Wie kann man als internationaler Student in Dubai studieren?
Erfahre, wie du als Ausländer in Dubai studieren kannst: Visa, Voraussetzungen, Lebenshaltungskosten und alle Schritte, die du machen musst.
Denkst du darüber nach, in dieser Stadt der Emirate zu studieren? Super Entscheidung! Die Vereinigten Arabischen Emirate sind echt ein Top-Ziel für internationale Studierende und nehmen jedes Jahr etwa 38.000 von ihnen auf. Du weißt nicht genau, wie du als Ausländer in Dubai studieren kannst? Dieser Leitfaden hilft dir, das Bildungssystem in Dubai zu verstehen, welche Studiengänge du belegen kannst, welche Sprachen verwendet werden und welche Schritte nötig sind, um deinen akademischen Horizont zu erweitern. Bist du bereit, mehr zu erfahren?

Wie funktioniert das Bildungssystem in Dubai?
Das Bildungssystem in Dubai ist in drei Stufen gegliedert: Primarstufe, Sekundarstufe und Tertiärstufe. Die ersten beiden Stufen sind kostenlos und für Bürger der Vereinigten Arabischen Emirate, die öffentliche Schulen besuchen, die vom Bildungsministerium der Vereinigten Arabischen Emirate Arabisch ist die Hauptunterrichtssprache, Englisch wird als Zweitsprache unterrichtet. Internationale Schüler und Nichtstaatsbürger besuchen in der Regel private Einrichtungen, die von der Behörde für Wissen und menschliche Entwicklung (KHDA) reguliert werden. Tatsächlich machen Privatschulen derzeit 90 % aller Bildungseinrichtungen in Dubai aus.
Im Bereich der Hochschulbildung haben internationale Studierende Zugang zu 32 privaten Hochschulen in Dubai, die bei der KHDA registriert sind. Diese Einrichtungen bieten eine breite Palette von Bachelor- und Masterstudiengängen an. Die Bachelorstudiengänge orientieren sich an internationalen Modellen, hauptsächlich britischen, amerikanischen oder indischen und dauern in der Regel drei bis vier Jahre. Masterstudiengänge dauern in der Regel ein bis zwei Jahre.
Die meisten Kurse werden auf Englisch unterrichtet, da sie für eine vielfältige Studierendenschaft konzipiert sind. Beliebte Studienfächer sind Ingenieurwesen, Wirtschaft und Design.
Voraussetzungen für ein Studium in Dubai als Ausländer
Wie kann man als ausländischer Student in Dubai studieren? Als Erstes solltest du sicherstellen, dass deine rechtlichen Unterlagen in Ordnung sind. Du brauchst diese, um in das Land einzureisen und dein Studium ohne Verzögerungen aufzunehmen. Folgendes musst du vorbereiten:
- Einen gültigen Reisepass, der ab deinem Ankunftsdatum in Dubai noch mindestens sechs Monate gültig ist.
- Aktuelle Passfotos mit weißem Hintergrund
- Ein offizielles Zulassungsschreiben deiner gewählten Bildungseinrichtung. Das ist sowohl für deinen Visumantrag als auch für den Einschreibungsprozess wichtig.
- Du brauchst außerdem ein Studentenvisum, um während deines Studiums legal in den VAE zu wohnen. Die Kosten für dieses Visum hängen von der Dauer deines Studiums ab. Ein 3-Monats-Visum kostet etwa 340 US-Dollar, während ein 12-Monats-Visum mehr als 1.000 US-Dollar kosten kann. Am besten beantragst du das Visum mindestens zwei Monate vor deiner geplanten Abreise.
- Du musst auch einen Nachweis über deine finanziellen Mittel vorlegen, zum Beispiel ein Stipendium, die finanzielle Unterstützung deiner Eltern oder dein eigenes Einkommen, um deine Lebenshaltungskosten in Dubai zu decken.
- Medizinische Untersuchungen Je nach Programm können medizinische Untersuchungen erforderlich sein, um sicherzustellen, dass du frei von ansteckenden Krankheiten bist.
- Zu guter Letzt musst du vielleicht einen Nachweis über deine Unterkunft vorlegen, vor allem für die ersten Wochen in Dubai. Damit wird sichergestellt, dass du bei deiner Ankunft eine bestätigte Unterkunft hast.
Schritte zum Studium in Dubai als Ausländer
Es ist Zeit, dein nächstes akademisches und kulturelles Abenteuer zu planen. Um dein Ziel, in Dubai zu studieren, zu erreichen, musst du jeden Schritt des Prozesses verstehen. Dieser Abschnitt führt dich durch alles – von dem Moment, in dem du die Idee in Betracht ziehst, bis zu deiner Ankunft in der Stadt, bereit, deinen Kurs oder dein Studium zu beginnen. Lass uns sicherstellen, dass du nichts verpasst.
1. Informiere dich über Universitäten und Kurse in Dubai
Der erste Schritt auf diesem Weg ist die Wahl der Uni oder der Bildungseinrichtung, an der du studieren möchtest. Entscheiden Sie sich für die University of Wollongong, die Middlesex University oder die British University in Dubai? Deine Entscheidung sollte auf Faktoren wie dem Studienangebot, den Zulassungsvoraussetzungen und den Gesamtkosten basieren, und dabei solltest du immer deine beruflichen Ziele im Blick behalten.
Bevor du dich bewirbst, solltest du sicherstellen, dass die Uni den Studiengang oder Kurs anbietet, den du machen möchtest. Die meisten Programme in Dubai werden auf Englisch unterrichtet, daher ist einer der wichtigsten internationalen Zulassungsvoraussetzungen der Nachweis von Englischkenntnissen. Die Studiengebühren variieren je nach Einrichtung und Dauer des Programms. Hier ist ein grundlegender Vergleich zwischen Langzeitstudiengängen und Kurzkursen in Dubai:
Universitätsstudium | Kurzkurse: | |
Dauer | Bachelor: 3–4 Jahre; Master: 1–2 Jahre | Variiert zwischen einigen Wochen und mehreren Monaten |
Kosten | Höher aufgrund der Dauer und Tiefe des Studiums | Geringere Kosten, da sie sich auf bestimmte Bereiche konzentrieren |
Unterrichtssprache | Hauptsächlich Englisch; einige Programme sind auf Arabisch verfügbar. | Meistens auf Englisch. |
Zweck | Bietet eine umfassende akademische Ausbildung und Forschungsmöglichkeiten. | Konzentriert sich auf die Entwicklung praktischer Fähigkeiten in bestimmten Berufsfeldern. |
Karrierechancen | Bietet hohe akademische Anerkennung und gute Jobchancen im In- und Ausland | Ideal für die Verbesserung der Fähigkeiten, zusätzliche Schulungen oder einen Karrierewechsel |
Vergleich zwischen einem Studium und einem Kurzkurs in Dubai.
2. Informiere dich über Finanzierungsmöglichkeiten für dein Studium in Dubai
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Studiums in Dubai als internationaler Student ist die Frage, wie du dein Studium finanzieren kannst. Die jährlichen Studiengebühren für Bachelor- und Masterstudiengänge liegen zwischen 37.500 AED und 75.000 AED (etwa 10.200 bis 20.500 US-Dollar). Und das sind nur die akademischen Kosten. Dubai ist bekannt für seinen Luxus, und du denkst vielleicht, dass ein Studium dort für dich unerschwinglich ist. Aber keine Sorge – es gibt mehrere Finanzierungsmöglichkeiten. Du solltest nur darauf achten, den Bewerbungsprozess frühzeitig zu beginnen.
- Institutionelle Stipendien Einige Universitäten, wie die United Arab Emirates University, bieten Stipendien an, die 15 % bis 50 % der Studiengebühren abdecken. Diese richten sich an herausragende internationale Studierende, die alle akademischen und Zulassungskriterien erfüllen.
- Internationale Programme Programme wie Fulbright bieten finanzielle Unterstützung für internationale Studierende, die in Dubai studieren möchten. Diese sind sehr begehrt, bereite deine Bewerbung also sorgfältig vor.
- Studienkredite und Förderungen Du kannst dich auch in deinem Heimatland nach Fördermöglichkeiten oder staatlich finanzierten Bildungskrediten umsehen.
- Teilzeitarbeit Wenn du ein gültiges Studentenvisum hast und in einem Kurs eingeschrieben bist, der mindestens 24 Wochen dauert, darfst du in Dubai Teilzeit arbeiten.

3. Sich für ein Studienprogramm in Dubai bewerben
Sobald du deinen Finanzierungsplan aufgestellt hast, kannst du dich für das Studienprogramm deiner Wahl bewerben. Der Ablauf kann je nach Einrichtung leicht variieren, daher ist es wichtig, jeden Schritt sorgfältig zu befolgen. Im Allgemeinen beginnt die Bewerbungsfrist für die meisten Studienprogramme in Dubai zwischen Januar und April. Wir empfehlen dir daher, regelmäßig die offizielle Website deiner Wunschuniversität zu besuchen, um wichtige Fristen nicht zu verpassen. Um dir einen Überblick zu verschaffen, findest du hier einige allgemeine Anforderungen:
- Bewerbungsformular Du musst das von der Uni bereitgestellte Bewerbungsformular ausfüllen. Dieses findest du in der Regel auf der offiziellen Website der Einrichtung.
- Akademische Unterlagen Du musst Nachweise über deine bisherigen Studienleistungen einreichen. Dazu gehören dein Abiturzeugnis für Bachelor-Studiengänge oder dein Abschlusszeugnis für Master-Studiengänge. Einige Unis legen Mindestnoten fest. Zum Beispiel verlangt der Ingenieurstudiengang an der University of Wollongong in Dubai (UOWD) mindestens 1.300 EmSAT-Punkte in Mathematik und 1.000 in Physik.
- Persönliches Essay oder Motivationsschreiben Hier kannst du erklären, warum du dich für den Studiengang entschieden hast und wie er zu deinen akademischen und beruflichen Zielen passt. Die meisten Einrichtungen verlangen das als Teil ihrer Standardbewerbung.
- Bewerbungsgebühren Einige Universitäten verlangen eine nicht erstattungsfähige Gebühr, die normalerweise zwischen 50 und 100 Dollar liegt. Der genaue Betrag hängt von der Einrichtung und dem jeweiligen Studiengang ab.
- Englischkenntnisse Da die meisten Studiengänge auf Englisch unterrichtet werden, musst du einen zertifizierten Nachweis deiner Sprachkenntnisse vorlegen. Akzeptierte Prüfungen sind in der Regel IELTS, TOEFL oder PTE Academic.
Wenn du alle erforderlichen Unterlagen für dein ausgewähltes Programm zusammengestellt hast, reiche sie bitte gemäß den Anweisungen der Universität ein. Dies kann über eine Online-Plattform oder durch die Zustellung der Unterlagen in Papierform erfolgen. Jede Einrichtung hat ihre eigenen Verfahren und Fristen, daher solltest du nichts als selbstverständlich ansehen. Bleibe aufmerksam und informiere dich regelmäßig über Aktualisierungen, um einen reibungslosen Ablauf deiner Bewerbung zu gewährleisten.
4. Beantrage ein Studentenvisum für dein Studium in Dubai
Du kannst deinen Antrag auf ein Studentenvisum erst stellen, nachdem du eine offizielle Zulassungsbestätigung von der Einrichtung deiner Wahl erhalten hast. Diese Zulassungsbescheinigung ist die wichtigste Voraussetzung, um das Verfahren zur Beantragung eines Studentenvisums in Dubai einzuleiten.
Studentenvisa in Dubai werden normalerweise für drei Monate bis zu einem Jahr ausgestellt, je nachdem, wie lange dein Kurs, Bachelor-, Master-, Doktoranden- oder Postgraduiertenprogramm dauert. Wenn dein Kurs weniger als 90 Tage dauert, brauchst du kein Studentenvisum. In diesem Fall kannst du stattdessen mit einem Touristenvisum für einen längeren Aufenthalt einreisen.
Je nachdem, wie lange du in Dubai studierst, kannst du eines der folgenden Studentenvisa bekommen:
- Dreimonatsvisum: Ideal für kurze Kurse mit einer Dauer von mindestens acht Wochen.
- Sechsmonatsvisum: Für Programme mit einer Dauer von mindestens 16 Wochen.
- Zwölfmonatiges Visum: Benötigst du, wenn dein Kurs 24 Wochen oder länger dauert.
Die Bearbeitung des Visumantrags dauert normalerweise zwei bis vier Wochen. Du solltest also am besten gleich loslegen, sobald deine Zulassung bestätigt ist. Viele Unis in Dubai unterstützen internationale Studierende und helfen direkt bei der Beantragung des Visums. Das kann den Prozess beschleunigen und sicherstellen, dass alles richtig gemacht wird. Bleib mit deiner Uni in Kontakt, um dich beraten zu lassen und alle verfügbaren Vorteile zu nutzen.
5. Umzug nach Dubai
Du musst nicht nur wissen, wie du als internationaler Student in Dubai studieren kannst, sondern auch dein tägliches Leben in dieser pulsierenden, kosmopolitischen Stadt planen. Hier sind einige wichtige Aspekte, die du beachten solltest:
- Unterkunft Studentenwohnheime und Wohngemeinschaften sind die günstigsten Optionen. Die Preise für Studentenwohnheime liegen zwischen 300 und 550 US-Dollar pro Monat, für Wohngemeinschaften oder Privatzimmer in Wohnungen zwischen 500 und 900 US-Dollar. Wenn du mehr Privatsphäre bevorzugst, gibt es komplett private Wohnungen ab 1.000 US-Dollar pro Monat. Am besten suchst du dir eine Unterkunft in der Nähe deiner Universität, um Fahrzeit zu sparen und die Kosten niedrig zu halten.
- Krankenversicherung Schließ vor deiner Ankunft eine internationale Krankenversicherung ab. Ohne gültige Police musst du die Kosten für die medizinische Versorgung in öffentlichen oder privaten Kliniken selbst tragen. Eine Versicherung schützt dich im Falle von Krankheit oder Unfällen.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Dubai hat ein zuverlässiges und modernes öffentliches Verkehrssystem. Es gibt eine U-Bahn, Busse und Taxis. Die U-Bahn fährt an Wochentagen von 5 Uhr morgens bis Mitternacht und am Wochenende bis 1 Uhr morgens.
- Lebensstil: Dubai ist eine schnelllebige Stadt mit einem aktiven Geschäftsumfeld und unzähligen Möglichkeiten zum Einkaufen, für Unterhaltung und zum Essen gehen.
- Kulturelle Unterschiede. Obwohl Dubai eine Weltstadt ist, sind einige Gegenden eher traditionell geprägt. Kleide dich in der Öffentlichkeit zurückhaltend und vermeide öffentliche Liebesbekundungen.
6. Konnektivität in Dubai
Wenn du zum Studieren nach Dubai ziehst, ist eine zuverlässige Internetverbindung super wichtig. Du brauchst sie für deine akademische Arbeit, um mit deiner Familie in Kontakt zu bleiben, dich in der Stadt zurechtzufinden und für vieles mehr. Spar dir die Mühe, nach teuren lokalen SIM-Karten für Dubai zu suchen, die du nur ein paar Monate nutzen wirst. Entscheide dich stattdessen für die globale Konnektivität von Holafly Connect – eine eSIM, die du gleich nach deiner Ankunft in Dubai aktivieren kannst.
Holafly Connect bietet drei monatliche Abonnement-Tarife:
- 10-GB-Tarif (39,90 $): Perfekt zum Surfen, E-Mails checken und um auf dem Campus in Verbindung zu bleiben.
- 25-GB-Tarif (49,90 $): Ideal für Videoanrufe, Tools für die Zusammenarbeit und das Herunterladen von Lernmaterialien.
- Unbegrenzter Tarif (64,90 $): Am besten für Leute, die viel surfen, einen ständigen, unbegrenzten Internetzugang brauchen und diesen auf mehreren Geräten nutzen wollen.
Wichtig: Wenn du viel unterwegs bist und immer online bleiben willst, ohne dir Gedanken über teure Roaming-Gebühren zu machen oder an jedem Reiseziel nach einer neuen SIM-Karte suchen zu müssen, sind die Abonnements von Holafly genau das Richtige für dich. Mit einer einzigen eSIM kannst du in mehr als 170 Ländern zum Festpreis surfen, ohne böse Überraschungen auf deiner Rechnung. Reise ohne Einschränkungen und verbinde dich einfach und sicher mit dem Internet! 🚀🌍

Wann und wie du deine Qualifikationen in Dubai anerkennen lassen kannst
Wenn du vorhast, in Dubai einen akademischen Abschluss zu machen, müssen deine ausländischen Qualifikationen von den Vereinigten Arabischen Emiraten offiziell anerkannt werden. Was bedeutet das? Du musst einen Validierungs- oder Gleichwertigkeitsprozess durchlaufen, um zu bestätigen, dass deine Dokumente den akademischen Anforderungen für die Immatrikulation an einer Universität in diesem Land entsprechen.
Du musst diesen Prozess beginnen, bevor du dich offiziell an der von dir gewählten Einrichtung in Dubai einschreibst. Die Bearbeitungszeit beträgt ein bis drei Wochen und umfasst die folgenden Schritte:
- Beglaubigung und Übersetzung in deinem Heimatland Zuerst musst du dein akademisches Zeugnis zur Beglaubigung zum Bildungsministerium deines Landes bringen. Wenn deine Unterlagen nicht auf Englisch oder Arabisch sind, brauchst du eine beglaubigte Übersetzung in eine dieser Sprachen.
- Beglaubigung durch das Außenministerium Als Nächstes legst du das beglaubigte Dokument und die Übersetzung deinem Außenministerium zur internationalen Beglaubigung vor.
- Beglaubigung bei der Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate Reiche deine Dokumente bei der Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate in deinem Land ein, um die endgültige Beglaubigung zu erhalten, die für die Verwendung in den Emiraten erforderlich ist.
- Gleichwertigkeitsbescheinigung in den Vereinigten Arabischen Emiraten Beantrage nach deiner Ankunft in Dubai eine Gleichwertigkeitsbescheinigung beim Bildungsministerium der Vereinigten Arabischen Emirate. Dieses Dokument bestätigt, dass dein akademischer Hintergrund dem 12. Schuljahr in den Vereinigten Arabischen Emiraten entspricht. Es ist wichtig für die Fortsetzung deiner Hochschulausbildung und kann nach deinem ersten akademischen Semester verlangt werden.

Wie viel kostet es als Ausländer, in Dubai zu studieren?
Wie sieht’s mit den anderen Lebenshaltungskosten aus? Neben den Studiengebühren solltest du auch die monatlichen Lebenshaltungskosten in Dubai berücksichtigen. Tägliche Ausgaben wie Essen, Transport und Nebenkosten können sich schnell summieren. Hier ist eine Übersicht über die geschätzten monatlichen Kosten für einen Studenten, der in Dubai lebt:
Kategorie | in US-Dollar |
Unterkunft | |
Mehrbettzimmer | 500–700 $ |
Einzelzimmer | 900 $ |
Essen | 150–250 $ |
Transport | 80 $ |
Nebenkosten | 150 $ |
Telefon & Internet | 60 $ |
Freizeit und Unterhaltung | 100 $ |
Ungefähre monatliche Gesamtsumme | 1.040–1.540 $ |
Diese grundlegenden Lebenshaltungskosten kommen zu den jährlichen Studiengebühren hinzu, die normalerweise zwischen 10.000 und 20.000 $ für Bachelor-Studiengänge und zwischen 15.000 und 20.000 $ für Master-Studiengänge liegen.
Als Ausländer online in Dubai studieren
Wenn ein Umzug nach Dubai nicht in Frage kommt, kannst du trotzdem eine hochwertige Ausbildung durch Online-Studiengänge von Top-Einrichtungen in der Stadt machen. Durch das Online-Studium entfallen Ausgaben wie Unterkunft und tägliche Transportkosten, sodass du mehr direkt in deine Ausbildung investieren kannst. Mehrere Einrichtungen in Dubai bieten flexible und anerkannte Online-Studiengänge für internationale Studierende an, darunter:
- Global Business Studies (GBS): Bietet Online-Programme wie das Higher National Diploma (HND) in International Business an.
- University of Birmingham Dubai: Bietet Fernstudienmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen für Studierende aus aller Welt.
- Middlesex University Dubai: Bietet Online-Kurse in Wirtschaft, IT und Recht, die auf Studierende zugeschnitten sind, die flexible Studienoptionen brauchen.
Diese Online-Programme haben die gleichen akademischen Standards und Zulassungsvoraussetzungen, denn sie entsprechen den entsprechenden Programmen auf dem Campus. So wird sichergestellt, dass alle Studierenden eine hochwertige Ausbildung bekommen und denselben strengen Zulassungsprozess durchlaufen.
Häufig gestellte Fragen zum Studium in Dubai als Ausländer
Ja, wenn dein Kurs länger als 90 Tage dauert. Dubai bietet Studentenvisa für 3, 6 oder 12 Monate an, je nachdem, wie lange dein Programm dauert.
Die jährlichen Studiengebühren liegen zwischen 10.000 und 20.000 US-Dollar für Bachelor-Studiengänge und zwischen 15.000 und 20.000 US-Dollar für Master-Studiengänge. Die monatlichen Lebenshaltungskosten liegen in der Regel zwischen 1.040 und 1.540 US-Dollar.
Ja, du kannst Teilzeit arbeiten, wenn du ein gültiges Studentenvisum hast und dein Kurs mindestens 24 Wochen dauert. Du kannst nur Teilzeit arbeiten.
Du kannst dich für institutionelle Stipendien bewerben, die bis zu 50 % der Studiengebühren abdecken, Programme wie Fulbright erkunden, Bildungskredite beantragen oder Online-Studienoptionen in Betracht ziehen, um die Kosten zu senken und gleichzeitig Zugang zu einer erstklassigen Ausbildung zu erhalten.
Du musst deine akademischen Dokumente in deinem Heimatland und bei der Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate beglaubigen, übersetzen und zertifizieren lassen. Sobald du in Dubai bist, beantrage ein Äquivalenzzertifikat beim Bildungsministerium der Vereinigten Arabischen Emirate.