Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Neuseeland – ein Land der Kontraste: Hier treffen majestätische Fjorde auf dampfende Geysire, während sich smaragdgrüne Hügel bis zu schneebedeckten Alpengipfeln erstrecken. In dieser atemberaubenden Welt grasen Schafe (ja, wirklich viele Schafe!), und der legendäre Kiwi-Vogel tapst durch die Wälder – eine Landschaft, die so spektakulär ist, dass selbst Hollywood hier seine Blockbuster dreht.

Von den subtropischen Stränden der Bay of Islands bis zu den eisigen Gletschern der Südinsel: Die Kiwis haben’s einfach drauf! Ob du nun durch Hobbiton schlenderst, Bungy-Jumping in Queenstown wagst oder dich beim Wandern auf dem Milford Track verausgabst – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Damit du bei deinem Abenteuer am schönsten Ende der Welt nicht plötzlich offline stehst (und den Weg zurück nach Mittelerde nicht findest), zeigen wir dir die besten Möglichkeiten, vernetzt zu bleiben. Mit den richtigen SIM-Karten-Optionen surfst du entspannt durch dein Neuseeland-Abenteuer – ganz ohne böse Überraschungen auf der Handyrechnung und mit genug Datenvolumen, um deine Instagram-Follower vor Neid erblassen zu lassen!

Eine Berg- und Seelandschaft in Neuseeland.

Neuseeland SIM-Karte: in Kürze

  • Eine SIM-Karte für Neuseeland bekommst du direkt nach der Landung am Flughafen – oder alternativ in Filialen der Mobilfunkanbieter, in Supermärkten und bei Elektronik-Händlern in den Städten. Wer’s gerne stressfrei mag, bestellt vorab online.
  • Das neuseeländische Mobilfunknetz wird von drei großen Anbietern dominiert: Spark, One NZ (ehemals Vodafone) und 2degrees. Die Netzabdeckung ist in den Städten exzellent, kann aber in abgelegenen Gebieten – besonders auf der Südinsel – etwas lückenhaft werden (perfekt, um mal richtig abzuschalten).
  • Preisspanne: Eine Prepaid-SIM für Neuseeland kostet dich je nach Laufzeit und Datenvolumen zwischen ca. 6 und 130 €. Die Tarife sind flexibel – von der kurzen Stippvisite bis zum mehrwöchigen Roadtrip ist alles dabei.
  • Noch unkomplizierter? Mit einer eSIM für Neuseeland bist du sofort startklar und sie bietet dir verschiedene Datenpakete – perfekt für alle, die direkt nach der Landung ihre ersten Kiwi-Fotos posten wollen!

Die 3 besten SIM-Karten für Neuseeland

Es gibt drei große Mobilfunkanbieter in Neuseeland, die Prepaid-SIM-Karten für Reisende anbieten: Spark, One NZ und 2degrees. Jeder hat seine Stärken – von der besten Netzabdeckung bis zu flexiblen Tarifoptionen.

Spark ist der größte Mobilfunkanbieter Neuseelands und überzeugt mit der weitreichendsten Netzabdeckung im ganzen Land. Die speziellen Travel Packs sind für bis zu 90 Tage gültig und bieten Datenpakete von 2 GB bis 50 GB. Beispiel-Tarife: NZ$ 29 (ca. 16 €) für 2 GB mit 90 Tagen Gültigkeit; NZ$ 79 (ca. 44 €) für 50 GB mit 90 Tagen Gültigkeit.

Merkmale

  • Beste Netzabdeckung in ganz Neuseeland – ideal für Roadtrips und abgelegene Regionen
  • 4G und 5G verfügbar
  • Lange Gültigkeit von 90 Tagen
  • Verkaufsstellen an großen Flughäfen und in Spark-Stores

One NZ ist der zweitgrößte Anbieter und bietet die Travel SIM für Touristen mit flexiblen Laufzeiten von 30 bis 90 Tagen. Beispiel-Tarife: NZ$ 29 (ca. 16 €) für 2 GB mit 30 Tagen Gültigkeit; NZ$ 69 (ca. 38 €) für 40 GB mit 90 Tagen Gültigkeit.

Merkmale

  • Gute Netzabdeckung in städtischen und vielen ländlichen Gebieten
  • Kostenlose Anrufe nach Australien inklusive
  • 5G-ready in größeren Städten
  • Verkaufsstellen an Flughäfen und in One NZ Stores

2degrees punktet mit der Unlimited Travel SIM – perfekt für datenintensive Nutzer. Die Tarife reichen von 1 bis 30 Tagen mit unbegrenzten Daten, Anrufen und SMS. Beispiel-Tarife: NZ$ 55 (ca. 31 €) für 7 Tage unbegrenzt; NZ$ 149 (ca. 83 €) für 30 Tage unbegrenzt.

Merkmale

  • Unbegrenzte Daten bei der Travel SIM
  • Data Clock App: Kostenlose Datenstunde pro Tag bei Standard-Tarifen
  • Günstigere Einstiegspreise bei monatlichen Standard-Tarifen
  • Verkaufsstellen an ausgewählten Flughäfen und in 2degrees Stores

Beste SIM-Karte für Neuseeland: der Express-Vergleich

Hier findest du die wichtigsten Tarife der drei großen Anbieter auf einen Blick:

AnbieterLaufzeitDatenvolumenTelefonie/SMS inklusive?Preis
Spark90 Tage (Travel Packs)2 GB – 50 GB /Unbegrenzt Anrufe & SMS innerhalb Neuseelands (je nach Tarif)NZ$ 29-129 (16-72 €)
One NZ30 – 90 Tage2 GB – 100 GBUnbegrenzte Anrufe & SMS innerhalb NZNZ$ 29-99 (16-55 €)
2degrees1 – 30 Tage250 MB – 3 GB (Standard) / Unbegrenzt (Travel SIM)




Unbegrenzte Anrufe & SMS innerhalb NZ und AustralienNZ$ 10-149 (6-83 €)

So kaufst du eine SIM-Karte für Neuseeland

Vor Ort: Wenn du in Neuseeland ankommst, kannst du dir eine SIM-Karte direkt am Flughafen kaufen – die großen Anbieter Spark, One NZ und 2degrees haben Verkaufsstellen in den Ankunftshallen der internationalen Flughäfen Auckland und Christchurch. Alternativ findest du SIM-Karten auch in Supermärkten (wie Countdown oder New World), bei Elektronik-Händlern und in den Filialen der Mobilfunkanbieter in den Städten.

Registrierung der SIM-Karte: In Neuseeland musst du beim Kauf einer Prepaid-SIM-Karte deinen Reisepass vorlegen. Die Anbieter registrieren die SIM-Karte auf deinen Namen – das ist gesetzlich vorgeschrieben und dient der Sicherheit. Der Vorgang dauert nur wenige Minuten.Touristen-SIM: Alle drei großen Anbieter bieten spezielle Travel Packs oder Travel SIMs an, die perfekt auf die Bedürfnisse von Reisenden zugeschnitten sind. Diese sind meist direkt am Flughafen erhältlich und sofort einsatzbereit – du musst die SIM-Karte nur einlegen, und schon kannst du dein Handy in Neuseeland nutzen.

Du hast zwei Möglichkeiten, dich bereits vor der Reise mit einer SIM-Karte für Neuseeland einzudecken:

1. eSIM für Neuseeland: Die bequemste Variante. Du kaufst sie bereits vor der Abreise online und aktivierst sie bei der Landung in Neuseeland – so bist du sofort vernetzt, ohne am Flughafen SIM-Karten wechseln zu müssen. Besonders praktisch: Deine deutsche Nummer bleibt parallel aktiv, während du mit neuseeländischen Daten surfst.

2. Lokale Prepaid-SIM-Karte online bestellen: Spark, One NZ und 2degrees bieten ihre SIM-Karten auch online an. Du kannst sie dir entweder nach Deutschland schicken lassen oder direkt zu deiner Unterkunft in Neuseeland liefern lassen. Alternativ kaufst du die SIM-Karte erst vor Ort am Flughafen oder in Supermärkten.

✨ Holafly eSIM für Neuseeland: Unbegrenzte Daten – von den Fjorden bis zu Mittelerde

Die Holafly eSIM für Neuseeland macht’s dir besonders einfach: Einfach online bestellen, kein nerviger SIM-Karten-Wechsel und du aktivierst sie ganz einfach bei der Landung. Mit unbegrenzten Daten streamst du deine Hobbiton-Videos, navigierst zum nächsten Gletscher und machst deine Freunde daheim mit Live-Updates neidisch. Für schlappe 43,90 € gibt’s 14 Tage Daten satt (nur 3,14 € / Tag), und bei längeren Trips wird’s pro Tag sogar noch günstiger.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Unbegrenzte Daten: Streamen, posten, navigieren – bis der Akku schlapp macht (dein Datenvolumen nicht)
  • Sofort einsatzbereit: Online kaufen, bei der Landung aktivieren, fertig
  • Kein SIM-Karten-Tetris: Alles läuft digital, deine originale SIM bleibt drin
  • Läuft auf fast allen Handys: Die meisten Smartphones ab 2018 machen mit
  • Dual-SIM sei Dank: Deutsche Nummer läuft parallel weiter
  • Flexibel: Von Kurztrip bis Langzeit-Roadtrip – du wählst die Laufzeit
  • 5% Rabatt obendrauf: Code MYESIMNOW5 beim Checkout nicht vergessen!

Perfekt für: Alle, die keine Lust auf Datenlimits haben und lieber ihre Zeit mit Sightseeing als mit WLAN-Suche verbringen.

Internationale SIM-Karten für andere Reiseziele

Neuseeland ist nicht dein einziges Ziel? Kein Problem! Wenn du eine längere Reise durch Ozeanien und Südostasien planst, haben wir auch Guides für andere Destinationen in der Region. So bleibst du überall vernetzt – egal ob beim Inselhopping, Stadtbummel oder Dschungel-Trekking.

Illustration einer Frau, die an einem Tisch vor einem Laptop sitzt und ein Handy in der Hand hält.


Neuseeland ist nicht dein einziges Ziel? Kein Problem! Wenn du eine längere Reise durch Ozeanien und Südostasien planst, haben wir auch Guides für andere Destinationen in der Region. So bleibst du überall vernetzt – egal ob beim Inselhopping, Stadtbummel oder Dschungel-Trekking.

So kannst du deine komplette Asien-Pazifik-Rundreise durchplanen und bleibst überall vernetzt!

Fazit: Neuseeland Prepaid SIM-Karte

Egal ob du die Gipfel erklimmst, durch Regenwälder wanderst oder an den Stränden chillst – mit der richtigen SIM-Karte bleibst du überall in Verbindung. Wer maximale Flexibilität will und keine Lust auf Papierkram hat, greift zur virtuellen SIM-Karte von Holafly: Vor der Reise kaufen, bei der Landung aktivieren, fertig. So startest du dein Neuseeland-Abenteuer direkt vernetzt – ohne Stress, ohne Warteschlangen, mit unbegrenzten Daten.

Prepaid SIM-Karte Neuseeland: Häufig gestellte Fragen

Lohnt es sich, eine SIM-Karte in Neuseeland zu kaufen?

Ja, auf jeden Fall! Eine lokale SIM-Karte oder eSIM ist deutlich günstiger als Roaming mit deinem deutschen Tarif. Die Preise beginnen bereits ab ca. 6 € für einfache Datenpakete, während Roaming außerhalb der EU schnell mehrere Euro pro MB kosten kann. Besonders bei einem längeren Aufenthalt lässt sich damit erheblich sparen.

Kann man am Flughafen eine SIM-Karte für Neuseeland kaufen?

Ja, alle drei großen Anbieter (Spark, One NZ und 2degrees) haben Verkaufsstellen an den internationalen Flughäfen in Auckland und Christchurch. Du findest sie meist direkt in den Ankunftshallen. Halte deinen Reisepass bereit, da du ihn für die Registrierung benötigst.

Verkaufen Countdown oder New World in Neuseeland SIM-Karten?

Ja, beide großen Supermarktketten – Countdown und New World – verkaufen Prepaid-SIM-Karten der lokalen Anbieter. Das ist eine praktische Alternative, falls du die SIM-Karte nicht direkt am Flughafen kaufen möchtest. Auch Tankstellen und Elektronikgeschäfte wie Noel Leeming bieten SIM-Karten an.

Welches SIM-Netz ist in Neuseeland am besten?

Spark verfügt über die beste und weitreichendste Netzabdeckung in Neuseeland – besonders wichtig für Reisen in abgelegene Regionen oder auf die Südinsel. One NZ ist eine gute Alternative mit starker Abdeckung in städtischen und vielen ländlichen Gebieten. 2degrees hat die kleinste Abdeckung der drei Anbieter, ist aber in Städten und touristischen Gebieten völlig ausreichend und oft günstiger.

Manuela Oswald

Manuela Oswald

Content-Writerin

Ich bin Manuela, eine weltoffene Content-Writerin, Linguistin, Lektorin und Übersetzerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung und einer Leidenschaft fürs Storytelling. Ursprünglich aus Deutschland, hat mich meine Abenteuerlust um die Welt geführt - von den sonnigen Stränden Spaniens über das lebhafte Florida und das pulsierende Sydney bis zu meinem jetzigen Zuhause in Tel Aviv. Unter vielen anderen Projekten hatte ich das Vergnügen, für namhafte Hotelketten wie Fattal Hotels und Leonardo Hotels zu schreiben und deren Geschichten zu erzählen. Wenn ich nicht gerade Content kreiere, findet man mich oft ehrenamtlich mit geistig Behinderten arbeitend, beim Schreiben, Lesen und Malen oder bei einem entspannten Ausritt mit Freunden in der Wüste - Inspirationen, die oft in meine Arbeit einfließen. Heute habe ich das Privileg, bei Holafly meine Leidenschaft fürs Reisen mit meiner Liebe zum Schreiben zu verbinden und dich mit hilfreichen Insights und praktischen Reisetipps zu versorgen.

Biografie lesen