Alles, was du über die o2 eSIM wissen musst
Erfahre, wie du eine o2-Prepaid-eSIM oder eine für deinen Vertrag bestellst, tauscht und aktivierst. Außerdem zeigen wir dir die Unterschiede zur Travel-eSIM.
Mit der o2 eSIM wird dein Handy noch smarter, denn die nervige Plastik-SIM gehört der Vergangenheit an.
Eine eSIM (embedded SIM) ist quasi eine fest eingebaute SIM-Karte in deinem Gerät, die du einfach digital programmierst. Kein Rumfummeln, kein Verlieren – du lädst dir dein Mobilfunkprofil herunter, und schon bist du online!
Es gibt zwei Arten von eSIMs: die eine ersetzt deine normale SIM-Karte, die andere ist für Reisen ins Ausland gedacht. o2 hat sich auf die erste Variante spezialisiert – ein vollwertiger Ersatz für die klassische SIM, und das (meist) komplett umsonst!
In diesem Artikel reden wir über alles, was du zur o2 eSIM wissen musst: Wie kriegst du sie? Was kostet sie? Wie läuft die Aktivierung? Und welche Geräte machen mit? Plus: Wir verraten dir, welche eSIM sich für Reisen ohne hohe Roaming-Gebühren lohnt.
Wir wissen, wovon wir reden: Mit über 7 Jahren Erfahrung im Bereich internationaler eSIMs kennen wir den Markt wie unsere Westentasche. Alle Infos in diesem Artikel basieren auf den aktuellen Angaben der o2 Website.

Auf welchen Geräten funktioniert die eSIM von o2?
Bevor du dich in die Details der Einrichtung und Aktivierung stürzt, solltest du sichergehen, ob dein Gerät überhaupt mit der o2 eSIM klarkommt. Denn nicht jeder Anbieter unterstützt jedes eSIM-Gerä.
Die gute Nachricht: o2 eSIM läuft auf allen gängigen eSIM-fähigen Geräten wie den neuesten iPhones oder Android-Modellen, die auch andere deutsche Mobilfunkanbieter unterstützen. Du musst dir also keine Sorgen über spezielle Probleme machen.
Kompatible Geräte im Überblick
Smartphones | Smartwatches |
---|---|
iPhone XS und neuer (zum Beispiel iPhone 16) | Apple Watch Series 3 und neuer |
Google Pixel 3 und neuer | Samsung Galaxy Watch4 und neuer |
Samsung Galaxy S20 und neuer | Huawei Watch 3 und neuer |
Samsung Galaxy Note20 und neuer | |
Huawei P40 und neuer | |
Xiaomi Mi 11 und neuer |
Falls dein Gerät nicht in der Liste steht, heißt das nicht automatisch, dass es keine eSIM kann.
Sollte dein Handy nicht mit der o2 eSIM funktionieren, klappt’s vielleicht mit eSIMs anderer Anbieter – schau einfach mal in unserem Artikel vorbei: eSIM-Handys 2025.
eSIM für Kund:innen von o2
Als o2-Kunde hast du verschiedene Möglichkeiten, zur eSIM zu wechseln – völlig egal, ob du einen Vertrag oder eine Prepaid-Karte hast. Der ganze Prozess ist unkompliziert und die digitale SIM-Karte gibt’s in den meisten Fällen kostenlos obendrauf. Hier erfährst du, wie’s bei den verschiedenen Tarifen aussieht.
Wie viel kostet eine eSIM von o2?
Die erste eSIM von o2 ist für alle Kunden komplett umsonst – egal ob du einen Vertrag hast oder eine Prepaid-eSIM wünscht. Du zahlst weder für die Bereitstellung noch für die Aktivierung der digitalen SIM-Karte. Auch der Wechsel von deiner herkömmlichen SIM-Karte zur eSIM kostet dich keinen Cent.
Falls du eine zweite oder weitere eSIM brauchst, wird’s allerdings etwas teurer. o2 berechnet für jede zusätzliche eSIM eine einmalige Gebühr von 39,99 Euro. Das ist besonders relevant, wenn du mehrere Geräte mit derselben Nummer nutzen oder eine Ersatz-eSIM haben willst.
Mehr Infos zu einer zusätzlichen eSIM gibt es in diesem Video:
Wie beantragst du eine neue o2 eSIM?
Wenn du deine physische SIM-Karte behalten und zusätzlich eine eSIM nutzen möchtest, geht das ganz einfach online. So läuft’s:
- Logge dich in dein o2-Kundencenter ein oder nutze die Mein o2 App.
- Springe zum Bereich “SIM-Karten verwalten” oder “Weitere Services”.
- Klicke auf “eSIM bestellen” oder “Zusätzliche eSIM”.
- Bestätige deine Bestellung.
- Hol dir den QR-Code per E-Mail oder direkt in der App.
- Scanne den QR-Code mit deinem eSIM-fähigen Gerät und folge den Anweisungen.
Die komplette Beantragung läuft online ab – du musst nicht extra in einen o2-Shop gehen.
Wie kannst du eine physische SIM-Karte in eine eSIM von o2 umwandeln?
Du willst deine klassische SIM-Karte gegen eine eSIM tauschen? Dieser Swap ist kostenlos und funktioniert bequem online. So kannst du deine SIM-Karte in eine eSIM umwandeln:
- Melde dich in deinem o2-Kundencenter an oder öffne die Mein o2 App.
- Gehe zu “SIM-Karten verwalten” und wähle deine aktuelle SIM-Karte aus.
- Klicke auf “SIM-Karte wechseln” oder “Zu eSIM wechseln”.
- Bestätige den kostenlosen Wechsel von der physischen zur digitalen SIM.
- Hol dir deinen eSIM-QR-Code per E-Mail oder in der App.
- Scanne den Code mit deinem Gerät und aktiviere die eSIM.
- Schmeiß die alte SIM-Karte von deinem Handy, sobald das eSIM-Profil aktiv ist.
Auch dieser Wechsel von der physischen SIM zur eSIM klappt komplett online – kein Shopbesuch nötig.
Wie überträgst du eine o2 eSIM auf ein neues Gerät?
Wenn du ein neues Smartphone hast und deine eSIM rüberziehen willst, funktioniert das leider nicht durch einfaches “Copy & Paste”. Du musst eine neue eSIM für das neue Gerät anfordern:
- Logge dich ins o2-Kundencenter ein oder nutze dafür die Mein o2 App.
- Wähle deine aktuelle eSIM unter “SIM-Karten verwalten” aus.
- Klick auf “eSIM erneuern” oder “Neuen QR-Code anfordern”.
- Bestätige die Erneuerung (meist kostenlos, bei wiederholten Anfragen vielleicht kostenpflichtig).
- Hol dir einen neuen QR-Code per E-Mail oder App.
- Scanne den Code mit deinem neuen Gerät und richte die eSIM ein.
- Die eSIM auf dem alten Gerät wird automatisch deaktiviert.
Der ganze Transfer läuft online und dauert meistens nur ein paar Minuten.
eSIM bei o2 für Neukunden
Als o2-Neukunde kannst du direkt beim Tarif abschließen eine eSIM statt der klassischen Plastik-SIM wählen – und das ohne einen Cent mehr zu zahlen! Egal ob Postpaid-Vertrag oder Prepaid, die eSIM gibt’s bei allen o2-Tarifen gratis als Alternative zur klassischen SIM-Karte.
Der Bestellvorgang ist fast identisch wie für Bestandskunden: Du sicherst dir online oder im o2-Shop deinen Wunschtarif und gibst einfach bei der Bestellung an, dass du die eSIM willst.
Nach erfolgreicher Legitimation und Aktivierung flattert dein eSIM-QR-Code per E-Mail ins Postfach. Der einzige Unterschied zu Bestandskunden ist, dass du als Neukunde erstmal den kompletten Anmeldekram mit Identitätsprüfung durchlaufen musst, bevor deine eSIM aktiv wird. Die gesamte Bestellung und Aktivierung geht online – ein Shopbesuch ist nicht zwingend nötig.
Wie installierst und aktivierst du eine o2 eSIM?
Die Installation und Aktivierung deiner o2 eSIM ist eigentlich ein Kinderspiel – egal ob auf dem Smartphone oder der Smartwatch. Der Prozess läuft bei beiden Gerätetypen ähnlich ab, hat aber ein paar kleine Unterschiede. Hier zeigen wir dir, wie’s geht.
eSIM auf dem Smartphone installieren
Die Installation auf deinem Handy ist denkbar einfach. Falls du deine physische SIM-Karte behältst, läuft alles genauso ab – dein Handy kann beide parallel nutzen.
Für iPhone:
- Gehe zu “Einstellungen” → “Mobilfunk” → “Mobilfunktarif hinzufügen”.
- Scanne den QR-Code den du von o2 bekommen hast.
- Folge den Anweisungen zur Aktivierung.
- Wähle einen Namen für deine eSIM (z.B. “o2 Privat”).
- Bestimme die Standard-Leitung für Anrufe und Daten.
- Fertig! Deine eSIM ist jetzt aktiv.
Für Android:
- Öffne “Einstellungen” → “Netzwerk & Internet” → “SIM-Karten”.
- Tippe auf “SIM hinzufügen” oder das Plus-Symbol.
- Wähle “QR-Code scannen” aus.
- Scanne deinen o2 eSIM-QR-Code.
- Folge den Setup-Anweisungen auf dem Display.
- Aktiviere die eSIM und warte kurz auf die Netzregistrierung.
Eine Videoanleitung findest du auf dem YouTube-Channel von o2:
eSIM auf dem iPhone einrichten: So geht’s
eSIM auf der Smartwatch installieren
Bei Smartwatches läuft’s etwas anders, da du meist über die entsprechende App gehen musst:
Für Apple Watch:
- Öffne die Watch-App auf deinem iPhone.
- Geh zu “Mobilfunk” → “Mobilfunk konfigurieren”.
- Wähle “o2” als Anbieter oder “Anderen Plan verwenden”.
- Scanne den QR-Code oder gib die Aktivierungsdaten manuell ein.
- Warte auf die Bestätigung – das kann ein paar Minuten dauern.
- Teste die Verbindung mit einem Anruf oder einer Nachricht.
Für Samsung Galaxy Watch:
- Starte die Galaxy Watch Manager App auf deinem Smartphone.
- Geh zu “Erweiterte Funktionen” → “Mobilfunk”.
- Wähle “Mobilfunk aktivieren” und folge den Anweisungen.
- Scanne den o2 eSIM-QR-Code.
- Warte auf die Aktivierung und Netzregistrierung.
Tipp: Falls du sowohl eine physische SIM-Karte als auch eine eSIM nutzt, kannst du in den Einstellungen bestimmen, welche für Anrufe, SMS oder Datenverbindung verwendet werden soll. So hast du maximale Flexibilität!
Mehr Infos zur o2-eSIM findest du auf der offiziellen Homepage des Unternehmens: o2 Website.
Wie wechselst du von einer eSIM zurück zu einer physischen SIM-Karte von o2?
Manchmal hat man sich’s anders überlegt, oder das neue Handy unterstützt die eSIM nicht – kein Problem! Der Wechsel von deiner o2 eSIM zurück zur guten alten physischen SIM-Karte ist genauso einfach wie der umgekehrte Weg.
Du loggst dich in dein o2-Kundencenter ein oder öffnest die Mein o2 App, gehst zu “SIM-Karten verwalten” und wählst “Ersatz-SIM-Karte bestellen” oder “Zu physischer SIM wechseln” aus. Das Beste daran: o2 verlangt dafür keinen Cent – der Wechsel ist komplett kostenlos. Innerhalb weniger Tage erhältst du dann eine neue physische SIM-Karte, die du ganz normal in dein Gerät einlegst.
Sobald die neue SIM aktiv ist, wird deine eSIM automatisch deaktiviert. Der ganze Prozess läuft bequem online ab.
Roaming bei o2 mit einer eSIM
Hier kommt eine wichtige Info: Die Roaming-Gebühren mit deiner o2 eSIM sind exakt dieselben wie mit einer herkömmlichen SIM-Karte. Es macht für o2 keinen Unterschied, ob du digital oder physisch unterwegs bist – die Tarife bleiben gleich.
Heißt aber auch: Außerhalb der EU musst du mit den üblichen o2-Roaming-Gebühren rechnen. Alle Infos zu Roaming-Zonen und aktuellen Preisen findest du in unserem ausführlichen Blogpost zu o2 Roaming.
Viele denken bei „eSIM“ direkt an günstige internationale Datentarife für Reisen – das ist aber ein Trugschluss. Die o2 eSIM ist einfach nur die digitale Variante deiner normalen SIM-Karte, nichts Exotisches.
Suchst du eine richtige Reise-eSIM mit günstigen Datentarifen fürs Ausland? Im nächsten Abschnitt haben wir die perfekte Lösung für dich!
eSIM für Reisen ins Ausland
Während deine o2 eSIM zuhause super funktioniert, ist sie für Auslandsreisen nicht gerade der Sparfuchs. Hier kommt Holafly ins Spiel – eine echte Reise-eSIM, die speziell für Globetrotter entwickelt wurde und die o2-Roaming-Gebühren locker in den Schatten stellt.
Der Unterschied ist groß: Statt teurer Roaming-Kosten bekommst du mit Holafly unbegrenzte mobile Daten in über 170 Ländern weltweit. Das Beste? Du kannst deine Datenverbindung sogar als Hotspot teilen – perfekt, wenn dein Reisepartner auch ins Netz will, ohne extra zu zahlen. Vergiss das nervige Gefummel mit lokalen SIM-Karten oder horrende Roaming-Rechnungen – die Holafly eSIM ist die beste Alternative zu beidem.
Das Praktische: Du kannst deine Reise-eSIM schon vor dem Trip online kaufen und musst nicht deine o2 eSIM rausschmeißen oder tauschen. Dein Handy nutzt einfach beide parallel – zuhause o2, im Ausland Holafly. Die Einrichtung dauert keine fünf Minuten und du surfst sicher und schnell durchs Internet.
eSIMs von anderen Anbietern
Jeder deutsche Mobilfunkanbieter kocht sein eigenes eSIM-Süppchen. Die kompatiblen Geräte, Roaming-Gebühren, Aktivierungsprozesse und Kosten können sich zwischen den Anbietern unterscheiden. Was bei o2 kostenlos ist, kostet woanders vielleicht Geld, und umgekehrt.
Hier findest du unsere Guides zu den eSIMs aller wichtigen deutschen Anbieter:
- Telekom eSIM
- Vodafone eSIM
- freenet eSIM
- Blau eSIM
- Aldi Talk eSIM
- Congstar eSIM
- 1&1 eSIM
- Fonic eSIM
- Lidl Connect eSIM
- Klarmobil eSIM
Übrigens: Falls du speziell nach einer eSIM für internationale Reisen suchst, ist Holafly definitiv deine beste Wahl – egal welchen deutschen Anbieter du sonst nutzt!
Häufig gestellte Fragen zur o2 eSIM
Welche Nachteile hat die o2 eSIM?
Der größte Nachteil: Es ist keine Reise-eSIM, du zahlst also weiterhin hohe Roaming-Gebühren im Ausland.
Kannst du bei o2 eine eSIM und eine klassische SIM-Karte gleichzeitig nutzen?
Ja, du kannst beide parallel nutzen, aber die zweite eSIM kostet einmalig 39,99 Euro.
Wie beantrage ich eine eSIM bei o2?
Ganz einfach im o2-Kundencenter oder der Mein o2 App unter “SIM-Karten verwalten” bestellen.
Wie lange dauert es, eine o2 eSIM zu aktivieren?
Die Aktivierung läuft sofort nach dem Scannen des QR-Codes ab – dauert maximal ein paar Minuten.
Wie überträgst du eine eSIM bei o2 auf ein neues Handy?
Du musst eine neue eSIM anfordern, da sich eSIMs nicht einfach kopieren lassen –das geht online im Kundencenter.
Welche mbit/s Geschwindigkeiten erreicht die o2 eSIM?
Beim Tempo macht die eSIM keinen Unterschied zur normalen SIM – du bekommst genau die gleiche Geschwindigkeit. Je nach deinem Tarif sind alles zwischen 2 mbit/s und satte 300 mbit/s im 5G drin. Kommt drauf an, was du gebucht hast und wie gut das Netz bei dir vor Ort ist.
Funktioniert die o2 eSIM auch mit der Apple Watch?
Ja! Die Apple Watch läuft super mit der o2 eSIM. Das Coole daran: Deine Uhr wird praktisch zum eigenständigen Handy – telefonieren, WhatsApp schreiben, Instagram checken, alles ohne dass dein iPhone dabei sein muss. Einfach über die Watch-App einrichten und fertig.