Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Stell dir vor, du hast ein neues Smartphone oder Tablet, und du willst es mit dem Mobilfunknetz verbinden – aber ohne lästige Plastik-SIM-Karte. Genau hier kommt die SM-DP+-Adresse ins Spiel! 

Klingt dir zu technisch? Keine Sorge, wir erklären dir alles Wichtige. Die SM-DP+-Adresse ist im Grunde ein Schlüssel, der deinem Gerät hilft, eine eSIM (also eine digitale SIM-Karte) herunterzuladen und zu aktivieren. Ohne sie wärst du ziemlich aufgeschmissen, wenn es darum geht, mobil online zu gehen. In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt der SM-DP+-Adresse: Was sie ist, wie sie funktioniert und warum sie für dich und dein Gerät super wichtig ist.

SM-DP+ Addresse

Was ist eine SM-DP+-Adresse?

SM-DP+ steht für „Subscription Manager Data Preparation Plus“ – ja, ganz schön umständliche Bezeichnung, oder? Aber im Grunde ist es nur ein schicker Name für eine Art Server-Adresse, die dein Gerät benutzt, um deine eSIM zu lesen. Stell es dir wie die Lieferadresse für ein Paket vor, nur dass hier kein Paketbote klingelt, sondern dein Smartphone ein digitales eSIM-Profil herunterlädt. 

Diese Adresse ist ein Code oder eine URL, die von deinem Mobilfunkanbieter bereitgestellt wird. Sie sagt deinem Gerät: „Hey, hol dir deine eSIM-Daten von diesem SM-DP-Server!“ 

Du benötigst mehr Infos über eine eSIM und ihre Vorteile? Wir haben für dich im folgenden Artikel alle Infos zusammengefasst: “Was ist eine eSIM?

Außerdem haben wir für dich einen aktuellen Überblick über eSIM-fähige Handys zusammengestellt: eSIM-Handys 2025.

Die Bedeutung der SM-DP+-Adresse für die eSIM-Aktivierung 

Die SM-DP+-Adresse ist der unsichtbare Held hinter deiner eSIM-Aktivierung – ohne sie läuft nichts. Hier sind die Gründe, warum sie so wichtig ist:

  • Kein Zugang ohne Adresse: Die SM-DP+-Adresse ist der Schlüssel, ohne den du deine eSIM nicht aktivieren kannst – also kein Mobilfunk, kein Surfen, kein WhatsApp.
  • Wie ein Türsteher: Sie sorgt dafür, dass nur dein Gerät die richtigen eSIM-Daten vom Server deines Anbieters bekommt.
  • Schneller Prozess: Scannst du den QR-Code mit der SM-DP+-Adresse, lädt dein Gerät das eSIM-Profil in Minuten herunter – und schon bist du online.
  • Kein SIM-Karten-Fummel: Mit der eSIM und der SM-DP+-Adresse sparst du dir das Gefriemel mit physischen SIM-Karten.
  • Sicher und zuverlässig: Die Adresse stellt sicher, dass die Datenübertragung geschützt ist und nur dein Gerät das Profil erhält.
  • Flexibilität pur: Du kannst mehrere eSIM-Profile speichern, z. B. für verschiedene Anbieter oder Reisen – super praktisch!

Hinweis: Für eine heimische oder internationale SIM-Karte (physisch) brauchst du die SM-DP+-Adresse übrigens nicht.

SM-DP+-Adresse: Wie funktioniert sie?

Wie läuft das Ganze mit der SM-DP+-Adresse eigentlich ab? Kurz haben wir die Funktionsweise anfangs schon angesprochen. Aber hier mehr Details: 

  1. QR-Code oder Aktivierungscode erhalten: Dein Mobilfunkanbieter stellt dir einen QR-Code oder Aktivierungscode zur Verfügung. Darin befindet sich bereits die Adresse.
  2. Code scannen oder eingeben: Scanne den QR-Code ganz unkompliziert mit deinem Smartphone oder gib ihn manuell ein.
  3. Verbindung zum Server: Dein Gerät nutzt die SM-DP+-Adresse, um sich mit dem richtigen Server des Anbieters zu verbinden.
  4. Sicherheitscheck: Der Server prüft, ob alles sicher und korrekt ist, damit nur dein Gerät Zugriff bekommt.
  5. Profil-Download: Das eSIM-Profil wird verschlüsselt an dein Gerät geschickt und dort installiert.
  6. Fertig, los geht’s!: In ein paar Minuten ist alles eingerichtet, und du bist online – ohne lästige physische SIM-Karte. Das ist auch für Internet im Ausland super praktisch.

Wo finde ich die SM-DP+-Adresse und den Aktivierungscode ?

Du fragst dich, wo du die SM-DP+-Adresse und den Aktivierungscode herbekommst? Das ist einfacher, als du denkst!. Dein Mobilfunkanbieter ist hier der Schlüssel. 

Die SM-DP+-Adresse und der Aktivierungscode werden dir normalerweise zusammen geliefert, wenn du eine eSIM bestellst. Das kann per E-Mail, in der App deines Anbieters oder sogar auf Papier (z. B. mit einem QR-Code) passieren. 

Manchmal findest du die Infos auch direkt in deinem Kundenkonto auf der Website des Anbieters. Wichtig: Die SM-DP+-Adresse ist oft im Aktivierungscode „versteckt“, also musst du sie nicht immer separat suchen. Schauen wir uns das mal genauer an.

Wie sieht eine SM-DP+-Adresse aus?

Eine SM-DP+-Adresse ist nicht etwas, das du dir leicht merken kannst wie eine Telefonnummer – sie sieht vielmehr aus wie eine kryptische URL oder ein Code. Typischerweise ist es eine lange Zeichenfolge, die so etwas wie „smdp.gsma.com“ oder etwas Ähnliches enthält, oft kombiniert mit spezifischen Zahlen und Buchstaben, die auf den Server deines Anbieters verweisen. 

Keine Sorge, du musst sie nicht von Hand eintippen! Meistens ist sie in einen QR-Code eingebettet, den du einfach mit deinem Smartphone scannst. Der Code führt dein Gerät automatisch zum richtigen Server, ohne dass du die Adresse selbst sehen oder verstehen musst.

Wie sieht der eSIM-Aktivierungscode aus?

Der eSIM-Aktivierungscode ist dein Ticket ins Mobilfunknetz. Er kommt oft als QR-Code daher, den du mit der Kamera deines Geräts scannst. Alternativ kann es ein langer alphanumerischer Code sein, der so aussieht: „LPA:1$sm-dp-adresse$aktivierungscode“. 

Der Code enthält die SM-DP+-Adresse und eine eindeutige ID, die dein eSIM-Profil identifiziert. Wenn du den Code scannst oder eingibst, startet dein Gerät den Download des Profils. 

Wo kann ich die SM-DP+-Adresse und den Aktivierungscode finden?

Nochmal zusammengefasst: Die SM-DP+-Adresse und der Aktivierungscode kommen direkt von deinem Mobilfunkanbieter. Prüfe diese Orte:

  • E-Mail oder SMS: Die meisten eSIM-Dienst übermitteln dir QR-Code oder Aktivierungscode per E-Mail oder SMS, oft Minuten nach der Bestellung. 
  • Kundenkonto: Logge dich in die App oder auf die Website deines Anbieters ein – oft findest du die Infos unter „eSIM verwalten“ oder „Tarif aktivieren“.
  • Physische Unterlagen: Wenn du deine eSIM im Laden kaufst, bekommst du manchmal einen Ausdruck mit dem QR-Code.
  • Support kontaktieren: Falls du nichts findest, rufe den Kundenservice für Hilfe an oder chatte mit ihnen – die haben den Code garantiert parat. Tipp: Halte die Infos griffbereit, falls du deine eSIM neu installieren musst, z. B. nach einem Gerätewechsel.

Wie stellt man die SM-DP+-Adresse ein?

Die SM-DP+-Adresse einzustellen klingt vielleicht im ersten Moment kompliziert, ist aber eigentlich sehr einfach – vor allem, weil sie meistens im Aktivierungscode oder QR-Code steckt, den du von deinem Anbieter bekommst. 

Du musst die Adresse also nicht selbst auswendig lernen oder manuell eingeben. Dein Smartphone macht den Großteil der Arbeit, sobald du den QR-Code scannst oder den Aktivierungscode eingibst. 

Der Prozess unterscheidet sich aber ein bisschen je nach Gerät – ob iPhone oder Android. Keine Panik, wir gehen das Schritt für Schritt durch:

Einstellen der SM-DP+-Adresse auf einem iPhone

Auf einem iPhone ist das Ganze ein Kinderspiel:

  1. QR-Code bereithalten: Schnapp dir den QR-Code von deinem Anbieter (per E-Mail, App oder Ausdruck).
  2. Einstellungen öffnen: Gehe in die „Einstellungen“ und tippe auf „Mobiles Netz“ oder „Mobilfunk“.
  3. Mobilfunktarif hinzufügen: Wähle „Mobilfunktarif hinzufügen“ (manchmal auch „eSIM hinzufügen“).
  4. QR-Code scannen: Scanne den QR-Code mit der Kamera. 
  5. Tarif aktivieren: Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das eSIM-Profil herunterzuladen und zu aktivieren. Meistens musst du nur ein paar Mal auf „Weiter“ tippen.
  6. Fertig!: Nach ein paar Minuten ist deine eSIM einsatzbereit, und du bist online.

Einstellen der SM-DP+-Adresse auf einem Android-Gerät

Auch auf Android-Geräten ist das Einrichten der SM-DP+-Adresse kein Hexenwerk, obwohl die Schritte je nach Hersteller (z. B. Samsung, Google, Xiaomi) leicht variieren können:

  1. QR-Code bereitstellen: Halte den QR-Code oder Aktivierungscode von deinem Anbieter parat.
  2. Einstellungen öffnen: Gehe in die „Einstellungen“ und suche nach „Netzwerk & Internet“ oder „Verbindungen“.
  3. Mobilfunktarif hinzufügen: Tippe auf „Mobilfunknetz“ und dann auf „Mobilfunktarif hinzufügen“ oder „eSIM hinzufügen“.
  4. QR-Code scannen: Scanne den QR-Code, der die SM-DP+-Adresse enthält. Alternativ kannst du den Aktivierungscode und die Details manuell eingeben, falls kein QR-Code verfügbar ist. 
  5. Profil herunterladen: Dein Gerät verbindet sich mit dem Server, lädt das eSIM-Profil herunter und installiert es.
  6. Aktivieren und los: Folge den Anweisungen, um den Tarif zu aktivieren. Nach ein paar Minuten bist du im Netz!

Ist die SM-DP+-Adresse mit der Nummer der SIM-Karte (ICCID) identisch?

Nein, die SM-DP+-Adresse und die SIM-Kartennummer sind zwei völlig verschiedene Dinge! Die SM-DP+-Adresse ist wie die „Lieferadresse“ für dein eSIM-Profil – sie zeigt deinem Gerät, wo es die digitalen SIM-Daten herbekommt. 

Die SIM-Kartennummer, auch ICCID genannt, ist hingegen eine eindeutige Nummer, die deine physische oder digitale SIM-Karte identifiziert, ähnlich wie eine Seriennummer. 

Während die SM-DP+-Adresse nur beim Download und der Aktivierung deiner eSIM eine Rolle spielt, bleibt die ICCID dauerhaft mit deinem eSIM-Profil oder deiner physischen SIM-Karte verknüpft. Also: Die SM-DP+-Adresse ist der Weg zum Profil, die SIM-Nummer ist die ID des Profils selbst.

MerkmalSM-DP+-AdresseSIM-Kartennummer (ICCID)
Was ist das?Ein Code, der das Telefon mit dem Server des Anbieters verbindet, um die eSIM zu aktivieren und zu verwalten.Eine eindeutige Nummer, die die SIM- oder eSIM-Karte identifiziert und mit dem Netzwerk verknüpft.
Wofür wird es benutzt?Wird benutzt, um das eSIM-Profil vom Server herunterzuladen und zu aktivieren.Wird benutzt, um die SIM- oder eSIM-Karte im Netzwerk zu registrieren.
Wie sieht es aus?Ein Token (z. B. LPA:1$smdp.example.com$123ABC456DEF).Eine lange Nummer, meistens 19-20 Ziffern lang (z. B. 89148000005123456789).
Wo findet man es?Wird vom eSIM-Anbieter bereitgestellt.Zu finden auf der physischen SIM-Karte oder in den Einstellungen des Telefons.
Kann man es ändern?Ja, als eSIM-Anbieter oder Abonnent.Nein, sie bleibt dauerhaft mit der SIM-Karte verknüpft.
SicherheitsrolleSorgt für eine sichere Kommunikation zwischen Gerät und Server.Macht einen Teil des Authentifizierungsprozesses für den Netzwerkzugang aus.

SM-DP+-Adresse – Alle Wichtige zusammengefasst

Die SM-DP+-Adresse ist der unsichtbare Star, der den eSIM-Aktivierungsprozess zum Kinderspiel macht – ohne sie kein Zugang zu deinem Mobilfunknetz! Sie ist nicht dasselbe wie die SIM-Kartennummer (ICCID), denn diese bestätigt nur die Identität deiner SIM-Karte. 

In ein paar einfachen Schritten – ausgerüstet mit einem QR-Code und der Unterstützung deines Anbieters – bist du schnell online – ob auf iPhone oder Android. Also, hol dir die Infos von deinem Anbieter und genieße die Freiheit der eSIM-Ära! 

FAQs

Wie lange dauert es, ein eSIM-Profil zu aktivieren?

Normalerweise ist deine eSIM in wenigen Minuten startklar – einfach QR-Code scannen, den Schritten folgen und fertig! Falls das Netz gerade überlastet ist oder dein Handy etwas länger braucht, kann es auch mal ein paar Minuten dauern. Aber meistens geht’s fix.

Was mache ich, wenn die SM-DP+-Adresse nicht funktioniert?

Falls die SM-DP+-Adresse nicht funktioniert, überprüfe zuerst die Verbindung und ob der QR-Code korrekt gescannt wurde. Kontaktiere danach den Support deines Mobilfunkanbieters – die können dir schnell weiterhelfen!

Content Manager

I’m Maciej, and at Holafly, I manage content across multiple language versions, combining my three biggest passions: writing, traveling, and foreign languages. I have 5+ years of experience in Content Management, with a keen interest in content localization, and semantic SEO. I enjoy sharing my expertise in weaving words into compelling stories that make fellow travelers’ lives easier. p.s. A little fun fact about me: I can order a coffee in 8 languages.

Biografie lesen