Übernachten in Mailand: Wo kann man für längere Zeit bleiben?
Die Entscheidung, wo man in Mailand übernachten soll, kann echt schwierig sein. Deshalb haben wir einen Leitfaden zusammengestellt.
Mailand ist ein echtes Juwel in Norditalien. Diese pulsierende Stadt, die für ihre Mode, ihr Design und ihre lebendige Kulturszene bekannt ist, hat weit mehr zu bieten als die typischen Touristenattraktionen. Sie ist ein idealer Ort für internationale Studenten, digitale Nomaden oder Reisende, die sich nicht nur für einen kurzen Besuch hier niederlassen möchten. Schließlichgibt es so viel mehr zu entdecken als nur den berühmten Dom oder Da Vincis Abendmahl. Um die Atmosphäre wirklich zu genießen und die authentische Seite Mailands kennenzulernen, lohnt es sich, etwas mehr Zeit hier zu verbringen. Und wenn das verlockend klingt, ist der erste Schritt, eine Unterkunft zu finden. Du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Keine Sorge, genau dafür ist dieser Leitfaden zum Übernachten in Mailand da.
Wie in jeder Großstadt kann es eine Herausforderung sein, die richtige Unterkunft in Mailand zu finden, vor allem, wenn du zum ersten Mal hier bist. Deshalb helfen wir dir dabei, die besten Stadtteile für einen längeren Aufenthalt und die Unterkunftsarten zu finden, die am besten zu deinem Lebensstil passen. Wenn du zum Beispiel ein digitaler Nomade bist, könntest du die soziale und gemeinschaftliche Atmosphäre eines Coliving-Spaces wirklich genießen. Wenn du hingegen wenn du Student bist, wirst du wahrscheinlich mehr Privatsphäre schätzen, damit du dich auf dein Studium konzentrieren kannst.
Möchtest du wissen, wo du dich am besten niederlassen kannst, um dich in einer der pulsierendsten Städte Europas wie zu Hause zu fühlen? Lies weiter, wir verraten dir alles darüber.

Wo kann man sich für eine gewisse Zeit in Mailand aufhalten?
Mailand ist eines der beliebtesten Reiseziele in Norditalien. Die Stadt liegt in der Lombardei, in der Nähe des berühmten Comer Sees und der Schweizer Alpen, und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern aus aller Welt an. Neben Touristen kommen auch internationale Studenten, die von den Universitäten angezogen werden, Remote-Arbeiter, digitale Nomaden und Reisende, die Mailand als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region nutzen. Bei so vielen Menschen, die kommen und gehen, kann die Suche nach einer Unterkunft durchaus eine Herausforderung sein.
Wenn du planst, Mailand im Frühling oder Herbst zu besuchen, ist es ratsam, deine Unterkunft mehrere Monate im Voraus zu buchen. So hast du nicht nur mehr Auswahl, sondern auch bessere Chancen, ein Schnäppchen zu machen. In diesen Jahreszeiten ist besonders viel los, weil sie viele Touristen anziehen.
Die Wahl der Unterkunft hängt ganz von deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Wenn du direkt im Herzen von Mailand wohnen möchtest, solltest du nach Unterkünften in der Nähe des Hauptbahnhofs suchen – von dort aus sind es etwa 25 Minuten zu Fuß bis zur Altstadt. Die Innenstadt ist die teuerste Gegend der Stadt, daher ist sie für längere Aufenthalte nicht die beste Wahl. Eine tolle Alternative ist das Viertel Brera, nur 10 Gehminuten vom Zentrum entfernt, das günstigere Unterkünfte bietet. Das Viertel Navigli, bekannt für seine malerischen Kanäle, ist mit seiner lebhaften Atmosphäre und seinen budgetfreundlichen Unterkünften ebenfalls eine gute Wahl. Wenn du einen ruhigeren Ort suchst, ist die Gegend um den Sempione-Park eine Überlegung wert. Und wenn dich die moderne Seite Mailands reizt, ist das Viertel Isola genau das Richtige für dich.
Schauen wir uns also an, wo man in Mailand eine Weile übernachten kann:
Coliving in Mailand
In den letzten Jahren hat sich das Konzept des Coliving in Mailand stark verbreitet. Diese Räume, die Unterkunft, Coworking-Bereiche und ein Gemeinschaftsgefühl vereinen, sind perfekt für digitale Nomaden, Remote-Arbeiter und Unternehmer. Sie bieten nicht nur alles, was du brauchst, um produktiv zu bleiben, sondern geben dir auch die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten und dabei sowohl persönliche als auch berufliche Beziehungen aufzubauen.
- Die Kosten für Coliving in Mailand hängen von Faktoren wie der Lage und der Art des gewählten Zimmers ab. Wenn du etwas Geld sparen möchtest, ist ein Mehrbettzimmer eine budgetfreundliche Option mit Preisen von durchschnittlich etwa 500 Euro pro Monat (540 US-Dollar). Wenn dir Privatsphäre wichtig ist, kannst du dich für ein Einzelzimmer entscheiden, das in der Regel zwischen 700 und 1.100 Euro (760 bis 1.200 US-Dollar) kostet.
Möblierte Wohnungen
Wenn du mehr Unabhängigkeit und absolute Privatsphäre bevorzugst, ist die Anmietung einer komplett möblierten Wohnung eine gute Option. In Mailand gibt es viele Studios und Ein- oder Zweizimmerwohnungen, die monatlich gemietet werden können und oft alle Dienstleistungen beinhalten – von WLAN bis hin zu Reinigung und Wäscheservice. Du musst nur mit deinem Koffer anreisen und kannst deinen Aufenthalt in Mailand genießen.
- Die Kosten für diese Art von Unterkunft liegen normalerweise zwischen 900 und 1.400 Euro (980 bis 1.500 US-Dollar) für ein Studio oder eine offene Wohnung. Für eine Wohnung mit einem Schlafzimmer musst du mit Kosten zwischen 1.200 Euro und 1.800 Euro (1.300 bis 1.950 Dollar) rechnen. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Art von Mietwohnungen sehr gefragt ist, daher ist es ratsam, schon ein paar Monate im Voraus mit der Suche zu beginnen.
Saisonale Airbnb-Unterkünfte
Airbnb ist immer noch eine gute Option für längere Aufenthalte, vor allem, wenn du den Filter „Monatsrabatt” nutzt. Viele Gastgeber sind es gewohnt, Gäste für mittlere und längere Zeiträume zu beherbergen, und bieten oft günstige Preise für komplett eingerichtete Apartments mit Küche, Arbeitsbereich und zuverlässigem Internet an.
- Die Kosten hängen in diesem Fall auch von der Lage, der Dauer deines Aufenthalts und den Annehmlichkeiten, für die du bereit bist zu zahlen. Studios oder Einzimmerwohnungen kosten in der Regel zwischen 1.300 Euro und 2.000 Euro (1.400 bis 2.200 US-Dollar), während größere Wohnungen bei etwa 2.000 Euro (2.200 US-Dollar) beginnen und von dort aus nach oben gehen.
Hotels für längere Aufenthalte
Ein längerer Hotelaufenthalt ist normalerweise nicht die günstigste Option. In manchen Fällen bieten Hotels aber Sonderpreise für Langzeitaufenthalte an, mit Zimmern im Studio-Stil, die eine kleine Küche, einen Schreibtisch und zusätzliche Services wie Wäscheservice oder Zugang zu Coworking Spaces haben. Es lohnt sich also, darüber nachzudenken, wenn du eine Unterkunft mit zusätzlichen Services suchst.
- Hotelpreise in strategisch günstigen Lagen von Mailand (z. B. in der Nähe des Hauptbahnhofs) können bei etwa 120 Euro pro Nacht (130 US-Dollar) liegen. Vergiss nicht, nach Rabatten für Langzeitaufenthalte zu fragen.
Wie bleibst du in Mailand in Verbindung?
Wenn du in Mailand bist, willst du bestimmt ein Foto mit dem berühmten Dom machen und mit deinen Lieben in Kontakt bleiben. Dafür brauchst du eine zuverlässige Internetverbindung, egal ob für die Arbeit, Videoanrufe mit Kunden, das Herunterladen von Lernmaterialien oder die Teilnahme an Online-Kursen. Im Grunde ist eine gute Internetverbindung ein Muss für jeden digitalen Nomaden, Studenten oder Remote-Arbeiter.p>
Denk auch daran, dass du, wenn du mehrere Wochen oder sogar Monate in Mailand bleibst, nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs – in Cafés oder auf Reisen durch Europa – eine stabile Verbindung brauchst. Zum Glück gibt es dafür eine einfache Lösung: Holafly Connect.
Mit jedem ihrer Tarife (10 GB, 25 GB oder unbegrenzte Datenmenge) hast du vom Moment deiner Landung am Flughafen Mailand an eine stabile und sichere Verbindung, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass du deine eSIM nicht jedes Mal wechseln musst, wenn du in ein neues Land reist. Holafly Connect bietet Netzabdeckung in über 170 Reisezielen, darunter Italien und der Rest der Europäischen Union. Wenn du also Wochenendausflüge von Mailand aus in Städte wie Paris, Barcelona oder Berlin planst, ist das die praktischste und effizienteste Möglichkeit, um in Verbindung zu bleiben.
Wichtig: Wenn du häufig reist und in Verbindung bleiben möchtest, ohne dir Gedanken über teures Roaming zu machen oder an jedem Zielort nach einer neuen SIM-Karte zu suchen, sind Holaflys Abonnementpläne genau das Richtige für dich. Mit einer einzigen eSIM kannst du in mehr als 170 Ländern zum Festpreis und ohne Überraschungen auf deiner Rechnung das Internet nutzen. Reise ohne Grenzen und verbinde dich einfach und sicher! 🚀🌍

Wo kann man in Mailand übernachten? Die beste Gegend für einen längeren Aufenthalt
Bevor wir uns mit den besten Stadtvierteln oder Gegenden für einen längeren Aufenthalt in Mailand beschäftigen, sollten wir kurz erklären, wie die Stadt aufgebaut ist. Zuerst solltest du wissen, dass Mailand eine große Stadt ist, die in neun Bezirke unterteilt ist. Der erste Bezirk ist das Stadtzentrum, zu dem auch die Altstadt gehört. Der zweite Bezirk liegt nördlich des Zentrums, die anderen Bezirke sind im Uhrzeigersinn angeordnet. Innerhalb dieser Bezirke findest du verschiedene Stadtteile.
Wir konzentrieren uns auf die Gegenden, die für dein Leben als digitaler Nomade wirklich praktisch sind. Mailand ist eine Stadt voller Gegensätze, und jedes Viertel hat seine eigene Atmosphäre, sein eigenes Tempo und seine eigenen Vorteile. Im Folgenden stellen wir dir drei der besten Optionen vor, um dich für ein paar Wochen oder Monate niederzulassen, von zu Hause oder einem Coworking Space aus zu arbeiten und alles zu genießen, was diese italienische Stadt zu bieten hat.
Navigli
Das charmante Viertel Navigli liegt im Herzen von Mailand, im Bezirk 1, und besticht durch seine unkonventionelle Atmosphäre und malerischen Kanäle. Während Venedig für seine Kanäle bekannt ist, hat Mailand seinen eigenen Wasserstraßen-Charme. Navigli ist für seine entspannte Atmosphäre bekannt und auch ein Hotspot für Nachtleben und Kreativität. Viele Leute fühlen sich von seinem künstlerischen Geist, den Straßenmärkten und der tollen Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen, angezogen.
Für diejenigen, die Arbeit und Sightseeing unter einen Hut bringen möchten, ohne sich zu weit von zu Hause zu entfernen, bietet Navigli viel zu entdecken. Besuchen Sie den Naviglio Grande Canal, das Herzstück des Viertels, wo Sie spazieren gehen, im Freien essen und tolle Fotos machen können. Der Mercato dell’Antiquariato und die charmanten Straßen mit Wandmalereien und Künstlerateliers sind ebenfalls beliebte Ausflugsziele.
Als ob das noch nicht genug wäre, liegt es super zentral (nur 15 Gehminuten vom Dom entfernt) und ist über die U-Bahn-Linie M2 (Station Porta Genova), Straßenbahnen und Busse gut mit dem Rest der Stadt verbunden. Außerdem ist es perfekt, um sich mit dem Fahrrad fortzubewegen.
- Empfohlene Hotels in Navigli: Einige Aparthotels und Residenzen in Navigli bieten Zimmer mit Küche und Annehmlichkeiten für längere Aufenthalte, obwohl traditionelle Hotels für diese Art von Reisen weniger verbreitet sind.
- Empfohlene Coliving-Spaces in Navigli: Hier findest du Orte wie Combo Milano, die Unterkunft, Bar, Coworking-Spaces und kulturelle Veranstaltungen kombinieren. Sie sind perfekt, wenn du Gemeinschaftssinn und eine tolle Atmosphäre suchst.
- Möblierte Wohnungen in Navigli: In Navigli gibt’s moderne Studios mit Blick auf den Kanal sowie größere Wohnungen in historischen Gebäuden. Da es sich aber um eine sehr begehrte Gegend handelt, solltest du im Voraus buchen.
Porta Romana
Eine weitere tolle Gegend für einen Aufenthalt in Mailand ist Porta Romana, ein Viertel im Bezirk 4, das Eleganz, Ruhe und eine gute Anbindung an das Stadtzentrum bietet. Es gibt Parks und Grünflächen, nette Cafés und eine entspannte Atmosphäre, die perfekt für alle ist, die Ruhe schätzen, ohne weit weg vom Geschehen zu sein. Hier gibt’s auch ein paar beliebte Sehenswürdigkeiten, wie die Mailänder Thermen, ein städtisches Spa, wo du dich nach einem stressigen Arbeitstag entspannen kannst. In Porta Romana findest du außerdem den Parco della Resistenza und das Fondazione Prada Museum.
Porta Romana ist gut an die gelbe U-Bahn-Linie (M3) angebunden, mit der du in weniger als 10 Minuten zum Dom gelangst. Außerdem gibt es Straßenbahnlinien und öffentliche Fahrräder.
- Empfohlene Hotels in Porta Romana: Das Viertel hat moderne Aparthotels, die mit allem ausgestattet sind, was man für einen längeren Aufenthalt braucht, wie Küchen, Arbeitsbereiche und Wäscheservice.
- Empfohlene Coliving-Spaces in Porta Romana: Optionen wie Roomless oder Nestpick bieten Privatzimmer mit Gemeinschaftsräumen, perfekt für alle, die eine funktionale und moderne Umgebung suchen.
- Möblierte Wohnungen in Porta Romana: Eines der Viertel mit dem größten Angebot an temporären Mietwohnungen, von Studios bis hin zu Familienwohnungen, alle gut ausgestattet und in Wohngebieten gelegen.
Isola, ein weiteres Viertel in Mailand
Wenn du lieber in der moderneren, futuristischeren Seite Mailands wohnen möchtest, wirst du hier voll auf deine Kosten kommen. Diese Stadt ist nicht nur reich an Geschichte und Kunst, sondern beherbergt auch eines der coolsten Viertel der Welt: Isola. Mit ihrer innovativen Architektur und ihrer lebendigen Kulturszene ist sie ein großartiger Ort für Kreative, Unternehmer und Remote-Arbeiter, die nach einem inspirierenden Ort suchen.
Es ist erwähnenswert, dass Isola nicht zu den günstigsten Gegenden der Stadt gehört, aber wir haben es für Arbeitnehmer hervorgehoben, die diese Art von Umgebung schätzen. Der Grund für die höheren Preise ist der bedeutende Wandel, den es in den letzten 15 Jahren durchlaufen hat. Infolgedessen bietet Isola heute lebendige Straßenkunst und eine perfekte Mischung aus Alt und Neu, mit stilvollen Gebäuden neben wunderschön renovierten historischen Häusern.
In Isola gibt’s coole Sehenswürdigkeiten wie den Bosco Verticale, die Piazza Gae Aulenti und den Parco Biblioteca degli Alberi sowie mehrere Märkte und unabhängige Kunsträume. Was die Verkehrsanbindung angeht, bieten die U-Bahn-Linie M5, S-Bahnen und mehrere Buslinien eine schnelle Verbindung ins Stadtzentrum. Außerdem sind Viertel wie Brera und Garibaldi zu Fuß erreichbar.
- Empfohlene Hotels in Isola: Einige Boutique-Hotels und Aparthotels bieten Langzeitaufenthalte mit Küche, Arbeitsbereich und modernem Design an.
- Empfohlene Coliving-Spaces in Isola: The Social Hub Milan ist einer der umfassendsten Coliving-Spaces der Stadt und bietet Unterkunft, Coworking, ein Fitnessstudio, ein Restaurant und Networking-Events – alles an einem Ort.
- Möblierte Wohnungen in Isola: Die meisten sind modern, hell und gut gestaltet. Die Preise sind zwar höher als in anderen Gegenden, aber die Qualität der Umgebung macht das wieder wett.

Jetzt, wo du weißt, wo du in Mailand übernachten kannst, ist es Zeit, deine Bedürfnisse und dein Budget zu überlegen und mit der Planung deines Umzugs in diese charmante Stadt zu beginnen. Es ist ein Ort voller Kunst, Geschichte, Mode, Luxusküche und vielem mehr.
Häufig gestellte Fragen zur Unterkunft in Mailand
Die meisten Kurzzeitmieten in Mailand erfordern einen Mindestaufenthalt von 30 Tagen, vor allem bei möblierten Wohnungen oder Coliving-Spaces. Es gibt aber auch Optionen wie Residenzen und bestimmte Coliving-Spaces, die wöchentliche Aufenthalte anbieten – perfekt, wenn du nur auf der Durchreise bist oder noch nicht weißt, wie lange du bleiben wirst. Auf Airbnb bieten viele Gastgeber Rabatte ab einer Buchungsdauer von einem Monat an.
Ja, Mailand entwickelt sich schnell zu einem Hotspot für Coliving. In den letzten Jahren sind verschiedene Optionen entstanden, die unterschiedlichen Lebensstilen gerecht werden – von budgetfreundlichen, gemeinschaftsorientierten Räumen für Studenten und Freiberufler bis hin zu Premium-Residenzen mit Coworking-Bereichen, Fitnessstudios und sozialen Veranstaltungen.
Stadtteile wie Isola, Navigli, Porta Romana und Lambrate haben die höchste Konzentration an Coliving-Räumen. Außerdem machen es Plattformen wie The Social Hub, Roomless, Uniplaces und HousingAnywhere einfach, mit nur wenigen Klicks zu suchen und zu buchen.
Wenn du jemand bist, der Ruhe und Frieden schätzt, um sich konzentrieren zu können, ist Porta Romana eine gute Wahl. Das Gleiche gilt für Stadtteile wie Lambrate und Città Studi. Sie bieten eine ruhige Atmosphäre, fernab vom Trubel des Stadtzentrums, sind aber dennoch gut angebunden. Auf der anderen Seite sind Gegenden wie Navigli und Brera lebhafter und pulsierender.
Ja – vor allem, wenn du nach einer privaten, möblierten Unterkunft mit flexiblem Mietvertrag suchst. Viele Gastgeber bieten Rabatte für Aufenthalte von mehr als einem Monat und verlangen nicht viel Papierkram. Das ist auch eine praktische Option, wenn du gerade in Mailand angekommen bist und schnell eine Unterkunft brauchst, während du nach etwas Günstigerem suchst. Vergleiche aber unbedingt die Preise auf verschiedenen Plattformen – manchmal fallen bei Airbnb zusätzliche Gebühren an, die du durch eine direkte Buchung vermeiden kannst.
Das Wichtigste zuerst: Mailand ist nicht gerade eine günstige Stadt (tatsächlich ist sie eine der teuersten in Italien). Mit einer cleveren Budgetplanung ist es aber durchaus möglich, komfortabel zu leben, ohne dein Konto zu sprengen. Die Miete für Colivings oder Wohngemeinschaften liegt normalerweise zwischen 600 und 900 Euro (680–1.020 Dollar) pro Monat. Ein privates Studio oder eine möblierte Wohnung je nach Stadtteil kann zwischen 1.000 und 1.500 Euro (1.140–1.700 Dollar) kosten. Zusätzlich zur Miete musst du noch Geld für Essen, Transport, Freizeitaktivitäten und Krankenversicherung einplanen, sodass die durchschnittlichen monatlichen Kosten bei etwa 2.000 Euro (2.270 US-Dollar) liegen.