Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Lebenshaltungskosten in Brasilien im Jahr 2025 in Dollar und Euro

Erfahre die Lebenshaltungskosten in Brasilien im Jahr 2025 und kalkuliere deine Ausgaben, falls du dieses Jahr für eine Weile ins grüne Riesenland ziehen möchtest.

belengrima

Veröffentlicht: 17. Oktober 2025

Das grüne Riesenland haben viele Ausländer und digitale Nomaden auf dem Radar – für Reisen oder längere Aufenthalte. Es gilt als führendes Ziel in Südamerika für Tourismus, Partys und Kultur. Außerdem sind die Aufenthalts- und Visaverfahren einfach, etwa das brasilianische Digital-Nomaden-Visum. Du denkst vielleicht, dass das Leben hier teuer ist, doch die Lebenshaltungskosten in Brasilien sind recht vernünftig. Eine alleinstehende Person deckt ihre Ausgaben mit €1.340 ($1.400) in teuren Städten wie São Paulo oder mit €957 ($1.000) in Städten wie Recife.

Begleite uns auf dieser Übersicht der wichtigsten Kosten, die du beim Leben in Brasilien berücksichtigen musst, um deine Finanzen anzupassen und den Umzug 2025 Wirklichkeit werden zu lassen.

lebenshaltungskosten brasilien

Durchschnittliche Unterkunftskosten in Brasilien

Die Lebenshaltungskosten in Brasilien variieren stark je nach Region. Das spiegelt sich besonders in den Mietpreisen wider. Eine Wohnung in São Paulo oder Florianópolis kostet in zentralen Lagen etwa €957 ($1.000) oder mehr. In Städten wie Goiânia oder Recife liegen die Preise zwischen €526–622 ($550–650) pro Monat. Hier findest du einige geschätzte Preise verschiedener Unterkunftsarten in Brasilien:

UnterkunftPreisspanne zwischen günstigster und teuerster Region
Möblierte Wohnung mit 1 Schlafzimmer€304-933 ($320- 980)
Möblierte Wohnung mit 2 Schlafzimmern€335–1148 ($450–1200)
Möbliertes Studio€191–765 ($200–800)
Coliving€191–382 ($200–400)

Lebensmittelkosten in Brasilien

lebenshaltungskosten brasilien
Entdecke die Lebenshaltungskosten in Dubai im Jahr 2025. Quelle: shutterstock

Lebensmittelkosten in Brasilien

Die Preise für Lebensmittel und Getränke in Brasilien sind deutlich günstiger als in Argentinien. Ein monatlicher Einkauf in Supermarktketten wie Carrefour oder Assaí kostet durchschnittlich zwischen €76–172 ($80–180), abhängig von deinen Gewohnheiten. Hier siehst du Beispielpreise für Produkte des Grundbedarfs:

ProduktPreis 
Eier (ein Dutzend)€2,18 ($2,28) 
Brot (für zwei Tage)€0,77 ($0,80) 
Lokaler Käse (500 g)€4,19 ($4,38) 
Hähnchenbrust (500 g)€2,02 ($2,11) 
Hackfleisch (500 g)€4,20 ($4,39) 
Milch (1 l)€0,93 ($0,97) 
Tomaten (1 kg)€1,31 ($1,37) 
Äpfel (1 kg)€2,06 ($2,15) 
Lokales Bier€1,06 ($1,11) 
Coca Cola (2 Liter)€1,67 ($1,75) 

Kosten für Grundnahrungsmittel in Brasilien

Wenn du lieber auswärts isst, sind in Brasilien Buffets nach Gewicht sehr beliebt. Du zahlst also je nach Menge, die du dir nimmst. Ebenso bekannt sind die sogenannten „pratos feitos“ – komplette Gerichte mit Reis, Bohnen, Farofa, Pommes und Fleisch (Schwein, Huhn oder Rind) – für nur €2,87–4,78 ($3–5). Ideal für ein gutes Mittagessen.

In etwas teureren Restaurants bekommst du Mittagsmenüs inklusive Getränk ab €6,70 ($7). In Fast-Food-Lokalen oder Straßenständen beginnen die Preise bei €5,74 ($6).

lebenshaltungskosten brasilien
Die Lebenshaltungskosten in Brasilien im Bereich Lebensmittel sind günstiger als in Argentinien. Quelle: shutterstock

Transportkosten in Brasilien

In Brasilien ist das Verkehrssystem groß und vielfältig, sowohl bei öffentlichen als auch bei privaten Optionen – besonders in den Großstädten. Im Jahr 2025 stiegen die Preise für öffentliche Verkehrsmittel in São Paulo und Rio de Janeiro leicht, bleiben jedoch erschwinglich. Ein Busticket kostet weniger als einen Euro, während Zug- und Metrofahrten rund €0,87 ($0,91) kosten. Es gibt außerdem eine Karte für Monatsabonnements von €40 ($42), die für Bus, Zug und Metro in jeder Stadt gilt.

Taxis und Apps

Beim Vergleich zwischen Taxis und Apps gewinnen die Apps, da sie günstiger und von Einheimischen wie Reisenden empfohlen sind. Die beliebtesten Dienste in Brasilien sind Uber und 99 Taxis. Ihre Mindesttarife beginnen bei €0,96 ($1) und sie sind in städtischen, zentralen und auch peripheren Gebieten verfügbar.

Autokauf und Benzinkosten

Wenn du planst, ein Auto zu kaufen und in Brasilien zu fahren, solltest du auch die Benzinkosten berücksichtigen. Ein Liter kostet €1,07 ($1,12). Zu den meistverkauften Modellen zählen der Fiat Strada und der Volkswagen Polo. Ihre Preise beginnen je nach Version bei €15.305–25.827 ($16.000–27.000).

lebenshaltungskosten brasilien
Uber und Fahrräder gehören zu den meistgenutzten Transportmitteln für Touristen in Brasilien. Quelle: shutterstock

Fahrradverleih

In ganz Brasilien kannst du Fahrräder mieten und bei Sonne und Meeresbrise durch die Städte fahren. Hier sind einige monatliche Optionen mit sehr günstigen Preisen. Du kannst bis zu vier Fahrten von 45 Minuten pro Tag machen. Diese Dienste sind in Städten wie Rio de Janeiro, São Paulo und Curitiba sehr beliebt, aber es gibt auch lokale Anbieter mit wettbewerbsfähigen Preisen je nach Region.

LeistungenPreis
Biker Itaú€6,00 ($6,31) monatlich
Tembici€6,00 ($6,48) monatlich
Estácio Bike€6,00 ($5) monatlich

Monatliche Fahrradverleihkosten in Brasilien

Gesundheitskosten in Brasilien

In Brasilien haben sowohl Einheimische als auch Ausländer mit gültigen Papieren und rechtmäßigem Status Anspruch auf medizinische Versorgung über das öffentliche System Sistema Único de Saúde (SUS). Diese kostenlose Versorgung steht in Krankenhäusern und medizinischen Zentren im ganzen Land zur Verfügung. Das SUS deckt Notfälle und Facharzttermine ab. Die Wartezeiten können jedoch lang und die Qualität der Behandlung je nach Region unterschiedlich sein, was für Patienten mit Vorerkrankungen oft ungeeignet ist. Deshalb bevorzugen viele – Einheimische und Ausländer – ein privates oder internationales Krankenversicherungspaket, um im Notfall schnellen Zugang zu Kliniken und Behandlungen zu erhalten. Ohne Krankenversicherung musst du in Brasilien die folgenden Gesundheitskosten selbst tragen:

Medizinische DienstleistungDurchschnittskosten
Allgemeinarztbesuch€47–114 ($50–120)
Facharztbesuch€95–239 ($100–250)
Krankenhausaufenthalt (pro Nacht)€191–1434 ($200–1.500)
Notaufnahme€95–286 ($100–300)
Labortests€28–95 ($30–100)
Zahnbehandlung€97–191 ($50–200)

Preise für verschiedene medizinische Leistungen in Brasilien

Preise für Internet- und Telefontarife in Brasilien

Unter den Telekom- und Internetanbietern in Brasilien dominieren Claro, Vivo und TIM den Markt. Hier findest du die geschätzten Preisbereiche für Telefon- und Glasfaserinternet:

AnbieterTelefonieInternetMonatliche Preise
ClaroTarife mit 15 GB, 25 GB, 50 GB, 80 GB – unbegrenzte sozialen Netzwerke, WhatsApp und Anrufe.Breitband: 300–500 Mbit/s – WLAN – Streamingdienst Globoplay inklusive.Telefonie: ab €5,03–20,09 ($5,26–21).
Internet: ab €17–20 ($18–21)
VivoTarife von 14 GB bis 34 GB – Gratis-SIM – unbegrenzte Apps – unbegrenzte Anrufe und SMS – Amazon Prime inklusive – ungenutzte GB bleiben erhalten.Fibra Viva Tarife: 500 Mbit/s bis 1 GB – WLAN, Installation und Amazon Prime inklusive.Telefonie: €9,50–17 ($10–18).
Internet: €20–50 ($21–52)
TIMTarif Tarife von 14 GB bis 100 GB – unbegrenztes WhatsApp – Apple TV+ – Treueprogramm TIM – internationale Roamingoptionen.Tarife mit 600 Mbit/s, 80 GB oder 30 GB Datenvolumen.Telefonie: €4,78–28 ($5–30).
Internet: €7,65–20 ($8–21)

Hauptanbieter für Telefonie und Internet in Brasilien: Tarife und ungefähre Preise.

Lohnt sich der Abschluss dieser festen Tarife in Brasilien?

Diese Angebote sind attraktiv und passen gut zu den Lebenshaltungskosten in Brasilien. Dennoch erhöhen viele Anbieter die Preise nach den ersten Rabattmonaten auf ihre regulären Tarife. Wenn du nur eine Zeitlang in Brasilien leben möchtest – zum Beispiel zum Studieren, Reisen oder Arbeiten als digitaler Nomade – ist ein Abonnement der monatlichen Holafly Tarife die beste Wahl, weil:

  • Es ist eine globale eSIM, die in über 170 Ländern funktioniert – ideal für Reisende.
  • Sie ist ein virtueller Chip, den du mit einem Klick aktivierst. Kein SIM-Wechsel mehr bei jeder Reise.
  • Sie verbindet sich automatisch mit dem besten lokalen Netz. So hast du stabile Verbindung, selbst in abgelegenen Regionen Brasiliens.
  • Du zahlst einen festen monatlichen Preis mit automatischer Abrechnung. Keine zusätzlichen Gebühren.

Wähle zwischen 25 GB oder unbegrenzten GB, je nach deinem Internetbedarf, und bleib auf deinen Reisen immer verbunden. Du kannst dich auch für eine Holafly eSIM für Brasilien entscheiden – perfekt für kürzere Aufenthalte oder wenn du nur dort Internet benötigst.

Wichtig: Wenn du häufig reist und in Verbindung bleiben möchtest, ohne dir Gedanken über teures Roaming zu machen oder an jedem Zielort nach einer neuen SIM-Karte zu suchen, sind Holaflys Abonnementpläne genau das Richtige für dich. Mit einer einzigen eSIM kannst du in mehr als 160 Ländern zum Festpreis und ohne Überraschungen auf deiner Rechnung das Internet nutzen. Reise ohne Grenzen und verbinde dich einfach und sicher! 🚀🌍

Kosten für Freizeitaktivitäten in Brasilien

 Wie teuer ist es, sich in Brasilien zu amüsieren? Das hängt davon ab, was du unter Spaß verstehst. Ein Kinoticket kostet etwa €5,70 ($6). Zwei gute Theaterkarten liegen bei rund €38 ($40). Wenn du lieber zu Hause bleibst und Filme oder Serien schaust, sind dies die monatlichen Preise der beliebtesten Streamingdienste: Disney+ €4,78 ($5), Netflix €4,78–8,61 ($5–9), Amazon Prime €2,87 ($3), Globoplay Brasil €3,83 ($4).

Die meistbesuchten Städte Brasiliens sind auch die teuersten zum Leben
Die meistbesuchten Städte Brasiliens sind auch die teuersten zum Leben. Quelle: shutterstock

Hier sind einige empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten in Brasilien mit ihren Eintrittspreisen:

  • Zoo von São Paulo: €16,79 ($17,55) pro Erwachsener. Drei Stunden Besuch, inklusive Parkplatz und Snack.
  • Christusstatue (Rio de Janeiro): Eintritt €4,78–17,22 ($5–18), abhängig von der Saison. Beinhaltet Zugang zum Inneren des Monuments mit Panoramablick über die Stadt.
  •  Zuckerhut (Rio de Janeiro):  etwa €30 ($32) für die Seilbahnfahrt bis zur Bergspitze.
  • Nationalpark Iguaçu (Foz do Iguaçu): Eintritt für die berühmten Wasserfälle etwa €16,26 ($17) pro Person.
  •  Nationalpark Lençóis Maranhenses (Maranhão): Eine dreitägige Tour kostet rund €239 ($250) inklusive zwei Übernachtungen und Aktivitäten.
  •  Kunstmuseum São Paulo: allgemeiner Eintritt €16,26 ($17).

Jetzt, da du alle wichtigen Informationen zu den Lebenshaltungskosten in Brasilien kennst, weißt du, dass dieses Land im Vergleich zu Argentinien oder Chile günstige Preise bietet. Nutze das zu deinem Vorteil und beginne, dein Budget zu planen, um dein nächstes Abenteuer im grünen Riesen zu verwirklichen.

Plans that may interest you