Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Embedded Identity Document (frei übersetzt bedeutet der Begriff: eingebettetes Identitätsdokument), besser bekannt als EID, hat die Kommunikationstechnologie ganz schön aufgemischt – und zwar zum Positiven! Mit ihr ist es einfacher denn je, immer und überall vernetzt zu bleiben. 

Aber was genau sind diese EIDs eigentlich?

In diesem Artikel erklären wir, was EID-Nummern sind, wie du sie findest und welche Geräte sie nutzen.

ein Mann, der sein Handy benutzt

Was ist eine EID-Nummer (Embedded Identity Document)?

Die EID-Nummer ist eine 32-stellige Identifikationsnummer, die fest in jedem eSIM-Gerät verbaut ist. Damit lässt sich der eSIM-Chip in deinem Handy eindeutig identifizieren – egal ob du gerade eine eSIM aktiv hast oder nicht. Die Nummer ist praktisch immer da, auch wenn du den Chip noch gar nicht nutzt. 

Wofür braucht man EID-Nummern?

Dein Mobilfunkanbieter nutzt die EID-Nummer, um eSIM-Profile direkt auf dein Handy oder andere Geräte zu bringen und zu verwalten. eSIMs sind quasi der hippe Nachfolger der klassischen SIM-Karten, und das Beste ist: Du kannst sie überall auf der Welt kaufen und sofort aktivieren.

Die eSIM steckt bereits fest in deinem Gerät drin und wird einfach per QR-Code oder App freigeschaltet. Endlich Schluss mit dem nervigen Gefummel an winzigen Plastikkarten! Du brauchst gar keine physische internationale SIM-Karte mehr, um eine sofortige Verbindung und Internet im Ausland zu haben.

Jedes eSIM-taugliche Smartphone bringt seine eigene EID-Nummer mit – das ist praktisch der Masterkey für deine virtuellen SIMs. Und hier wird’s richtig cool: Du kannst mehrere eSIM-Profile parallel laufen lassen, alle verknüpft mit derselben EID. Ziemlich genial, findest du nicht?

Hier kannst du prüfen, ob dein Smartphone die eSIM-Technologie unterstützt: eSIM-Handys 2025.

Apple-Handys
Handy Samsung und iPhone – Quelel: Unsplash

Wo finde ich meine EID-Nummer?

Es gibt zwei einfache Wege, die EID-Nummer deines Handys zu finden:

  • Schau auf die Verpackung deines Handys: Die EID-Nummer steht normalerweise direkt auf der Schachtel oder im Benutzerhandbuch.
  • Prüf die Einstellungen deines Handys: Wie das genau geht, hängt von der Marke und dem Betriebssystem ab.

So findest du die EID-Nummer bei den gängigsten Betriebssystemen:

EID-Nummer bei iPhones

Bei einem iPhone findest du die Informationen meist auf der Rückseite der Verpackung, im Bereich mit den Geräteinformationen. Achte darauf, gezielt nach der EID-Nummer zu suchen, denn sie steht oft zwischen anderen langen Nummern wie der Seriennummer oder der IMEI.

Falls du die Verpackung nicht mehr hast oder prüfen willst, ob dein iPhone eSIM-fähig ist, folge diesen Schritten:

  1. Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone.
  2. Scrolle nach unten und tippe auf Allgemein.
  3. Wähle Info.
  4. Scrolle runter zum Abschnitt Digitale SIM, da findest du deine EID-Nummer.
iPhone EID-Nummer
iPhone EID-Nummer

EID-Nummer bei der Apple Watch

Wenn du eine Apple Watch hast, kannst du die EID-Nummer so finden:

  • Drücke die Digitale Krone, um das App-Raster oder die App-Liste zu öffnen.
  • Öffne die Einstellungen.
  • Tippe auf Allgemein und dann auf Info.
  • Scrolle nach unten, dort findest du die EID-Nummer zusammen mit anderen Geräteinformationen.
Apple Watch EID-Nummer
Apple Watch EID-Nummer

EID-Nummer bei Android-Geräten

Wenn du die EID-Nummer auf deinem Android-Gerät suchst, steht sie bei Marken wie Samsung oft direkt auf der Verpackung. Das macht die Aktivierung von eSIMs super einfach, ohne aufwendig in den Einstellungen suchen zu müssen.

So findest du die EID-Nummer auf einem Android-Handy:

  1. Öffne die Einstellungen.
  2. Geh zu Über das Telefon oder Geräteinformationen (je nach Gerät).
  3. Tippe auf Status, Statusinformationen oder SIM-Karten-Status.
  4. Die EID-Nummer findest du im Bereich für eSIM oder SIM-Karte.
Android EID-Nummer
Android EID-Nummer

EID-Nummer bei Google Pixel

Um die EID-Nummer auf einem Google Pixel Handy zu finden, gehe folgendermaßen vor:

  • Öffne die Einstellungen auf deinem Pixel-Gerät.
  • Scrolle nach unten und tippe auf Über das Telefon.
  • Such nach SIM-Status oder Statusinformationen.
  • Scrolle runter, um die EID-Nummer im Bereich eSIM zu finden.

Falls du eine neuere Android-Version nutzt, kann die EID-Nummer auch direkt unter SIM-Karten im Abschnitt Netzwerk & Internet in den Einstellungen angezeigt werden.

Google Pixel EID-Nummer
Google Pixel EID-Nummer

Sind EID und IMEI (International Mobile Equipment Identity) dasselbe?

Nein, EID und IMEI (International Mobile Equipment Identity) sind definitiv nicht das Gleiche – auch wenn beide aus langen Zahlenketten bestehen! 

Die EID ist der spezielle Code für alles, was mit eSIMs zu tun hat. Ohne sie könntest du keine digitalen SIM-Profile installieren oder verwalten. Sie ist sozusagen der Schlüssel zur eSIM-Welt.

Die IMEI dagegen kümmert sich um dein Handy als Ganzes. Jedes Smartphone hat diese einzigartige Nummer, völlig egal ob du eine klassische SIM-Karte oder eine eSIM nutzt. Dein Mobilfunkanbieter erkennt daran dein Gerät im Netz und kann es verfolgen.

Einfach gesagt: Die EID macht deine eSIM-Features möglich, während die IMEI dein komplettes Handy identifiziert. Zwei verschiedene Jobs, zwei verschiedene Nummern!

Ist die EID dasselbe wie eine SIM-Karte?

Nein, EID und SIM-Karte sind zwei komplett verschiedene Dinge – auch wenn sie Hand in Hand arbeiten!

Die EID ist wie der Personalausweis für die eSIM-Technologie auf deinem Handy. Sie sorgt für die nötige Sicherheit und hilft den Mobilfunkanbietern dabei, deine eSIM-Profile zu erkennen und zu organisieren. Ohne EID läuft bei digitalen SIM-Karten einfach nichts – sie ist das Herzstück für die Aktivierung und Verwaltung deiner eSIMs über das Internet.

Die SIM-Karte dagegen (egal ob physisch oder als eSIM) ist das, was dich tatsächlich ins Mobilfunknetz bringt. Sie speichert deine Telefonnummer und Vertragsdaten.

Kurz: Die EID macht’s technisch möglich, die SIM-Karte bringt dich ins Netz! 

Alles, was du über EID-Nummern wissen musst

Solange dein Gerät eSIM-Technologie unterstützt, ist es kinderleicht, deine EID-Nummer zu finden.

Die EID-Nummer griffbereit zu haben, ist super praktisch, wenn du Probleme mit deiner eSIM hast – besonders beim Einrichten, falls der QR-Code oder die automatische Einrichtung nicht klappt.

Zusammen mit deiner SM-DP+-Adresse ist die EID-Nummer der erste Anlaufpunkt, wenn du eine eSIM manuell aktivieren musst.

Falls du nach einer zuverlässigen virtuellen SIM-Karte suchst, um auf Reisen verbunden zu bleiben, hat Holafly eine große Auswahl an günstigen eSIMs. Du kannst zwischen verschiedenen Zielen wählen, wie z. B. einer eSIM für Asien, einer eSIM für Europa und mehr.

Mit Holafly kannst du deine eSIM schnell aktivieren und bleibst überall auf deinen Abenteuern verbunden.

FAQs

Was ist eine EID-Nummer und wofür brauche ich sie?

Die EID-Nummer ist ein 32-stelliger Code, der fest in deinem eSIM-fähigen Handy steckt. Stell dir vor, dass es wie der digitale Personalausweis für deinen eSIM-Chip ist – damit erkennen die Mobilfunkanbieter dein Gerät und können dir eSIM-Profile aufspielen. 

Ist es sicher, meine EID-Nummer weiterzugeben?

Die EID ist jetzt nicht so heikel wie deine Kontodaten, aber gib sie trotzdem nicht jedem. Mit der Nummer können eSIM-Profile auf dein Handy übertragen werden – deshalb nur an Mobilfunkanbieter weitergeben, denen du auch vertraust. Bei dubiosen Anbietern lieber die Finger davon lassen!

Was passiert, wenn ich meine EID-Nummer vergessen habe? 

Keine Panik – die EID-Nummer ist ja fest in deinem Gerät gespeichert und verschwindet nicht einfach. Du findest sie jederzeit in den Handy-Einstellungen unter “Info” oder “Über das Telefon”, oder rufst einfach *#06# an. Falls dein Handy kaputt ist, steht die EID oft auch auf der Original-Verpackung oder kann beim Hersteller erfragt werden.

Pedro Correia Guedes

Pedro Correia Guedes

Redator - SEO Portuguese

Sou Pedro e, na Holafly, como Redator SEO para os mercados português e brasileiro, posso combinar minhas paixões por viajar, escrever e encantar as pessoas com conteúdos que sejam realmente relevantes para as suas vidas. Atuo como redator e com produção de conteúdo há mais de 6 anos, sendo especialista em SEO, copywriting, storytelling e escrita criativa. É fascinante, para mim, poder compartilhar minhas experiências com os nossos leitores e ajudar a promover, em suas viagens, momentos ainda mais especiais e inesquecíveis. Uma curiosidade sobre mim: tenho uma coleção de camisas de times e seleções de futebol que já passou de 50 modelos.

Biografie lesen