Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Wenn Du nach den besten Unterkünften in Bangkok suchst, hast Du eine riesige Auswahl – sie ist so vielfältig wie die Stadt selbst. Bangkok vereint atemberaubende Aussichten, reiche Kultur und grüne Oasen mit erschwinglichen Lebenshaltungskosten, weshalb die Stadt besonders bei Digitalen Nomaden beliebt ist.

Egal, ob Du Colivings, ein privates Apartment oder ein inspirierendes Café bevorzugst – Bangkok bietet dir bestens geeignete Unterkünfte für Deinen Lifestyle als Digitaler Nomade. Holafly hat hilfreiche Tipps und hilft Dir, genau die Unterkunft zu finden, die perfekt zu Dir und Deinem Lebensstil passt,

Die Qual der Wahl bei der Suche nach der besten Übernachtungsmöglichkeit in Bangkok

Auf der Suche nach der besten Unterkunft in Bangkok hast Du die Qual der Wahl – denn die Stadt bietet zahlreiche Optionen. Holafly hat eine praktische Liste mit den besten Unterkünften zusammengestellt, die Dir die Auswahl erleichtern und Dir helfen, genau die Unterkunft in Bangkok zu finden, die am Besten zu Deinem individuellen Lebensstil, Vorlieben und Deinem Budget passt.

Coliving-Einrichtungen in Bangkok: Work-Life-Balance unter einem Dach

Coliving-Spaces sind bei Digitalen Nomaden eine beliebte Option, denn sie schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe – Unterkunft und produktive Arbeitsumgebung.

In Colivings stehen private oder Mehrbettzimmer, gemütliche Gemeinschaftsräume, Highspeed-Internet, gut ausgestattete Arbeitsbereiche zur Verfügung. Inspirierende Gemeinschaftsveranstaltungen erleichtern die Kontaktaufnahme mit anderen Nomaden. Hier sind zwei Top-Tipps für Colivings in Bangkok:

1. The Yard – Hostel und Coliving in Bangkok

The Yard verbindet die Atmosphäre eines Boutique-Hotels mit dem gemeinschaftlichen Wohnerlebnis eines Coliving-Spaces. Versteckt im entspannten, kreativen Viertel Ari ist es ein einladender Ort, an dem Du Dich sofort wie zu Hause fühlst und mit einer gleichgesinnten Community in Kontakt treten kannst.

Dieser Coliving-Space besticht durch sein umweltfreundliches Design und die starke Gemeinschaftsatmosphäre, die es Dir leicht macht, andere Nomaden kennenzulernen. Es gibt sowohl private als auch Mehrbettzimmer sowie gemütliche Gemeinschaftsbereiche, die sich perfekt zum Arbeiten oder Entspannen eignen.

Das WLAN ist schnell und zuverlässig – perfekte Voraussetzungen für Mobiles Arbeiten. Außerdem finden regelmäßig Events und Aktivitäten statt, bei denen Du Dein Netzwerk erweitern und neue Leute treffen kannst.

Erlebe Bangkok als Digitaler Nomade @pexels

2. Baan Kachao

Im entspannten Viertel Phra Pradaeng, nur eine kurze Fährfahrt von Bangkoks Innenstadt entfernt, bietet dir dieser Coliving-Spot eine erfrischende Abwechslung. Umgeben von üppiger Natur und geprägt von einem nachhaltigen Lebensstil ist dieser Ort perfekt, wenn Du als Digitaler Nomade einen ruhigeren Rhythmus suchst – ohne dabei auf die Nähe zum lebhaften Stadttrubel verzichten zu müssen.

Es stehen minimalistisch und funktional eingerichtete Einzelzimmer und Mehrbettzimmer zur Auswahl. Die gemütlichen Gemeinschaftsbereiche laden zum Arbeiten, Austausch und Entspannen ein – Work-Life-Balance unter einem Dach.

Die Preise für Coliving in dieser stadtnahen Oase variieren je nach Unterkunftsart und Saison zwischen 13 und 35 € pro Nacht – perfekt für schmale Budgets.

Dein Zuhause auf Zeit: Kurz- und Langzeitwohnungen in Bangkok

Plattformen wie Airbnb und Booking.com bieten in Bangkok eine große Auswahl an privaten Unterkünften zu attraktiven Preisen an – vom kleinen Studio bis hin zum Apartment mit mehreren Schlafzimmern. Diese Unterkünfte sind sehr flexibel und eignen sich sowohl für Kurz- als auch Langzeitaufenthalte, ganz nach Deinem Bedarf.

Die Mieten liegen je nach Lage und Ausstattung zwischen 260 und 700 € pro Monat. Besonders beliebte Standorte sind die Viertel Sukhumvit und Ari – dort gibt es ein großes Angebot und die Mieten sind erschwinglich. Wenn Du lieber alleine wohnst, findest Du auf den gängigen Buchungsplattformen garantiert eine Unterkunft, die perfekt zu Deinem Lifestyle passt.

Boutique-Hotels mit speziellem Angebot für Digitale Nomaden

Viele Hotels in Bangkok haben sich auf die Bedürfnisse Digitaler Nomaden spezialisiert. Das Angebot reicht von schnellem Internet, Arbeitsplätzen bis hin zu Gemeinschaftsküchen. Diese beiden Hotels sind besonders beliebt:

  1. Hotel Nikko Bangkok: Dieses Hotel überzeugt mit exzellentem Service und einer professionellen Atmosphäre – ideal, wenn du Wert auf Komfort und Ruhe legst.
    Siam@Siam Design Hotel: Mit seinem einzigartigen Design und speziell eingerichteten Arbeitsbereichen ist es die perfekte Wahl, wenn du eine luxuriösere und moderne Umgebung suchst.
Coworking-Spaces für Digitale Nomaden in Bangkok @pixabay

Die besten Unterkünfte in Bangkoks angesagten Vierteln

In Bangkok gibt es viele coole Viertel, die perfekt zum Lifestyle Digitaler Nomaden passen – jedes mit seinem eigenen Vibe und besonderen Highlights. Diese Hotspots sind besonders empfehlenswert:

Sukhumvit: Der Hotspot für Digitale Nomaden in Bangkok

Sukhumvit ist definitiv eines der angesagtesten Viertel zum Leben und Arbeiten für Digitale Nomaden in Bangkok. Hier trifft Kultur auf Moderne – ein maßgeschneidertes Umfeld für die wachsende und lebendige Nomaden-Community.

Die zahlreichen Coliving- und Co-Working-Spaces in Sukhumvit bieten optimale Gelegenheiten, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. The Hive zum Beispiel bietet Einzel- und Mehrbettzimmer und produktive Arbeitsumgebungen – die Mietpreise starten bei etwa 390 € monatlich.

Die coolen Coworking-Spaces und regelmäßigen Events im The Hive bieten perfekte Voraussetzungen für produktives Arbeiten und Netzwerken. Es ist der perfekte Ort, um Erfahrungen und Ideen mit Menschen aus aller Welt zu teilen und Deinen Aufenthalt in Bangkok zu einem unvergleichlichen Erlebnis zu machen.

In Sukhumvit gibt es einige stylische Hotels, aber eines sticht durch seine behagliche und natürliche Atmosphäre heraus: Das Adelphi Suites Bangkok! Es gibt sowohl Einzel- als auch Mehrbettzimmer, alle mit einem markanten Holzboden ausgelegt, und einige bieten einen fantastischen Ausblick auf die Skyline von Bangkok. Zusätzlich gibt es Arbeitsbereiche und zuverlässiges Internet – und das schon ab ca. 70 € pro Nacht.

Auch die gemütlichen und arbeitsfreundlichen Cafés in Sukhumvit sind bei Digitalen Nomaden äußerst beliebt. Die Rocket Coffeebar und das Casa Lapin sind besonders populär und eignen sich durch ihr zuverlässiges WLAN perfekt als Zweitbüro. Die Cafés in Sukhumvit sind die perfekte Alternative zum klassischen Büro oder Co-Working-Space.

Die Internetgeschwindigkeit in Sukhumvit ist mit 100 Mbit/s wirklich beeindruckend – aber mit der Holafly eSIM und unbegrenztem Datenvolumen surfst du überall mit Highspeed. Die virtuelle SIM-Karte funktioniert mit jedem Smartphone und sorgt so für maximale Flexibilität unterwegs.

Bleib auch in Bangkok immer online – hol Dir die Holafly eSIM für Bangkok mit unbegrenztem Datenvolumen – ab 3,79 € pro Tag

Die Verkehrsinfrastruktur in der Gegend ist ebenfalls top. Mit dem BTS (Skytrain) kannst Du ganz Bangkok entspannt erkunden – coole Attraktionen und Sehenswürdigkeiten wie das Emporium Mall oder der Benchasiri Park sind problemlos erreichbar.

Khao San RoadBangkoks Backpacker-Magnet für Digitale Nomaden mit schmalem Budget

Die Khao San Road ist ein echter Hotspot in Bangkok – bekannt für die lässige Atmosphäre und das günstige und pulsierende Nachtleben. Nirgends kannst Du einfacher Kontake knüpfen oder Freundschaften schließen – das macht das Leben in Bangkok noch attraktiver.

Ein echtes Highlight an der Khao San Road sind die günstigen Unterkünfte – perfekt für ein schmales Budget. Das Bed Station Hostel Khao San ist ein Coliving-Hostel mit modernen Zimmern und Gemeinschafts- oder eigenem Bad. Das Hostel bietet auch Arbeitsbereiche und hostet regelmäßige Events, die den Austausch unter den Gästen fördern. Die Mietpreise starten bei ca. 260 € pro Monat.

Wenn du es lieber etwas charmanter und spezieller magst, schau dir das Buddy Lodge Hotel im Herzen von Khao San an. Es bietet gut ausgestattete Zimmer, einen Pool und ein Fitnessstudio – ideal für Digitale Nomaden, die Wert auf Komfort und etwas mehr Luxus legen. Die Preise beginnen bei ca 70 € pro Nacht. Eine etwas günstigere Alternative ist das Sawasdee Khaosan Inn – eine einfachere Unterkunft mit Internetzugang für rund 35 € pro Nacht.

In dieser Gegend gibt es einige kulturelle und touristische Sehenswürdigkeiten wie z.B den bekannten Wat Chana Songkhram Temple.

Entdecke Bangkok als Digitaler Nomade @pexels

Wichtig für alle, die grenzenlos leben und arbeiten: Mit den eSIM-Abos von Holafly bleibst Du weltweit verbunden – ganz ohne teures Roaming oder das ständige Suchen nach lokalen SIM-Karten. Bleib jederzeit online – egal, wo du gerade bist. Einmal eingerichtet, surfst du zum Festpreis in über 170 Ländern – flexibel, sicher und sorgenfrei. 🚀🌍

Holafly Plans

Ari – Perfekte Work-Life-Balance für Digitale Nomaden

Wenn Du lieber entspannt und ruhig, weg vom Großstadttrubel leben möchtest, ist Ari ist das perfekte Wohnviertel für Dich. Die gemütliche, entspannte Atmosphäre macht Ari ideal zum idealen Arbeits- und Wohnort für Digitale Nomaden.

Ein Coliving-Space ist in Ari die perfekte Unterkunft für Dich, wenn Du schnell in die lokale Community eintauchen willst. Ein echtes Highlight ist The Yard: zentral gelegen, mit Gartenflächen und modernen, komfortablen Einzel- und Mehrbettzimmern. Die Mieten starten bei etwa 300 € monatlich.

Die vielen charmanten Cafés eignen sich bestens zum Netzwerken. Insgesamt bieten Ari eine ruhigere Alternative zu den touristischeren Ecken der Stadt.

Auch die Internetverbindung ist top und eignet sich bestens zum Mobilen Arbeiten – eine produktives und angenehmes Arbeitsumfeld gibts on Top.

Leben und Arbeiten als Digitaler Nomade in Bangkok hat viele Vorzüge @pexels

Thonglor – Schicke Lifestyle-Oase für Digitale Nomaden

Thonglor, ein sehr schickes Viertel Bangkoks, verbindet moderne Kultur mit Tradition und ist ein echter Hotspot für Feinschmecker. Hier findest du einige der besten Restaurants und Cafés der Stadt – perfekt, wenn Du Dein Arbeitsleben mit kulinarischen Hochgenüssen verbinden willst. Die kulinarische Szene ist vielfältig und reicht von authentischer, lokaler Küche bis zu internationaler Fine Dining Cuisine.

The Hive Thonglor ist einer von zahlreichen Coliving-Spaces in dieser Gegend. Dort bekommst Du auch inspirierende Coworking-Spaces, perfekt für den Erfahrungsaustausch und produktive Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten.

Thonglor ist bekannt für sein lebendiges Nachtleben mit Bars und Clubs – perfekt zum Abschalten nach einem langen, arbeitsreichen Tag. Die junge, lebendige Community erleichtert die Kontakaufnahme und bietet beste Gelegenheiten, seinen Bekanntenkreis zu vergrößern.

Ein Riesen-Pluspunkt von Thonglor ist die Verkehrsanbindung an den BTS (Skytrain). Thonglor ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Erkundungstour durch ganz Bangkok oder einen Besuch im Benjasiri Park.

Bangkok ist für ein Leben als Digitaler Nomade bestens geeignet @pexels @pixabay

Um Dir die Auswahl Deiner perfekten Unterkunft in Bangkok zu erleichtern, haben wir eine Vergleichstabelle der vorgestellten Viertel zusammengestellt. Damit hast Du einen abschließenden Gesamtüberblick, die Dir die Entscheidung für die perfekte Unterkunft in Bangkok hoffentlich leichter macht.

ViertelUnterkunftsart (Beispiel)BesonderheitenUngefähre Mietpreise
SukhumvitColiving-Space (The Hive)Aktive Community, gute Infrastruktur, Gemeinschafts-EventsAb 385 € / Monat
Hotels (Adelphi Suites)Gemütliche Atmosphäre, Arbeitsbereiche, gute VerkehrsanbindungAb 70 € / Nacht
Khao San StraßeColiving-Space (Bed Station)Alternative Atmsophäre produktive Arbeitsbereiche, Gemeinschafts-EventsAb 260 € / Monat
Hotels (Buddy Lodge)Gut ausgestattete Zimmer, Zugang zum Swimmingpool und Fitnessstudio.Ab 70 €/Nacht
Einfache Hotels (Sawasdee Inn)Einfache Unterkunft, gute Internetverbindung.Ab 35 / Nacht
AriColiving-Spaces (The Yard)Gemeinschaftsräume, umweltfreundliches Design, Grünflächen.Ab 300 € / Monat
ThonglorColiving-Spaces (The Hive Thonglor)Gehobenes Ambiente, Kulinarischer Hotspot, aktives Nachtleben.Ab 385 € / Monat
Boutique-HotelsExzellenter Service, produktive Arbeitsbereiche, moderne UmgebungAb 70 € / Nacht
Die besten Unterkünfte in Bangkok im Vergleich

Fazit: Die beste Unterkunft in Bangkok für Dich ist die, die am besten zu Deinem bevorzugten Lebensstil, Arbeitsort und Deinem Budget passt. Sukhumvit ist perfekt für Dich, wenn Du das Leben mitten im Großstadttrubel magst– mit vielen Coworking-Spaces, Cafés und einer großen Auswahl an Unterkünften. Die Khao San Road ist dagegen ideal, wenn Du sparsamer unterwegs bist. Hier findest du eine lebendige, ungezwungene Atmosphäre, die super zum Kontakteknüpfen passt, und jede Menge günstige Unterkünfte.

Wenn Du lieber in einem ruhigen Wohnviertel leben, aber trotzdem eine lebendige Community in Co-Livings erleben willst, dann ist Ari der perfekte Ort für Dich. Thonglor punktet mit Luxus, einer lebhaften Food-Szene und einem abwechslungsreichen Nachtleben – perfekt, wenn Du ein gehobenes Umfeld suchst und gleichzeitig eine hervorragende Verkehrsanbindung schätzt.

Übernachten in Bangkok – FAQs zur Wahl der besten Unterkunft für Digitale Nomaden

Wie hoch sind die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten für Digitale Nomaden in Bangkok?

Das hängt natürlich vom gewählten Wohnviertel und Deinem Lebensstil ab. Im Schnitt kannst Du mit etwa 515 – 1.550 € monatlich rechnen – inklusive Unterkunft, Essen, Transport und Freizeitaktivitäten.

Ist Bangkok ein sicheres Pflaster für Digitale Nomaden?

Ja, Bangkok ist für Digitale Nomaden im Allgemeinen sicher. Wie in jeder Großstadt ist es wichtig, auf seine Wertsachen zu achten und weniger sichere Gegenden zu meiden, insbesondere nachts.

Welche Apps eignen sich am besten, um eine Unterkunft in Bangkok zu finden?

Beliebte Apps für die Unterkunftssuche in Bangkok sind Airbnb und Booking.com. Zusätzlich lohnt es sich, Facebook-Gruppen für Digitale Nomaden beizutreten, in denen du Tipps und Angebote direkt von der Community bekommst.

Wie tickt Bangkoks Digitale-Nomaden-Community?

Die Community in Bangkok ist lebendig und aktiv. Es gibt viele Networking-Events, Meetups und soziale Aktivitäten, die es Dir leicht machen, Gleichgesinnte aus aller Welt zu treffen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Wie ist die Verkehrsinfrastruktur in Bangkok?

Bangkok bietet ein effizientes öffentliches Verkehrsnetz, darunter die BTS-Hochbahn und zahlreiche Buslinien. So kommst du schnell und unkompliziert durch die Stadt.

Gibt es in Bangkok Coworking Spaces?

In Bangkok gibt es zahlreiche Coworking Spaces. Zwei der bekanntesten sind The Hive und The Work Loft Silom. Diese Räumlichkeiten bieten ein professionelles Umfeld und eignen sich perfekt zum Netzwerken.

Welches ist die beste Jahreszeit für einen Aufenthalt in Bangkok?

Die beste Reisezeit für Bangkok ist zwischen November und Februar. Diese Zeit eignet sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten und die Erkundung der Stadt, weil es nicht ganz so heiss und die Luftfeuchtigkeit niedriger ist als in den anderen Monaten.