Das beste VPN für die USA: Welches VPN wird von digitalen Nomaden und Remote-Arbeitern verwendet?
Suchst du das beste VPN für die USA? Wir checken Preise, Protokolle und wichtige Faktoren, damit du das richtige findest.
Suchst du das beste VPN für die USA? Wir bei Holafly wissen, dass es zwar viele Vorteile hat, von überall auf der Welt arbeiten zu können, aber auch einige Herausforderungen mit sich bringt. Deshalb wollen wir dir heute bei einer der größten Herausforderungen helfen, mit denen digitale Nomaden und Remote-Arbeiter zu kämpfen haben: der Gewährleistung des vollständigen Schutzes ihrer Daten.
Ob in einem Café in New York oder einem Coworking Space in Los Angeles – ein VPN sorgt für Privatsphäre, Sicherheit und Freiheit in einem Land, in dem Internetanbieter deine Aktivitäten verfolgen dürfen. Außerdem kannst du damit Geoblocking umgehen. In früheren Artikeln haben wir dir die besten VPNs für digitale Nomaden im Jahr 2024 vorgestellt. Heute wollen wir dir die Optionen aufzeigen, die du hast, wenn du vorhast, von den Vereinigten Staaten aus zu arbeiten.

Warum ein VPN in den USA verwenden?
Zwar ist es zweifellos eine tolle Möglichkeit, remote zu arbeiten und gleichzeitig ein so interessantes Land wie die Vereinigten Staaten zu erkunden, doch bringt dies auch gewisse Herausforderungen in Bezug auf die Online-Sicherheit und den Zugriff auf Inhalte mit sich. Als digitaler Nomade oder Remote-Mitarbeiter ist es wichtig, dass du die Privatsphäre deiner Daten wahren und den uneingeschränkten Zugriff auf die Plattformen und Dienste sicherstellen kannst, die du für deine Arbeit benötigst. Ein VPN bietet dir diese zusätzliche Schutzebene. Es gibt zwar noch weitere Gründe, aber dies sind einige der wichtigsten, warum du in den Vereinigten Staaten nicht auf ein VPN verzichten solltest:
- Schutz deiner Daten in öffentlichen Netzwerken. Öffentliche WLAN-Netzwerke in Cafés, Hotels oder Coworking-Centern legen deine persönlichen Daten offen, wenn du dich mit ihnen verbindest. Ein VPN verschlüsselt deine Verbindung und schützt sensible Daten wie Passwörter und Kreditkartennummern vor möglichen Cyberangriffen.
- Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte. Einige Plattformen, wie Netflix, Bank- oder Streaming-Dienste, sperren den Zugriff basierend auf deinem Standort. Mit einem VPN kannst du deinen virtuellen Standort ändern und ohne Einschränkungen auf Inhalte aus anderen Ländern zugreifen.
- Privatsphäre und Anonymität beim Surfen. Obwohl die US-Gesetzgebung bestimmte Online-Datenschutzrechte garantiert, können Internetdienstanbieter (ISPs) deine Aktivitäten verfolgen. Mit einem VPN wird deine echte IP-Adresse versteckt, sodass du beim Surfen im Internet oder bei Online-Transaktionen anonym bleibst.
- Zensur oder regionale Beschränkungen umgehen. Einige Plattformen oder Inhalte beschränken den Zugriff basierend auf dem Standort in den USA. Das kann ein Problem sein, wenn du auf internationale Dienste oder Websites zugreifen musst. Mit einem VPN kannst du diese Beschränkungen umgehen, indem du deinen Standort virtuell änderst und auf die Inhalte zugreifst, die du für deine Arbeit oder deine Freizeit benötigst.
- Stabilere und schnellere Verbindung. Manche VPNs optimieren deine Verbindung, was nützlich sein kann, wenn du mit Videoanrufen arbeitest oder große Dateien verschickst. So kannst du eine stabile Verbindung aufrechterhalten, auch wenn die Internetqualität zwischen verschiedenen Bundesstaaten oder Städten schwankt.
- Bleib sicher, wenn du in mehreren Städten unterwegs bist. Die USA sind ein großes Land und wenn du von einem Bundesstaat in einen anderen fährst, kann sich die Qualität und Sicherheit der verfügbaren WLAN-Netzwerke ändern. Mit einem VPN kannst du ganz entspannt reisen, weil du weißt, dass deine Verbindung geschützt ist, egal wo du bist.
Vergleichstabelle der besten VPNs für die USA
Die Wahl des besten VPNs für die USA hängt von Faktoren wie Geschwindigkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit ab. Unten findest du eine Vergleichstabelle der zehn besten VPNs für digitale Nomaden und Remote-Arbeiter in den USA. Wir zeigen dir die wichtigsten Aspekte, die du bei deiner Entscheidung berücksichtigen solltest. Diese Tabelle hilft dir dabei, die wichtigsten Funktionen der einzelnen Dienste zu vergleichen. Du kannst den Dienst auswählen, der am besten zu deiner Arbeitsweise und deinen Reisen innerhalb des Landes passt.
VPN | Standortwechsel | Gleichzeitige Verbindungen | Auswirkungen auf die Ver-bindungen | Unterstützte Protokolle | Preis |
ExpressVPN | 105 Länder | 8 | 5% | Lighway, OpenVPN, L2TP, PPTP | ab 7,57 Euro/Monat (8,32 $/Monat) |
NordVPN | 111 Länder | 10 | 10% | OpenVPN, IKEv2, NordLynx (proprietäres Protokoll basierend auf WireGuard) | ab 3,09 Euro/Monat (3,39 $/Monat) |
Surfshark | 100 Länder | Unbegrenzt | 7% | OpenVPN, IKEv2 | ab 2,19 Euro/Monat (2,41 $/Monat) |
CyberGhost | 100 Länder | 7 | 6% | OpenVPN, IKEv2, WireGuard | ab 2,19 Euro/Monat (2,41 $/Monat) |
Private Internet Access (PIA) | 91 Länder | 10 | 4% | OpenVPN, IKEv2 | ab 1,79 Euro/Monat (1,97 $/Monat) |
IPVanish | 75 Länder | Unbegrenzt | 8% | OpenVPN, WireGuard, IKEv2 | ab 2,05 Euro/Monat (2,25 $/Monat) |
ProtonVPN | 110 Länder | 10 | 7% | OpenVPN, IKEv2, WireGuard | ab 4,49 Euro/Monat (4,93 $/Monat) |
VyprVPN | 70 Länder | 5 | 6% | OpenVPN, WireGuard, Chameleon | ab 3 Euro/Monat (3,3 $/Monat) |
Hotspot Shield | 80 Länder | 5 | 10% | Catapult Hydra, OpenVPN | ab 7,99 Euro/Monat (8,76 $/Monat) |
Im Detail: Die 5 besten VPNs für die USA
Wie du in der Tabelle oben sehen kannst, bieten nicht alle VPNs die gleichen Funktionen. Deshalb möchten wir dir die fünf besten Optionen für alle vorstellen, die Wert auf Sicherheit, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit in den USA suchen. Als digitaler Nomade oder Remote-Mitarbeiter solltest du diese VPNs in Betracht ziehen, um eine sichere und unterbrechungsfreie Verbindung zu gewährleisten.

1. ExpressVPN
ExpressVPN ist eine der besten Optionen, weil es Sicherheit, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit super kombiniert. Dieses VPN hat mehr als 3.000 Server in 105 Ländern. Viele davon sind in den USA, was eine stabile und schnelle Verbindung garantiert. Das herausragendste Protokoll von ExpressVPN ist Lightway, das Geschwindigkeit priorisiert, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen, während die AES-256-Verschlüsselung dafür sorgt, dass deine Daten jederzeit geschützt sind.
Was die Leistung angeht, sind die Auswirkungen auf die Geschwindigkeit nur 5 %, was es super für Aufgaben macht, die viel Bandbreite brauchen, wie Videoanrufe oder Streaming in hoher Qualität. Mit Preisen ab 7,57 Euro/Monat (8,32 $/Monat) ist ExpressVPN zwar teurer als andere VPNs, aber die Qualität ist es wert.
ExpressVPN funktioniert mit Windows, macOS, Android, iOS, Linux und Routern und wurde für seine Cybersicherheit von Medien wie PCMag und TechRadar ausgezeichnet. Außerdem wurde die No-Logs-Richtlinie von einer unabhängigen Stelle geprüft, sodass deine Daten immer sicher sind.
Vorteile | Nachteile |
Hat einen eingebauten Werbeblocker | Kein Kundensupport auf Spanisch |
Sieben Tage kostenlos testen, keine Kreditkarte nötig | Teurer als andere Optionen |
Kundensupport rund um die Uhr | Keine Freemium-Option |
2. NordVPN
NordVPN ist eines der sichersten und schnellsten VPNs auf dem Markt. Mit mehr als 6.300 Servern in 111 Ländern bietet es eine breite Abdeckung mit Servern, die für die Vereinigten Staaten optimiert sind. Sein fortschrittlichstes Protokoll ist NordLynx, das entwickelt wurde, um die Geschwindigkeit ohne Kompromisse bei der Sicherheit zu maximieren.
Was die Leistung angeht, beträgt der Geschwindigkeitsverlust 10 %, was für die meisten Aktivitäten wie Remote-Arbeit oder den Zugriff auf Streaming-Plattformen immer noch super ist. NordVPN bietet Preise ab 3,09 Euro/Monat (3,39 $/Monat) an, eine günstigere Option für alle, die ein gutes Verhältnis zwischen Qualität und Preis suchen.
NordVPN erlaubt bis zu zehn gleichzeitige Verbindungen und ist mit allen gängigen Plattformen kompatibel. Außerdem hat PricewaterhouseCoopers die No-Logging-Richtlinie extern geprüft, sodass deine Daten sicher bleiben.
Vorteile | Nachteile |
Zusätzliche Funktionen wie Double VPN | Hoher Preis für einige Tarife |
Automatischer Kill Switch | Kein Kundensupport auf Spanisch |
30-tägige Geld-zurück-Garantie |
3. Surfshark
Surfshark ist bekannt für seine unbegrenzte Anzahl gleichzeitiger Verbindungen und damit die perfekte Wahl für alle, die mehrere Geräte gleichzeitig schützen müssen. Mit 3.200 Servern in 100 Ländern ist das Netzwerk groß genug, um eine stabile und schnelle Verbindung in den USA und darüber hinaus zu gewährleisten.
Surfshark nutzt AES-256-Verschlüsselung und sein Hauptprotokoll ist IKEv2, das eine gute Balance zwischen Geschwindigkeit und Sicherheit bietet. Die Auswirkung auf die Geschwindigkeit beträgt 7 %, was für die Arbeit und das Ansehen von Online-Inhalten mehr als ausreichend ist. Preislich ist Surfshark mit Tarifen ab 2,19 Euro/Monat (2,41 $/Monat) eines der günstigsten VPNs.
Vorteile | Nachteile |
Unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen | Einige Server können langsamer sein |
Werbung und Malware werden blockiert | Komplizierte Benutzeroberfläche für Anfänger |
Keine Registrierung erforderlich |
Wichtig: Wenn du häufig reist und in Verbindung bleiben möchtest, ohne dir Gedanken über teures Roaming zu machen oder an jedem Zielort nach einer neuen SIM-Karte zu suchen, sind Holaflys Abonnementpläne genau das Richtige für dich. Mit einer einzigen eSIM kannst du in mehr als 170 Ländern zum Festpreis und ohne Überraschungen auf deiner Rechnung das Internet nutzen. Reise ohne Grenzen und verbinde dich einfach und sicher! 🚀🌍

4. CyberGhost
CyberGhost ist eine benutzerfreundliche Option. Es verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, die ideal für technisch weniger versierte Nutzer ist. Mit mehr als 11.700 Servern in 100 Ländern garantiert es einen schnellen und sicheren Zugang und ist besonders nützlich für den Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte auf Plattformen wie Netflix.
Es nutzt das WireGuard-Protokoll, das Geschwindigkeit und Sicherheit effizient kombiniert und die Verbindungsgeschwindigkeit nur um 6 % beeinträchtigt. Außerdem gibt’s eine 24-stündige kostenlose Testversion, für die du keine Kreditkartendaten angeben musst. Die Preise beginnen bei 2,19 Euro/Monat (2,41 $/Monat).
Vorteile | Nachteile |
Kostenlose Testversion ohne Kreditkarte | Uneinheitliche Geschwindigkeit auf einigen Servern |
Integrierter Werbeblocker | Weniger anpassbar als andere VPNs |
Kundensupport rund um die Uhr |
5. Private Internet Access (PIA)
Private Internet Access (PIA) ist bekannt für seine hohe Anpassungsfähigkeit und Flexibilität. Das macht es zu einer beliebten Wahl für digitale Nomaden. Es hat mehr als 20.000 Server in 91 Ländern und sorgt so für eine stabile Verbindung in den Vereinigten Staaten und anderen Teilen der Welt. Es nutzt die Protokolle OpenVPN und IKEv2, die beide für ihre Sicherheit und Zuverlässigkeit bekannt sind.
Die Auswirkungen auf die Geschwindigkeit sind minimal, nur 4 %. Du kannst ohne Unterbrechungen arbeiten oder streamen. PIA wird auch für seine No-Logging-Richtlinie geschätzt, die extern geprüft wurde. So bleibt deine Online-Aktivität privat.
Mit Preisen ab 1,79 Euro/Monat (1,97 $/Monat) ist es eine der günstigsten Optionen in seiner Kategorie. PIA ist kompatibel mit Windows, macOS, Android, iOS und Linux. Es erlaubt bis zu zehn gleichzeitige Verbindungen, was ideal ist, um mehrere Geräte gleichzeitig zu schützen.
Vorteile | Nachteile |
Hoher Grad an Anpassbarkeit | Die Benutzeroberfläche kann für Anfänger etwas kompliziert sein |
Sieben Tage kostenlos testen | Kein Werbeblocker dabei |
Extern geprüfte No-Logs-Richtlinie | Einige Server können langsamer sein |
Bis zu zehn gleichzeitige Verbindungen möglich | Kein Kundensupport auf Spanisch |
Welches ist das beste VPN für digitale Nomaden und Remote-Arbeiter in den USA?

Für digitale Nomaden und Remote-Arbeiter, die in die USA reisen, sind Sicherheit und uneingeschränkter Zugriff auf Inhalte zwei grundlegende Anforderungen. Vor diesem Hintergrund und nach dem Vergleich mehrerer Optionen ist ExpressVPN das beste VPN für die USA im Jahr 2024. Das liegt an seiner Balance zwischen Geschwindigkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.
Einer der Hauptgründe, warum wir ExpressVPN empfehlen, ist sein riesiges Netzwerk von Servern in über 105 Ländern, vor allem in den USA. So können digitale Nomaden auf lokale Dienste wie Banken oder Arbeitsplattformen zugreifen, ohne sich Gedanken über geografische Beschränkungen machen zu müssen. Außerdem sorgt das Lightway-Protokoll für eine schnelle und zuverlässige Verbindung, auch wenn das Netzwerk mal nicht so gut läuft. Das ist super wichtig für alle, die auf Videoanrufe oder große Dateiübertragungen angewiesen sind.
Die extern geprüfte No-Logging-Richtlinie bietet eine zusätzliche Garantie für Datenschutz. Das ist für viele Nomaden wichtig, wenn sie sich mit öffentlichen Netzwerken oder WLAN in Cafés und Hotels verbinden. ExpressVPN wurde außerdem von PCMag und TechRadar als eine der sichersten Optionen in Sachen Cybersicherheit anerkannt.
Außerdem ist ExpressVPN super einfach zu installieren und hat eine intuitive Benutzeroberfläche. Es funktioniert mit vielen Geräten und ist sowohl für erfahrene Nutzer als auch für Anfänger perfekt geeignet. Wenn du dieses VPN mit der eSim von Holafly kombinierst, kannst du ganz beruhigt sein, dass dein Internetzugang immer geschützt ist, während du in den USA arbeitest und das Land erkundest.
Damit du dich mit allen Infos entscheiden kannst, findest du hier die Funktionen, Preise und Leistungen der besten VPNs für die USA.
Häufig gestellte Fragen zu den besten VPNs für die Nutzung und Arbeit in den USA
Ein VPN (Virtual Private Network) macht einen sicheren Tunnel zwischen deinem Gerät und dem Internet, verschlüsselt deine Daten und versteckt deine IP-Adresse. So kannst du sicher surfen, sogar in öffentlichen WLAN-Netzwerken, und auf Inhalte zugreifen, die normalerweise nicht verfügbar sind.
Das beste VPN für Remote-Arbeit in den USA ist ExpressVPN, weil es Geschwindigkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit super kombiniert. Es hat ein robustes und zuverlässiges Netzwerk von Servern in den USA.
Ja, hochwertige VPNs wie ExpressVPN und NordVPN verwenden Verschlüsselung auf Militärniveau (AES-256), um deine Daten zu schützen. Darüber hinaus verfolgen viele von ihnen eine No-Logging-Richtlinie, die durch externe Audits überprüft wurde, sodass deine Online-Aktivitäten privat bleiben.
Es gibt zwar kostenlose VPNs, aber es ist besser, sich für eine kostenpflichtige Version zu entscheiden. Kostenlose VPNs haben oft Geschwindigkeitsbeschränkungen, Datenlimits und Sicherheitsprobleme. Sie sind nicht die beste Option für digitale Nomaden oder Remote-Mitarbeiter.
Die Verwendung eines VPNs kann deine Verbindungsgeschwindigkeit zwar etwas verlangsamen, aber hochwertige VPNs wie ExpressVPN oder NordVPN haben in der Regel nur minimale Auswirkungen auf die Leistung. Du kannst ohne Unterbrechungen arbeiten oder streamen.
Ja, viele VPNs ermöglichen dir den Zugriff auf Streaming-Dienste, die aufgrund deines Standorts gesperrt sind. ExpressVPN und CyberGhost unterstützen beispielsweise Plattformen wie Netflix, Amazon Prime und Hulu.
Ja, die meisten VPNs erlauben gleichzeitige Verbindungen. Surfshark erlaubt beispielsweise unbegrenzte Verbindungen, während NordVPN bis zu zehn gleichzeitige Verbindungen auf verschiedenen Geräten anbietet.
Du solltest Faktoren wie Geschwindigkeit, Sicherheitsniveau (Verschlüsselung und Protokolle), Benutzerfreundlichkeit und Preis berücksichtigen, denn so kannst du das beste VPN auswählen. Die VPNs, die wir in diesem Artikel verglichen haben, sind erstklassige Optionen, die all diese Anforderungen erfüllen.
Mit der eSim von Holafly kannst du während deiner Reise in den Vereinigten Staaten eine schnelle Internetverbindung aufrechterhalten und sie funktioniert mit jedem VPN, das du nutzen möchtest. So hast du überall im Land einen sicheren Internetzugang.