Die weltweit besten Städte für Digitale Nomaden 2025
Du willst wissen, welches die besten Städte für Digitale Nomaden sind? In diesem Artikel findest du alle Infos, die du brauchst, um dein Lieblingsland zu finden.
Du fragst dich, welche Städte am besten zum Nomadenleben passen? Der kombinierte Lifestyle aus Reisen, Leben und Arbeiten in fremden Ländern ist in den letzten Jahren immer populärer geworden – immer mehr Remote Arbeitende aus der ganzen Welt wählen das attraktive Nomadenleben. Aktuell bieten 42 Länder die nötigen Arbeits- und Aufenthaltsvisa für Digitale Nomaden – aber woher weißt du, welches Ziel am Besten zu dir passt? Die Kombination machts – Lebensqualität, erschwingliche Lebenshaltungskosten, Selbstverwirklichung und gute Arbeitsmöglichkeiten, damit du deinen beruflichen Verpflichtungen nachkommen kannst. Du hast die Qual der Wahl zwischen paradiesischen Stränden oder großen Technologie-Metropolen – die Auswahl ist vielfältig.
Wir stellen dir unsere Top 5-Städte vor, die alles bieten, was du für ein fantastisches Nomaden-Abenteuer brauchst: Co-Working-Spaces, eine florierende Freelancer-Community, unkomplizierte Visa- und Genehmigungsverfahren und stabiles Internet. Wenn dich diese 5 Städte noch nicht hundertprozentig überzeugen und du mehr Inspiration brauchst, dann lies auch unbedingt unseren Beitrag über die 42 Länder, die Visa für Digitale Nomaden anbieten.

Was auf keinen Fall fehlen darf: Unverzichtbare Voraussetzungen für das Nomadenleben
Wer ortsunabhängig arbeitet, weiß: Nicht jede Stadt eignet sich gleich gut für den digitalen Lifestyle. Die weltweit besten Städte für Digitale Nomaden zeichnen sich durch bestimmte Grundvoraussetzungen aus, die sowohl produktives Arbeiten als auch ein angenehmes Leben ermöglichen. Bei der Wahl des nächsten Reiseziels solltest du als Digitaler Nomade folgende Aspekte berücksichtigen:
1. Geeignete Arbeitsumgebung
Ein geeigneter Arbeitsplatz ist das A und O für Digitale Nomaden. Ob eigenes Home-Office in der Unterkunft, ruhiges Café oder moderner Co-Working-Space – entscheidend ist, dass die Umgebung konzentriertes Arbeiten ermöglicht. Besonders Co-Working-Spaces bieten klare Vorteile:
Hier entstehen wertvolle Kontakte, inspirierende Gespräche und häufig sogar gemeinsame Projekte mit anderen Nomaden aus aller Welt.
- Verschiedene Raumtypen: Private Büros, Konferenzräume, Gemeinschaftsbereiche
- Beliebte Co-Working-Spaces: WeWork, Impact Hub, Regus
- Pluspunkte von Co-Working-Spaces: Networking-Events, 24/7-Zugang, zusätzliche Annehmlichkeiten wie Drucker und Konferenzräume

2. Internetverbindung – keine Kompromisse bei Schnelligkeit und Stabilität!
Mobiles Arbeiten ohne Internet ist unmöglich! Für Video-Calls, große Datenübertragungen und den ständigen Kontakt mit ihren Kunden brauchen Digitale Nomaden stabiles und schnelles WLAN. Bei der Auswahl eines Reiseziels ist es also wichtig, sich über die durchschnittliche Internetgeschwindigkeit, Stabilität und Netzabdeckung zu informieren. In vielen Ländern bieten Telekommunikationsunternehmen unbegrenzte Datentarife an, was ein Pluspunkt ist.
- Empfohlene Durchschnittsgeschwindigkeit: 50-100 Mbit/s für Videokonferenzen und Verarbeiten großer Datenmengen
- Lokale Internetanbieter: Portugal (MEO, NOS), Indonesien (Telkomsel, Indihome), Thailand (AIS, True)
- Weltweite Internetanbieter: Mit der eSIM von Holafly bist du weltweit schnell, sicher und unbegrenzt verbunden. Ideal für reisende Berufstätige.
3. Erschwinglichkeit – Gutes Leben zum fairen Preis
Die Lebenshaltungskosten spielen eine entscheidende Rolle bei der Wahl des idealen Reiseziels.
Viele Top-Städte für Digitale Nomaden bieten eine hohe Lebensqualität zu einem erschwinglichen Preis. Um dein Budget nicht zu sprengen, ist es wichtig, Kostenfaktoren wie Miete, Lebensmittel, Transport und Freizeitaktivitäten zu berücksichtigen.
Stadt | Monatliche Miete (EUR) | Verpflegung (EUR/Tag) | Öffentliche Verkehrsmittel (EUR/Monat) |
Lissabon, Portugal | 1000 | 10-15 | 40 |
Bali, Indonesien | 400 | 5-10 | 20 |
Bangkok, Thailand | 800-1200 | 10-20 | 25 |
Medellin, Kolumbien | 400-700 | 8-15 | 20 |
4. Einfache Einreise und rechtliche Voraussetzungen
Wer als digitaler Nomade in bestimmten Ländern leben und arbeiten möchte, sollte sich unbedingt über die lokalen Bestimmungen zum temporären und längerfristigen Aufenthalt informieren – insbesondere darüber, ob ein spezielles Visum für mobiles Arbeiten erforderlich ist.
Einige Länder haben inzwischen eigene Visa-Modelle für Digitale Nomaden eingeführt, die die Einreise und den legalen Aufenthalt deutlich erleichtern – ohne gegen geltende Vorschriften zu verstoßen.
- Beispiele für Visa für Digitale Nomaden: Portugal (D7-Visum), Estland (Visum für Digitale Nomaden), Kroatien (Nomaden-Visum)
- Übliche Geltungsdauer eines Nomaden-Visums: 1 Jahr, mit Verlängerungs-Option
- Erforderliche Dokumente: u.a. Gültiger Reisepass, Einkommennachweis, Krankenversicherung
Die besten Reiseziele weltweit für Digitale Nomaden
1. Lissabon, Portugal

Lissabon ist dank seines sonnigen Klimas, seiner reichen Geschichten und interessanten Kultur eine der beliebtesten Städte für Digitale Nomaden. Neben den tollen touristischen Attraktionen bietet Lissabon auch hervorragende Bedingungen für alle Remote-Arbeitenden. Die Internetgeschwindigkeit ist mit 100 – 300 Mbit/s mehr als ausreichend. Die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich mit anderen europäischen Hauptstädten relativ niedrig. die monatlichen Mietkosten liegen bei etwa 1000 Euro, die Preise für Lebensmittel und die einizgartigen öffentlichen Verkehrsmittel sind absolut erschwinglich.
Kriterium | Details |
Internetgeschwindigkeit | 100-300 Mbit/s |
Beliebte Co-Working-Spaces | Heden, Second Home, Resvés Cowork |
Lebenshaltungskosten | 1000 Euro monatlich (Miete) |
Sehenswürdigkeiten | Belém Tower, Jerónimos Monastery, Alfama |
Nomaden-Community | Sehr aktiv, regelmäßige Events und Networking-Locations |
Wichtig: Wenn du als Vielreisender in Verbindung bleiben willst, ohne dir Gedanken über teures Roaming zu machen oder an jedem Zielort nach einer neuen SIM-Karte zu suchen, sind die Abonnementpläne von Holafly genau das Richtige für dich. Mit einer einzigen eSIM nutzt du in mehr als 170 Ländern zum Festpreis und ohne Überraschungen auf deiner Rechnung das Internet. Reise ohne Grenzen und verbinde dich einfach und sicher! 🚀🌍

2. Bali, Indonesien
Bali ist für Digitale Nomaden, die sich die perfekte Life-Work-Balance wünschen, das beliebteste Reiseziel. Das Inselparadies hat eine etablierte Nomaden-Community und Ubud und Canggu bieten mehrere top-ausgestattete Co-Working-Spaces an. Die Internetverbindung in Co-Working-Spaces und städtischer Umgebung ist stabil genug, um problemlos zu arbeiten, allerdings kann sie in weniger zentralen Gegenden durchaus etwas langsamer sein. In unserem Blog “Visum für Digitale Nomaden in Indonesien – wie bekomme ich es?” gibt es noch mehr nützliche Infos.
Kriterium | Details |
Internetgeschwindigkeit | 20-50 Mbit/s in ländlichen Gebieten, 100 Mbit/s in Co-Working-Spaces |
Beliebte Co-Working-Spaces | Outpost, Hubud, Dojo Bali |
Lebenshaltungskosten | 400 Euro monatlich (Miete) |
Sehenswürdigkeiten | Uluwatu-Tempel, Reisfelder bei Ubud, Strände bei Canggu |
Nomaden-Community | Sehr aktiv, regelmäßige Events und Retreats |
3. Mexico City, Mexiko
Mexiko-Stadt ist dank seiner reichen Kultur, der großen Anzahl an Co-Working-Spaces und der vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten Lateinamerikas Hauptziel für Digitale Nomaden. Die Mega-Metropole ist riesig, laut und manchmal ganz schön chaotisch – aber genau das macht den Reiz aus. Für viele digitale Nomaden entschädigt das kulturelle und kulinarische Angebot für die Nachteile der riesigen Stadt. Mehr Infos zu Mexiko gibt es in unserem Artikel Visum für digitale Nomaden in Mexiko: Wie bekommt man es?
Kriterium | Details |
Internetgeschwindigkeit | 20-100 Mbit/s |
Beliebte Co-Working-Spaces | WeWork, Central, Homework |
Lebenshaltungskosten | 800-1200 Euro monatlich (Miete) |
Sehenswürdigkeiten | Zócalo, Frida Kahlo Museum, Teotihuacán |
Nomaden-Community | Wachsend, insbesondere in Stadtvierteln wie Roma und Condesa |
4. Bangkok, Thailand

Bangkok, ein pulsierender und moderner Hotspot im Zentrum Südostasiens, ist dank seiner erschwinglichen Lebenshaltungskosten und seiner hervorragenden Infrastruktur ein beliebtes Reiseziel für Digitale Nomaden. Die Stadt punktet mit einer starken Co-Working-Szene, High Speed-Internet-Cafés und produktiven Arbeitsumgebungen – ergänzt durch ein vielfältiges Angebot an Unterhaltung und kulinarischen Highlights. Mehr über dieses faszinierende Land erfährst du in unserem Blog: Visum für digitale Nomaden in Thailand: Wie bekommt man es?
Kriterium | Details |
Internetgeschwindigkeit | 50- 100 Mbit/s |
Beliebte Co-Working-Spaces | The Work Loft, Hubba Thailand, JustGo |
Lebenshaltungskosten | 500 Euro monatlich (Miete) |
Sehenswürdigkeiten | Royal Grand Palace, Wat Arun, Damnoen Saduak Floating Market |
Nomaden-Community | Sehr aktiv, insbesondere in Stadtvierteln wie Sukhumvit |
5. Medellín, Kolumbien
Medellín zählt inzwischen zu den weltweit beliebtesten Reisezielen für Digitale Nomaden – und das aus gutem Grund. Die „Stadt des ewigen Frühlings“ punktet mit ganzjährig angenehmem Wetter, wachsender Technologie-Infrastruktur, hochwertigen Co-Working-Spaces und vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten. Damit ermöglicht Medellín eine unschlagbare Life-Work-Balance.
Dank ihrer zentralen Lage in Lateinamerika eignet sich die Stadt außerdem als idealer Ausgangspunkt für weitere Entdeckungstouren in der Region und auf dem ganzen Kontinent.
Mehr Infos findest du in unserem Beitrag: Digital Nomad Visa in Kolumbien – So klappt die Bewerbung!
Kriterium | Details |
Internetgeschwindigkeit | 50- 100 Mbit/s |
Beliebte Co-Working-Spaces | Selina Medellín, Atom House, Impact Hub Medellín |
Lebenshaltungskosten | 400-700 Euro monatlich (Miete) |
Sehenswürdigkeiten | Plaza Botero, Comuna 13, Botanical Garden |
Nomaden-Community | Sehr aktiv, mit regelmäßigen Events und Treffen |
Welches ist weltweit das beste Reiseziel für Digitale Nomaden?
Unter den vielen großartigen Orten sticht Medellín, Kolumbien als besonders attraktives Reiseziel für digitale Nomaden hervor. Diese lebendige Stadt bietet laut den Erfahrungen zahlreicher Nomaden die perfekte Life-Work-Balance. Möchtest du wissen, was Medellín so besonders macht?

- 1. Angenehmes Klima das ganze Jahr: In Medellin herrschen ganzjährig frühlingshafte bis sommerliche Temperaturen 18 und 28 Grad. Wettersorgen? Fehlanzeige! Zumindest über extreme Kälte oder Wärme müssen sich Digitale Nomaden hier keine Sorgen machen.
- 2. Erschwingliche Lebenshaltungskosten: Die Lebenshaltungskosten in Medellin sind vergleichsweise niedrig. Digitale Nomaden freuen sich hier über erschwingliche Preise für Miete, Verpflegung und Transport – das schont das Budget!
- 3. Solide Internet-Verbindung und ausreichend Co-Working-Spaces: Medellin bietet eine solide Internet-Infrastruktur mit Geschwindigkeiten bis zu 100 Mbit/s in vielen Gegenden. Die zahlreichen Co-Working-Spaces und Internet-Cafés bieten beste Voraussetzungen für mobiles Arbeiten.
- 4. Netzwerken und Community-Leben: Soziale Netzwerke und regelmäßige Events bieten zahlreiche Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen und neue Beziehungen aufzubauen. Meetups, gemeinsame Co-Working-Sessions und Networking-Abende finden regelmäßig statt – ideal, um Freundschaften zu schließen und das berufliche Netzwerk zu erweitern.
- 5. Schnell in der Natur: Das stadtnahe Gebirge lädt zum Wandern ein und ermöglicht viele weitere Outdoor-Aktivitäten. Guatapé and Santa Fe de Antioquia sind nahegelegene Erholungsziele – perfekt für einen Wochenendtrip.
- 6. Sicherheit: Die berühmt-berüchtigte Vergangenheit ist Geschichte – Medellin hat sich in den vergangenen Jahrzehnten spürbar verändert. Viele Nomaden fühlen sich mittlerweile sicher und wohl in der Stadt und Umgebung. Beliebte Touristenviertel wie El Pablado und Laureles werden als sicher bezeichnet.
FAQs: Häufig gestellte Fragen zu den besten Städten für Digitale Nomaden
Die Lebenshaltungskosten variieren – besonders attraktiv sind Lissabon und Medellin mit vergleichsweise günstigen monatlichen Lebenshaltungskosten zwischen 800 und 1500 Euro für Miete, Verpflegung und Transportkosten.
Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von mindestens 20-30 Mbit/s ist die Internetverbindung überall ausreichend zum Arbeiten. In Lissabon kann die Geschwindigkeit bis zu 100 Mbit/s erreichen, und auch Medellin bietet in vielen Co-Working-Spaces Highspeed-Internet.
Ja, viele der vorgestellten Reiseziele haben aktive Nomaden-Communities. Auf Bali bieten zahlreiche Co-Working-Spaces Netzwerk-Events an. In Medellin wird die Community dank vieler solcher Veranstaltung immer größer.
Die Angebote variieren je nach Reiseziele. Bali trumpft mit paradiesischen Stränden, Surf-Hotspots und Wellness-Oasen. Lissabon bietet viele kulturelle Highlights mit Museen, den berühmten Fado und eine exquisite Gastronomie. Pluspunkte in Medellin sind das angenehme Klima, Parks, inspirierende Kulturfestivals und Outdoor-Aktivitäten wie Wandern im Arvi-Park.
Bali ist bekannt für seine niedrige Kriminalitätsrate. Auch Lissabon zeichnet sich insbesondere in den Touristenvierteln durch seine Sicherheit aus, auch wenn Taschendiebe ein großes Ärgernis darstellen. Mexico City hat sichere Stadtviertel wie Condesa oder Roma, es ist aber wichtig, zu wissen, welche Viertel man meiden sollte. Medellin ist viel sicherer als Früher – in El Poblado fühlen sich Digitale Nomaden besonders wohl. Bangkok ist auch relativ sicher, obwohl immer wieder von kleinere Straftaten wie Diebstahl berichtet wird. Im Großen und Ganzen sind alle diese Städte ziemlich sicher, wenn man sich in geeigneten Vierteln oder Bezirken aufhält.