Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Eiffelturm, Louvre, Notre-Dame – alles abgehakt? Perfekt! Denn jetzt wird’s richtig spannend. Die Île-de-France und ihre Umgebung stecken voller Schlösser, Künstlerdörfer und Champagner-Träume, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.

Von royalen Palästen, in denen Ludwig XIV. seine Macht zelebrierte, bis zu versteckten Künstlerorten, wo die größten Maler ihre Inspiration fanden – die Region rund um Paris ist ein einziges Freilichtmuseum. Und das Beste? Die meisten Ausflugsziele erreichst du in unter zwei Stunden.

Warum Tagesausflüge von Paris aus?

  • Königliche Schlösser mit mehr Prunk als im Louvre
  • Champagner schlürfen zwischen endlosen Weinbergen
  • Disney-Magie für dein inneres Kind
  • Künstlerdörfer, die kaum jemand kennt
  • Mittelalterliche Abteien wie aus dem Märchenbuch

Ob mit dem Zug, Auto oder einer geführten Tour – die Hauptstadt ist dein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge in ganz Frankreich. Pack deine Kamera ein und los geht’s zu den 8 besten Sehenswürdigkeiten in der Paris Umgebung!

1. Versailles – Wo Könige lebten wie Götter

Versailles

Entfernung von Paris: 20 km | Anreise: 50 Min mit RER C | Zeit: Ganzer Tag

Das Schloss Versailles ist nicht einfach nur ein Gebäude – es ist eine Demonstration von Macht, Prunk und absolutem Größenwahn. Ludwig XIV. wollte die Welt beeindrucken, und das ist ihm gelungen. Mit über 700 Zimmern, 2.000 Fenstern und mehr Gold als in einer Schweizer Bank ist Versailles der Inbegriff königlicher Extravaganz.

Der berühmte Spiegelsaal wird dich sprachlos machen: 357 Spiegel reflektieren das Licht von 17 riesigen Fenstern und schaffen eine Atmosphäre, die selbst heute noch überwältigt. Hier wurde übrigens auch der Vertrag von Versailles unterzeichnet – Geschichte zum Anfassen.

Nach dem Schloss wartet der Park: 800 Hektar Garten mit über 400 Statuen, kunstvollen Brunnen und dem Grand Canal. Im Sommer kannst du die Grandes Eaux Musicales erleben, bei denen die Fontänen im Takt klassischer Musik tanzen.

Insider-Tipp: Komm früh oder buche dein Ticket online, um die Warteschlangen zu umgehen. An Wochenenden kann die Wartezeit bis zu zwei Stunden betragen. Plane mindestens einen halben Tag ein – besser noch einen ganzen.

Kosten: Ab 20 € für den Palast, Kombitickets mit Gärten ab 27 €

2. Disneyland Paris – Märchenzauber in Marne-la-Vallée

Disneyland Paris

Entfernung von Paris: 32 km | Anreise: 40 Min mit RER A | Zeit: Ganzer Tag

Überraschung: Disneyland Paris liegt nicht in Paris! Das Resort befindet sich in Marne-la-Vallée in der Region Seine-et-Marne – aber das macht es nicht weniger magisch. Mit zwei Parks, dutzenden Attraktionen und Shows ist Disney der perfekte Tagesausflug für Familien, Freunde und alle, die ihr inneres Kind mal wieder rausholen wollen.

Der Disneyland Park ist der Klassiker mit dem ikonischen Dornröschenschloss, dem Space Mountain und Pirates of the Caribbean. Nebenan wartet der Walt Disney Studios Park mit Marvel-Superhelden, Ratatouille-Abenteuer und atemberaubenden Achterbahnen.

Das Beste an Disneyland Paris? Die Größe ist überschaubar – du schaffst beide Parks an einem intensiven Tag, wenn du strategisch vorgehst. Die Shows sind spektakulär, das Essen ist besser als sein Ruf (probier die Crêpes!) und abends wird’s mit der Disney Illuminations Show richtig emotional.

Insider-Tipp: Lade die Disneyland Paris App herunter und nutze das digitale Fast-Pass-System. Komm am besten unter der Woche, an Wochenenden und in den Schulferien sind die Wartezeiten deutlich länger.

Kosten: Tagestickets ab 56 €, Kombitickets für beide Parks ab 81 €

3. Fontainebleau – Jagdschloss mit Wald-Bonus

Fontainebleau

Entfernung von Paris: 65 km | Anreise: 40 Min mit Zug | Zeit: Ganzer Tag

Während Versailles die Show von Ludwig XIV. war, ist Fontainebleau intimer, persönlicher – und für viele noch beeindruckender. Napoleon nannte es “das wahre Zuhause der Könige”, und wenn du durch die prächtigen Räume wanderst, verstehst du warum. Hier lebten französische Monarchen über 800 Jahre lang.

Das Château de Fontainebleau besticht durch seine Renaissance-Architektur, kunstvolle Innenräume und eine Geschichte, die sich durch Jahrhunderte zieht. Besonders sehenswert: der Thronsaal Napoleons, die Galerie François I. mit ihren Fresken und Marie Antoinettes türkisches Boudoir.

Aber Fontainebleau ist mehr als nur ein Schloss. Der umliegende Wald ist ein UNESCO-Biosphärenreservat mit 25.000 Hektar Natur pur. Wanderwege, bizarre Felsformationen und eine Flora, die Naturliebhaber begeistert – perfekt für alle, die nach der Schlossbesichtigung frische Luft brauchen.

Insider-Tipp: Kombiniere Fontainebleau mit einem Abstecher nach Barbizon (siehe unten) – die beiden Orte liegen nur 15 Autominuten voneinander entfernt!

Kosten: Schloss ab 14 €, Park kostenlos

4. Giverny – In Claude Monets Farbenwelt

Giverny

Entfernung von Paris: 75 km | Anreise: 45 Min mit Zug + Bus | Zeit: Halber Tag

Giverny ist der Ort, an dem Kunst zum Leben erwacht. In diesem malerischen Dorf in der Normandie lebte Claude Monet von 1883 bis zu seinem Tod 1926 – und hier schuf er einige der berühmtesten Gemälde der Welt. Die Seerosen? Die malte er in seinem eigenen Garten.

Ein Spaziergang durch Monets Anwesen ist wie ein Schritt in eines seiner Bilder. Der Wassergarten mit der japanischen Brücke und den schwimmenden Seerosen ist einer der meistfotografierten Orte Frankreichs – und das zurecht. Im Frühling explodiert der Garten in Farben: Tulpen, Iris, Rosen und Mohn schaffen ein Spektakel, das selbst Monet stolz machen würde.

Das Haus selbst ist ebenso sehenswert: bunt gestrichene Wände, eine Sammlung japanischer Drucke und das Atelier, in dem der Meister arbeitete. Nebenan findest du das Musée des Impressionnismes, das wechselnde Ausstellungen zur impressionistischen Bewegung zeigt.

Insider-Tipp: Giverny ist von April bis Oktober geöffnet. Komm früh am Morgen oder am späten Nachmittag, um die Touristenströme zu vermeiden. Im Mai ist der Garten am schönsten!

Kosten: Haus und Garten ab 11 €

5. Reims und die Champagne – Prickelnder Luxus

Reims und die Champagne

Entfernung von Paris: 145 km | Anreise: 45 Min mit TGV | Zeit: Ganzer Tag

Reims ist die Hauptstadt der Champagne – und das schmeckt man. Die Region ist weltberühmt für ihren Schaumwein, und ein Tagesausflug hierher ist die perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und Genuss.

Die Kathedrale Notre-Dame de Reims ist ein Meisterwerk gotischer Architektur und UNESCO-Weltkulturerbe. Hier wurden über Jahrhunderte die französischen Könige gekrönt – ein Ort voller Geschichte und beeindruckender Schönheit. Die bunten Glasfenster, darunter auch eines von Marc Chagall, sind atemberaubend.

Aber seien wir ehrlich: Du kommst wegen des Champagners. Die großen Häuser wie Veuve Clicquot, Mumm, Taittinger und Moët & Chandon bieten Führungen durch ihre unterirdischen Keller an, wo Millionen von Flaschen in kilometerlangen Tunneln reifen. Am Ende jeder Tour wartet natürlich eine Verkostung – santé!

Rund um Reims erstrecken sich die Weinberge der Champagne, die du bei einer geführten Tour erkunden kannst. Die Stadt Épernay, das Herz der Champagner-Produktion, ist nur 30 Minuten entfernt und ein Muss für Weinliebhaber.

Insider-Tipp: Buche deine Kellerführung im Voraus, besonders im Sommer sind sie schnell ausgebucht. Kombiniere Kultur und Champagner für den perfekten Tag!

Kosten: Kellerführungen ab 25 €, Kathedrale kostenlos

6. Barbizon – Das versteckte Künstlerdorf

Barbizon

Entfernung von Paris: 60 km | Anreise: 50 Min mit Auto oder Zug + Bus | Zeit: Halber Tag

Giverny kennt jeder – aber Barbizon? Dieses charmante Dorf ist der Geheimtipp für alle, die abseits der Touristenmassen etwas Besonderes erleben wollen. Barbizon gilt als Wiege der vorimpressionistischen Malerei und war im 19. Jahrhundert ein Magnet für Künstler wie Théodore Rousseau, Jean-François Millet und Jean-Baptiste Corot.

Das Dorf hat seinen Charme bewahrt: Kopfsteinpflasterstraßen, alte Ateliers, gemütliche Cafés und Galerien, die noch heute lokale Kunst ausstellen. Das Musée des Peintres de Barbizon in der ehemaligen Auberge Ganne zeigt, wie die Künstler hier lebten und arbeiteten. Das Musée Millet, das Haus und Atelier des berühmten Malers, ist ebenfalls einen Besuch wert.

Was Barbizon so besonders macht, ist die Atmosphäre: Hier spürst du noch den kreativen Geist vergangener Zeiten. Ein Spaziergang durch die Straßen fühlt sich an wie eine Zeitreise – und die Natur rund um das Dorf inspiriert bis heute.

Insider-Tipp: Kombiniere Barbizon mit Fontainebleau! Die beiden Orte liegen nur 15 Minuten voneinander entfernt, und zusammen ergeben sie einen perfekten Tagesausflug mit Kultur und Natur.

Kosten: Museen ab 5 €

7. Mont Saint-Michel – Märchenhafte Inselabtei

Mont Saint-Michel

Entfernung von Paris: 360 km | Anreise: 3 Std mit Direktzug (Wochenende) | Zeit: Ganzer Tag

Mont Saint-Michel ist definitiv kein Katzensprung – 360 km sind schon eine Ansage. Aber diese mittelalterliche Abtei auf einer Felseninsel in der Normandie ist so spektakulär, dass sich jede Minute der Anfahrt lohnt. Das UNESCO-Weltkulturerbe ist eines der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Frankreichs – und das aus gutem Grund.

Die Abtei thront majestätisch auf dem Felsen und ist von der Bucht aus schon von Weitem sichtbar. Bei Flut wird Mont Saint-Michel zur Insel, bei Ebbe kannst du durch das Watt wandern (aber nur mit Guide!). Die engen Gassen, die sich den Berg hinaufwinden, sind gesäumt von Restaurants, Souvenirläden und mittelalterlichen Häusern.

Oben angekommen, erwartet dich die Abtei selbst: ein architektonisches Meisterwerk aus Gotik und Romanik, das über Jahrhunderte hinweg erweitert wurde. Die Aussicht von der Terrasse über die Bucht ist atemberaubend – besonders bei Sonnenuntergang.

Insider-Tipp: Seit kurzem gibt es einen Direktzug von Paris Montparnasse nach Mont Saint-Michel – jeden Samstag und Sonntag! Das macht den Ausflug deutlich einfacher. Komm früh oder spät, um die Massen zu vermeiden.

Kosten: Abtei ab 11 €, Zugang zur Insel kostenlos

8. Loire-Schlösser – Renaissance-Pracht pur

Loire-Schlösser

Entfernung von Paris: ab 200 km | Anreise: 2-3 Std mit Zug oder Auto | Zeit: Ganzer Tag

Das Loire-Tal ist das Disneyland für Schlossfans. Über 300 Schlösser reihen sich entlang des Flusses, und jedes einzelne erzählt Geschichten von Königen, Intrigen und künstlerischem Genie. Die größten und schönsten sind Chambord, Chenonceau und Cheverny – alle drei sind an einem Tag mit einer geführten Tour machbar.

Château de Chambord ist das monumentalste: 440 Räume, 365 Kamine und eine Doppelhelix-Treppe, die Leonardo da Vinci entworfen haben soll. Das Schloss ist ein Renaissance-Traum, umgeben von einem riesigen Park, in dem Hirsche frei herumlaufen.

Château de Chenonceau ist das eleganteste – und wird auch “Damenschloss” genannt, weil es über Jahrhunderte von einflussreichen Frauen geprägt wurde. Die Galerie, die über den Fluss Cher führt, ist ikonisch und einer der meistfotografierten Orte Frankreichs.

Château de Cheverny inspirierte Hergé zu Schloss Mühlenhof aus den Tim-und-Struppi-Comics. Die Innenräume sind noch heute bewohnt und perfekt erhalten – inklusive einer Meute von Jagdhunden, die täglich gefüttert wird.

Insider-Tipp: Buche eine geführte Tour ab Paris, die mehrere Schlösser kombiniert. So sparst du dir Stress mit der Anfahrt und siehst mehr an einem Tag!

Kosten: Einzeltickets ab 14 € pro Schloss, Touren ab Paris ab 100 €

Praktische Tipps für deine Tagesausflüge

Transport: Wie kommst du hin? Die meisten Ausflugsziele erreichst du bequem mit dem Zug – Frankreichs Bahnnetz ist hervorragend. Für abgelegenere Orte wie Barbizon oder die Loire-Schlösser lohnt sich ein Mietwagen oder eine geführte Tour. Viele Anbieter bieten Tagestouren ab Paris an, bei denen Transport, Guide und manchmal sogar Eintritte inklusive sind.

Geld sparen mit Touristenkarten: Wenn du mehrere Museen und Schlösser besuchen willst, können sich verschiedene Touristenkarten für Paris lohnen. Viele bieten Skip-the-Line-Zugang und Ermäßigungen für Attraktionen in der Île-de-France – das spart Zeit und Geld!

Bleib verbunden unterwegs: Navigation, spontane Ticketbuchungen, Instagram-Momente – ohne Internet wird’s kompliziert. Mit der Holafly eSIM für Frankreich hast du unbegrenzte Daten auf all deinen Ausflügen. Einfach vor der Reise installieren, und du bist ab Ankunft online – ohne Roaming-Gebühren und ohne SIM-Karten-Stress.

[custom_banner_holafly title=”Von Versailles nach Giverny ohne dich zu verirren?” description=”
Navigiere zu Schlössern, buche Last-Minute-Tickets für Disneyland und teile deine Champagner-Momente sofort – mit Holafly bleibst du in der Île-de-France immer verbunden!
” cta_text=”eSIM für Frankreich holen” cta_link=”https://esim.holafly.com/de/esim-rom/” illustration=”

Beste Reisezeit: Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis Oktober) sind ideal für Tagesausflüge. Die Gärten blühen, das Wetter ist mild und die Touristenmassen halten sich in Grenzen. Im Sommer wird’s voll, aber die Stimmung ist auch am lebendigsten. Winter hat seinen eigenen Charme – besonders Weihnachtsmärkte und verschneite Schlösser sind magisch.

Häufig gestellte Fragen zu Tagesausflügen von Paris

Welcher Tagesausflug von Paris ist am besten für Familien? 

Disneyland Paris ist der absolute Favorit für Familien mit Kindern. Die Parks bieten Attraktionen für jedes Alter, und die Anreise ist mit 40 Minuten per RER super einfach. Auch Versailles begeistert Kinder, besonders die riesigen Gärten zum Toben. Für Naturliebhaber ist Fontainebleau mit dem angrenzenden Wald perfekt.

Kann man Versailles und Giverny an einem Tag kombinieren? 

Theoretisch ja, praktisch wird’s stressig. Beide Orte liegen in unterschiedlichen Richtungen von Paris, und du verbringst viel Zeit mit An- und Abreise. Besser: Konzentriere dich auf einen Ort und genieße ihn in Ruhe. Oder buche eine geführte Tour, die beide kombiniert – dann kümmert sich jemand anders um die Logistik.

Brauche ich einen Mietwagen für Tagesausflüge? 

Für Versailles, Disneyland, Giverny, Reims und Mont Saint-Michel kommst du problemlos mit dem Zug hin. Für Barbizon, Fontainebleau-Wald oder die Loire-Schlösser ist ein Mietwagen praktischer. Alternative: Buche geführte Touren ab Paris, bei denen Transport inklusive ist.

Wie viele Tage sollte ich für Ausflüge einplanen? 

Bei einem einwöchigen Paris-Trip sind 2-3 Tagesausflüge ideal. So hast du genug Zeit für die Stadt selbst und erlebst trotzdem die Vielfalt der Region. Versailles und Disneyland sind absolute Must-Sees, der dritte Tag ist Geschmackssache – Champagner, Kunst oder Natur?

Welcher Ausflug lohnt sich auch im Winter? Versailles ist ganzjährig spektakulär, auch wenn die Gärten weniger blühen. Disneyland hat im Winter besonderen Charme mit Weihnachtsdeko und weniger Warteschlangen. Reims und die Champagne sind perfekt für gemütliche Kellertouren und Verkostungen, wenn’s draußen kalt ist. Mont Saint-Michel wirkt im Nebel besonders mystisch!

Paris ist nur der Anfang – die Umgebung macht deine Reise unvergesslich. Von royalem Prunk über Künstlerträume bis zu prickelndem Champagner: Die Île-de-France steckt voller Schätze, die darauf warten, entdeckt zu werden. Pack deine Tasche und mach dich auf den Weg – Abenteuer warten!

Eiffelturm in Paris
Manuela Oswald

Manuela Oswald

Content-Writerin

Ich bin Manuela, eine weltoffene Content-Writerin, Linguistin, Lektorin und Übersetzerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung und einer Leidenschaft fürs Storytelling. Ursprünglich aus Deutschland, hat mich meine Abenteuerlust um die Welt geführt - von den sonnigen Stränden Spaniens über das lebhafte Florida und das pulsierende Sydney bis zu meinem jetzigen Zuhause in Tel Aviv. Unter vielen anderen Projekten hatte ich das Vergnügen, für namhafte Hotelketten wie Fattal Hotels und Leonardo Hotels zu schreiben und deren Geschichten zu erzählen. Wenn ich nicht gerade Content kreiere, findet man mich oft ehrenamtlich mit geistig Behinderten arbeitend, beim Schreiben, Lesen und Malen oder bei einem entspannten Ausritt mit Freunden in der Wüste - Inspirationen, die oft in meine Arbeit einfließen. Heute habe ich das Privileg, bei Holafly meine Leidenschaft fürs Reisen mit meiner Liebe zum Schreiben zu verbinden und dich mit hilfreichen Insights und praktischen Reisetipps zu versorgen.

Biografie lesen