Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Die katalanische Hauptstadt kann ein echt attraktiver Ort zum Leben sein. Tatsächlich ziehen viele Leute, die nach Spanien kommen, sie Madrid, Valencia oder Sevilla vor. Ihre historischen Straßen, Stadtstrände, lebendige Kultur- und Gastronomieszene und ein Lebensstil, der Arbeit und Freizeit gut verbindet, sind nur ein paar der Gründe dafür. Willst du mehr wissen? Hier erfährst du, wie das Leben als Expat in Barcelona wirklich ist.

Barcelona hat einen ganz eigenen Charme. Die Stadt ist mediterran, kosmopolitisch und einladend. Bevor du umziehst, solltest du dich aber gut informieren. Wie jede Stadt hat Barcelona seine Vorteile, aber es gibt auch Aspekte, vor allem die Lebenshaltungskosten, die du bedenken solltest.

Um dir ein umfassendes Bild vom Leben in Barcelona zu vermitteln, haben wir diesen vollständigen Leitfaden zusammengestellt. Wir zeigen dir, wie es sich anfühlt, dort zu leben, und gehen dabei sowohl auf die Stärken als auch auf die Herausforderungen ein. Am Ende wirst du eine viel klarere Vorstellung davon haben, ob Barcelona dein nächster Wohnort sein könnte.

leben in barcelona

Wie ist die Lebensqualität in Barcelona?

Barcelona zieht alle möglichen Menschen an. Strandliebhaber genießen die Sonne und den Sand der Stadt, Geschichtsinteressierte sind fasziniert von ihrer reichen Vergangenheit, Architekturbegeisterte bewundern Gaudís Schöpfungen und alle, die gutes Essen lieben, werden von der lebendigen Gastronomieszene der Stadt begeistert sein.

All das macht Barcelona zu einer der beliebtesten Städte Spaniens. Sie schafft einen Ausgleich zwischen moderner Infrastruktur, hochwertigen öffentlichen Dienstleistungen und einem lebendigen städtischen Umfeld voller Möglichkeiten. Natürlich können die Erfahrungen je nach Stadtteil, Budget und Jahreszeit variieren. Denk daran, dass es sich um eine wichtige Touristenstadt handelt, mit allen Vor- und Nachteilen, die damit verbunden sind.

Schauen wir uns mal ein paar wichtige Aspekte an, die die Lebensqualität überall beeinflussen, und sehen wir uns an, wie Barcelona abschneidet. Wir schauen uns die Bildungsmöglichkeiten und -qualität, den Zugang zur Gesundheitsversorgung, die Sicherheit auf den Straßen, die Lebenshaltungskosten und mehr an.

1- Öffentliche und private Bildung

In Spanien ist die öffentliche Bildung von der Grundschule bis zur Oberstufe kostenlos. Wenn du also mit deinen Kindern nach Barcelona ziehst, hast du die Wahl zwischen öffentlichen, halbprivaten und privaten Schulen, von denen viele Programme auf Katalanisch, Spanisch und sogar Englisch oder Französisch anbieten.

  • Private nationale und internationale Schulen arbeiten unabhängig vom katalanischen öffentlichen Schulsystem, was die Einschreibung manchmal beschleunigen kann. Trotzdem kann es sein, dass manche Schulen Vorstellungsgespräche, Einstufungstests oder ein Motivationsschreiben verlangen, vor allem wenn sie zweisprachig oder international sind. Was die Kosten angeht, so kostet eine nationale Privatschule in der Regel zwischen 430 und 760 Dollar pro Monat, während eine internationale Privatschule normalerweise 860 bis 1.290 Dollar pro Monat verlangt.
  • Öffentliche Schulen in Barcelona stehen ausländischen Schülern unabhängig von ihrer Nationalität oder ihrem Einwanderungsstatus uneingeschränkt offen. Das heißt, selbst wenn du neu in der Stadt bist, kannst du deine Kinder an einer öffentlichen Schule anmelden, solange du einige Voraussetzungen erfüllst, wie z. B. den Nachweis eines Wohnsitzes in der Gemeinde und die Vorlage früherer Schulzeugnisse aus deinem Heimatland.
  • Halbprivate Schulen sind eine weitere Option, die du in Betracht ziehen kannst. Sie werden privat betrieben, bekommen aber staatliche Unterstützung, wodurch die monatlichen Gebühren niedriger sind, normalerweise zwischen 215 und 430 Dollar. Sie haben ähnliche Anforderungen wie öffentliche Schulen, bieten aber mehr Flexibilität bei den Lehrmethoden und dem Religionsunterricht.

2- Sicherheit in Barcelona

Eines der Hauptanliegen für jeden, der in eine neue Stadt zieht, ist die Sicherheit. In dieser Hinsicht wirst du froh sein zu erfahren, dass Barcelona zu den sichersten Städten Europas gehört, mit einer niedrigen Rate an Gewaltverbrechen und einer starken Polizeipräsenz.

Wie in jeder Großstadt kann Kleinverbrechen ein Problem sein, vor allem an beliebten Touristenorten wie La Rambla, dem Gotischen Viertel und dem Strand Barceloneta. In eher wohnlichen Gegenden wie Sarrià, Gràcia oder Poblenou fühlen sich die Straßen viel sicherer an, und nachts spazieren zu gehen ist normalerweise kein Problem.

Leben in Barcelona
Das Gotische Viertel, La Rambla und Barceloneta sind Stadtteile, in denen man vorsichtig sein sollte, vor allem wegen Taschendieben – @Shutterstock

3- Lebenshaltungskosten und Unterkunft: Ein Problem des Lebens in Barcelona

Eine der größten Sorgen für Expats sind die Lebenshaltungskosten in Barcelona. Die Stadt ist bekannt dafür, teuer zu sein, vor allem im Vergleich zu anderen spanischen Städten. Die Miete ist normalerweise der größte Kostenfaktor, besonders im Stadtzentrum, und die hohe Nachfrage in Verbindung mit dem begrenzten Wohnungsangebot sorgt dafür, dass die Preise weiter steigen. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Leute dafür, eine Wohnung zu teilen, anstatt alleine zu wohnen.

Eine Möglichkeit, in Barcelona Wohnkosten zu sparen, sind Coliving-Spaces, die eine tolle und budgetfreundliche Option sein können. Diese Räume sind für digitale Nomaden, Remote-Arbeiter, Unternehmer und manchmal auch Studenten gedacht. Sie bieten Arbeitsbereiche, private oder Gemeinschaftsräume und alle Nebenkosten zu günstigen Preisen. Zum Beispiel kostet CoLiveIt Liceu im zentralen Stadtteil Raval zwischen 645 und 1.290 Dollar pro Monat, während die Miete für eine möblierte Wohnung zwischen 1.505 und 2.690 Dollar pro Monat liegen kann.

Wenn du dich fragst, wie viel Geld du pro Monat brauchst, würden wir sagen, dass du mit etwa 1.290 bis 2.170 Dollar pro Monat ganz gut alleine leben kannst.

4- Gesundheitssystem und medizinische Versorgung

Spanien hat ein öffentliches, universelles und hochwertiges Gesundheitssystem, sodass du beruhigt nach Barcelona ziehen kannst. Wenn du einen legalen Aufenthaltsstatus hast, kannst du die öffentliche Gesundheitsversorgung kostenlos in Anspruch nehmen, einschließlich Arztbesuchen, Notfallversorgung, Operationen und Behandlungen. Wenn nicht, solltest du am besten eine private Krankenversicherung abschließen.

Mit einer guten Krankenversicherung kannst du sicher sein, dass du im Krankheitsfall oder bei einem Notfall in privaten Kliniken und Krankenhäusern mit minimalen Wartezeiten versorgt wirst. Tatsächlich entscheiden sich die meisten Ausländer, die mit einem befristeten Visum einreisen, für diese Art der Versicherung, da die Kosten aus eigener Tasche schnell zu einer großen Belastung werden können.

5- Barcelonas digitale und technologische Infrastruktur

Barcelona ist bei digitalen Nomaden und Remote-Arbeitern super beliebt, weil es eine der besten digitalen Infrastrukturen in Spanien hat. Mit Highspeed-Glasfaser-Internet (300 Mbit/s bis 1 Gbit/s) in der ganzen Stadt kannst du problemlos von zu Hause, einem Café oder einem Coworking Space aus arbeiten, ohne dass dich was stört.

Wenn du ein digitaler Nomade bist, wirst du dich freuen zu hören, dass Barcelona wie geschaffen für Remote-Arbeit ist. Die Stadt hat viele Coworking Spaces, öffentliches WLAN in wichtigen Bereichen und eine lebendige Tech-Community, die es einfach macht, in Verbindung zu bleiben und produktiv zu sein.

Wenn du nach Barcelona ziehst, wird es super wichtig sein, in Verbindung zu bleiben. Eine praktische Option ist ein monatlicher Holafly-Tarif, der für digitale Nomaden, Remote-Arbeiter, Studenten und Reisende entwickelt wurde. Er bietet unbegrenztes Datenvolumen, das du auf mehreren Geräten nutzen kannst, und funktioniert in über 170 Ländern. Du reist nach Andorra, Portugal oder Frankreich? Du brauchst keine neue eSIM und kannst den gleichen Service überall genießen.

Wichtig: Wenn du viel unterwegs bist und immer online bleiben willst, ohne dir Gedanken über teure Roaming-Gebühren zu machen oder an jedem Reiseziel nach einer neuen SIM-Karte suchen zu müssen, sind die Abonnements von Holafly genau das Richtige für dich. Mit einer einzigen eSIM kannst du in mehr als 170 Ländern zum Festpreis surfen, ohne böse Überraschungen auf deiner Rechnung. Reise ohne Einschränkungen und verbinde dich einfach und sicher mit dem Internet! 🚀🌍

holafly angebote

Was sind die Vorteile vom Leben in Barcelona?

Barcelona bietet eine einzigartige Mischung, die man nicht oft findet: die Energie einer Großstadt mit dem Charme eng verbundener Stadtviertel, modernes Leben neben reicher Geschichte und ein Klima, das es ermöglicht, das ganze Jahr über Zeit im Freien zu verbringen. Kein Wunder, dass so viele Menschen diese Stadt zu ihrer Heimat machen. Als Nächstes schauen wir uns einige der wichtigsten Vorteile des Lebens in Barcelona an.

1- Mediterraner Lebensstil und angenehmes Klima

Barcelona hat ein sehr angenehmes Klima mit viel Sonnenschein, milden Wintern und heißen Sommern. Die wärmsten Monate sind von Mai bis August, während die kühlsten Monate Dezember bis Februar sind. Das Wetter ändert sich mit den Jahreszeiten, und obwohl es selten extrem wird, gab es in den letzten Jahren einige ungewöhnlich hohe Temperaturen.

Die vielen Strände Barcelonas, sowohl innerhalb der Stadt als auch in der Nähe, machen es einfach, der Sommerhitze zu entfliehen. Auch in den anderen Jahreszeiten lädt die Stadt zu einem Lebensstil im Freien ein. Ob beim Joggen entlang der Küste oder bei einem Drink auf einer Terrasse bei Sonnenuntergang – das Wetter trägt zu einem entspannten, aktiven und geselligen Lebensstil bei.

2- Effiziente öffentliche Verkehrsmittel und Radfahren als Fortbewegungsmittel

Dank eines zuverlässigen öffentlichen Verkehrssystems mit U-Bahn, Bussen und Zügen, das die ganze Stadt abdeckt und eine gute Anbindung an die umliegenden Orte bietet, ist es einfach und günstig, sich in Barcelona fortzubewegen. Außerdem gibt es überall Fahrradwege sowie Dienste wie Bicing und Elektroroller, die kurze Fahrten einfach machen. Auch zu Fuß kommt man gut voran, obwohl einige Sehenswürdigkeiten etwas weiter entfernt sind. All dies bedeutet, dass man ohne Auto auskommt und so sowohl Geld als auch Stress spart.

Barcelona ist auch super mit dem Rest der Welt verbunden. Der Flughafen ist nur 20 Minuten vom Stadtzentrum entfernt und bietet täglich Flüge innerhalb Europas und weltweit an, sodass du normalerweise leicht einen Direktflug von deiner Heimatstadt nach Barcelona bekommst. Außerdem gibt es am Bahnhof Sants Hochgeschwindigkeitszüge (AVE), mit denen du in wenigen Stunden andere spanische Städte erreichen kannst.

3- Multikulturelle und offene Stadt

Barcelona ist eine der kosmopolitischsten Städte Europas, deren Vielfalt man überall sehen kann, von den Straßen und Bars bis hin zu den Stränden und versteckten Ecken. Die Stadt heißt Studenten, Fachleute und Künstler aus der ganzen Welt willkommen und schafft so ein lebendiges Umfeld, in dem verschiedene Sprachen, Traditionen und Lebensstile nebeneinander existieren.

Wenn du nach Barcelona ziehst, wirst du schnell Leute aus deinem eigenen Land und aus der ganzen Welt kennenlernen. Die Stadt bietet viele Möglichkeiten für Expats, sich zu treffen, von Meetups bis hin zu Sprachaustauschveranstaltungen wie Tandem oder Language Exchange Barcelona. Coworking Spaces, Coliving-Communities und Sportzentren machen es auch einfach, Kontakte zu knüpfen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln.

4- Reichhaltiges kulturelles Leben und Verbundenheit mit der Natur

Barcelona bietet unzählige Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Von erstklassigen Museen bis hin zu lebhaften Straßenausstellungen, Festivals und kostenlosen Konzerten in den Parks, das kulturelle Leben der Stadt ist immer aktiv und leicht zu genießen. Die lokale Regierung unterstützt das ganze Jahr über eine Vielzahl von Veranstaltungen, und bestimmte Stadtteile sind ständig in Bewegung. Wenn du dich für Kunst, Design, Musik oder Essen begeisterst, wirst du dich hier wie zu Hause fühlen.

Die Umgebung von Barcelona ist perfekt für Wochenendausflüge, um alles zu erkunden, was Katalonien zu bieten hat. Du kannst in den Bergen von Montserrat wandern, den Weinstraßen in Penedés folgen oder die Dörfer, Strände und Küstenwege der Costa Brava entdecken. Kurz gesagt, es gibt immer eine Möglichkeit, sich zu entspannen und die Natur zu genießen.

5- Hochwertige öffentliche Gesundheitsversorgung

Wir haben schon erwähnt, dass einer der größten Vorteile für Leute, die nach Barcelona ziehen, der Zugang zu einem öffentlichen, universellen und kostenlosen Gesundheitssystem ist. Sowohl die Zentren für die medizinische Grundversorgung als auch die Krankenhäuser haben qualifizierte Fachkräfte und sind mit modernen Einrichtungen ausgestattet.

Auch wenn es in bestimmten Fachbereichen zu Verzögerungen kommen kann, ist die Gesundheitsversorgung insgesamt solide und zuverlässig. Wenn du eine medizinische Versorgung in deiner eigenen Sprache oder Zugang zu den besten Kliniken der Stadt bevorzugst, kannst du dich jederzeit für eine Krankenversicherung entscheiden, um eine vollständige Abdeckung zu gewährleisten.

Orte in Barcelona
Barcelona ist eine Stadt voller Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken lohnt – @Shutterstock

Was sind die Herausforderungen, wenn man als Ausländer in Barcelona lebt?

Barcelona hat viel zu bieten, aber wenn man hierher zieht, muss man sich auch an einige lokale Besonderheiten gewöhnen. Wenn man sich dieser Herausforderungen im Voraus bewusst ist, kann das die Eingewöhnung erheblich erleichtern. Damit du deine Zeit in der Stadt optimal nutzen kannst, findest du hier ein paar wichtige Infos zum Leben in Barcelona.

1- Hohe Mietkosten

Wie bereits erwähnt, ist Barcelona keine günstige Stadt zum Leben, vor allem was das Wohnen angeht, das einen erheblichen Teil deines monatlichen Budgets ausmacht. In zentralen oder gut angebundenen Stadtteilen wie Eixample, Gràcia oder Poblenou erfordert die Suche nach einer Wohnung mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis Zeit, aktive Suche und Flexibilität.

Wenn du einen Tipp willst, solltest du dich auf eher wohnliche Gegenden oder Viertel konzentrieren, die weiter vom Stadtzentrum entfernt sind, wie Sants oder Sant Andreu. Du könntest auch nach Zimmern in Wohngemeinschaften oder vorübergehenden Mietwohnungen suchen, während du nach einer langfristigen Unterkunft suchst.

2- Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt und Bürokratie für eine legale Arbeitssuche

Wenn du vorhast, in Barcelona zu leben, ist eine weitere Herausforderung der Einstieg in einen Arbeitsmarkt, der zwar lebhaft, aber auch sehr umkämpft ist. Für Nicht-EU-Bürger kann die Erlangung einer Arbeitserlaubnis zeitaufwändig und mit viel Bürokratie verbunden sein. Viele Jobs erfordern außerdem gute Spanisch- oder Katalanischkenntnisse, was die Arbeitssuche anfangs erschweren kann.

Wenn du keine europäische Staatsbürgerschaft hast, empfehlen wir dir, dich im Voraus zu informieren, was für eine legale Beschäftigung erforderlich ist. Oft können gute Sprachkenntnisse oder ein technischer Hintergrund, z. B. in den Bereichen IT oder UX-Design, deine Chancen erhöhen.

3- Langsame Verfahren und dezentrale Verwaltung

Die Registrierung, die Beantragung einer NIE (Ausländeridentifikationsnummer) oder die Erledigung von Visaformalitäten kann länger dauern, als du vielleicht denkst. Termine sind oft schwer zu bekommen, und manche Verfahren müssen immer noch persönlich erledigt werden, was in der heutigen digitalen Welt frustrierend sein kann.

Wenn du also einen dieser Vorgänge erledigen musst, solltest du dich auf etwas Geduld einstellen. Du kannst auch in Expat-Foren oder -Gruppen nach Tipps und Abkürzungen suchen oder einen professionellen Berater beauftragen. Das erhöht zwar deine Kosten, kann dir aber viel Zeit sparen und den Prozess erheblich vereinfachen.

4- Hohe Touristendichte in der Hochsaison

Barcelona ist eines der beliebtesten Reiseziele Europas. Berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Sagrada Familia, La Pedrera, der Strand Barceloneta und der Park Güell ziehen jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Außerdem ist die Stadt der perfekte Ausgangspunkt, um den Rest Kataloniens und seine vielen Attraktionen zu erkunden.

Wenn du dich aber dafür entscheidest, Barcelona zu deinem Zuhause zu machen, wirst du schnell merken, dass der Tourismus hier zum Alltag gehört. Die Stadt ist das ganze Jahr über belebt, was in manchen Gegenden höhere Preise, überfüllte Straßen und gelegentlich lange Wartezeiten bedeutet, wenn du einen Tisch in einem angesagten Restaurant haben möchtest.

Stadtteile wie das Gotische Viertel oder El Raval sind normalerweise voller Besucher. Wenn du einen ruhigeren Lebensstil bevorzugst, empfiehlt es sich, eine Unterkunft in Gegenden zu suchen, die weiter vom Zentrum entfernt sind. Du kannst auch deine Routine anpassen, indem du beliebte Orte früher am Tag oder außerhalb der Stoßzeiten besuchst, um den Touristenmassen auszuweichen.

5- Schwierigkeiten beim Einstieg in den Immobilienmarkt

Bei der Wohnungssuche in Barcelona geht es nicht nur darum, dein Budget im Gleichgewicht zu halten. Vermieter verlangen oft Dinge wie einen Arbeitsvertrag, einen Bürgen oder mehrere Monatsmieten im Voraus. Das kann den Prozess für Neuankömmlinge oder Selbstständige erschweren.

Wenn du aber geduldig bist und bereit bist, dich ein bisschen umzuschauen, findest du viele Optionen für längere Aufenthalte. Denk dabei an möblierte Wohnungen auf Airbnb, Wohngemeinschaften, Studentenwohnheime oder sogar Hotels, die Rabatte für Aufenthalte von drei Wochen oder mehr anbieten. Am sichersten ist es, bekannte Plattformen wie Idealista oder Spotahome zu nutzen und zunächst eine vorübergehende Unterkunft zu suchen, bis du dich besser eingelebt hast.

Wenn man all das bedenkt, glauben wir, dass es sich lohnt, in Barcelona zu leben. Du musst dich nicht für immer festlegen. Du kannst ein paar Monate oder sogar ein Jahr lang alles genießen, was die Stadt zu bieten hat, und ihre kosmopolitische Atmosphäre aufsaugen.

Häufig gestellte Fragen zum Leben in Barcelona

Brauche ich als Ausländer ein Visum, um in Barcelona zu leben?

Ob du ein Visum brauchst, hängt davon ab, woher du kommst. EU-Bürger können ohne Probleme in Spanien leben und arbeiten, während Leute von außerhalb der Europäischen Union ein Aufenthaltsvisum brauchen. Das kann zum Studieren, Arbeiten, zur Familienzusammenführung oder zum Leben als digitaler Nomade sein.

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Barcelona?

Die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Barcelona hängen von verschiedenen Faktoren ab. Eine Einzelperson braucht in der Regel 1.290 bis 2.150 Dollar, je nach Wohnsituation, Lebensstil und Wohngegend. Die Miete ist normalerweise der größte Kostenfaktor, gefolgt von Lebensmitteln und Transport. Für Paare oder Familien erhöht sich das Budget entsprechend.

Ist es einfach, eine Unterkunft für einen längeren Aufenthalt zu finden?

Ja, obwohl die Nachfrage hoch ist. Optionen wie möblierte Wohnungen, Kurzzeitmieten, Wohngemeinschaften und Studentenwohnheime ermöglichen es dir, ohne langfristigen Mietvertrag zu wohnen. Die beliebtesten Plattformen für die Suche nach solchen Unterkünften sind Airbnb, Idealista, Fotocasa, Badi und Spotahome.

Kann ich als Ausländer in Barcelona arbeiten?

Du kannst in Barcelona arbeiten, aber nur, wenn du eine entsprechende Arbeitserlaubnis hast. EU-Bürger brauchen keine zusätzlichen Unterlagen, während Nicht-EU-Bürger das richtige Visum beantragen oder die Voraussetzungen für eine Tätigkeit als Freiberufler erfüllen müssen. Vermeide es, inoffiziell zu arbeiten. Das kann zu rechtlichen Problemen führen und es später schwieriger machen, eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten.

Wo kann ich in Barcelona Katalanisch lernen?

Obwohl Spanisch weit verbreitet ist, kann eine gute Beherrschung des Katalanischen dir helfen, dich zu integrieren. Es kann auch helfen deine Berufsaussichten zu verbessern. Die gute Nachricht ist, dass es viele kostenlose oder kostengünstige Möglichkeiten gibt, die Sprache zu lernen. Zum Beispiel ist das Consorci per a la Normalització Lingüística (CPNL) die wichtigste öffentliche Einrichtung zum Erlernen des Katalanischen. Sie bieten Kurse für alle Niveaustufen, von Anfängern bis Fortgeschrittenen, sowohl vor Ort als auch online, zu sehr günstigen Preisen an.