Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Neuseeland ist in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Orte zum Leben geworden, weil es eine hohe Lebensqualität mit super Gesundheitsversorgung, Bildung und einem starken Gemeinschaftsgefühl bietet.

Du denkst darüber nach, in diese atemberaubende Ecke der Welt zu ziehen? Wir haben die Vor- und Nachteile des Lebens in Neuseeland zusammengestellt, damit du dir ein klareres Bild machen und selbstbewusste Entscheidungen treffen kannst, wenn du dein nächstes großes Kapitel planst.

Wir schauen uns einige der wichtigsten Aspekte des Lebens in Neuseeland genauer an, wie die hohe öffentliche Sicherheit, die Lebenshaltungskosten und die verschiedenen Fortbewegungsmöglichkeiten in den Städten.

Leben in Neuseeland

Lebensqualität in Neuseeland

Wenn man überlegt, ins Ausland zu ziehen, gibt es mehrere Faktoren zu bedenken. Deshalb teilen wir wichtige Infos über das Leben in Neuseeland, damit du dir ein besseres Bild vom Land machen und fundiertere Entscheidungen treffen kannst.

Renommiertes Bildungssystem

Eine Sache, die Neuseeland wirklich auszeichnet, ist sein Bildungssystem. Laut der OECD investiert das Land im Vergleich zu vielen anderen Nationen besonders stark in Bildung.

Neuseeland hat sich in internationalen Bewertungen wie den PISA-Tests, die die Leistungen von Schülern in verschiedenen Fächern weltweit messen, hervorgetan. Das Land liegt durchweg über dem globalen Durchschnitt, was die Stärke seines Bildungssystems unterstreicht.

stundent in neuseeland
Uni-Student in Neuseeland – www.shutterstock.com

Neuseelands Universitäten haben einen super Ruf weltweit, und Hochschulen wie die University of Auckland und die Victoria University of Wellington gehören zu den besten der Welt.

Neben den Universitäten gibt es in Neuseeland auch viele praktische Studienmöglichkeiten, wie Technik- und Handelsprogramme. Diese werden nicht nur auf Englisch, sondern auch in lokalen Sprachen wie Māori angeboten.

Denk daran, dass die Ausbildung nicht kostenlos ist und die Kosten je nach Faktoren wie dem gewählten Studiengang, der Universität und der Stadt variieren können. Es ist wichtig, sich vor der Entscheidung gründlich zu informieren.

Stabile Wirtschaft und hohe Löhne in Neuseeland

Diese guten Ergebnisse zeigen nicht nur, wie gut das Bildungssystem funktioniert, sondern auch, wie sehr sich die Regierung für das Wohlergehen der Neuseeländer einsetzt. Dieses Engagement spiegelt sich in der Qualität der verfügbaren Arbeitsplätze und den guten Gehältern wider, die viele Einheimische beim Eintritt ins Berufsleben bekommen.

Zum Beispiel kann ein Mediziner in Neuseeland zwischen 190.000 und 500.000 Dollar im Jahr verdienen, wenn er Facharzt ist. Das hängt davon ab, ob er im öffentlichen oder privaten Sektor arbeitet, sowie von seiner Arbeitszeit, die laut der Resident Doctors’ Association normalerweise zwischen 40 und 60 Stunden pro Woche liegt.

In Branchen wie dem Baugewerbe, der häuslichen Pflege oder der Kinderbetreuung liegen die Stundenlöhne normalerweise zwischen etwa 15 und 30 Dollar, wobei eine Standardarbeitswoche etwa 40 Stunden umfasst.

Diese Löhne sind für den Einstieg ziemlich gut, und Überstunden können eine gute Möglichkeit sein, mehr über den Job zu lernen und gleichzeitig zusätzliches Geld zu verdienen, da Überstundenvergütungen in der Regel höher sind. Letztendlich kommt es darauf an, was du mit deinem Arbeitgeber vereinbarst.

Verkehrsmittel: Fähren und Wassertaxis

Neuseeland bietet eine Reihe von Möglichkeiten, sich in den Städten fortzubewegen, sei es zu Land oder zu Wasser. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind nicht nur in städtischen Gebieten zuverlässig, sondern auch in regionalen Städten und abgelegenen Inseln, die du mit der Fähre oder dem Wassertaxi erreichen kannst.

Einige der größeren Städte haben auch Zugverbindungen, aber Busse sind immer noch das Hauptverkehrsmittel.

Wenn du lieber selbst fährst und die Gegend in deinem eigenen Tempo erkundest, denk daran, dass in Neuseeland Linksverkehr herrscht. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig, daher solltest du vorsichtig sein, bis du dich daran gewöhnt hast.

Wenn du Abenteuer magst, findest du gut ausgebaute Routen, um verschiedene Teile des Landes zu bereisen.

Sicherheit: Geringe Kriminalität und Gemeinschaftsgefühl 

Was die Sicherheit angeht, kannst du dich darauf verlassen, dass die Neuseeländer ein starkes Gemeinschaftsgefühl haben und sich gegenseitig respektieren, was zu einer friedlichen und fürsorglichen Umgebung beiträgt.

Laut dem Global Peace Index liegt Neuseeland auf Platz vier der sichersten Länder der Welt, was auf die guten Konfliktlösungsmethoden und die zu jeder Tageszeit sicheren Straßen zurückzuführen ist.

Während Diebstahl und Vandalismus die häufigsten Verbrechen sind, kommt es in Neuseeland selten zu Gewalttaten. Dies, zusammen mit einer starken Polizeipräsenz und einem effizienten Justizsystem, macht das Land zu einem der sichersten und friedlichsten Orte zum Leben.

Qualität des Gesundheitssystems in Neuseeland

Neuseeland gehört zu den Ländern mit dem besten öffentlichen Gesundheitswesen der Welt, das kostenlos oder kostengünstig ist.

Bürger und Einwohner Neuseelands haben Anspruch auf kostenlose Versorgung in öffentlichen Kliniken und Krankenhäusern, einschließlich Arztbesuchen, Medikamenten und bestimmten Zahnbehandlungen für Kinder.

Außerdem können Einwohner und Einheimische eine Reihe kostenloser Leistungen wie Labortests, Brustkrebsvorsorgeuntersuchungen sowie vor- und nachgeburtliche Betreuung in Anspruch nehmen. Die Wartezeiten können zwar manchmal etwas lang sein, aber die Qualität der Gesundheitsversorgung ist im Allgemeinen sehr gut.

Nicht-Einwohner müssen in der Regel für die Versorgung oder Notfälle in privaten Einrichtungen bezahlen. Der Service ist zwar möglicherweise schneller, aber die Kosten sind im Allgemeinen höher.

Außerdem setzen sie sich für umweltfreundliche Maßnahmen ein, die sowohl die Umwelt als auch das Wohlbefinden der Menschen schützen. Dazu gehören die Sorge um saubere Luft, sauberes Wasser, Parks und vieles mehr.

Lebenshaltungskosten: Gutes Verhältnis zwischen Einkommen und Ausgaben

Das klingt alles super, aber du fragst dich vielleicht, wie hoch die Lebenshaltungskosten in Neuseeland sind. Die Gehälter sind im Allgemeinen hoch genug, um Miete, Essen, Transport, Rechnungen und etwas Freizeitvergnügen problemlos zu bezahlen (natürlich abhängig davon, wie du leben möchtest).

Zum Beispiel würden die Lebenshaltungskosten in Neuseeland für einen Fachmann, der ungefähr 3.000 Dollar pro Monat verdient, wie folgt aussehen:

  • Wohnen: Zwischen 1.200 und 1.800 $.
  • Lebensmittel: Einkaufen im Supermarkt für maximal 370 $.
  • Versorgungsleistungen, Internet und Mobilfunk: 240 $.
  • Transport: Die Kosten variieren je nach Fall von Monat zu Monat, liegen aber schätzungsweise bei 180 $.
  • Unterhaltung: maximal 550 $.

Laut dem Wohlstandsindex, der Länder nach ihrem wirtschaftlichen und sozialen Wohlergehen bewertet, lag Neuseeland 2023 weltweit auf Platz 10.

Internetverbindung in Neuseeland

Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation und Beschäftigung hat bekannt gegeben, dass 87 % der Neuseeländer über einen Glasfaser-Internetzugang verfügen, was auf Regierungsprogramme zurückzuführen ist, die nicht nur auf eine Verbesserung der Abdeckung, sondern auch auf eine Verbesserung der Verbindungsqualität abzielen.

Eine gute Internetabdeckung ist nicht nur für Haushalte von Vorteil, sondern verbessert auch wichtige Bereiche wie Arbeit, Kommunikation und Zugang zu Informationen und unterstützt so ein bedeutendes Wachstum in verschiedenen sozialen Bereichen.

Wichtig: Wenn du viel unterwegs bist und immer online bleiben willst, ohne dir Gedanken über teure Roaming-Gebühren zu machen oder an jedem Reiseziel nach einer neuen SIM-Karte suchen zu müssen, sind die Abonnement-Tarife von Holafly genau das Richtige für dich. Mit einer einzigen eSIM kannst du in mehr als 170 Ländern zum Festpreis das Internet nutzen, ohne böse Überraschungen auf deiner Rechnung. Reise ohne Einschränkungen und verbinde dich einfach und sicher! 🚀🌍

Holafly Angebote

Vorteile des Lebens in Neuseeland

Es gibt viele Gründe, warum Neuseeland so ein vielversprechendes Ziel ist, um deine Träume zu verwirklichen. Schauen wir uns jetzt ein paar weitere Vorteile des Lebens dort an.

Die Indikatoren für soziales, wirtschaftliches und bildungsbezogenes Wohlergehen zeigen bereits, dass das Leben dort eine attraktive Wahl ist. Lass uns nun einige weitere Vorteile erkunden, die du durch einen Umzug gewinnen würdest.

Mehr Zeit für dein Sozialleben

Ein guter Job und ein solides Einkommen sind wichtig, aber das Leben besteht nicht nur aus Arbeit oder der Gründung eines Unternehmens. Zeit für Erholung und Spaß zu haben, ist genauso wichtig – und in Neuseeland ist diese Balance definitiv erreichbar.

Dank guter Verkehrsanbindung, hoher Sicherheit und guter Arbeitsschutzbestimmungen hast du viel Zeit, um neue Leute kennenzulernen, einem Hobby nachzugehen, zu reisen oder dich zu entspannen.

Migrationsprogramme für Studenten und Arbeitnehmer

Es gibt auch spezielle Visa-Programme für Studenten und Fachkräfte, die den Prozess mit klaren Anforderungen vereinfachen. Laut Immigration.govt.nz sind die Annahmequoten und Bearbeitungszeiten im Allgemeinen hoch.

Es ist wichtig, sich genau über die staatlichen Programme für Ausländer zu informieren, damit du das Programm auswählen kannst, das deinen Zielen am besten entspricht und alle Anforderungen erfüllt.

Gutes Einkommen

Wir haben zwar die allgemeinen Stundenlöhne behandelt, aber selbst die grundlegendsten Löhne liegen in der Regel über dem Mindestlohn von 14 Dollar.

Im Allgemeinen sind die Löhne so gestaltet, dass sie mehr als nur das Nötigste abdecken. Es ist eine gute Idee, sich darüber zu informieren, wie du deine Qualifikationen anerkennen lassen kannst, damit du einen besser bezahlten Job anstreben und dich schneller an die höheren Lebenshaltungskosten in Neuseeland anpassen kannst.

Nachteile des Lebens in Neuseeland als Ausländer

Neuseeland hat viel zu bieten, aber kein Ort ist für jeden perfekt. Letztendlich kommt es darauf an, deine eigenen Vorlieben zu kennen und zu wissen, ob dieses Land deinen Vorstellungen von einem neuen Zuhause entspricht.

Wie weit ist Neuseeland entfernt?

Ein Nachteil für manche Leute ist, wie weit Neuseeland entfernt ist – je nachdem, woher du kommst, kann die Reise lang und teuer sein. Diese Entfernung ist auch wichtig, wenn du hoffst, dass Freunde oder Familie dich besuchen kommen.

Klimawandel

Ein weiterer potenzieller Nachteil ist das unvorhersehbare Wetter in einigen Gebieten, wie Canterbury und der Westküste. Erdbeben gehören hier auch zum Alltag, da Neuseeland auf dem seismisch aktiven Pazifischen Feuerring liegt.

Eingeschränkter Zugang zum Kauf von Eigenheimen

Der Kauf eines Eigenheims kann ziemlich teuer sein. Wenn das also eines deiner Ziele ist, könnte es schwierig zu erreichen sein. Käufer in den größeren Städten sehen sich mit einem angespannten Immobilienmarkt konfrontiert, auf dem es nur wenige gute Optionen gibt.

Hohe Lebenshaltungskosten für vorübergehende Einwohner

Obwohl die Löhne in Neuseeland gut sind, sind auch die Lebenshaltungskosten ziemlich hoch. Das gilt vor allem, wenn du nur vorübergehend als digitaler Nomade dort lebst, da kurze Aufenthalte in der Regel insgesamt teurer sind.

Häufig gestellte Fragen zum Leben in Neuseeland als Ausländer

Ist es einfach, als Ausländer einen Job in Neuseeland zu finden?

Das hängt von den Bedingungen im Land, deinen Qualifikationen und dem Visum ab, das du hast oder haben willst. Es ist eine gute Idee, sich genau über den Arbeitsmarkt zu informieren, welche Branchen am meisten einstellen und welche Unterstützungsprogramme die neuseeländische Regierung für Neuankömmlinge anbietet.

Wie hoch ist der Mindestlohn in Neuseeland?

Der Mindestlohn in Neuseeland liegt bei etwa 3.800 NZD (2.300 USD) pro Monat, d. h. 23,50 NZD (15 USD) pro Stunde, und die Arbeitswoche umfasst 40 Stunden von Montag bis Freitag.

Was sind die wichtigsten Universitäten in Neuseeland?

In Auckland und Wellington befinden sich die besten Universitäten Neuseelands, die University of Auckland und die Victoria University of Wellington. Andere angesehene Unis sind die University of Canterbury in Christchurch und die University of Otago in Dunedin.

Was sind die wichtigsten Städte in Neuseeland?

Wellington ist zwar die Hauptstadt von Neuseeland, hat aber nur etwa 200.000 Einwohner. Auckland hingegen ist mit über 1,5 Millionen Einwohnern die größte Stadt und dank ihrer geschäftigen Seehäfen und der Präsenz lokaler und internationaler Unternehmen auch das wirtschaftliche Zentrum des Landes. Andere bekannte Städte sind Christchurch, Queenstown und Dunedin.

Welche Sprache wird in Neuseeland gesprochen?

In Neuseeland ist Englisch die Hauptsprache, aber die Sprache der Māori, die von der indigenen Māori-Gemeinschaft gesprochen wird, ist auch offiziell anerkannt und wird gefördert.