Umgebung zu entdecken und neue Erfahrungen zu sammeln, gibt es auch einiges an praktischem Kram zu regeln. Wenn du im Zuge deines Umzugs in ein anderes Land ziehst, gehört das Thema Finanzen definitiv zu den ersten Dingen, die du angehen solltest. Egal, ob du in Madrid, Sevilla oder einer anderen Stadt in Spanien landest, wir zeigen dir, was du über die besten Banken für Ausländer in Spanien wissen musst.
Sobald du die verschiedenen Bankoptionen und ihre Vorteile kennst, kannst du deine Finanzen viel einfacher im Griff behalten. So vermeidest du unnötige Gebühren, fügst dich problemlos in das spanische Finanzsystem ein und machst dir den Umzug um einiges leichter. Wir erklären dir auch Schritt für Schritt, wie du ein Bankkonto in Spanien eröffnen kannst und was du dafür brauchst. Bist du bereit?

Warum ein Bankkonto in Spanien eröffnen?
Wenn du nach Spanien ziehst oder länger bleiben möchtest, wird dir die Eröffnung eines lokalen Bankkontos das Leben deutlich erleichtern. Auch wenn es verlockend scheint, dein deutsches Girokonto weiter zu nutzen, besonders bei kürzeren Aufenthalten, ist das oft nicht die praktischste Lösung. Mit einem Konto bei einer spanischen Bank oder einer Bank, die in Spanien aktiv ist, kannst du dich schneller eingewöhnen, Zeit und Geld sparen und unnötigen Ärger vermeiden.
Zuerst vermeidest du internationale Transaktionsgebühren, diese kleinen Beträge, die sich bei jeder Nutzung deiner ausländischen Karte oder beim Abheben von Bargeld schnell addieren. Außerdem wird es viel einfacher, regelmäßige Ausgaben wie Miete, Steuern und Nebenkosten zu verwalten. Und wenn du länger bleiben möchtest, ist ein lokales Konto fast schon unverzichtbar, wenn du ein Darlehen beantragen oder eine finanzielle Geschichte im Land aufbauen willst.
Ein weiterer Vorteil eines spanischen Bankkontos ist, dass du Zugang zu Privatkrediten, Sparmöglichkeiten und sogar Rabatten auf die Krankenversicherung in Spanien hast. Wenn du vorhast, länger zu bleiben, ist ein lokales Konto eine clevere Möglichkeit, deine Finanzen zu organisieren und dich besser einzuleben.
Voraussetzungen für die Eröffnung eines Bankkontos in Spanien
Wie du siehst, kann ein spanisches Bankkonto viel praktischer sein, als einfach bei deinem ausländischen Konto zu bleiben. Aber wie einfach ist es eigentlich, ein Konto zu eröffnen? Der Prozess ist nicht allzu kompliziert, aber du musst sicherstellen, dass du alle nötigen Voraussetzungen erfüllst. Diese können je nach Bank und Art des Kontos, das du wählst, unterschiedlich sein. Zum Glück sind die meisten Banken ziemlich transparent, wenn es um ihre Anforderungen geht. Hier bekommst du einen allgemeinen Überblick darüber, was du wahrscheinlich brauchst.

1. Gültiges Ausweisdokument: Um in Spanien ein Bankkonto zu eröffnen, brauchst du zunächst einen gültigen Ausweis. Wenn du aus der EU kommst, reicht dein Reisepass oder dein Personalausweis aus. Wenn du jedoch von außerhalb der EU kommst, ist ein Reisepass unerlässlich. Darüber hinaus kann es sein, dass einige Banken eine Ausländeridentifikationsnummer (NIE) verlangen, insbesondere wenn du ein Konto für Gebietsansässige beantragst.
2. Nachweis des Wohnsitzes in Spanien: Die meisten Banken verlangen einen Nachweis über deinen Wohnsitz im Land. Dies kann ein Mietvertrag, eine Rechnung eines Versorgungsunternehmens (z. B. Wasser oder Strom) oder sogar ein offizielles Schreiben deines Arbeitgebers oder deiner Bildungseinrichtung sein, wenn du in einem Studentenwohnheim lebst. Wenn du ein digitaler Nomade bist und dich für Coliving entschieden hast, würde auch ein Coliving-Vertrag funktionieren.
3. Nachweis des Einkommens oder der wirtschaftlichen Tätigkeit: Obwohl dies nicht immer erforderlich ist, können einige Banken einen Nachweis über dein Einkommen oder deine wirtschaftliche Tätigkeit in Spanien verlangen. Wenn du beispielsweise angestellt bist, kannst du deinen Arbeitsvertrag oder eine aktuelle Gehaltsabrechnung verlangen. Wenn du Student bist, genügt eine Zulassungs- oder Immatrikulationsbescheinigung.
4. Mindesteinlage: Oft verlangen Banken eine Mindesteinlage, um ein Konto zu eröffnen. Der Betrag kann je nach Bank und Art des Kontos variieren, ist aber in der Regel nicht hoch. Bevor du mit dem Prozess beginnst, solltest du dich über diese Anforderung informieren, um Überraschungen zu vermeiden. Im Folgenden nennen wir die üblichen Einzahlungsbeträge, die von einigen der besten Banken in Spanien für Ausländer festgelegt wurden.
5. NIE oder TIE (je nach Art des Kontos): Wenn du ein Konto für Gebietsansässige eröffnen, brauchst du deine NIE oder deinen Ausländerausweis (TIE). Für Konten von Nichtansässigen ist dieses Dokument in der Regel nicht erforderlich, aber einige Banken verlangen möglicherweise eine Nichtansässigkeitsbescheinigung, die du bei einer Polizeidienststelle oder direkt bei der Bank erhalten kannst.
6. Online-Anträge und -Verfahren: Viele Banken haben das Verfahren vereinfacht, indem sie die Eröffnung eines Kontos über ihre Apps ermöglichen, sodass du keine Filiale mehr aufsuchen musst. Du musst lediglich deinen Ausweis scannen und einige Formulare auf deinem Telefon ausfüllen.
Arten von Banken mit Dienstleistungen für Ausländer in Spanien
Jetzt, wo du weißt, wie hilfreich ein Bankkonto in Spanien für deinen Umzug sein wird und eine grobe Vorstellung davon hast, was du für die Kontoeröffnung brauchst, bist du einen Schritt näher dran, deine Finanzen in deinem neuen Zuhause zu regeln. Aber wo solltest du dein Konto eröffnen? Welche Bankarten gibt es in Spanien? Bieten alle die gleichen Dienstleistungen an? Einige sind besser als andere. In Spanien kannst du zwischen digitalen Banken, lokalen Banken, internationalen Banken und Sparkassen wählen. Lass uns die Unterschiede, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie für Expats oder Langzeitreisende bieten, genauer anschauen.

Neobanken oder digitale Banken
Neobanken sind rein digitale Finanzplattformen. Sie haben keine physischen Filialen und tun alles, um sicherzustellen, dass die Kunden sie nicht verpassen. Ihr Ansatz konzentriert sich auf Technologie, Einfachheit und Bürokratieabbau. Genau das macht diese Banken der nächsten Generation zu einer großartigen Wahl für Ausländer, die ihr Geld schnell und bequem verwalten möchten. Alles, was du brauchst, ist ihre App und deine Holafly eSIM oder eine sichere WLAN-Verbindung.
Was zeichnet digitale Banken aus?
- 100 % digitale Kontoeröffnung: Der gesamte Prozess wird über dein Telefon abgewickelt. Einige Neobanken in Spanien ermöglichen sogar die Eröffnung eines Kontos ohne NIE, was sie perfekt für Neuankömmlinge macht.
- Reduzierte oder nicht vorhandene Provisionen: Keine Kontoführungsgebühren oder internationale Überweisungen innerhalb Europas dank SEPA.
- Fortschrittliche Management-Tools: Apps, die dir Ausgabenwarnungen, automatische Budgets und die vollständige Kontrolle über deine Finanzen in Echtzeit bieten.
Beispiele für Neobanken in Spanien:
- N26: Perfekt für Expats. Es bietet provisionsfreie Konten, internationale Überweisungen mit integriertem Wise und Echtzeit-Benachrichtigungen.
- Revolut: Ideal für Vielreisende, mit provisionsfreiem Währungsumtausch und einer intuitiven App.
- Vivid Money: Kombiniert traditionelles Banking mit Cashback auf Einkäufe und Investitionsoptionen über dieselbe App.
Lokale Banken
Lokale Banken sind etablierte Finanzinstitute mit einer starken Präsenz in ganz Spanien. Sie haben Filialen im ganzen Land und gehen auf die Bedürfnisse der Einwohner, einschließlich der Ausländer, ein. Diese Banken sind eng mit der lokalen Wirtschaft verbunden und verfügen über ein tiefes Verständnis der nationalen Finanzpraktiken. Sie sind perfekt, wenn du persönlichen Service bevorzugst und einen einfachen Zugang zu Geldautomaten in der Nähe möchtest.
Vorteile für Ausländer:
- Service von Angesicht zu Angesicht: Du kannst eine Filiale besuchen, um Fragen zu stellen oder Vorgänge durchzuführen.
- Umfangreiches Netz an Geldautomaten: In der Regel verfügen sie über ein eigenes Netz an Geldautomaten mit reduzierten Gebühren für Bargeldabhebungen.
- Spezielle Konten für Ausländer: Viele lokale Banken bieten Konten ohne Wohnsitzanforderungen an, die für Neuankömmlinge gedacht sind.
Beispiele für lokale Banken in Spanien:
- CaixaBank: Bietet das „HolaBank-Konto“ an, das für Expats mit mehrsprachiger Unterstützung und Vorteilen bei internationalen Überweisungen konzipiert wurde.
- Banco Santander: Bietet Optionen wie das „Mundo-Konto“, das sich perfekt für alle eignet, die Flexibilität und internationale Dienstleistungen suchen.
- BBVA: Das provisionsfreie Konto ist bei Ausländern beliebt, da es sich einfach über die App eröffnen und verwalten lässt.
Internationale Banken
Wenn du lieber eine Bank in deinem Heimatland nutzen willst, sind internationale Banken eine gute Option. Sie bieten in der Regel Dienstleistungen für Menschen an, die reisen oder Konten in verschiedenen Ländern haben, was besonders für grenzüberschreitende Überweisungen und Transaktionen nützlich ist.
Vorteile internationaler Banken:
- Einfache Integration: Wenn du bereits ein Bankkonto in deinem Heimatland hast, kann die Eröffnung eines Kontos in Spanien einfacher sein.
- Weltweite Dienstleistungen: Kreditkarten und Überweisungen, die in mehreren Ländern problemlos funktionieren.
- Sprachen: In der Regel gibt es Personal, das mehrere Sprachen spricht, um Ausländern zu helfen.
Beispiele für internationale Banken in Spanien:
- HSBC: Perfekt für Personen mit internationalen Geschäften oder Expats, die globalen Zugang benötigen.
- Deutsche Bank: Bekannt für ihre Konten in mehreren Währungen und Premium-Dienstleistungen.
- Citibank: Obwohl die physische Präsenz in Spanien begrenzt ist, bietet sie hervorragende digitale Lösungen und Konten in mehreren Währungen an.
Sparkassen und Genossenschaften
Auch wenn sie Ausländern nicht so vertraut sind, können Sparkassen und Kreditgenossenschaften eine gute Wahl sein, wenn Sie eine persönlichere Betreuung und bessere Konditionen für bestimmte Produkte wie Kredite oder Hypotheken suchen. Diese Institute verfolgen in der Regel einen eher lokalen und gemeinschaftsorientierten Ansatz.
Warum sie wählen?
- Personalisierter Service: Da sie auf lokaler Ebene tätig sind, bieten sie in der Regel einen direkteren Service, der auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist.
- Günstige Konditionen: Bei Produkten wie Sparkonten oder Krediten sind die Zinssätze oft wettbewerbsfähiger als bei traditionellen Banken.
- Engagement in der Gemeinschaft: Viele Genossenschaften investieren in lokale Projekte.
Herausragende Beispiele in Spanien:
- Caja Rural: In mehreren Regionen vertreten, bietet sie grundlegende Dienstleistungen zu niedrigen Kosten an.
- Laboral Kutxa: Im Baskenland beliebt, bekannt für ihren ethischen und kooperativen Ansatz.
- Ibercaja: Geeignet für alle, die Spar- und Finanzierungsprodukte zu guten Konditionen suchen.
Die 5 besten Banken in Spanien für Ausländer
Die Wahl der richtigen Bank für dein Einkommen und deine Ersparnisse ist eine wichtige Entscheidung. Zum Glück ist es heute einfacher denn je, Informationen über Banken zu finden und Bewertungen von anderen Kunden zu lesen, die ihre Dienste schon genutzt haben.
Um dir bei der Suche nach der passenden Bank zu helfen, haben wir uns die beliebtesten Optionen unter Ausländern in Spanien angesehen. Dabei haben wir Faktoren wie den Ruf der Bank, die einfache Kontoeröffnung, Gebühren für Überweisungen oder Kontoführung und andere Dienstleistungen berücksichtigt. So haben wir die fünf besten Banken für Expats, Studenten, Zeitarbeiter und Vielreisende im Land zusammengestellt.

N26: Perfekt für Expats und digitale Reisende
N26 ist eine vollständig digitale Bank, die bei Ausländern in Spanien aufgrund ihrer einfachen und schnellen Finanzverwaltung sehr beliebt ist. Obwohl es keine physischen Filialen oder Geldautomaten gibt, ist es perfekt für diejenigen, die alles von zu Hause aus erledigen möchten. Mit deinem Reisepass und einer lokalen Adresse kannst du in wenigen Minuten ein Konto einrichten, selbst wenn du neu im Land bist und deine NIE noch nicht erhalten hast. Darüber hinaus bietet N26 ein Basiskonto ohne Kontoführungsgebühren an, was es zu einer großartigen Option für Studenten und Vielreisende macht.
Eine der Hauptstärken von N26 ist die App, die in mehreren Sprachen verfügbar ist. Mit ihr kannst du deine Transaktionen in Echtzeit verfolgen, Budgets festlegen und ganz einfach internationale Überweisungen vornehmen. Der Kundensupport ist von Montag bis Freitag online verfügbar, in der Regel zwischen 9:00 und 18:00 Uhr (MEZ).
N26-Konten für Ausländer
Standardkonto
- Merkmale: Basiskonto ohne Gebühren für die meisten täglichen Transaktionen.
- Gebühren: Kostenlos für SEPA-Überweisungen und Zahlungen in Euro.
- Erforderliche Unterlagen: Du brauchst lediglich einen Reisepass und eine Adresse in Spanien.
Smart Account
- Funktionen: Bietet erweiterte Funktionen wie Unterkonten für Ersparnisse und anpassbare Ausgabenkategorien.
- Gebühren: 4,90 Euro (515 $) pro Monat.
- Eröffnungsvoraussetzungen: Wie beim Standardkonto.
Vorteile | Nachteile |
Keine NIE erforderlich, um ein Konto zu eröffnen | Keine physischen Filialen oder persönlicher Service |
App in mehreren Sprachen und keine Provisionen | Kostenlose Bargeldabhebungslimits |
CaixaBank: Maßgeschneidert für Expats, die persönliche Unterstützung suchen
CaixaBank ist eine der größten traditionellen Banken Spaniens mit einem riesigen Netzwerk von über 4.000 Filialen und 9.000 Geldautomaten. Sie bieten persönliche Unterstützung in mehreren Sprachen an, was Neuankömmlingen die Eingewöhnung erleichtert, egal ob sie zum Arbeiten, Studieren oder in den Ruhestand hier sind.
Neben ihren persönlichen Dienstleistungen bietet die CaixaBank eine benutzerfreundliche App, mit der du dein Konto verwalten und Überweisungen einfach durchführen kannst. Die Öffnungszeiten des Kundendienstes sind günstig, da die Filialen montags bis freitags von 8:30 bis 14:30 Uhr geöffnet sind und einige Standorte nach Vereinbarung auch nachmittags geöffnet sind.
CaixaBank-Konten für Ausländer
HolaBank-Konto
- Merkmale: Speziell auf Expats zugeschnitten, beinhaltet kostenlose internationale Überweisungen in Euro.
- Gebühren: 14 Euro (15 $) pro Monat, beinhaltet aber zusätzliche Dienstleistungen wie eine Grundversicherung.
- Erforderliche Unterlagen: Reisepass oder NIE sowie Nachweis eines Wohnsitzes in Spanien.
Tageskonto
- Funktionen: Für den täglichen Gebrauch gedacht, mit der Möglichkeit, die Dienste an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
- Gebühren: Kostenlos bei monatlichem Geldeingang von über 600 Euro (630 $) per Lastschrift.
- Eröffnungsvoraussetzungen: Ähnlich wie beim HolaBank-Konto.
Imagin-Konto
- Funktionen: Provisionsfreie Option für junge Leute mit digitalen Vorteilen.
- Gebühren: Kostenlos.
- Eröffnungsvoraussetzungen: Gültiges Ausweisdokument.
Vorteile | Nachteile |
Persönliche Betreuung in mehreren Sprachen | Hohe monatliche Provision für einige Konten |
Umfangreiches Netz von Geldautomaten und Filialen | Besser auf die Einwohner zugeschnittene Dienstleistungen |
Banco Santander: Perfekt für internationale Geschäfte
Die Banco Santander ist eine der renommiertesten Banken weltweit. Mit mehr als 4.000 Filialen und einem ausgedehnten Netz an Geldautomaten im ganzen Land verbindet sie traditionelles Banking mit einem modernen digitalen Ansatz, um den Bedürfnissen sowohl lokaler als auch internationaler Kunden gerecht zu werden.
Ihre App ist benutzerfreundlich und ermöglicht es dir, Zahlungen und Überweisungen zu tätigen und deinen Kontostand in Echtzeit zu überprüfen. Sie bieten auch einen Kundenservice in englischer und spanischer Sprache an, von Montag bis Freitag von 8:30 bis 18:00 Uhr und an bestimmten Standorten mit verlängerten Öffnungszeiten.
Banco Santander-Konten für Ausländer
Mundo-Konto
- Merkmale: Für Ausländer, die mehrere Währungen verwalten müssen.
- Gebühren: 12 Euro (13 $) pro Monat, wenn die Mindesteinkommensanforderungen nicht erfüllt sind.
- Erforderliche Unterlagen: Reisepass, NIE oder Nichtansässigkeitserklärung.
Smart Account für Jugendliche
- Merkmale: Für Studenten und junge Leute unter 31 Jahren, ohne Grundprovision.
- Gebühren: Bei regelmäßigen Einzahlungen kostenlos.
- Eröffnungsvoraussetzungen: Gültiger Ausweis und Anmeldung oder Studiennachweis.
Vorteile | Nachteile |
Ideal für internationale Überweisungen | Monatliche Gebühren für einige Konten |
Weltweites Geldautomatennetz und internationale Präsenz | Strengere Anforderungen für bestimmte Konten |
Wichtig: Wenn du häufig reist und in Verbindung bleiben möchtest, ohne dir Gedanken über teures Roaming zu machen oder an jedem Zielort nach einer neuen SIM-Karte zu suchen, sind Holaflys Abonnementpläne genau das Richtige für dich. Mit einer einzigen eSIM kannst du in mehr als 170 Ländern zum Festpreis und ohne Überraschungen auf deiner Rechnung das Internet nutzen. Reise ohne Grenzen und verbinde dich einfach und sicher! 🚀🌍

BBVA: Vielseitige Option für Expats und Studenten
Die BBVA ist eine der führenden Banken Spaniens und daher eine gute Wahl für Ausländer. Sie zeichnet sich durch ihre digitalen Dienstleistungen und ein riesiges Netz an Filialen und Geldautomaten (über 3.000 Filialen und 6.000 Geldautomaten im ganzen Land) aus. Die Bank bietet die Bequemlichkeit physischer Standorte und gleichzeitig eine der benutzerfreundlichsten mobilen Apps, die für ihre hilfreichen Funktionen und Finanzmanagement-Tools bekannt ist.
Diese Bank ist eine gute Wahl für Expats, die gebührenfreie Konten suchen, und internationale Studierende, die bequeme Finanzlösungen benötigen. Außerdem ist der Kundenservice sowohl auf Spanisch als auch in anderen Sprachen verfügbar, was eine große Hilfe für diejenigen ist, die noch nicht fließend Spanisch sprechen.
BBVA-Konten für Ausländer
Online-Konto ohne Gebühren
- Merkmale: Ein Girokonto ohne Kontoführungsgebühren oder Mindesteinkommensanforderungen, perfekt für alle, die es einfach mögen.
- Gebühren: Keine Gebühren für SEPA-Überweisungen und grundlegende Transaktionen.
- Eröffnungsvoraussetzungen: Gültiger Reisepass oder Personalausweis; ein Wohnsitz in Spanien ist nicht erforderlich.
Gehaltskonto
- Merkmale: Für Arbeitnehmer, die ihr Gehalt direkt einzahlen, mit Vorteilen wie Gehaltsvorschüssen und Zugang zu Vorzugsfinanzierungen.
- Gebühren: Kostenlos bei Lastschrifteinzug von wiederkehrenden Einkünften von mindestens 800 Euro (840 $) pro Monat.
- Eröffnungsvoraussetzungen: NIE oder TIE und Einkommensnachweis.
Vorteile | Nachteile |
Umfangreiches Netz an Geldautomaten und Filialen | Einige Konten erfordern Mindesteinlagen |
Fortschrittliche und benutzerfreundliche mobile App | Eingeschränkter persönlicher Kundenservice auf Englisch |
Optionen ohne Gebühren oder komplizierte Anforderungen |
Revolut: Perfekt für digitale Nomaden und Vielreisende
Revolut macht es unglaublich einfach, deine Finanzen von überall auf der Welt aus zu verwalten. Dank seiner Flexibilität und schnellen digitalen Dienste ist es zu einer der beliebtesten Optionen für Expats in Spanien geworden. Du kannst dein Konto innerhalb weniger Minuten einrichten und verwalten, ohne Papierkram ausfüllen oder eine Bankfiliale aufsuchen zu müssen. Es ist eine großartige Lösung für Menschen, die mit mehreren Währungen arbeiten, internationale Überweisungen tätigen oder einfach nur ihre Ausgaben über eine benutzerfreundliche App überwachen müssen.
Der technologieorientierte Ansatz und die wettbewerbsfähigen Gebühren von Revolut machen das Unternehmen zur idealen Wahl für digitale Nomaden und Vielreisende, die traditionelle Bankgebühren vermeiden möchten. Die preisgekrönte App bietet fortschrittliche Funktionen wie Echtzeit-Währungsumrechnung und benutzerdefinierte Budgetierungstools. Mit der Option, sowohl virtuelle als auch physische Karten zu erhalten, wird Revolut außerdem zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die viel unterwegs sind.
Revolut-Konten für Ausländer
Standardkonto
- Funktionen: Keine Kontoführungsgebühren, ermöglicht die Verwaltung mehrerer Währungen und internationale Zahlungen zu wettbewerbsfähigen Wechselkursen.
- Gebühren: Kostenlos; bei bestimmten Transaktionen können zusätzliche Kosten anfallen.
- Eröffnungsvoraussetzungen: 100 % Online-Prozess über die Revolut-App; gültiger Ausweis und Wohnsitznachweis erforderlich.
Premium-Konto
- Funktionen: Zusätzliche Vorteile wie Reiseversicherung, bevorzugter Kundenservice und höhere Limits für Bargeldabhebungen ohne Provisionen.
- Gebühren: 7,99 Euro (8,40 $) pro Monat.
- Eröffnungsanforderungen: Ähnlich wie beim Standardkonto, mit der Möglichkeit, über die App ein Upgrade durchzuführen.
Vorteile | Nachteile |
Schnelle Kontoeröffnung und kein Besuch einer physischen Zweigstelle erforderlich | Kundenservice hauptsächlich über digitale Kanäle |
Verwaltung mehrerer Währungen und wettbewerbsfähige Wechselkurse | Für einige spezifische Transaktionen können zusätzliche Gebühren anfallen |
International akzeptierte Debitkarte | Verfügt in Spanien nicht über ein eigenes Geldautomaten-Netzwerk |
Welche ist die beste Bank für Ausländer in Spanien?
Jede Bank hat ihre eigene Methode, um den Bedürfnissen von Ausländern in Spanien gerecht zu werden. Einige konzentrieren sich auf die Vereinfachung von Online-Prozessen, andere arbeiten daran, Gebühren zu minimieren, und einige bieten Konten mit besonderen Vorteilen für Ausländer an. Um dir bei der Entscheidung zu helfen, welche am besten zu deinen Bedürfnissen passt, haben wir eine Vergleichstabelle erstellt, in der die wichtigsten Merkmale jeder Bank aufgeführt sind. So kannst du die Banken leichter vergleichen.
Bank | Best for | Monatliche Raten | Grundlegene Anforderungn | Geldautomaten/Filialnetz | Hauptvorteile |
N26 | Digitale Nomaden und Vielreisende | Ab 0 Euro | Reisepass und Adresse in Spanien | Keine Geldautomaten, 100 % digital | Schnelle Eröffnung, kostengünstige internationale Überweisungen |
CaixaBank | Auswanderer und vorübergehend Ansässige | Ab 14 Euro | NIE/Reisepass und Adressnachweis | Expansion: 4.000 Filialen und 9.000 Geldautomaten | Vor-Ort-Service, auf Ausländer zugeschnittene Dienstleistungen |
Banco Santander | Studenten und internationale Geschäfte | Ab 12 Euro | Reisepass/NIE und Nichtansässigkeitserklärung | Breit: 3.000 Filialen und internationale Geldautomaten | Konten in mehreren Währungen, erschwingliche internationale Überweisungen |
BBVA | Einwohner und Nicht-Einwohner mit digitaler Präferenz | Ab 0 Euro | Reisepass/NIE, Adresse in Spanien | Breit: 3.000 Filialen und 6.000 Geldautomaten | Keine Gebühren für Online-Konten, fortschrittliche App |
Revolut | Vielreisende und Technologie-Nutzer | Ab 0 Euro | Reisepass und digitale Registrierung | Keine Geldautomaten, 100 % digital | Verwaltung mehrerer Währungen, reale Wechselkurse, 100 % Online-Einrichtung |
Die Wahrheit ist, dass es keine allgemeingültige Antwort gibt; die beste Option für dich hängt von deinem spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Im Allgemeinen und nach einem Vergleich der Optionen gibt es jedoch eine Bank, die für Ausländer in Spanien besonders hervorsticht: N26. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass die Kontoeröffnung einfach ist, dass für das Standardkonto keine Gebühren anfallen und dass die digitale Verwaltung hervorragend ist. Wenn du jedoch die Gewissheit bevorzugst, bei Bedarf eine Filiale aufsuchen zu können, ist die CaixaBank möglicherweise die bessere Wahl für dich.
Schritte zur Eröffnung eines Bankkontos in Spanien
Jetzt, wo du eine bessere Vorstellung davon hast, welche Bank am besten zu dir passt, geht es darum, den nächsten Schritt zu machen: Dein Konto zu eröffnen. Wir wissen, dass das Ganze anfangs etwas einschüchternd wirken kann, besonders wenn du dich in einem neuen Land befindest. Aber keine Sorge – es ist viel einfacher, als du vielleicht denkst. Zwar können die genauen Details je nach Bank etwas unterschiedlich sein, aber insgesamt ist der Prozess in Spanien ziemlich unkompliziert, wenn du ein paar wichtige Dinge beachtest. Bist du bereit? Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um ein Konto bei einer der besten Banken für Ausländer in Spanien zu eröffnen.
1. Bestimme die Art des Kontos, das du brauchst
Entscheide zunächst, ob du ein Konto für Gebietsansässige oder Nicht-Gebietsansässige brauchst. Dies hängt von deinem rechtlichen Status in Spanien ab:
- Residentenkonto: Perfekt, wenn du vorhast, langfristig zu bleiben und eine NIE (Ausländeridentifikationsnummer) hast.
- Nicht-Residentenkonto: Wenn du nur zu Besuch bist oder sich noch nicht niedergelassen hast, bietet diese Option die größte Flexibilität. Beachte, dass einige Banken möglicherweise eine Nichtansässigkeitsbescheinigung verlangen, die du entweder bei einer Polizeidienststelle oder direkt bei der Bank erhalten kannst.
2. Wähle die richtige Bank
Nimm dir die Zeit, deine Optionen zu prüfen und die Bank auszuwählen, die deinen Bedürfnissen entspricht. Wenn du Wert auf persönlichen Service legst, sind CaixaBank oder Santander dank ihres großen Filialnetzes eine ausgezeichnete Wahl. Wenn du es jedoch bevorzugst, alles bequem digital zu verwalten, kannst du mit Neobanken wie N26 oder Revolut Konten vollständig online eröffnen, ohne eine Filiale aufsuchen zu müssen.
3. Sammle die erforderlichen Dokumente
Jede Bank hat spezifische Anforderungen, aber im Allgemeinen brauchst du:
- Gültiges Ausweisdokument: Reisepass oder europäischer Personalausweis.
- NIE oder TIE (Ausländerausweis): Erforderlich für Konten von Einwohnern.
- Nachweis der Adresse: z. B. eine Stromrechnung oder ein Mietvertrag.
- Einkommensnachweis: z. B. Gehaltsabrechnungen, Arbeitsvertrag oder Steuererklärung.
4. Beantrage dein Konto
Je nachdem, für welche Bank du dich entscheidest, kannst du diesen Schritt entweder persönlich oder vollständig online abschließen. Bei traditionellen Banken musst du während der Geschäftszeiten (in der Regel montags bis freitags von 8:30 bis 14:30 Uhr) eine Filiale aufsuchen. Bei einer Neobank hingegen kannst du den Vorgang direkt von deinem Telefon aus in nur wenigen Minuten und nach Belieben abschließen.
5. Tätige die erste Einzahlung
Einige Banken verlangen möglicherweise eine geringe Einzahlung, um das Konto zu eröffnen. Traditionelle Banken wie BBVA oder Santander verlangen in der Regel zwischen 20 und 50 Euro (21 bis 52 US-Dollar). Vergewissere dich, dass du weißt, ob dieser Betrag erstattungsfähig ist oder auf ein erforderliches Mindestguthaben angerechnet wird.
6. Richte deine Dienste ein
Nachdem dein Konto nun aktiv ist, kannst du es nach deinen Bedürfnissen konfigurieren:
- Karten: Beantrage eine Debit- oder Kreditkarte, um Zahlungen und Bargeldabhebungen vorzunehmen.
- Internationale Überweisungen: Richte dein Konto so ein, dass du problemlos Geld ins Ausland senden kannst.
- Lastschriftverfahren: Wenn du vorhast, Rechnungen oder Miete von deinem Konto zu bezahlen, aktiviere das automatische Lastschriftverfahren.
7. Mache dich mit dem Geldautomatennetz und den Gebühren vertraut
Spanien verfügt über ein ausgedehntes Netz an Geldautomaten, aber für die Nutzung von Automaten anderer Banken können zusätzliche Gebühren anfallen. Es empfiehlt sich, Banken zu wählen, die Vereinbarungen für gebührenfreie Abhebungen haben, oder Banken mit einem breiten Netz, wie CaixaBank oder BBVA.
Wenn du diese Schritte befolgst, sollte die Eröffnung eines Bankkontos in Spanien unkompliziert sein. Denken jedoch daran, dass jede Bank ihre eigenen spezifischen Anforderungen hat. Zögere also nicht, bei Bedarf einen Berater um Hilfe zu bitten.
Häufig gestellte Fragen zu Banken in Spanien für Ausländer
Die besten Banken in Spanien für Ausländer sind N26, CaixaBank, Banco Santander, BBVA und Revolut. Diese Banken bieten Dienstleistungen speziell für Expats an, wie gebührenfreie Konten, digitale Banklösungen und mehrsprachigen Kundensupport. Welche Bank am besten zu dir passt, hängt davon ab, ob du die Bequemlichkeit des Online-Bankings oder den persönlichen Service bevorzugst.
Um ein Konto zu eröffnen, brauchst du in der Regel einen gültigen Reisepass oder Personalausweis, eine NIE oder TIE (für Einwohner), einen Adressnachweis und einen Einkommensnachweis. Einige Banken verlangen auch eine Nichtansässigkeitserklärung.
Ja, mehrere Banken in Spanien bieten Konten für Nichtansässige an. So bieten beispielsweise BBVA und Banco Santander spezielle Optionen für Ausländer ohne ständigen Wohnsitz an. Darüber hinaus ermöglichen Neobanken wie Revolut und N26 die vollständige Online-Kontoeröffnung, auch ohne formellen Wohnsitz.
Einige der führenden Banken in Spanien für Ausländer verlangen möglicherweise eine Ersteinzahlung, um ein Konto zu eröffnen. Traditionelle Banken wie BBVA oder Santander verlangen in der Regel eine Einlage von etwa 20 bis 50 Euro (21 bis 52 US-Dollar), während Neobanken wie N26 für Basiskonten keine Ersteinlage verlangen.
Revolut und Banco Santander sind besonders gut für die Verwaltung mehrerer Währungen. Mit Revolut kannst du über die App Konten in verschiedenen Währungen führen, während Banco Santander das Mundo-Konto anbietet, das speziell für internationale Transaktionen gedacht ist.
BBVA und Banco Santander sind ausgezeichnete Optionen für internationale Studierende. BBVA bietet gebührenfreie Konten und besondere Vorteile für Personen unter 30 Jahren, während Banco Santander das Smart-Konto anbietet, das speziell auf Studierende zugeschnitten ist.