VPN für Spanien: Die beste Option für digitale Nomaden und Remote-Arbeiter
Zu wissen, welches das beste VPN für Spanien ist, ist für deine Arbeitssicherheit wichtig. Schau dir die Eigenschaften der einzelnen VPNs an.
Willst du wissen, welches das beste VPN für Spanien ist? Heutzutage ist es einfacher denn je, remote zu arbeiten und die Welt zu bereisen. Diese Freiheit birgt jedoch potenzielle Online-Sicherheitsrisiken, vor allem wenn du öffentliche Netzwerke nutzt. Für digitale Nomaden und Remote-Arbeiter in Spanien ist ein VPN (Virtual Private Network) ein unverzichtbares Tool zum Schutz ihrer Daten, zur Sicherung ihrer Internetverbindung und zum Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte.
Ein VPN verschlüsselt deine Verbindung und schützt alle sensiblen Daten, die du sendest oder empfängst, vor potenziellen Angriffen oder Überwachung. Außerdem kannst du deinen virtuellen Standort ändern und so auf Streaming-Plattformen, Websites oder Apps, die in Spanien nicht verfügbar sind. Dieser Artikel hilft dir bei der Auswahl des besten VPN für Spanien und zeigt dir, wie diese Technologie das Leben von Online-Profis und digitalen Nomaden vereinfacht. Zusätzlich empfehlen wir dir, dein VPN mit der eSIM von Holafy zu kombinieren, um eine sicherere Verbindung und unbegrenzten Datenzugang zu erhalten.

Warum ein VPN in Spanien nutzen?
Wenn du remote arbeitest oder viel unterwegs bist, hast du bestimmt schon gemerkt, wie häufig öffentliche WLAN-Netzwerke in Cafés, Hotels und Flughäfen genutzt werden. Allerdings können diese Netzwerke anfällig für Cyberangriffe sein, die deine persönlichen Daten und Arbeitsinformationen gefährden können. Im Folgenden erklären wir dir, warum es wichtig ist, ein VPN zu verwenden, wenn du als digitaler Nomade oder Remote-Mitarbeiter in Spanien tätig bist:
- Sicherheit in öffentlichen Netzwerken: Öffentliche WLAN-Netzwerke sind bekannt dafür, dass sie ein leichtes Ziel für Hacker sind. Mit einem VPN wird deine Verbindung verschlüsselt, was deine Daten vor möglichen Angriffen schützt. Du kannst also von überall aus beruhigt arbeiten, ohne Angst haben zu müssen, dass deine E-Mails, Passwörter oder Bankdaten abgefangen werden.
- Privatsphäre und Anonymität: Mit VPNs kannst du anonym surfen. Das heißt, weder dein Internetanbieter noch die Websites, die du besuchst, können deine Online-Aktivitäten verfolgen. Für Arbeitnehmer, die mit vertraulichen Daten umgehen oder einfach Wert auf ihre Privatsphäre legen, ist dies unerlässlich.
- Geografisch eingeschränkte Inhalte: Viele Streaming-Plattformen wie Netflix oder Hulu haben je nach Land unterschiedliche Kataloge. Mit einem VPN kannst du deinen virtuellen Standort in ein anderes Land verschieben und auf exklusive Inhalte zugreifen, die in Spanien nicht verfügbar sind. Das ist auch praktisch, wenn du im Ausland unterwegs bist und auf spanische Streaming-Dienste zugreifen möchtest.
- Zensur umgehen: Wenn du in einer Region arbeitest, in der der Zugriff auf bestimmte Websites oder Dienste eingeschränkt ist, kann dir ein VPN helfen, diese Sperren zu umgehen und unzensiert zu surfen.
- Verbindungsgeschwindigkeit und Stabilität: Obwohl einige VPNs deine Verbindung etwas verlangsamen können, sind Premium-Optionen wie ExpressVPN so optimiert, dass sie ein schnelles und stabiles Surferlebnis bieten, ideal für alle, die Videokonferenzen abhalten oder große Dateien übertragen müssen.

Empfohlenes VPN für digitale Nomaden und Remote-Arbeiter in Spanien
Wenn du nach dem besten VPN für Spanien mit erstklassiger Leistung, Geschwindigkeit und Sicherheit suchst, empfehlen wir ExpressVPN. Dieses VPN ist bekannt für seine Zuverlässigkeit, hat ein riesiges Netzwerk von Servern in 105 Ländern und hält beeindruckende Verbindungsgeschwindigkeiten, auch beim Zugriff auf internationale Netzwerke oder beim Wechsel des virtuellen Standorts. Hier sind die Gründe, warum ExpressVPN eine super Wahl für digitale Nomaden und Remote-Arbeiter in Spanien ist.
- Geschwindigkeit. ExpressVPN ist eines der wenigen VPNs auf dem Markt, das eine nahezu unterbrechungsfreie Leistung bietet. Dies ist entscheidend für Remote-Mitarbeiter, die auf unterbrechungsfreie Videoanrufe oder Dateiübertragungen angewiesen sind.
- Erweiterte Sicherheit. Es verwendet die AES-256-Verschlüsselung, den höchsten Standard der Branche, der sicherstellt, dass deine Daten immer geschützt sind. Darüber hinaus sorgt das exklusive Lightway-Protokoll für eine schnelle und sichere Verbindung, selbst in öffentlichen Netzwerken.
- Plattformübergreifende Kompatibilität. ExpressVPN funktioniert auf einer Vielzahl von Geräten, von Laptops über Smartphones bis hin zu Routern, sodass du alle deine Internetverbindungen schützen kannst.
- Garantierte Privatsphäre. Es werden keine Aufzeichnungen über deine Online-Aktivitäten gespeichert. Das bedeutet, dass dein Browserverlauf, die von dir verwendeten Anwendungen und deine Downloads vollständig anonym bleiben.
- 24/7-Kundenservice. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der super Kundenservice auf Spanisch, der dafür sorgt, dass alle Fragen oder Probleme jederzeit gelöst werden.
Die besten VPNs für Spanien im Vergleich
Beim Vergleich der besten VPNs für Spanien musst du unbedingt mehrere wichtige Faktoren berücksichtigen, die sowohl für digitale Nomaden als auch für Remote-Mitarbeiter wichtig sind. Dazu gehören die Möglichkeit, den Standort zu ändern, die Anzahl der gleichzeitig zulässigen Verbindungen, die Auswirkungen auf die Verbindungsgeschwindigkeit, die von jedem VPN unterstützten Sicherheitsprotokolle und natürlich der Preis.
Außerdem sollte die Möglichkeit, geografische Beschränkungen zu umgehen und auf gesperrte Inhalte zuzugreifen, was für Leute, die ständig unterwegs sind, wichtig ist, bewertet werden. Im Folgenden analysieren wir mehrere herausragende VPN-Optionen unter Berücksichtigung dieser Aspekte, um dir bei der Auswahl des besten Tools für deine Bedürfnisse in Spanien zu helfen.
VPN | Standortwechsel | Gleichzeitige Verbindungen | Auswirkungen auf die Geschwindigkeit | Unterstützte Protokolle | Preis |
ExpressVPN | 105 Länder | 7 | 5% | Lightway, OpenVPN, IKEv2 | 5,99 Euro/Monat |
NordVPN | 111 Länder | 6 | 7% | NordLynx, OpenVPN, IKEv2 | 3,49 Euro/Monat |
CyberGhost | 100 Länder | 7 | 8% | WireGuard, OpenVPN, IKEv2 | 2,75 Euro/Monat |
Surfshark | 100 Länder | Unbegrenzt | 10% | WireGuard, OpenVPN, Shadowsocks | 2,49 Euro/Monat |
ProtonVPN | 110 Länder | 10 | 12% | OpenVPN, WireGuard, IKEv2 | 4,99 Euro/Monat |

Im Detail: Die 5 besten VPNs für Spanien
1. ExpressVPN
ExpressVPN gilt als eines der besten VPNs für digitale Nomaden in Spanien, weil es Geschwindigkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit gut kombiniert. Es bietet Zugriff auf mehr als 3.000 Server in 105 Ländern. Damit kannst du dich überall auf der Welt mit gleichbleibender und zuverlässiger Geschwindigkeit verbinden. Es nutzt AES-256-Verschlüsselung, um die Datensicherheit zu gewährleisten, und schützt deine Verbindung durch sein exklusives Lightway-Protokoll. Es ist so konzipiert , um schneller als herkömmliche Protokolle zu sein, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
In Sachen Leistung ist ExpressVPN dafür bekannt, dass es auch bei mehreren gleichzeitig verbundenen Geräten (bis zu sieben Verbindungen) eine stabile Geschwindigkeit hält. Dieses VPN hat mehrere Auszeichnungen für seine hervorragende Cybersicherheit und Benutzerfreundlichkeit erhalten.
Vorteile | Nachteile |
Mit vielen Geräten kompatibel. | Etwas teurer als andere VPNs. |
Super Geschwindigkeit, auch bei internationalen Netzwerken. | Keine kostenlose Version (nur 30 Tage Testversion mit Geld-zurück-Garantie). |
Kundenservice rund um die Uhr auf Spanisch. | |
Verschlüsselung auf Militärniveau. |
2. NordVPN
NordVPN ist ein leistungsstarkes, sicherheitsorientiertes VPN, das bei digitalen Nomaden und Remote-Arbeitern beliebt ist. Mit über 5.400 Servern in 60 Ländern bietet es eine solide Abdeckung, wenn auch etwas weniger umfangreich als ExpressVPN. Sein Engagement für Sicherheit zeigt sich in Funktionen wie AES-256-Verschlüsselung und dem NordLynx-Protokoll, das für verbesserte Geschwindigkeit ohne Kompromisse bei der Sicherheit entwickelt wurde.
NordVPN bietet Apps für eine Vielzahl von Geräten und Betriebssystemen, darunter Android, iOS, macOS, Windows und sogar Linux, sowie Browser-Erweiterungen. In puncto Benutzerfreundlichkeit ist das Design einfach und intuitiv und sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Nutzer ideal. NordVPN zeichnet sich außerdem durch sein Engagement für den Datenschutz aus, indem es eine strikte No-Logging-Richtlinie verfolgt, die sicherstellt, dass keine Nutzeraktivitäten gespeichert werden.
Die Tarife von NordVPN sind echt günstig, mit Preisen ab nur 4 $/Monat und einer siebentägigen kostenlosen Testversion ohne Kreditkarte. Allerdings kann die Leistung je nach verwendetem Server variieren, wie andere Nutzer berichtet haben.
Vorteile | Nachteile |
Mehr als 5.400 Server in 60 Ländern. | Im Vergleich zu ExpressVPN eingeschränkteres Servernetzwerk.td> |
Integrierter Werbeblocker. | Variable Geschwindigkeit auf einigen Servern. |
Strenge Richtlinien ohne Registrierung. | |
Spanischer Support verfügbar. |
Wichtig: Wenn du oft unterwegs bist und immer verbunden bleiben willst, ohne dich um teures Roaming oder die Suche nach einer neuen SIM-Karte an jedem Reiseziel kümmern zu müssen, sind die Abonnements von Holafly genau das Richtige für dich. Mit einer einzigen eSIM kannst du in mehr als 170 Ländern zum Festpreis surfen, ohne Überraschungen auf deiner Rechnung. Reise ohne Einschränkungen und verbinde dich einfach und sicher! 🚀🌍

3. CyberGhost
CyberGhost ist ein super VPN für alle, die Wert auf Datenschutz und einfache Nutzung legen. Mit über 7.000 Servern in 90 Ländern ist es eine der Optionen mit der größten globalen Abdeckung. Es nutzt AES-256-Verschlüsselung, denn es bietet mehrere Protokolle wie OpenVPN und IKEv2, aus denen Nutzer je nach Geschwindigkeit oder Sicherheitsanforderungen wählen können.
Die einfache Nutzung ist eine seiner Stärken, mit leicht zu bedienenden Anwendungen auf Geräten wie Windows, macOS, Android, iOS und anderen. CyberGhost bietet außerdem Kundensupport auf Spanisch und eine kostenlose 24-Stunden-Testversion ohne Kreditkarte, sodass Nutzer den Dienst testen können, bevor sie sich für einen kostenpflichtigen Tarif entscheiden. Die Preise von CyberGhost sind mit 2,75 $/Monat recht günstig.
In Sachen Datenschutz hat das VPN keine Protokollierung und seine Server sind für Streaming-Dienste optimiert. Dazu gehören Netflix und Amazon Prime Video, was praktisch ist, wenn du auf Reisen geografische Beschränkungen umgehen willst.
Vorteile | Nachteile |
Umfangreiches Netzwerk mit mehr als 7.000 Servern. | Auf bestimmten Servern nicht so schnell wie ExpressVPN oder NordVPN. |
Kostenlose 24-Stunden-Testversion. | Einige erweiterte Funktionen erfordern teurere Tarife. |
Für die Testversion ist keine Kreditkarte erforderlich. | |
Kundensupport auf Spanisch. |
4. Surfshark
Surfshark ist ein günstiges, aber leistungsstarkes VPN, das Digital Nomaden in Spanien ein super Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Trotz der niedrigen Kosten (ab 2 $/Monat) gibt’s jede Menge Features, darunter Server in mehr als 65 Ländern und unbegrenzte Geräteverbindungen mit einem einzigen Konto, was bei VPNs in dieser Preisklasse eher selten ist.
Surfshark ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, darunter Smartphones, Tablets, Computer und sogar Smart-TVs. Es bietet AES-256-Verschlüsselung und nutzt das WireGuard-Protokoll, das hervorragende Geschwindigkeit und Sicherheit bietet. Darüber hinaus verfügt es über zusätzliche Funktionen wie einen Werbe- und Malware-Blocker sowie den NoBorders-Modus, der entwickelt wurde, um Zensur in Ländern mit geografischen Beschränkungen zu umgehen.
Obwohl Surfshark nicht wie andere renommierte VPNs von Dritten geprüft wurde, ist es mit seiner No-Logs-Richtlinie dennoch eine zuverlässige Option. Es bietet außerdem Support auf Spanisch und eine kostenlose siebentägige Testversion für mobile Geräte.
Vorteile | Nachteile |
Unbegrenzte Anzahl von Geräten mit einem einzigen Konto. | Weniger Server als ExpressVPN und NordVPN. |
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen. | Etwas langsamere Geschwindigkeit bei langen Verbindungen. |
Ad-Blocker inklusive. | |
Einer der günstigsten Preise auf dem Markt. |
5. ProtonVPN
ProtonVPN mit Sitz in der Schweiz bietet super Sicherheit und strengen Datenschutz, der durch die strengen Datenschutzgesetze des Landes abgesichert ist. Das Netzwerk ist zwar mit 1.200 Servern in 55 Ländern kleiner, aber es ist eine super Wahl für alle, die Wert auf Datenschutz und Anonymität legen. ProtonVPN nutzt AES-256-Verschlüsselung, denn es bietet Zugriff auf Secure Core-Server, die einen besseren Schutz vor Massenüberwachungsangriffen ermöglichen.
Einer der größten Vorteile von ProtonVPN ist der kostenlose Tarif, der zwar eingeschränkt, aber voll funktionsfähig ist. Die kostenpflichtigen Tarife beginnen bei 4 $/Monat und die Apps sind mit Geräten wie Windows, macOS, Android, iOS und Linux kompatibel.
Vorteile | Nachteile |
Starker Fokus auf Datenschutz. | Eingeschränktes Servernetzwerk. |
Strenge No-Logging-Richtlinie. | Geringere Geschwindigkeit im Vergleich zu anderen VPNs. |
Kostenloser Tarif verfügbar. |

Häufig gestellte Fragen zu den besten VPNs für die Nutzung und Arbeit in Spanien
In Spanien gehören IP-Bereiche hauptsächlich zu lokalen Internetdienstanbietern (ISPs) wie Telefonica, Orange, Vodafone und anderen.
Einige gängige IP-Bereiche in Spanien sind: 80.0.0.0.0 – 80.31.255.255/ 81.32.0.0.0 – 81.47.255.255/ 85.48.0.0 – 85.55.255.255. Diese Bereiche ermöglichen den Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte in Spanien, denn viele lokale Streaming-Plattformen, Nachrichtenportale und Online-Dienste sind nur im Land verfügbar.
Das schnellste VPN für Spanien ist normalerweise ExpressVPN, weil es das exklusive Lightway-Protokoll hat, das für sichere Anmeldungen optimiert ist. ExpressVPN hat Server in Spanien, was eine schnelle und stabile Verbindung für den Zugriff auf lokale Inhalte ohne Unterbrechungen gewährleistet und die Internetgeschwindigkeit nur minimal beeinträchtigt.
Ja, die Nutzung eines VPN in Spanien ist völlig legal. VPNs sind erlaubt, um deine Privatsphäre zu schützen und deine Daten beim Surfen im Internet zu sichern. Es ist jedoch wichtig, VPNs verantwortungsbewusst und ethisch zu nutzen und Aktivitäten wie den unbefugten Zugriff auf urheberrechtlich geschützte Inhalte oder böswillige Handlungen zu vermeiden.
Ja, viele VPNs ermöglichen dir den Zugriff auf Streaming-Plattformen in Spanien. VPNs wie ExpressVPN und NordVPN sind sehr effektiv, weil sie Geoblocking umgehen und so den Zugriff auf eingeschränkte Inhalte von Diensten wie Netflix Spanien, Amazon Prime Video und Movistar+ ermöglichen. Diese VPNs verbergen deinen echten Standort und lassen dich so erscheinen, als befändest du dich in Spanien (oder einem anderen Land), wodurch du exklusive Inhalte entsperren kannst.
Das hängt vom gewählten VPN ab. Mit ExpressVPN kannst du beispielsweise bis zu 7 Geräte gleichzeitig mit einem einzigen Abonnement verbinden. Das ist ideal für digitale Nomaden, die mehrere Geräte (Laptops, Mobiltelefone, Tablets) verwenden. Andere VPNs wie Surfshark erlauben unbegrenzte Verbindungen, was praktisch ist, wenn du viele Geräte hast.
Die empfohlenen Sicherheitsprotokolle hängen davon ab, wofür du das VPN nutzen willst. Viele Leute nutzen OpenVPN, weil es sichere und stabile Verbindungen bietet. Lightway (verfügbar bei ExpressVPN) und WireGuard (verwendet von NordVPN) bieten überragende Geschwindigkeit und Sicherheit. Beide sind super für digitale Nomaden in Spanien, denn sie brauchen schnelle und sichere Verbindungen für die Arbeit und zum Surfen.